DE3230287A1 - Roentgen-filmkassette - Google Patents

Roentgen-filmkassette

Info

Publication number
DE3230287A1
DE3230287A1 DE19823230287 DE3230287A DE3230287A1 DE 3230287 A1 DE3230287 A1 DE 3230287A1 DE 19823230287 DE19823230287 DE 19823230287 DE 3230287 A DE3230287 A DE 3230287A DE 3230287 A1 DE3230287 A1 DE 3230287A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
film
foil
strips
ray film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823230287
Other languages
English (en)
Other versions
DE3230287C2 (de
Inventor
Reimund Kluge
Manfred Dipl Ing Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE3230287A priority Critical patent/DE3230287C2/de
Priority to FR8312787A priority patent/FR2531786B1/fr
Priority to GB08321112A priority patent/GB2125989B/en
Priority to IT22472/83A priority patent/IT1167571B/it
Priority to US06/522,115 priority patent/US4947419A/en
Priority to JP58145154A priority patent/JPS5948751A/ja
Publication of DE3230287A1 publication Critical patent/DE3230287A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3230287C2 publication Critical patent/DE3230287C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B42/00Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means
    • G03B42/02Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means using X-rays
    • G03B42/04Holders for X-ray films

Description

AGPA-GEVAERl1 AG LEVERKUSEN Camera-Werk München Patent- und Lizenzwesen
CW 2709.8 PR/foR 13.08.82
51-pa-ch, 086 9C
Röntgen-Filmkassette
Die Erfindung betrifft eine Röntgen-Filmkassette mit zwei Kassettenteilen, Verbindungselementen zum Verschließen der beiden Kassettenteile, einer zur Filmgröße etwa gleich großen, flexiblen, mit einem Kassettenteil verbundenen Magnetplatte und einer mit dem anderen Kassettenteil mittels Befestigungselemente beweglich verbundenen ferromagnetischen Gegenfolie, wobei zwischen Magnetplatte und Gegenfolie Verstärkungsschirme und *llm einsetzbar sind.
Aus der DE-OS 29 547 ist eine Röntgen-Filmkassette der eingangs genannten Art bekannt. Bei dieser Kassette ist auf dem Kassettenboden ein rundumlaufender Schaumstoffstreifen angebracht, auf welchen die ferrogmagnetische Gegenfolie aufgeklebt ist. Damit kann die Folie eine gewisse Hubbewegung senkrecht auf den Kassettenboden wie auch kleine Verschiebebewegungen parallel zum Kassettenboden durchführen. Eine solche gering-
CW 2709.8 PR/MR
fügige Bewegungsmöglichkeit ist für Magnetplatte oder Gegenfolie bei einem solchen Andrucksystem notwendig, damit beim öffnen und Schließen der etwas flexiblen Kassettenteile zumindest eine Andruckseite einer evtl. Spannung folgen kann. Die sog. "schwimmende Aufhängung" einer Andruckseite kann aber auch wegen der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten von Kassettenmaterial, Gegenfolie bzw. Magnetplatte und Verstärkungsschirm eine Rolle spielen.
Bei der bekannten Kassette hat es sich jedoch gezeigt, daß die Befestigungselemente der Gegenfolie und/oder der Magnetplatte zu wenige Bewegungsfreiheit in Richtung senkrecht zum Kassettenboden bzw. Kassettendeckel ermöglichen, womit die Gefahr der Zerstörung des beweglich angebrachten Andruckelementes (Gegenfolie oder Magnetplatte) gegeben ist.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Röntgenfilmkassette der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß die Beweglichkeit des beweglich angebrachten Andruckelementes senkrecht zum Kassettenteil erhöht
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Mittel gelöst.
Mit der Erfindung wird eine hohe Beweglichkeit in Y-Richtung, also der Richtung senkrecht zum'Kassettenteil erreicht, wobei die Bauhöhe kleiner gehalten werden kann, als mit den herkömmlichen Schaumstoffumrandungen. Außerdem kann mit den er findungsgemaßen Folienstreifen ein Ausgleich der relativen Längenänderung zwischen dem Stahlfolien/Verstärkungsschirmverbund und dem ABS-Kassettenboden (ABS ■ Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymere) durch eine Beweglichkeit auch in der X- und Z-Richtung, also parallel zum Kassettenboden, erreicht werden.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung von Ausführungsbeispielen, die anhand von Figuren eingehend erläutert sind. Es zeigen:
CW 2709.8 PR/MR
Fig. 1 elfte perspektivische Ansicht einer geschnittenen, zum Tteil geöffneten Kassette gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Querschnitt durch den Bodenteil der Kassette;
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Bodenteil der Kassette mit eingelegten Befestigungselementen gemäß der Erfindung; und
bis 4e verschiedene Ausführungsformen des Befestigungselementes gemäß der Erfindung.
In Fig. 1 ist mit 1 ein erster Kassettenteil oder Kassettenboden bezeichnet, der eine Kassettenwand 2, einen die Wand einsäumenden Rahmen 3 und einen an drei Seiten ausgeformten Steg 4 aufweist. An der vierten Seite des Bodenteils 1 ist ein Steg 4a geringerer Höhe ausgeformt, der an seiner nach außen weisenden Seite eine T-förmige Schiene 5 trägt. Ferner ist an dem Bodenteil 1 in einer geringen Entfernung zu den Stegen 4 bzw. dem Steg 4a eine umlaufende Rippe 6 ausgeformt, welche einer Lichtverschneidung angehört und etwa den filmaufnehmenden Raum umgrenzt. Gegenüber der Seite mit dem Steg 4a ist zwischen dem Steg 4 und der Rippe 6 ein Verschlußriegel 7 vorgesehen, der mit einem Haken 8 eines zweiten Kassetten- oder Deckelteils 9 zusammenwirkt.
Der Deckelteil 9 ist im wesentlichen in einer Sandwich-Anordnung ausgeführt und weist eine Kassettenwand 10 auf, an welcher an der Scharnierseite ebenfalls ein eine T-förmige Schiene 11 tragender Steg 12 ausgeformt ist. Die Verbindung vom Bodenteil 1 und Deckelteil 9 erfolgt durch ein Scharnier 13.
Am Deckelteil 9 ist an der Innenfläche eine Magnetplatte 14 angebracht, auf welcher ein Verstärkungsschirm 15 durch Kleben oder dergleichen befestigt ist. An der Innenfläche der Kassettenwand 2 des Bodenteils 1
CW 2709.8 PR/MR
sind Befestigungselemente 16 angebracht, welche auf deren anderen Seite mit einer Gegenfolie 17 in Verbindung stehen, an welcher ein Verstärkungsschirm 18 angebracht ist. Die Anordnung von Befestigungselementen, Gegenfolie und Verstärkungsschirm wird insbesondere aus Fig. 2 und 3 deutlich.
Tn den Fig. 2 und 3 sind jeweils drei Befestigungselemente 16 dargestellt, welche zueinander und zur Längsrichtung der Kassette parallel angeordnet sind. Die Befestigungselemente 16 bestehen im wesentlichen aus einem Folienstreifne 16a, der entlang der Längsrichtung auf einer Seite außen eine Klebeschicht 16b trägt. Auf der anderen Seitefläche des Folienstreifens 16a ist ebenfalls eine KLebeleiste 16c vorgesehen, die parallel zur Längsseite des Streifens verläuft, zum erstgenannten Klebestreifen 16b jedoch versetzt angeordnet ist, Zweckmäßigerweise sind die beiden Klebestreifen 16b und 16c an den äußeren Randbereichen der Folie angeordnet.
In der Kassette ist somit der nach unten weisende Klebestreifen 16b an der linken Seite des Folienstreifens 16a auf die Kassettenwand 2 des Bodenteils geklebt, während der nach oben weisende Klebestreifne 16c am rechten Rand des Folienstreifens 16a an die Gegenfolie 17 angeklebt ist. Auf der anderen Seite der Gegenfolie 17 ist durch ein am äußeren Rand rundumlaufendes, zweiseitig klebbares Band 19 der Verstärkungsschirm 18 gehalter t.
Mit einer so aufgebauten Kassette wird der Gegenfolie 17 zusammen mit dem Verstärkungsschirm 18 ein großer Bewegungsspielraum in der Richtung senkrecht auf die Kassettenwand 2 ermöglicht, und zwar nahezu um die Breite des Folienstreifens 16a vermindert um die Breiten der beiden Klebestreifen 16b plus 16c.
Die Bewegungsmöglichkeit in Richtungen parallel zur Kassettqnwand 2 hängt im wesentlichen von der Flexibilität der Folie 16a ab. Um aqch in diesen
CW 270 9.8 PR/MR
Richtungen Sine leichtere Bewegungsmöglichkeit zu schaffen» kann der Folienstreifen 16a zwischen den Klebestreifen 16b und 16c Materialschwächungen aufweisenr wie dies in Fig. 4a bis 4e gezeigt ist. Diese Schwächungen können beispielsweise durch schräg verlaufende Einschnitte 20 (a). V-förmig verlaufende Einschnitte 21 (b) oder bogenförmig verlaufende Einschnitte 23 (d) gebildet sein. Diese Einschnitte verlaufen im wesentlichen zwischen den beiden Klebestreifen 16b und 16c. Ebenso ist es aber auch möglich, streifen för mi ge Ausstoßungen vorzusehen, wie dies die V-förmigen Aussparungen 24 (c) oder S-förmigen Aussparungen 25 (e) zeigen.
Der Folienstreifen 16a ist vorzugsweise aus Polyester. Außerdem kann die Gegenfolie zweckmäßigerweise beiderseits mit einer Polyester folie überzogen sein, welche als Korrosionsschutz dient. Damit sind die Ausdehnungskoeffizienten von Befestigungselement 16 und Umhüllung der Gegenfolie 17 gleich.
Hierzu 2 giftetJteichnungen
CW 2709.8

Claims (8)

  1. O "> Ί Π Ί Π
    ο L ύ U Z υ
    AG LEVERKUSEN Camera-Werte München Patent- und Lizenzwesen
    CW 2709.8 PR/MR 13.08,82
    51-pa-ch, 0869C
    Ansprüche
    Röntgen-FilmJcassette mit zwei Kassettenteilen t Verbindungselementen zum Verschließen der beiden Kassettenteile, einer zur Filmgröße etwa gleich großen, flexiblen, mit einem Kassettenteil verbundenen Magnetplatte und einer mit dem anderen Kassettenteil mittels Befestigungselemente beweglich verbundenen ferromagnetischen Gegenfolie, wobei zwischen Magnetplatte und Gegenfolie Verstärkungsschirme und Film einsetzbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenfolie (17) mit der auf die Fluoreszenzschicht bezogen anderen Seite des Verstärkungsschirms (18) fest verbunden ist und die Befestigungselemente (16) durch flexible Folienstreifen (16a) gebildet sind, welche mit einem ersten Teil (16b) am Kassettenteil (2) und mit einem zweiten Teil (16c) an der Gegenfolie (17) angebracht sind, wobei sich erster und zweiter Teil nicht gegenüberliegen.
    CW 2709.8 PR/MR
  2. 2. Röntgen-Filmkassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienstreifen (16a) länglich ausgebildet sind und ein Rand der Längsseite mit dem Kassettenteil (2) und der gegenüberliegende Rand mit der Gegenfolie (17) verbunden ist,
  3. 3. Röntgen-Filmkassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Folienstreifen (16a) auf jeder Seitenfläche an den jeweiligen Verbindungsstellen jeweils eine Klebefläche bzw. ein Klebestreifen (16b, 16c) vorgesehen ist.
  4. 4. Röntgen-Filmkassette nach Ansprurch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Kassettenteil (2) mindestens zwei zueinander parallel laufende Folienstreifen (16a) vorgesehen sind.
  5. 5. Röntgen-Filmkassette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienstreifen (16a) bezüglich der Anordnung ihrer Klebestreifen (16b, 16c) gleich ausgerichtet sind.
  6. 6. Röntgen-Filmkassette nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienstreifen (16a) zwischen den Klebebereichen (16b, 16c) Materialschwächungen (20 bis 25) aufweisen.
  7. 7. Röntgen-Filmkassette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialschwächungen durch Einschnitte (20, 21, 23) oder Ausstanzungen (24, 25) gebildet sind.
    Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
    CW 270 9.
  8. 8 PR/MR
DE3230287A 1982-08-14 1982-08-14 Röntgen-Filmkassette Expired DE3230287C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3230287A DE3230287C2 (de) 1982-08-14 1982-08-14 Röntgen-Filmkassette
FR8312787A FR2531786B1 (fr) 1982-08-14 1983-08-03 Cassette a film radiologique
GB08321112A GB2125989B (en) 1982-08-14 1983-08-04 X-ray film cassette
IT22472/83A IT1167571B (it) 1982-08-14 1983-08-05 Telaio per pellicole radiografiche
US06/522,115 US4947419A (en) 1982-08-14 1983-08-10 Container for photosensitive material
JP58145154A JPS5948751A (ja) 1982-08-14 1983-08-10 X線フイルムカセツト

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3230287A DE3230287C2 (de) 1982-08-14 1982-08-14 Röntgen-Filmkassette

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3230287A1 true DE3230287A1 (de) 1984-02-16
DE3230287C2 DE3230287C2 (de) 1985-07-04

Family

ID=6170881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3230287A Expired DE3230287C2 (de) 1982-08-14 1982-08-14 Röntgen-Filmkassette

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4947419A (de)
JP (1) JPS5948751A (de)
DE (1) DE3230287C2 (de)
FR (1) FR2531786B1 (de)
IT (1) IT1167571B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426260A1 (de) * 1984-07-17 1986-01-23 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Roentgenplanfilmkassette
US4887284A (en) * 1987-08-04 1989-12-12 Agfa - Gevaert Aktiengesellschaft Method of checking the presence or absence of an X-ray sheet film in a casette introduced into an apparatus for unloading or loading a sheet film into the cassette, and a device for carrying out the method

