DE3205685C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3205685C2
DE3205685C2 DE3205685A DE3205685A DE3205685C2 DE 3205685 C2 DE3205685 C2 DE 3205685C2 DE 3205685 A DE3205685 A DE 3205685A DE 3205685 A DE3205685 A DE 3205685A DE 3205685 C2 DE3205685 C2 DE 3205685C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearing aid
hearing
microcomputer
stored
aid according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3205685A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3205685A1 (de
Inventor
Albert Eggert
Gerd-Wolfgang Dipl.-Ing. Goetze
Wolfgang Ing.(Grad.) Koepke
Rainer Dipl.-Ing. Maas
Peter 1000 Berlin De Wiener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernafon AG
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19823205685 priority Critical patent/DE3205685A1/de
Priority to CH7538/82A priority patent/CH662230A5/de
Priority to DK570882A priority patent/DK160453C/da
Priority to JP58022252A priority patent/JPS58151800A/ja
Priority to US06/466,840 priority patent/US4471171A/en
Publication of DE3205685A1 publication Critical patent/DE3205685A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3205685C2 publication Critical patent/DE3205685C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/70Adaptation of deaf aid to hearing loss, e.g. initial electronic fitting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/12Audiometering
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/50Customised settings for obtaining desired overall acoustical characteristics
    • H04R25/505Customised settings for obtaining desired overall acoustical characteristics using digital signal processing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)
  • Tone Control, Compression And Expansion, Limiting Amplitude (AREA)
  • Circuit For Audible Band Transducer (AREA)

Description

Die Erfindung geht von einem digitalen Hörgerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 aus.
Stand der Technik
Es ist ein derartiges Hörgerät bekannt (US-PS 41 87 413), bei dem die über ein Mikrofon erfaßten Töne nach einer Analog-Digital-Wandlung in einem Mikrorechner nach einer gespeicherten individuellen Übertragungsfunktion bearbeitet werden, um anschließend nach einer Digital-Analog-Wandlung über einen elektro-akustischen Wandler dem Ohr zugeführt zu werden. Da das Hörvermögen eines Hörbehinderten einem ständigen Wandel unterworfen ist, muß ein Hörgerät in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Zu diesem Zweck werden in bekannter Weise mit einem separaten Audiometer Korrekturwerte ermittelt, die sich aus einem Vergleich der Übertragungsfunktion eines normal Hörenden und den Hörschwellen des Hörbehinderten ergeben. Die ermittelten Korrekturwerte werden über einen äußeren Anschluß des Hörgerätes dem Mikrorechner zugeführt, der dadurch auf die neue Übertragungsfunktion eingestellt wird.
Vorteile der Erfindung
Das erfindungsgemäße digitale Hörgerät mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat demgegenüber den Vorteil, daß der Hörbehinderte mit seinem Hörgerät sein Hörvermögen selbst testen und insbesondere auch eine an sein eventuell verändertes Hörvermögen angepaßte neue individuelle Übertragungsfunktion einstellen kann.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Hauptanspruch angegebenen Hörgerätes möglich.
Besonders vorteilhaft ist die Selbstkorrektur des Hörgerätes durch objektive Audiometrie, insbesondere durch Stapediusreflexmessung. Die individuellen Möglichkeiten zur Veränderung der Übertragungsfunktion erhöhen sich allerdings, wenn zur Selbstkorrektur ein Verfahren der subjektiven Audiometrie, insbesondere in Form von Reintonaudiometrie, Verwendung findet. Dabei ist vorteilhaft ein Tastschalter vorgesehen, dessen Betätigung zur Erfassung der Hörschwelle dient.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 ein Blockschaltbild des Ausführungsbeispiels und
Fig. 2 ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Wirkungsweise der Selbstkorrektur.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Ein Mikrofon 10 ist über einen Analog-Digital-Wandler 11 mit einem Mikrorechner 12 verbunden, dessen Ausgänge über einen Digital-Analog-Wandler 13 an einen elektro- akustischen Wandler 14 angeschlossen sind, durch den die erzeugten Schallwellen ins Ohr eines Hörbehinderten eingestrahlt werden. Ein nichtflüchtiger Speicher 15 mit veränderbarem Speicherinhalt, insbesondere ein EARAM oder ein EEPROM, ist mit dem Mikrorechner 12 verbunden. Weiterhin ist ein Programmspeicher 16 für das eigentliche Hörprogramm und ein Programmspeicher 17 für das Testprogramm ebenfalls mit dem Mikrorechner 12 verbunden. Die Umschaltung zwischen den beiden Programmspeichern 16, 17 erfolgt über einen Umschalter 18. In einer realisierten Ausführungsform können selbstverständlich die Inhalte des Programmspeichers 16 für das Hörprogramm und des Programmspeichers 17 für das Testprogramm in einem einzigen Festwertspeicher (ROM) abgelegt sein. Durch den Umschalter 18 werden beispielsweise die angesprochenen Speicherplätze um einen bestimmten Zahlenwert erhöht bzw. vermindert. Ein Tastschalter 19 ist weiterhin mit dem Mikrorechner 12 verbunden.
