DE3225040A1 - Grossschotfuehrung fuer segelboote - Google Patents

Grossschotfuehrung fuer segelboote

Info

Publication number
DE3225040A1
DE3225040A1 DE19823225040 DE3225040A DE3225040A1 DE 3225040 A1 DE3225040 A1 DE 3225040A1 DE 19823225040 DE19823225040 DE 19823225040 DE 3225040 A DE3225040 A DE 3225040A DE 3225040 A1 DE3225040 A1 DE 3225040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
runner
lever
guide rail
main sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823225040
Other languages
English (en)
Other versions
DE3225040C2 (de
Inventor
Berthold 7890 Waldshut Emmenegger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19813140794 external-priority patent/DE3140794C1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823225040 priority Critical patent/DE3225040C2/de
Publication of DE3225040A1 publication Critical patent/DE3225040A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3225040C2 publication Critical patent/DE3225040C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/04Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
    • B63H9/08Connections of sails to masts, spars, or the like
    • B63H9/10Running rigging, e.g. reefing equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/04Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
    • B63H9/08Connections of sails to masts, spars, or the like
    • B63H2009/088Means for tensioning sheets, or other running rigging, adapted for being guided on rails, or the like mounted on deck, e.g. travellers or carriages with pulleys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Zusatzanmeldung zur Patentanmeldung
  • Aktenzeichen: P 31 40 794.3-22 Großschotführung für Segelboote Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Großschotführung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art so auszubilden, daß der Läufer (Traveller) bei leichten Winden in jeder beliebigen Stellung ohne die Trimmleinen zu belegen, festsetzbar ist und ein ungewolltes Weglaufen beim Wenden, sowie ein Heranziehen beim Dichtholen der Großschot verhindert wird, wobei jedoch das Einstellen und Festlegen des Läufers durch die Trimmleinen nicht beeinträchtigt werden soll. Diese Aufgabe wird bei der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Großschotführung durch die im Kennzeichen dieses Anspruchs gegebenen Merkmale gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in einem Unteranspruch gekennzeichnet.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile sind: 1. Bei leichten Winden kann der Läufer beliebig auf der Führungsschiene, ohne die Trimmleinen in den Klemmen zu belegen, festgesetzt werden 2. Beim Wenden kann der Läufer nicht unbeabsichtigt nach Lee weglaufen.
  • 3. Bei stärkeren Winden kann ungeachtet dessen der Läufer mittels einer der Trimrnleinen in einer der Klemmen belegt werden, wobei sich diese Klemme auch an Deck befinden kann. Hierbei wirkt sich die Bremse nämlich nicht störend aus, da sie bei Zug an der Trimmleine bzw. Gegenzug durch die Großschot selbsttätig gelöst wird.
  • 4. Bei am Läufer angeordnetem gußblock der Großschot kann der Läufer beim Dichtsetzen des Großsegels nicht unbeabsichtigt nach Luv gezogen werden.
  • 5. Bei der Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 2 kann, beispielsweise beim Hlsen, die Bremse ausgeschaltet werden, sodaß der Läufer frei auf der Führungsschiene beweglich ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert.
  • Durch Zug an einer der Trimmleinen 3 bewegt sich der Schlitten 2 gegenüber dem Läufer (Traveller) 1 nach links bzw. rechts. Dabei wird der gabelförmige Hebel 4 um die im Läufer 1 gelagerte Welle 5 verschwenkt. Dies bewirkt über die Platte 7 ein Anheben des unter Federdruck der Federn 8 stehenden Bremsschuhes 6. Wird der Zug an der Trimmleine 3 verringert, so stellt sich der Schlitten 2 durch den Federdruck auf das Hebelsystem in die neutrale Lage zurück.
  • Das Verringern des Zuges an der Trimmleine 3 kann durch die Trimmleine selbst oder, bei auf dem Läufer angebrachten Gußblock, durch das Dichtholen der Großschot erfolgen.
  • Das Ausschalten der Bremse 6,7 geschieht über den Hebel 11, wobei durch das Verschwenken des Hebels 11 innerhalb eines begrenzten Bereichs, die mit dem Hebel 11 verbundene, mit einer exzentrischen Fläche versehenen Welle 5, den mit einem Langloch versehenen Hebel 4 anhebt und somit über die Platte 7 den Bremsschuh 6 von der Führungsschiene 10 abhebt.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Zusatzanmeldung zur Patentanmeldung Aktenzeichen: P 31 40 794.3-22 Patentansprüche 1. Großschotführung für Segelboote, mit einem auf einer Führungsschiene querschiffs verfahrbaren Läufer für einen unteren Umlenkblock der Großschot, wobei der Läufer durch in Klemmen belegbar Trimmleinen in beliebiger Stellung feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, - daß der Läufer(1) mit einer durch Federn(8) an die Führungsschiene(10) angepreßten Bremse(6,7) versehen ist, - daß die Bremse(6,7) durch verschwenken des Hebels(4) um die im Läufer(1) gelagerte Welle(5) lösbar ist, - daß die Drimmleinen(3) an einem relativ zum Läufer(Y) begrenzt verschiebbaren Schlitten(2) angreifen, an dem beidseitig eine Aussparung so angebracht ist, daß die Verschiebung des Schlittens(2) den gabelförmigen Hebel(4) in die die Bremse(6,7) lösende Stellung verschwenkt.
  2. 2. Großschotführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Läufer(1) ein von Hand betätigbarer Hebel(11) schwenkbar gelagert ist, und der Hebel(11) mit einer exzentrischen Auflagefläche versehenen Welle(5) derart befestigt ist, daß er beim Verschwenken den Hebel(4) anhebt und fixiert, wodurch die Bremse(6,7) in die lösende Stellung gehoben wird.
DE19823225040 1981-10-14 1982-07-05 Großschotführung für Segelboote Expired DE3225040C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225040 DE3225040C2 (de) 1981-10-14 1982-07-05 Großschotführung für Segelboote