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102005A1 (de) * 1991-01-24 1992-07-30 Focke & Co Verfahren und vorrichtung zum herstellen von klappschachteln mit kragen
DE9101332U1 (de) * 1991-02-06 1991-04-25 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen, De
US5388140A (en) * 1993-06-30 1995-02-07 Eastman Kodak Company Film cassette
US5483076A (en) * 1993-10-08 1996-01-09 Life Technologies, Inc. Autoradiography cassette
US20050175155A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-11 Eastman Kodak Company Mammography film cassette
CN101836865B (zh) * 2009-03-16 2014-06-18 Ge医疗系统环球技术有限公司 面板支承装置和x射线设备

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH237871A (de) * 1943-10-07 1945-05-31 Derungs Christian Deru Röntgenfilmkassette.
DE2917547A1 (de) * 1979-04-30 1980-11-13 Agfa Gevaert Ag Roentgen-filmkassette

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915892C (de) * 1940-05-07 1954-07-29 Koch & Sterzel Ag Roentgenkassette
DE1112887B (de) * 1960-08-19 1961-08-17 Koch & Sterzel Kommanditgesell Roentgenfilmkassette
DE2912624A1 (de) * 1979-03-30 1980-10-02 Agfa Gevaert Ag Filmkassette
DE3022261A1 (de) * 1979-06-15 1980-12-18 Ciba Geigy Ag Druckkissen
DE2943853C3 (de) * 1979-10-30 1984-08-30 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Vorrichtung zum Halten von blattförmigen Röntgenfilmen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH237871A (de) * 1943-10-07 1945-05-31 Derungs Christian Deru Röntgenfilmkassette.
DE2917547A1 (de) * 1979-04-30 1980-11-13 Agfa Gevaert Ag Roentgen-filmkassette

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426260A1 (de) * 1984-07-17 1986-01-23 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Roentgenplanfilmkassette
US4887284A (en) * 1987-08-04 1989-12-12 Agfa - Gevaert Aktiengesellschaft Method of checking the presence or absence of an X-ray sheet film in a casette introduced into an apparatus for unloading or loading a sheet film into the cassette, and a device for carrying out the method

Also Published As

Publication number Publication date
US4947419A (en) 1990-08-07
FR2531786A1 (fr) 1984-02-17
FR2531786B1 (fr) 1985-06-07
DE3230287C2 (de) 1985-07-04
JPH039447B2 (de) 1991-02-08
IT8322472A0 (it) 1983-08-05
IT8322472A1 (it) 1985-02-05
IT1167571B (it) 1987-05-13
JPS5948751A (ja) 1984-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3114465A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von wandplatten
DE19900629A1 (de) Wärmeplatte mit verstärkter Randkonstruktion
DE2917547C2 (de) Röntgen-Filmkassette
EP0078391A1 (de) Anordnung zur plakativen Werbung an LKW-Planen
DE4123647B4 (de) Dichtband
DE3230287C2 (de) Röntgen-Filmkassette
EP1632146B1 (de) Behältnis für ein Geometriedreieck und Flachmaterialstreifen zum Herstellen des Behältnisses
DE1683009B2 (de) Falttür mit mindestens zwei Tafeln
DE3229814A1 (de) Anordnung zum verbinden flaechenfoermiger elemente an benachbarten laengskanten
DE3238312C1 (de) Kantenschutzband
DE4211072C2 (de) Anordnung zur Verbindung zweier Bauteile
DE2917546C2 (de) Röntgen-Filmkassette aus Kunststoff
EP1163143A1 (de) Plattenförmiges strangpressprofil
EP0400374B1 (de) Einrichtung zur Verklotzung von Scheiben in Tür- oder Fensterrahmen
DE2546087C2 (de) Kastenelemente für eine isolierstoff-gekapselte Schaltanlage mit Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtung
DE19628523C1 (de) Abstandshalter für flexible Röhrchen eines mattenförmigen Wärmetauschers
DE102004008831B4 (de) Profil zum Abdecken von Dämmschichten
EP0509197B1 (de) Folientaschen-Buch
EP0158002A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Lagen flächigen Materials
DE19859203A1 (de) Klebestreifen zum Befestigen eines Bauteils, insbesondere einer gummielastischen Dichtung an einem Kraftfahrzeug
EP0505697A2 (de) Rückenschildhalter für Briefordner
DE4314884C2 (de) Vorrichtung zum Abdecken des scharnierseitigen Spaltes von Türen, Fenstern und dergleichen
DE202005019397U1 (de) Schalungselement
DE102008051590A1 (de) Schutzrahmen
DE4323381C2 (de) Bohle für Gerüste, wie Baugerüste, Fassadengerüste o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee