DE315570C - - Google Patents

Info

Publication number
DE315570C
DE315570C DENDAT315570D DE315570DA DE315570C DE 315570 C DE315570 C DE 315570C DE NDAT315570 D DENDAT315570 D DE NDAT315570D DE 315570D A DE315570D A DE 315570DA DE 315570 C DE315570 C DE 315570C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
scraped
mandrel
sleeve
brushed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT315570D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE315570C publication Critical patent/DE315570C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • B08B1/20
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/76Moistening; Drying; Cooling; Heating

Description

Gegenstand der Erfindung sind Verbesserungen des Verfahrens und der Vorrichtung zum Reinigen von zu durchtränkenden Papierhülsen nach Patent 314053. Die Vorrichtung nach dem Hauptpatent arbeitet in der Weise, daß jede Hülse unter Zuführung von Flüssigkeit geschabt und dann gebürstet wird; zwi-■ sehen beiden Arbeitsgängen findet ein Stillstand zum Verschieben der'Hülse statt.
Durch die Erfindung soll diese Vorrichtung insofern verbessert werden, als nunmehr fortlaufend ohne Stillstand geschabt und gebürstet wird. Dadurch ergibt sich ein schnelleres und besseres Arbeiten.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Fig. ι zeigt einen Querschnitt und Fig. 2 den Grundriß. ■
Der Dorn α für die Hülse b besitzt eine
ao Länge für drei Hülsen. Seitlich dieses Dornes sind auf seiner ganzen Länge einzelne Schaber d auf gemeinsamer Achse f angeordnet, die in einem Schlitten g gelagert ist. Ferner ist auf der anderen Seite des Endstückes des Dornes α eine sich entgegengesetzt zum Dorn a drehende Trommelbürste h von der Länge einer Hülse angebracht. Auf der Außenseite dieser Bürste ist auf einem Rahmen i ein Kamm k befestigt, dessen Zähne in die Bürste greifen, so daß letztere bei der Drehung gereinigt wird. Die Waschflüssigkeit wird über der Bürste zugeführt, gegenüber der auch noch die Schaber arbeiten.
Der Schlitten g mit den Schabern und die gleichfalls auf einem Schlitten 0 gelagerte Bürste können selbsttätig, z. B. durch Hebel m und eine Exzenterscheibe η zurückgezogen ' werden, wenn die Verschiebung der Hülsen auf dem Dorn α stattfindet.
Es werden also gleichzeitig drei Hülsen durch die Schaber bearbeitet und eine Hülse gleichzeitig gebürstet und gewaschen. Jede Hülse wird also dreimal geschabt und einmal gebürstet, wobei die Bürste selbsttätig durch den Kamm gereinigt wird. Da mehrere schmale Schaber vorhanden sind, ist ein gutes, gleichmäßiges Schaben auch für Hülsen mit unregelmäßiger· Oberfläche gewährleistet.
Durch andere Dornlängen kann ein häufigeres Bürsten und Schaben bewirkt werden.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:
1. Verfahren zum Reinigen von zu durchtränkenden Papierhülsen, nach Patent 314053, dadurch gekennzeichnet, daß die auf einem sich drehenden Dorn (a) steckenden Hülsen zunächst trocken geschabt und dann unter Zuführung von Flüssigkeit geschabt und gebürstet werden.
2. Vorrichtung zur Ausübung des Ver-
fahrens nach Anspruch ι, dadurch gekenn- durch gekennzeichnet, daß während der zeichnet, daß in die kreisende Bürste (h) \ Hülsenverschiebung die Bürste [K) und die ein Kamm (k) eingreift, der die Bürste Schaber (d) gleichzeitig selbsttätig zurückreinigt. I gezogen werden, so daß ein fortlaufendes
3. Vorrichtung nach ,Anspruch 1, da-" Arbeiten möglich ist.
Hierzu ί Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DKR REICUSDRÜCKEREl. ' '
DENDAT315570D Expired DE315570C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE315570C true DE315570C (de) 1900-01-01

Family

ID=568320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT315570D Expired DE315570C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE315570C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031586B (de) * 1953-06-11 1958-06-04 Siemens Ag Einrichtung zur Geraeuschminderung bei schwingenden Koerpern
US5035178A (en) * 1989-03-24 1991-07-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Washing device for cleaning a cylinder of a printing machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031586B (de) * 1953-06-11 1958-06-04 Siemens Ag Einrichtung zur Geraeuschminderung bei schwingenden Koerpern
US5035178A (en) * 1989-03-24 1991-07-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Washing device for cleaning a cylinder of a printing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE315570C (de)
DE3143856A1 (de) Vorrichtung zur automatischen reinigung von seiden-siebdruckrahmen
DE2920977A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung der oberflaeche eines durch einen oelfilm verunreinigten gewaessers
CH527953A (de) Einrichtung zum Reinigen, insbesondere zum Entfernen von unerwünschten Feststoffteilchen von einer kontinuierlich über Walzen geführten, nassbehandelten, vorzugsweise bedruckten Textilbahn
DE2934268C2 (de) Waschvorrichtung für einen Gummituchzylinder einer Druckmaschine
DE499694C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von ueberschiessendem Zink aus Vertiefungen feuerverzinkter Gegenstaende
DE314053C (de)
DE243331C (de)
DE19511231A1 (de) Einrichtung zum Waschen von Walzen eines Farbwerks von Druckmaschinen
DE19508569A1 (de) Verfahren zum Waschen der Mantelfläche eines Zylinders, vorzugsweise eines Gummituchzylinders von Offset-Rotationsdruckmaschinen
AT80944B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vorbereiten von zu iVerfahren und Vorrichtung zum Vorbereiten von zu imprägnierenden Verpackungshülsen. mprägnierenden Verpackungshülsen.
DE4412821A1 (de) Verfahren zum Reinigen von gekrümmten oder ebenen Flächen in Druckmaschinen
DE654310C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Abdeckschablonen
DE204428C (de)
DE218094C (de)
DE69810C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Aufwickeln von Schläuchen
DE173824C (de)
DE661813C (de) Vorrichtung zum Roesten von Bastfaserstengeln
DE202757C (de)
DE805915C (de) Geraet zum Scheuern von Fussboeden
DE136314C (de)
DE250446C (de)
DE215312C (de)
DE526686C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Nadelapparates von Verdolmaschinen
DE264138C (de)