Die Wirkungsweise des in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiels soll im folgenden anhand des in Fig. 2 dargestellten Signaldiagramms erläutert werden. Durch den Mikrorechner wird ständig abgefragt, ob der Schalter 18 auf Teststellung ist (20). Ist dies nicht der Fall, so läuft das normale, im Programmspeicher 16 gespeicherte Hörprogramm (21) ab. Dies geschieht solange, bis der Schalter 18 auf die Teststellung umgelegt wird. Durch das nun wirksame Testprogramm im Programmspeicher 17 wird zunächst eine erste Frequenz f₁ eingeschaltet und deren Amplitude kontinuierlich erhöht (22). Daraufhin wird durch den Mikrorechner 12 abgefragt, ob die Taste 19 betätigt ist (23). Der Träger des Hörgerätes hat für die in Fig. 2 beschriebene Selbstkorrektur durch subjektive Audiometrie diese Taste 19 zu betätigen, sobald er den Ton mit der Frequenz f₁ wahrnimmt. Wird die Taste 19 betätigt, so wird im Mikrorechner 12 verglichen, ob die erreichte Amplitude A test mit einer Normamplitude A norm eines Normalhörenden übereinstimmt (24). In Abhängigkeit der ermittelten Abweichung wird ein Korrekturfaktor K f1 in dem nichtflüchtigen Speicher 15 abgelegt (25). Dieser Korrekturfaktor K f1 bestimmt für das weitere Hörprogramm die Übertragung der Frequenz f₁, insbesondere den Verstärkungsfaktor.
Das beschriebene Verfahren mit der Frequenz f₁ wird nun im folgenden mit weiteren Frequenzen nacheinander durchgeführt, bis schließlich die letzte Frequenz f x , die im Testprogramm vorgesehen ist, entsprechend geprüft und ein Korrekturfaktor K fx in dem nichtflüchtigen Speicher 15 abgelegt wird. Damit ist durch die Korrekturfaktoren K f1 bis K fx eine neue Übertragungsfunktion eingespeichert.
Neben der in Fig. 2 beschriebenen Methode der Selbstkorrektur mittels subjektiver Audiometrie ist auch die Methode der objektiven Audiometrie durch automatische Stapediusreflexmessung vorteilhaft möglich. Dafür wird anstelle der Taste 19 ein Drucksensor am Trommelfell des Hörgeschädigten angebracht. Der Ablauf der Selbstkorrektur erfolgt dann wie in Fig. 2 beschrieben, lediglich erfolgt die Bestimmung von A test dadurch, daß der Drucksensor bei einer bestimmten Amplitude anspricht.

Claims (5)

1. Hörgerät mit einem akustisch-elektrischen Sensor, einem über einen Analog-Digital-Wandler damit verbundenen Mikrorechner zum Speichern der normalen Übertragungsfunktion des Hörgerätes und einer mit dem Mikrorechner verbundenen Korrekturvorrichtung, die die mit einem separaten Audiometer gemessene individuelle Übertragungsfunktion auf den Mikrorechner überträgt, und mit einem an den Mikrorechner über einen Digital-Analog-Wandler angeschlossenen elektro-akustischen Wandler, dadurch gekennzeichnet, daß nach Betätigen eines Schalters (18) des Hörgerätes in einem Speicher (17) der Korrekturvorrichtung (12, 15, 17) gespeicherte Meßtöne nacheinander und mit ansteigendem Pegel in dem elektro-akustischen Wandler (14) hörbar gemacht werden und daß die gespeicherte Übertragungsfunktion in Abhängigkeit von den subjektiv oder objektiv ermittelten Hörschwellen des Hörgeräteträgers durch die Korrekturvorrichtung korrigiert wird.
2. Hörgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die objektive Ermittlung der Hörschwellen durch Stapediusreflexmessung erfolgt.
3. Hörgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Trommelfell des Hörgeräteträgers ein Drucksensor vorgesehen ist.
4. Hörgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die subjektive Ermittlung der Hörschwellen durch Reintonaudiometrie und mittels Betätigen eines Schalters (19) durch den Hörgeräteträger erfolgt.
5. Hörgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Daten zur Festlegung der Übertragungsfunktion in einem nichtflüchtigen Speicher (15) mit veränderbarem Speicherinhalt abgelegt sind.
DE19823205685 1982-02-17 1982-02-17 Hoergeraet Granted DE3205685A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823205685 DE3205685A1 (de) 1982-02-17 1982-02-17 Hoergeraet
CH7538/82A CH662230A5 (de) 1982-02-17 1982-12-23 Hoergeraet mit einem mikrorechner zur digitalen signalverarbeitung.
DK570882A DK160453C (da) 1982-02-17 1982-12-23 Digitalt hoereapparat
JP58022252A JPS58151800A (ja) 1982-02-17 1983-02-15 補聴器
US06/466,840 US4471171A (en) 1982-02-17 1983-02-16 Digital hearing aid and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823205685 DE3205685A1 (de) 1982-02-17 1982-02-17 Hoergeraet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3205685A1 DE3205685A1 (de) 1983-08-25
DE3205685C2 true DE3205685C2 (de) 1990-06-07

Family

ID=6155991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823205685 Granted DE3205685A1 (de) 1982-02-17 1982-02-17 Hoergeraet

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4471171A (de)
JP (1) JPS58151800A (de)
CH (1) CH662230A5 (de)
DE (1) DE3205685A1 (de)
DK (1) DK160453C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29615554U1 (de) * 1996-09-06 1998-01-08 Tuerk & Tuerk Electronic Gmbh Hörgerät und Steuergerät zur Programmierung des Hörgerätes
DE4128172C2 (de) * 1991-08-24 2000-07-13 Ascom Audiosys Ag Flamatt Digitales Hörgerät
DE10104153A1 (de) * 2001-01-30 2002-06-06 Siemens Audiologische Technik Verfahren sowie Apparatur zur individuellen Anpassung von Instrumenten zur auditorischen Stimulation an eine Person
DE102005032273A1 (de) * 2005-07-11 2007-01-18 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörgerät und entsprechendes Verfahren zu dessen Einstellung
DE102006015497A1 (de) * 2006-04-03 2007-10-11 Nebel, Wolfgang, Dr. Audiosystem und Verfahren sowie Computerprogramm und Datenträger der das Computerprogramm enthält zur Anpassung der Übertragungsfunktion eines Audiosystems mittels Sprachsteuerung
DE102007033484A1 (de) * 2007-07-18 2009-01-22 Ruwisch, Dietmar, Dr. Hörgerät
DE102013106967A1 (de) 2013-07-03 2015-01-08 Kurt Harders Hörhilfe

Families Citing this family (113)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59165598A (ja) * 1983-03-09 1984-09-18 Hitachi Ltd イヤホン特性測定装置
WO1985000509A1 (en) * 1983-07-19 1985-02-14 Westra Electronic Gmbh Signal generation system
US4689819B1 (en) * 1983-12-08 1996-08-13 Knowles Electronics Inc Class D hearing aid amplifier
US4622440A (en) * 1984-04-11 1986-11-11 In Tech Systems Corp. Differential hearing aid with programmable frequency response
AT379929B (de) * 1984-07-18 1986-03-10 Viennatone Gmbh Hoergeraet
US4680798A (en) * 1984-07-23 1987-07-14 Analogic Corporation Audio signal processing circuit for use in a hearing aid and method for operating same
US4548082A (en) * 1984-08-28 1985-10-22 Central Institute For The Deaf Hearing aids, signal supplying apparatus, systems for compensating hearing deficiencies, and methods
US4615007A (en) * 1984-09-14 1986-09-30 Audiometrics, Inc. Audiologic testing method and apparatus with compensating means for soundwave attenuation through a transmitting medium
US4759070A (en) * 1986-05-27 1988-07-19 Voroba Technologies Associates Patient controlled master hearing aid
US4879749A (en) * 1986-06-26 1989-11-07 Audimax, Inc. Host controller for programmable digital hearing aid system
FR2610162A1 (fr) * 1987-01-26 1988-07-29 Bertin & Cie Prothese auditive perfectionnee et procede en comportant application
US4918745A (en) * 1987-10-09 1990-04-17 Storz Instrument Company Multi-channel cochlear implant system
US5225836A (en) * 1988-03-23 1993-07-06 Central Institute For The Deaf Electronic filters, repeated signal charge conversion apparatus, hearing aids and methods
US5016280A (en) * 1988-03-23 1991-05-14 Central Institute For The Deaf Electronic filters, hearing aids and methods
US4972487A (en) * 1988-03-30 1990-11-20 Diphon Development Ab Auditory prosthesis with datalogging capability
US4941179A (en) * 1988-04-27 1990-07-10 Gn Davavox A/S Method for the regulation of a hearing aid, a hearing aid and the use thereof
US4901353A (en) * 1988-05-10 1990-02-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company Auditory prosthesis fitting using vectors
US4961230B1 (en) * 1988-05-10 1997-12-23 Minnesota Mining & Mfg Hearing aid programming interface
US4989251A (en) * 1988-05-10 1991-01-29 Diaphon Development Ab Hearing aid programming interface and method
US4953112A (en) * 1988-05-10 1990-08-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method and apparatus for determining acoustic parameters of an auditory prosthesis using software model
DE3900588A1 (de) * 1989-01-11 1990-07-19 Toepholm & Westermann Fernsteuerbares, programmierbares hoergeraetesystem
US5111506A (en) * 1989-03-02 1992-05-05 Ensonig Corporation Power efficient hearing aid
US4947433A (en) * 1989-03-29 1990-08-07 Siemens Hearing Instruments, Inc. Circuit for use in programmable hearing aids
US5303306A (en) * 1989-06-06 1994-04-12 Audioscience, Inc. Hearing aid with programmable remote and method of deriving settings for configuring the hearing aid
US5083312A (en) * 1989-08-01 1992-01-21 Argosy Electronics, Inc. Programmable multichannel hearing aid with adaptive filter
US5266919A (en) * 1991-04-01 1993-11-30 Cook Perry R Tone generator for use with hearing aids
DE4227826C2 (de) * 1991-08-23 1999-07-22 Hitachi Ltd Digitales Verarbeitungsgerät für akustische Signale
US6563931B1 (en) 1992-07-29 2003-05-13 K/S Himpp Auditory prosthesis for adaptively filtering selected auditory component by user activation and method for doing same
US5386475A (en) * 1992-11-24 1995-01-31 Virtual Corporation Real-time hearing aid simulation
DE4339898A1 (de) * 1993-11-23 1995-06-01 Lux Wellenhof Gabriele Hörtestvorrichtung sowie Verfahren zum Betrieb einer solchen Hörtestvorrichtung
DE4400521A1 (de) * 1994-01-07 1995-07-13 Juergen Grahn Anpassverfahren für Hörgeräte
DK0681411T3 (da) * 1994-05-06 2003-05-19 Siemens Audiologische Technik Programmerbart høreapparat
US5500902A (en) * 1994-07-08 1996-03-19 Stockham, Jr.; Thomas G. Hearing aid device incorporating signal processing techniques
US6885752B1 (en) 1994-07-08 2005-04-26 Brigham Young University Hearing aid device incorporating signal processing techniques
US8085959B2 (en) * 1994-07-08 2011-12-27 Brigham Young University Hearing compensation system incorporating signal processing techniques
WO1996003848A1 (de) * 1994-07-21 1996-02-08 Institut Für Entwicklung Und Forschung Dr. Vielberth Kg Hörhilfe
DE4438976A1 (de) * 1994-10-31 1996-05-02 Geers Hoergeraete Verfahren zur interaktiven Anpassung von Hörgeräten
DE4441996A1 (de) * 1994-11-26 1996-05-30 Toepholm & Westermann Hörhilfsgerät
US5626629A (en) * 1995-05-31 1997-05-06 Advanced Bionics Corporation Programming of a speech processor for an implantable cochlear stimulator
US5862238A (en) * 1995-09-11 1999-01-19 Starkey Laboratories, Inc. Hearing aid having input and output gain compression circuits
US5822442A (en) * 1995-09-11 1998-10-13 Starkey Labs, Inc. Gain compression amplfier providing a linear compression function
WO1997014266A2 (en) * 1995-10-10 1997-04-17 Audiologic, Inc. Digital signal processing hearing aid with processing strategy selection
US6118877A (en) * 1995-10-12 2000-09-12 Audiologic, Inc. Hearing aid with in situ testing capability
DE19544546A1 (de) * 1995-11-29 1997-06-05 Siemens Audiologische Technik Digitaler Audioeingang bei Hörgeräten
US6327366B1 (en) * 1996-05-01 2001-12-04 Phonak Ag Method for the adjustment of a hearing device, apparatus to do it and a hearing device
US5909497A (en) * 1996-10-10 1999-06-01 Alexandrescu; Eugene Programmable hearing aid instrument and programming method thereof
DE19703320A1 (de) * 1997-01-30 1997-06-19 Arno Klinkhamer Individueller Höradapter
US6181801B1 (en) * 1997-04-03 2001-01-30 Resound Corporation Wired open ear canal earpiece
US6236731B1 (en) 1997-04-16 2001-05-22 Dspfactory Ltd. Filterbank structure and method for filtering and separating an information signal into different bands, particularly for audio signal in hearing aids
US6684063B2 (en) * 1997-05-02 2004-01-27 Siemens Information & Communication Networks, Inc. Intergrated hearing aid for telecommunications devices
US5894523A (en) * 1997-05-20 1999-04-13 Freeman; Michael J. Voice delay feedback apparatus
AU741805B2 (en) * 1997-06-06 2001-12-13 Texaco Development Corporation Black water flash and vapor recovery process and apparatus
US6134329A (en) * 1997-09-05 2000-10-17 House Ear Institute Method of measuring and preventing unstable feedback in hearing aids
US6023514A (en) * 1997-12-22 2000-02-08 Strandberg; Malcolm W. P. System and method for factoring a merged wave field into independent components
AU754753B2 (en) * 1998-01-12 2002-11-21 Toumaz Technology Ltd Audio signal processors
US6201875B1 (en) 1998-03-17 2001-03-13 Sonic Innovations, Inc. Hearing aid fitting system
DE19815373C2 (de) * 1998-04-06 2001-04-19 Siemens Audiologische Technik Verfahren zum Programmieren eines Hörgerätes
AU751154B2 (en) * 1999-01-25 2002-08-08 Widex A/S Hearing aid system and hearing aid for in-situ fitting
DE19914992A1 (de) * 1999-04-01 2000-12-07 Implex Hear Tech Ag Implantierbares Hörsystem mit Audiometer
US7181297B1 (en) * 1999-09-28 2007-02-20 Sound Id System and method for delivering customized audio data
DE10046098C5 (de) * 2000-09-18 2005-01-05 Siemens Audiologische Technik Gmbh Verfahren zum Prüfen eines Hörhilfegerätes sowie Hörhilfegerät
DE10114015C2 (de) * 2001-03-22 2003-02-27 Siemens Audiologische Technik Verfahren zum Betrieb eines Hörhilfe- und/oder Gehörschutzgerätes sowie Hörhilfe- und/oder Gehörschutzgerät
US6937738B2 (en) 2001-04-12 2005-08-30 Gennum Corporation Digital hearing aid system
US6633202B2 (en) 2001-04-12 2003-10-14 Gennum Corporation Precision low jitter oscillator circuit
ATE318062T1 (de) * 2001-04-18 2006-03-15 Gennum Corp Mehrkanal hörgerät mit übertragungsmöglichkeiten zwischen den kanälen
ATE380347T1 (de) * 2001-04-18 2007-12-15 Gennum Corp Digitaler quasi-mittelwertdetektor
US20020191800A1 (en) * 2001-04-19 2002-12-19 Armstrong Stephen W. In-situ transducer modeling in a digital hearing instrument
DE10124699C1 (de) * 2001-05-18 2002-12-19 Micronas Gmbh Schaltungsanordnung zur Verbesserung der Verständlichkeit von Sprache enthaltenden Audiosignalen
GB2375915A (en) * 2001-05-21 2002-11-27 Seiko Epson Corp IC chip for recalibration of a hearing aid by user
DK1284587T3 (da) * 2001-08-15 2011-10-31 Sound Design Technologies Ltd Rekonfigurerbar lavenergi-høreindretning
US7650004B2 (en) * 2001-11-15 2010-01-19 Starkey Laboratories, Inc. Hearing aids and methods and apparatus for audio fitting thereof
AUPS043402A0 (en) * 2002-02-08 2002-03-07 Cochlear Limited Technical service diagnostic tool for a sound processor
DK1367857T3 (da) * 2002-05-30 2012-06-04 Gn Resound As Fremgangsmåde til dataregistrering i en høreprotese
AU2004201374B2 (en) * 2004-04-01 2010-12-23 Phonak Ag Audio amplification apparatus
US7263843B1 (en) * 2004-04-20 2007-09-04 Mark T. Nordstrom Display case with improved sanitation
DE102004025122A1 (de) * 2004-05-21 2005-12-22 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörgerät mit abgespeichertem, individuellem Frequenzgang und entsprechendes Anpassverfahren
US7386142B2 (en) 2004-05-27 2008-06-10 Starkey Laboratories, Inc. Method and apparatus for a hearing assistance system with adaptive bulk delay
US8095073B2 (en) * 2004-06-22 2012-01-10 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Method and apparatus for improved mobile station and hearing aid compatibility
DE102005008318B4 (de) * 2005-02-23 2013-07-04 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörhilfegerät mit benutzergesteuerter Einmessautomatik
DE102005061150A1 (de) * 2005-07-23 2007-02-01 Kurz, Hans-Rainer Vorrichtung und Verfahren zum Konfigurieren eines Hörgerätes
WO2007012700A1 (fr) * 2005-07-26 2007-02-01 Mbdsys (Sarl) Dispositif de correction acoustique a moyens propres de parametrage
DE102005037895B3 (de) * 2005-08-10 2007-03-29 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörvorrichtung und Verfahren zum Bestimmen einer Information über eine Raumakustik
US7933419B2 (en) * 2005-10-05 2011-04-26 Phonak Ag In-situ-fitted hearing device
EP1617705B1 (de) * 2005-10-05 2015-03-11 Phonak AG Hörgerät mit in-situ Anpassung
JP5090361B2 (ja) * 2005-10-17 2012-12-05 ヴェーデクス・アクティーセルスカプ 選択可能なプログラムを有する補聴器および補聴器におけるプログラム変更方法
WO2007052189A2 (en) * 2005-11-01 2007-05-10 Koninklijke Philips Electronics N.V. Hearing aid system and method
AU2007349196B2 (en) * 2006-03-01 2013-04-04 3M Innovative Properties Company Wireless interface for audiometers
US7715571B2 (en) * 2006-03-23 2010-05-11 Phonak Ag Method for individually fitting a hearing instrument
EP1705950B1 (de) 2006-03-23 2014-08-06 Phonak AG Verfahren zur individuellen Anpassung eines Hörgeräts
WO2007112918A1 (en) * 2006-04-04 2007-10-11 Cleartone Technologies Limited Calibrated digital headset and audiometric test methods therewith
CN101513084A (zh) * 2006-09-27 2009-08-19 奥迪康有限公司 具有用于功能设置和学习设置的存储空间的助听器及其编程方法
EP2080408B1 (de) * 2006-10-23 2012-08-15 Starkey Laboratories, Inc. Mitnahmevermeidung mit einem autoregressiven filter
US8284968B2 (en) * 2007-04-25 2012-10-09 Schumaier Daniel R Preprogrammed hearing assistance device with user selection of program
US8472634B2 (en) * 2007-04-25 2013-06-25 Daniel R. Schumaier Preprogrammed hearing assistance device with audiometric testing capability
US8396237B2 (en) * 2007-04-25 2013-03-12 Daniel R. Schumaier Preprogrammed hearing assistance device with program selection using a multipurpose control device
US8718288B2 (en) 2007-12-14 2014-05-06 Starkey Laboratories, Inc. System for customizing hearing assistance devices
US8571244B2 (en) 2008-03-25 2013-10-29 Starkey Laboratories, Inc. Apparatus and method for dynamic detection and attenuation of periodic acoustic feedback
US8811642B2 (en) 2009-04-08 2014-08-19 Daniel R. Schumaier Hearing assistance apparatus having single multipurpose control device and method of operation
US20100310102A1 (en) * 2009-06-08 2010-12-09 Melone Ii Carlton James Method for the individual optimization & customization of hearing aids & hearing devices
DK2302952T3 (da) 2009-08-28 2012-11-19 Siemens Medical Instr Pte Ltd Selvtilpasning af et hørehjælpeapparat
EP2305117A3 (de) * 2009-08-28 2013-11-13 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Verfahren zur Anpassung eines Hörhilfegerätes sowie Hörhilfegeräte-Anpassgerät
US8359283B2 (en) * 2009-08-31 2013-01-22 Starkey Laboratories, Inc. Genetic algorithms with robust rank estimation for hearing assistance devices
US9729976B2 (en) * 2009-12-22 2017-08-08 Starkey Laboratories, Inc. Acoustic feedback event monitoring system for hearing assistance devices
US9654885B2 (en) 2010-04-13 2017-05-16 Starkey Laboratories, Inc. Methods and apparatus for allocating feedback cancellation resources for hearing assistance devices
US8942398B2 (en) 2010-04-13 2015-01-27 Starkey Laboratories, Inc. Methods and apparatus for early audio feedback cancellation for hearing assistance devices
US8917891B2 (en) 2010-04-13 2014-12-23 Starkey Laboratories, Inc. Methods and apparatus for allocating feedback cancellation resources for hearing assistance devices
DE102011114560B4 (de) 2011-09-30 2019-11-21 Sivantos Pte. Ltd. Verfahren zur Anpassung eines Hörhilfegerätes
US8767996B1 (en) 2014-01-06 2014-07-01 Alpine Electronics of Silicon Valley, Inc. Methods and devices for reproducing audio signals with a haptic apparatus on acoustic headphones
US10986454B2 (en) 2014-01-06 2021-04-20 Alpine Electronics of Silicon Valley, Inc. Sound normalization and frequency remapping using haptic feedback
US8977376B1 (en) 2014-01-06 2015-03-10 Alpine Electronics of Silicon Valley, Inc. Reproducing audio signals with a haptic apparatus on acoustic headphones and their calibration and measurement
US20160325095A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Med-El Elektromedizinische Geraete Gmbh Novel Recording Approach of Stapedius Muscle Activity
US10462589B2 (en) * 2015-09-24 2019-10-29 Starkey Laboratories, Inc. Elastomeric wax barrier for hearing aid acoustic port
GB2555842A (en) 2016-11-11 2018-05-16 Eartex Ltd Auditory device assembly

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4025721A (en) * 1976-05-04 1977-05-24 Biocommunications Research Corporation Method of and means for adaptively filtering near-stationary noise from speech
JPS539506A (en) * 1976-07-14 1978-01-28 Hitachi Ltd Magnetic recording and playback apparatus of color signal
DE2716336B1 (de) * 1977-04-13 1978-07-06 Siemens Ag Verfahren und Hoergeraet zur Kompensation von Gehoerdefekten
DE2843923C2 (de) * 1978-10-09 1985-09-12 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Verfahren und Anordnung zum Anpassen eines Hörgerätes
JPS5568793A (en) * 1978-11-20 1980-05-23 Seiko Epson Corp Hearing aid
SE428167B (sv) * 1981-04-16 1983-06-06 Mangold Stephan Programmerbar signalbehandlingsanordning, huvudsakligen avsedd for personer med nedsatt horsel

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4128172C2 (de) * 1991-08-24 2000-07-13 Ascom Audiosys Ag Flamatt Digitales Hörgerät
DE29615554U1 (de) * 1996-09-06 1998-01-08 Tuerk & Tuerk Electronic Gmbh Hörgerät und Steuergerät zur Programmierung des Hörgerätes
DE10104153A1 (de) * 2001-01-30 2002-06-06 Siemens Audiologische Technik Verfahren sowie Apparatur zur individuellen Anpassung von Instrumenten zur auditorischen Stimulation an eine Person
DE102005032273A1 (de) * 2005-07-11 2007-01-18 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörgerät und entsprechendes Verfahren zu dessen Einstellung
DE102005032273B4 (de) * 2005-07-11 2009-04-30 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörgerätesystem, Hörgerät und entsprechendes Verfahren zu dessen Einstellung
DE102005032273B8 (de) * 2005-07-11 2009-08-13 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörgerätesystem, Hörgerät und entsprechendes Verfahren zu dessen Einstellung
US7853028B2 (en) 2005-07-11 2010-12-14 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hearing aid and method for its adjustment
DE102006015497A1 (de) * 2006-04-03 2007-10-11 Nebel, Wolfgang, Dr. Audiosystem und Verfahren sowie Computerprogramm und Datenträger der das Computerprogramm enthält zur Anpassung der Übertragungsfunktion eines Audiosystems mittels Sprachsteuerung
DE102006015497B4 (de) * 2006-04-03 2008-01-10 Nebel, Wolfgang, Dr. Audiosystem und Verfahren sowie Computerprogramm und Datenträger der das Computerprogramm enthält zur Anpassung der Übertragungsfunktion eines Audiosystems mittels Sprachsteuerung
DE102007033484A1 (de) * 2007-07-18 2009-01-22 Ruwisch, Dietmar, Dr. Hörgerät
DE102013106967A1 (de) 2013-07-03 2015-01-08 Kurt Harders Hörhilfe

Also Published As

Publication number Publication date
CH662230A5 (de) 1987-09-15
JPH0362080B2 (de) 1991-09-24
US4471171A (en) 1984-09-11
DK570882A (da) 1983-08-18
DK160453C (da) 1991-09-16
JPS58151800A (ja) 1983-09-09
DE3205685A1 (de) 1983-08-25
DK160453B (da) 1991-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205685C2 (de)
EP0681411B1 (de) Programmierbares Hörgerät
EP0689755B1 (de) Fernsteuerbares, insbesondere programmierbares hörgerätesystem
DE60109749T2 (de) Verfahren zur verbesserung des passens von hörgeräten sowie gerät zur implementierung des verfahrens
Fastl Fluctuation strength and temporal masking patterns of amplitude-modulated broadband noise
DE2556996C3 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Einstellung eines Hörgerätes zwecks Korrektur einer bestimmten Gehörschädigung
EP1290914A2 (de) Verfahren zur anpassung eines hörgerätes an ein individuum
DE69837725T2 (de) Verfahren zum in-situ messen und korrigieren oder anpassen eines ausgangssignals eines hörgerätes mit hilfe eines modelprozessors und hörgerät zur durchführung des verfahrens
CH692884A5 (de) Verfahren zur Verstärkung von Eingangssignalen eines Hörgerätes sowie Schaltung zur Durchführung des Verfahrens.
DE2633308A1 (de) Elektroakustisches impedanzmessbrueckengeraet
DE3116387C2 (de) Verfahren zum Messen des Blutdrucks einer Person und Blutdruckmeßeinrichtung
EP0031135B1 (de) Elektroakustisches Messgerät
DE112016007138T5 (de) Vorrichtung und verfahren zur überwachung eines tragezustandes eines ohrhörers
DE19720651A1 (de) Hörgerät mit verschiedenen Baugruppen zur Aufnahme, Weiterverarbeitung sowie Anpassung eines Schallsignals an das Hörvermögen eines Schwerhörigen
EP3203910B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur ermittlung der frequenz von mindestens einem dominanten ton eines ohrgeräuschs
DE19935919A1 (de) Hörhilfe und Verfahren zum Einstellen ihrer Frequenzcharakteristik
DE112016006762T5 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ausgleichung einer Klangfarbe eines Ohrhörersets
DE3014219A1 (de) Blutdruckmesseinrichtung mit einem mikrofon
DE102006042085B4 (de) Verfahren zur Anpassung eines Hörgeräts unter Verwendung eines morphometrischen Merkmals des Hörgeräteträgers, Anordnung zur Durchführung des Verfahrens und Hörgerätesystem
DE102014015492A1 (de) Einrichtung zur Bestimmung von Tinnitustönen und zur Generierung derartiger Töne
DE102022200810B3 (de) Verfahren für ein Hörsystem zur Anpassung einer Mehrzahl an Signalverarbeitungsparametern eines Hörinstrumentes des Hörsystems
DE2739609A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur schulung und umschulung von weitgehend tauben
DE102011114560B4 (de) Verfahren zur Anpassung eines Hörhilfegerätes
DE2555453A1 (de) Geraet zur automatischen blutdruckmessung
DE2532265C2 (de) Sphygmometer

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IN HEFT 20/89, SEITE 4811, SP. 3: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASCOM AUDIOSYS AG, FLAMATT, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: POPP, E., DIPL.-ING.DIPL.-WIRTSCH.-ING.DR.RER.POL. SAJDA, W., DIPL.-PHYS. REINLAENDER, C., DIPL.-ING. DR.-ING. BOHNENBERGER, J., DIPL.-ING.DR.PHIL.NAT., 8000 MUENCHEN BOLTE, E., DIPL.-ING. MOELLER, F., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 2800 BREMEN