DE3230422A1 - Deckel fuer einwegbehaelter - Google Patents

Deckel fuer einwegbehaelter

Info

Publication number
DE3230422A1
DE3230422A1 DE19823230422 DE3230422A DE3230422A1 DE 3230422 A1 DE3230422 A1 DE 3230422A1 DE 19823230422 DE19823230422 DE 19823230422 DE 3230422 A DE3230422 A DE 3230422A DE 3230422 A1 DE3230422 A1 DE 3230422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
circumferential
edge strip
peripheral
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823230422
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd 5992 Nachrodt-Wiblingwerde Wachsmuth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823230422 priority Critical patent/DE3230422A1/de
Priority to DE8383106527T priority patent/DE3368246D1/de
Priority to AT83106527T priority patent/ATE24163T1/de
Priority to NO83832448A priority patent/NO158666C/no
Priority to FI832458A priority patent/FI76757C/fi
Priority to EP83106527A priority patent/EP0098576B1/de
Priority to IE1584/83A priority patent/IE54357B1/en
Priority to ES1983282104U priority patent/ES282104Y/es
Priority to DK313683A priority patent/DK157483C/da
Publication of DE3230422A1 publication Critical patent/DE3230422A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0235Removable lids or covers with integral tamper element
    • B65D43/0285Removable lids or covers with integral tamper element secured by rolling or other plastic deformation before removal of the tamper element
    • B65D43/0287Removable lids or covers with integral tamper element secured by rolling or other plastic deformation before removal of the tamper element only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00277Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00342Central part of the lid
    • B65D2543/00398Reinforcing ribs in the central part of the closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00833Integral tabs, tongues, handles or similar
    • B65D2543/00842Integral tabs, tongues, handles or similar outside of the lid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Deckel für Einwegbehälter
  • Die Erfindung betrifft einen Deckel für Einwegbehälter, insbesondere für Menüschalen, aus Aluminiumfolie o.ä. mit einer in der Deckelfläche ausgebildeten, zum Deckelzentrum asymmetrisch angeordneten Profilierung, mit einem umlaufenden Bördelrandstreifen und mit Griff laschen sowie mit einem sich an den Bördelrandstreifen anschließenden, mit diesem einstückig ausgebildeten, umlaufenden Grifflaschenstreifen, der im umgebördelten Zustand des Deckels, d.h. bei umgebördelten Bördelrandstreifen, eine nach unten wegstehende, umlaufende Grifflasche unterhalb der umlaufenden Bördelung bildet, gemäß Hauptpatent P 32 29 o81.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Deckel der oben genannten Art so auszubilden, daß er noch besser und noch definierter im Randbereich rundherum aufreißbar ist als der Deckel nach dem Hauptpatent P 32 29 o81.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Aluminiumfolie oder das Deckelmaterial im Bereich des Bördelrandstreifens bei der Herstellung des Deckels (unverschlossener Deckel) oder beim Umbördeln zum Verschließen des Einwegbehälters (verschlossener Deckel) durch plastische Formänderung im Bereich zwischen Streckgrenze und Zugfestigkeitsgrenze (Zerreißgrenze) einen umlaufenden Material-Schwächungsstreifen als Sollaufreißbereich oder eine umlaufende Bördelung mit Materialschwächung als Sollaufreißbereich aufweist.
  • Die erfindungsgemäße Aufgabenlösung sieht vor, den Deckel bereits bei der Herstellung mit einem Sollaufreißbereich in Form einer umlaufenden Materialschwächung im Bereich des späteren Bördelrandes bzw, der späteren Bördelung auszustatten oder den Sollaufreißbereich in Form einer umlaufenden Materialschwächung beim Umbördelvorgang, also beim Verschließen des Behälters, herzustellen.
  • Der Einreißvorgang von der Grifflasche her kann an beliebiger Umfangstelle erfolgen, wie dies auch schon beim Deckel nach dem Hauptpatent möglich ist. Durch die erfindungsgemäße Aufgabenlösung wird das öffnen eines verschlossenen Einwegbehälters wesentlich vereinfacht. Sich aufroilende Deckelteile sind nicht mehr vorhanden. Die Gefahr eines Verspritzens eines Teils des Inhaltes des Behälters beim öffnen ist praktisch vollständig beseitigt. Der erfindungsgemäß ausgebildete Deckel kann nach dem Rundumaufreißen praktisch als ganzer ebener Deckel vom Behälter abgehoben werden.
  • Die Erfindung soll nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden.
  • Es zeigt Fig. 1 schematisch einen erfindungsgemäß ausgebildeten Deckel im Schnitt und Fig. 2 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Deckels und Fig. 3 im Schnitt den Deckel nach Fig. 1 und 2 im umgebördelten Zustand auf einem Einwegbehälter.
  • Gleiche Bauteile sind in den Figuren der Zeichnung mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Die Zeichnung zeigt einen Deckel 2, 2' mit einer Deckelfläche 4 und einem umlaufenden Bördelrandstreifen 6, 6', 6" und einem sich daran anschließenden Grifflaschenstreifen 8. Der Bördelrandstreifen 6, 6', 6" weist wenigstens in Teilen eine geringere Stärke als die übrigen Teile des Deckels auf. In der Fig. 2 ist der Deckel 2' im ungebbrdelten Zustand auf einem Behälter 10 dargestellt. Der materialgeschwächte Bördelrandstreifen 6 ist dabei um einen umlaufenden Bördelrand bzw. umlaufenden Wulst 12 umgebördelt.
  • Der Grifflaschenstreifen 8 steht dabei nach unten weg.
  • In der Fig. 2 ist eine spezielle Möglichkeit, den Bördelrandstreifen des Deckels definiert für den Aufreißvorgang zu schwächen, dargestellt; der Bördelrandstreifen erhält durch Umformen, hier durch Prägen, die Form einer einwärts gewölbten Sicke 6' (Fig. 2 links) oder einer auswärts gewölbten Sicke 6" (Fig. 2 rechts). Die Sicke kann anders als dargestellt auch bogenförmig verlaufen.
  • Durch die Materialschwächung entsteht ein Sollaufreißbereich 6, 6', 6", entlang dem der Deckel 2, 2' mUhelos und definiert etwa am Umfang des Behälters 10 aufreißbar ist, so daß er nach dem Aufreißen praktisch als ganzer Deckel vom Behälter abnehmbar ist.

Claims (2)

  1. Ansprüche 1. Deckel für Einwegbehälter, insbesondere für Menüschalen, aus Aluminiumfolie o.ä. mit einer in der Deckelfläche ausgebildeten, zum Deckelzentrum asymmetrisch angeordneten Profilierung, mit einem umlaufenden Bördelrandstreifen und mit Grifflaschen sowie mit einem sich an den Bördelrandstreifen anschließenden, mit diesem einstückig ausgebildeten, umlaufenden Grifflaschenstreifen, der im umgebördelten Zustand des Deckels, d.h. bei umgebördelten Bördelrandstreifen, eine nach unten wegstehende, umlaufende Grifflasche unterhalb der umlaufenden Bördelung bildet, gemäß Hauptpatent P 32 29 o81, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumfolie oder das Deckelmaterial im Bereich des Bördelrandstreifens (6) bei der Herstellung des Deckels (2) (unverschlossener Deckel) oder beim Umbördeln zum Verschließen des Einwegbehälters (lo) (verschlossener Deckel 2') durch plastische Formänderung im Be-(untere) reich zwischen Streckgrenze und Zugtestigkeitsgrenze (Zerreißgrenze) einen umlaufenden Material-Schwächungsstrejfen als Sollaufreißbereich oder eine umlaufende Bördelung mit Materialschwächung als Sollaufreißbereich aufweist.
  2. 2. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialschwächung bzw. der Sollaufreißbereich durch eine eingeprägte, umlaufende Sicke (6', 6") im Bereich des Bördelrandstreifens gebildet wird.
DE19823230422 1982-07-07 1982-08-16 Deckel fuer einwegbehaelter Ceased DE3230422A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823230422 DE3230422A1 (de) 1982-08-16 1982-08-16 Deckel fuer einwegbehaelter
DE8383106527T DE3368246D1 (en) 1982-07-07 1983-07-05 Closure for a disposable container
AT83106527T ATE24163T1 (de) 1982-07-07 1983-07-05 Deckel fuer einwegbehaelter.
NO83832448A NO158666C (no) 1982-07-07 1983-07-05 Deksel for engangsbeholder.
FI832458A FI76757C (fi) 1982-07-07 1983-07-05 Lock foer engaongsbehaollare.
EP83106527A EP0098576B1 (de) 1982-07-07 1983-07-05 Deckel für Einwegbehälter
IE1584/83A IE54357B1 (en) 1982-07-07 1983-07-06 A lid for a disposable container
ES1983282104U ES282104Y (es) 1982-07-07 1983-07-06 Perfeccionamientos en las tapas para recipientes de un solo uso
DK313683A DK157483C (da) 1982-07-07 1983-07-07 Laag til emballage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823230422 DE3230422A1 (de) 1982-08-16 1982-08-16 Deckel fuer einwegbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3230422A1 true DE3230422A1 (de) 1984-02-16

Family

ID=6170976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823230422 Ceased DE3230422A1 (de) 1982-07-07 1982-08-16 Deckel fuer einwegbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3230422A1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2139588A1 (de) * 1971-08-06 1973-02-15 Wagner Fa Wilhelm Duennwandiger behaelter
US3797694A (en) * 1970-09-02 1974-03-19 Alfred B Ventable sealed container
US4103803A (en) * 1977-04-18 1978-08-01 Modern Tool & Die Co., Inc. Tamperproof container and cap assembly
US4113136A (en) * 1977-06-06 1978-09-12 Abbott Joseph L Tamper proof container assembly
DE2903256A1 (de) * 1979-01-29 1980-07-31 Pfeiffer Ohler Eisen Theob Menueschale aus metallfolie zum verpacken von lebensmitteln
DE7713608U1 (de) * 1976-05-25 1981-03-12 Alcan Research and Development Ltd., Montreal, Quebec Aufreissverschluss fuer eine aud Aluminium bestehende Abdeckung eines Behaelters
US4258859A (en) * 1979-02-02 1981-03-31 Boise Cascade Corporation No-fin scored metal ends for containers
DE3229081A1 (de) * 1981-11-25 1984-01-12 Gerd 5992 Nachrodt-Wiblingwerde Wachsmuth Deckel fuer einwegbehaelter

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3797694A (en) * 1970-09-02 1974-03-19 Alfred B Ventable sealed container
DE2139588A1 (de) * 1971-08-06 1973-02-15 Wagner Fa Wilhelm Duennwandiger behaelter
DE7713608U1 (de) * 1976-05-25 1981-03-12 Alcan Research and Development Ltd., Montreal, Quebec Aufreissverschluss fuer eine aud Aluminium bestehende Abdeckung eines Behaelters
US4103803A (en) * 1977-04-18 1978-08-01 Modern Tool & Die Co., Inc. Tamperproof container and cap assembly
US4113136A (en) * 1977-06-06 1978-09-12 Abbott Joseph L Tamper proof container assembly
DE2903256A1 (de) * 1979-01-29 1980-07-31 Pfeiffer Ohler Eisen Theob Menueschale aus metallfolie zum verpacken von lebensmitteln
US4258859A (en) * 1979-02-02 1981-03-31 Boise Cascade Corporation No-fin scored metal ends for containers
DE3229081A1 (de) * 1981-11-25 1984-01-12 Gerd 5992 Nachrodt-Wiblingwerde Wachsmuth Deckel fuer einwegbehaelter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1747151B1 (de) Manipulationssicherer deckel
DE3323009C2 (de)
EP0808676B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht zu öffnenden Dosendeckels und leicht zu öffnender Dosendeckel
EP0321394B1 (de) Verschlusseinheit aus Blech, Verfahren zu deren Herstellung und Behälter mit einer Verschlusseinheit
DE1432141A1 (de) Behaelterdeckel
DE2215778A1 (de) Behälterverschluß
DE3008274C2 (de) Dosenverschluss
DE102016112953A1 (de) Metallische Dose und zugehöriger Dosendeckel
DE2166378A1 (de) Verfahren zur herstellung einer ringaehnlichen zuglasche aus blechmaterial zum leichten oeffnen einer dosenstirnwand
CH677473A5 (en) Container with resealable cover - has edge with weakened zones forming cone parting surface widening towards top
DE2209402A1 (de) Aufreißverschluß mit Verstärkungsrippe
CH666458A5 (de) Verpackungsbehaelter.
DE8228681U1 (de) Blechdeckel fuer eine Dose fuer fluessiges Fuellgut
DE2432438A1 (de) Leicht zu oeffnender metallverschluss
DE1432081B2 (de)
DE1916208A1 (de) Verschlussdeckel mit Aufreisslappen und Schraubgewinde
DE60133635T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht zu öffnenden Deckels für Behälter
DE1806908A1 (de) Mit einem OEffner durch Aufreissen einer Wand zu oeffnender Behaelter
EP1608564B1 (de) Dose mit einem folienverschluss
DE1586589A1 (de) Wiederverschliessbarer Behaelter und Zuschnitt fuer einen solchen Behaelter
DE1679941C3 (de) Aus einer Kunststoff-Folienbahn hergestellte Verschlußkappe für Behälter
DE3230422A1 (de) Deckel fuer einwegbehaelter
EP0098576B1 (de) Deckel für Einwegbehälter
DE2715374C2 (de) Grifflasche aus Blech für Aufreißdeckel, insb. Vollaufreißdeckel
EP0700838B1 (de) Dose mit Folien-Verschluss und Verfahren zur Herstellung derselben

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3229081

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8162 Independent application
8131 Rejection