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813140794 DE3140794C1 (de) 1981-10-14 1981-10-14 Großschotführung für Segelboote
DE19823225040 DE3225040C2 (de) 1981-10-14 1982-07-05 Großschotführung für Segelboote

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3225040A1 true DE3225040A1 (de) 1983-02-24
DE3225040C2 DE3225040C2 (de) 1984-08-16

Family

ID=25796698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225040 Expired DE3225040C2 (de) 1981-10-14 1982-07-05 Großschotführung für Segelboote

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3225040C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103935474A (zh) * 2014-03-20 2014-07-23 文建春 导轨用制动装置及自卸船舶外架伸缩装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847834A1 (de) * 1978-11-03 1980-05-22 Hans Marius Fogh Traveller fuer ein segelboot
DE3140794C1 (de) * 1981-10-14 1983-01-27 Berthold 7890 Waldshut Emmenegger Großschotführung für Segelboote

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847834A1 (de) * 1978-11-03 1980-05-22 Hans Marius Fogh Traveller fuer ein segelboot
DE3140794C1 (de) * 1981-10-14 1983-01-27 Berthold 7890 Waldshut Emmenegger Großschotführung für Segelboote

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: "Die Yacht", Febr.1979, Nr.4, S.64-67 *
DE-Z.: "Die Yacht", Sept.1981, Nr.18, S.54 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103935474A (zh) * 2014-03-20 2014-07-23 文建春 导轨用制动装置及自卸船舶外架伸缩装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3225040C2 (de) 1984-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3011416C2 (de) Karabinerhaken
DE2602092A1 (de) Rollenblock mit seilklemmvorrichtung fuer grosschotbeschlaege auf segeljollen
DE3225040A1 (de) Grossschotfuehrung fuer segelboote
CH627412A5 (en) Windsurfing craft
DE3342788T1 (de) Vorrichtung für einen Baum
DE19513879A1 (de) Einzeltau-Block- und Takelsystem zur Mehrfachkraftverstärkung
DE60028562T2 (de) System und verfahren zur geschwindigkeitsregelung und steuereinheit dafür
DE2837534A1 (de) Trapezgurt fuer ein segelbrettrigg
DE3140794C1 (de) Großschotführung für Segelboote
DE3044492C2 (de) Travellereinrichtung für Segeljollen und -yachten
DE3506900A1 (de) Schwenkvorrichtung fuer segelmaste
DE19740872C2 (de) Rigg für eine Segelyacht
DE60103238T2 (de) Baumniederholer für Segelschiffe
DE2847834A1 (de) Traveller fuer ein segelboot
DE3031724A1 (de) Segelvorrichtung fuer ein segelsurfgeraet
DE19538237C2 (de) Segelanordnung für Fahrzeuge, insbesondere für Segelyachten
DE4107363C2 (de)
DE2233006A1 (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen anpassung der woelbungstiefe eines segels an den jeweiligen windeinfallswinkel
DE19614152A1 (de) Fockstag- und Rollgenuastag-Traveller
DE580818C (de) Vorrichtung zum Spannen von Faltbootteilen
DE102013000434B4 (de) Selbstwende-Vorsegelvorrichtung und Vorstagbeschlag für eine solche Selbstwende-Vorsegelvorrichtung
DE19954148B4 (de) Sicherheitssteuervorrichtung
DE2816705A1 (de) Rollfockanlage fuer segelfahrzeuge
DE2512466A1 (de) Fahrhebel
DE3441969A1 (de) Anordnung zum dichtholen und klemmen von leinen auf booten

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3140794

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3140794

Format of ref document f/p: P

OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B63H 9/10

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3140794

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent