DE3144127C2 - Sensoreinrichtung für Nähmaschinen - Google Patents

Sensoreinrichtung für Nähmaschinen

Info

Publication number
DE3144127C2
DE3144127C2 DE3144127A DE3144127A DE3144127C2 DE 3144127 C2 DE3144127 C2 DE 3144127C2 DE 3144127 A DE3144127 A DE 3144127A DE 3144127 A DE3144127 A DE 3144127A DE 3144127 C2 DE3144127 C2 DE 3144127C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
light guide
sensor device
groove
reflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3144127A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3144127A1 (de
Inventor
Konstantin Ing.(grad.) 7307 Aichwald Schwaab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Special GmbH
Original Assignee
Union Special GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Special GmbH filed Critical Union Special GmbH
Priority to DE3144127A priority Critical patent/DE3144127C2/de
Priority to CH5631/82A priority patent/CH658270A5/de
Priority to JP57186199A priority patent/JPS5940476B2/ja
Priority to US06/438,064 priority patent/US4423691A/en
Priority to FR8218381A priority patent/FR2516103A1/fr
Priority to IT68299/82A priority patent/IT1156236B/it
Priority to GB08231633A priority patent/GB2109830B/en
Publication of DE3144127A1 publication Critical patent/DE3144127A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3144127C2 publication Critical patent/DE3144127C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B69/00Driving-gear; Control devices
    • D05B69/22Devices for stopping drive when sewing tools have reached a predetermined position
    • D05B69/24Applications of devices for indicating or ascertaining sewing-tool position
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B29/00Pressers; Presser feet
    • D05B29/06Presser feet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Sensoreinrichtung für Nähmaschinen mit einem Lichtleiter, der mit einem Ende in die Drückerfußsohle eingelassen ist und mit diesem Ende einem Reflektor in der Stichplatte gegenüberliegt. Die Drückerfußsohle ist mit einer Nut versehen, die dem Abstand des Lichtleiterendes von der Stichplattenoberfläche entspricht.

Description

25
Die Erfindung betrifft eine ,Sensoreinrichtung nach dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Eine derartige Sensoreinrichtung ist aus der DE-OS 29 35 473 bekannt. Bei dieser Einrichtung soll das Ende eines Lichtleiters so dicht wie möglich an einen jo Reflektor hera'gebracht werden, wobei ein Mindestabstand für die Funktionsfähigkeit gewahrt bleiben muß.
Die an sich schon den Lichtdurchgang beeinträchtigende Abdeckung des Endes des Lichtleiters wird durch aggressive Stoffe in den zu nähenden Werkstücken nachteilig beeinflußt, wodurch Fehlsteuerungen entstehen. Außerdem hämmert die Abdeckung des Lichtleiters aufgrund der dem Drückerfuß vom Stoffschieber verliehenen Auf- und Abbewegung ständig auf dem erhabenen Reflektor, was zu einer relativ schnellen Zerstörung der Abdeckung führt.
Die Erfindung beschäftigt sich ebenfalls mit Her Aufgabe, das dem Reflektor gegenüberliegende Ende des Lichtleiters bis auf einen erforderlichen Mindestabstand an den Reflektor heranzuführen.
Darüber.hinaus ist es Aufgabe der Erfindung, eine Sensoreinrichtung zu schaffen, die widerstandsfähiger und sicherer in der Wirkung als der aus der DE-OS 29 35 473 bekannte Lösungsweg ist.
Die im Kennzeichenteil des Anspruchs 1 beschriebene Lösung vermeidet eine Abdeckung des Lichtleiterendes.
Das Ende des Lichtleiters steht dem Reflektor im Mindestabstand gegenüber, wobei das Licht durch keine trübende Abdeckung behindert ist. Die Gefahr einer Verschmutzung des Lichtleiterendes durch sich ansammelnde Flusen wird wirksam durch den Austritt des Lichtleiterendes in eine Nut vermieden. Diese sich in Vorschubrichtung erstreckende Nut wird ständig durch das sich ah der Drückerfußsohle vorbeibewegende Nähgut gereinigt, da die Tiefe der Nut so gering ist. daß Flusen und dergl. wirksam vom Nähgut aus der Nut herausgeschoben werden.
Aber auch auf der als Reflektor dienenden Oberfläche der Stichplatte wird das Ablagerte von Verunreinigungen vermieden- Aufgrund der geringen Tiefe der Nut rutscht -am Beginn und Ende eines jeden Vorschubhubs das Werkstück über die Stichplattenoberftiche, wodurch Staub und Flusen abgewischt werden.
Besonders wirksam wird das Lichdeiterende gereinigt, wenn sich die Nutbreite bis über den Bereich der Sohle erstreckt, in dem die Stoffschieber an der Sohle angreifen, wodurch der Stoff bis an den Grund der Nut angehoben wird.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt Es zeigt
Fig. 1 eine schematische Darstellung der Sensoreinrichtung,
F i g. 2 Drückerfuß und Stichplatte im Querschnitt in Höhe des Lichtleiters,
F i g. 3 desgl. im Längsschnitt.
Die. Sensoreinrichtung weist einen üblichen als V-Lichtieiter ausgebildeten Lichtleiter 1 auf der mit einem Ende 2 in der Sohle 3 des Drückerfußes befestigt ist. Das andere Ende des Lichtleiters I ist mit einem Ast 4 zu einer Lichtquelle 5 in einem Schaltkasten 6 geführt, in dem sich auch ein Empfänger 7 befindet, der mit dem anderen Ast 8 des Lichtleiters verbunden ist. Die Sohle 3 arbeilet mit einer Stichplatte 9 zusammen, in der sich Schlitze 11 zum Durchtritt nicht dargestellter Stege eines Stoffschiebers befinden. Sohle 3 und Stichplatte 9 sind mit üblichen Stichlöchern 12, 13 zum Durchtritt einer Nadel versehen.
Die Sohle 3 ist an der der Stichplatte 9 zugekehrten Seite mit einer Nut 14 versehen, die sich von der hochgebogenen Einlaufseite bis zum Ende der Sohle 3 erstreckt. In der Breite erstreckt sich die Nut 14 von der äußersten Kante eines Schlitzes U bis zur äußersten Kante des anderen Schlitzes 11. Dadurch entstehen seitliche Leisten 15. mit denen sich die Sohle 3 auf der Stichplatte 9 neben den Schlitzen 11 abstützt.
Das in die Sohle 3 eingeführte Ende 2 des Lichtleiters 1 liegt mit der Stirnfläche 16 bündig mit der Fläche 17 der Nut 14. Durch diese Anordnung ist gewährleistet, daß der zum Reflektieren des Lichts von der Stichplattenoberseite erforderliche Abstand der Stirnfläche 16 vorhanden ist. Unter die Sohle 3 eingeführte Werkstücke werden bei abgesenktem Drückerfuß von den Leisten 15 auf der Stichplatte 9 festgeklemmt. Beim Vorschub des Werkstückes wird dieses vom Stoffschieber in die Nut 14 gedrängt und gleitet an der Stirnfläche 16 des Endes 2 des Lichtleiters 1 vorbei. Dadurch wird die Stirnfläche 16 ständig von sich ablagernden Fremdkörpern, z. B. Staub und Flusen gereinigt.
Die Nut 14 weist nur eine Tiefe von etwa 0,4 mm auf. Der dadurch entstehende Abstand der Fläche 17 von der als Reflektor dienenden Stichplattenoberfläche reicht aus, um eine Lichtreflektion zu erreichen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche: '
1. Sensoreinrichtung für Nähmaschinen mit einem als V-Leiter ausgebildeten Lichtleiter, dessen einem Reflektor gegenüberliegendes Ende in die Sohle eines Drückerfußes eingelassen ist. wobei dessen Endfläche gegenüber der Sohlenunterseite zurückgesetzt und einem Reflektor in der Stoffauflage, z. B. der Stichplatte gegenüber angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohlen-Unterseite im Bereich des austretenden Endes (2) des Lichtleiters (1) mit einer sich in Stoffvorschübrichtung durchgehend erstreckenden Nut (14) geringer Tiefe versehen ist, deren Tiefe dem Abstand der Stirnfläche (16) des Endes (2) des Lichtleiters (1) von der Sohlenunterseite entspricht.
2. Sensoreinrichtung nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Nut (14) in der Breite über einen die Öffnungen (11) zum Durchtritt der Stoffschieber in der Stichplatte (9) überdeckenden Bereich der Sohle (3) erstreckt.
DE3144127A 1981-11-06 1981-11-06 Sensoreinrichtung für Nähmaschinen Expired DE3144127C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3144127A DE3144127C2 (de) 1981-11-06 1981-11-06 Sensoreinrichtung für Nähmaschinen
CH5631/82A CH658270A5 (de) 1981-11-06 1982-09-23 Sensoreinrichtung an einer naehmaschine.
JP57186199A JPS5940476B2 (ja) 1981-11-06 1982-10-25 ミシンのセンサ装置
US06/438,064 US4423691A (en) 1981-11-06 1982-11-01 Material sensing means for sewing machines
FR8218381A FR2516103A1 (fr) 1981-11-06 1982-11-03 Dispositif detecteur pour machines a coudre
IT68299/82A IT1156236B (it) 1981-11-06 1982-11-05 Dispositivo sensore per macchine per cucire
GB08231633A GB2109830B (en) 1981-11-06 1982-11-05 Improvements in or relating to sensor devices for sewing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3144127A DE3144127C2 (de) 1981-11-06 1981-11-06 Sensoreinrichtung für Nähmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3144127A1 DE3144127A1 (de) 1983-05-26
DE3144127C2 true DE3144127C2 (de) 1983-12-15

Family

ID=6145790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3144127A Expired DE3144127C2 (de) 1981-11-06 1981-11-06 Sensoreinrichtung für Nähmaschinen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4423691A (de)
JP (1) JPS5940476B2 (de)
CH (1) CH658270A5 (de)
DE (1) DE3144127C2 (de)
FR (1) FR2516103A1 (de)
GB (1) GB2109830B (de)
IT (1) IT1156236B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232273A1 (de) * 1991-09-26 1993-04-01 Mitsubishi Electric Corp Abtasteinrichtung fuer eine naehmaschine
DE19859158A1 (de) * 1998-12-21 2000-06-29 Saurer Sticksysteme Ag Arbon Schiffchenfaden-Überwachung

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6063176U (ja) * 1983-09-30 1985-05-02 ジューキ株式会社 ミシンの布端検知装置
DE3519729A1 (de) * 1985-06-01 1986-12-04 Frankl & Kirchner GmbH & Co KG Fabrik für Elektromotoren u. elektrische Apparate, 6830 Schwetzingen Vorrichtung zur erfassung von naehgutkanten bei mehrlagigem naehgut zur steuerung eines naehvorgangs bei einer industrienaehmaschine
FR2582685B1 (fr) * 1985-06-03 1988-05-13 Prouvost Sa Dispositif de detection magnetique du bord d'une etoffe non parallele a son sens d'avancement lors d'une operation de couture
JPS62189087A (ja) * 1986-02-15 1987-08-18 ブラザー工業株式会社 柄合わせ縫製を行うためのミシン
US4798152A (en) * 1987-07-27 1989-01-17 Celanese Fibers, Inc. Dynamic test system for sewing threads
DE4102840C1 (de) * 1991-01-31 1992-10-15 Philipp 5100 Aachen De Moll
GB0202306D0 (en) * 2002-01-31 2002-03-20 Acco Uk Ltd "Improvements in or relating to hole punches"
JP2007513656A (ja) * 2003-12-15 2007-05-31 フリツツ・ゲガウフ・アクチエンゲゼルシヤフト・ベルニナ・ネーマシイネンフアブリーク ミシンにおける針の運動を制御するための方法及び装置
EP1734166A1 (de) * 2005-06-17 2006-12-20 Fritz Gegauf AG Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Nähdaten
EP1739222B1 (de) * 2005-06-21 2008-04-02 BERNINA International AG Verfahren und Vorrichtung zur Minimierung von Einstichfehlern bei Stickvorrichtungen
JP2023035293A (ja) * 2021-08-31 2023-03-13 株式会社ジャノメ 布移動検出装置及びミシン

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE523484C (de) * 1928-05-03 1931-04-24 Union Special Machine Co Stoffdruecker
US3650229A (en) * 1969-07-23 1972-03-21 Ivanhoe Research Corp Feed guide for sheet material
DE2935473A1 (de) * 1979-09-01 1981-03-12 Union Special Gmbh, 7000 Stuttgart Sensoreinrichtung fuer naehmaschinen.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232273A1 (de) * 1991-09-26 1993-04-01 Mitsubishi Electric Corp Abtasteinrichtung fuer eine naehmaschine
DE4232273C2 (de) * 1991-09-26 2000-02-17 Mitsubishi Electric Corp Abtasteinrichtung für eine Nähmaschine
DE19859158A1 (de) * 1998-12-21 2000-06-29 Saurer Sticksysteme Ag Arbon Schiffchenfaden-Überwachung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5881080A (ja) 1983-05-16
DE3144127A1 (de) 1983-05-26
IT1156236B (it) 1987-01-28
FR2516103A1 (fr) 1983-05-13
FR2516103B1 (de) 1984-06-15
IT8268299A0 (it) 1982-11-05
GB2109830A (en) 1983-06-08
JPS5940476B2 (ja) 1984-10-01
US4423691A (en) 1984-01-03
GB2109830B (en) 1984-12-05
CH658270A5 (de) 1986-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3144127C2 (de) Sensoreinrichtung für Nähmaschinen
DE3111812C2 (de) Nähmaschine
EP1908871B1 (de) Greifer für Tuftingmaschine
DE2325706A1 (de) Naehmaschine mit einer einrichtung zum herstellen von randparallelen naehten
DE1485506B1 (de) Tufting-Maschine
DE1161114B (de) Vorrichtung zum Zusammennaehen von Gewebelagen
DE2717557C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Färben von Pol- bzw. Florware
DE1710477C3 (de) Vorrichtung zum Breitveredeln von bahnförmigem Textilgut
DE3639390C2 (de)
DE2225417C3 (de) Schneidvorrichtung zum Nachschneiden einer Bahn
DE2617718C2 (de) Handstrickmaschine
DE69817722T2 (de) Unterbedienungstafel zur Verwendung in Unterhaltsarbeiten, und Verfahren zum Hantieren dieser Unterbedienungstafel
DE8510863U1 (de) Schaltfolie
DE1074955B (de) Ziernahtfuß für Nähmaschinen
DE3341229A1 (de) Druckknopf-steuermodul fuer eine naehmaschine
DE1485498C3 (de) Schneidvorrichtung für die Schiffchenfäden an Stickmaschinen
DE3214280A1 (de) Rechts/rechts-flachstrickmaschine
DE3028190C2 (de) Stanz-Biegeautomat zur Herstellung von Stanz-Biegeteilen aus band- oder drahtförmigem Material
DE905092C (de) Naehmaschinenzusatzteil
DE1157897B (de) Abschneidvorrichtung fuer UEberwendlichnaehmaschinen
DE2914149C3 (de) Nadelschloß für eine Strickmaschine
DE1785475C2 (de) Strickmaschine mit einem lose drehbar gelagerten Einlegerad
DE2625178C3 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Musterung eines auf einer Spitzenklöppelmaschine hergestellten Erzeugnisses
DE1087743B (de) Handstrickgeraet
DE3603146A1 (de) Schneidvorrichtung fuer den oberfaden von stickautomaten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee