DE3104955A1 - Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten - Google Patents

Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten

Info

Publication number
DE3104955A1
DE3104955A1 DE19813104955 DE3104955A DE3104955A1 DE 3104955 A1 DE3104955 A1 DE 3104955A1 DE 19813104955 DE19813104955 DE 19813104955 DE 3104955 A DE3104955 A DE 3104955A DE 3104955 A1 DE3104955 A1 DE 3104955A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
mortar
resistant
production
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813104955
Other languages
English (en)
Other versions
DE3104955C2 (de
Inventor
Herbert 5090 Leverkusen Lux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lux Geb Winkler Paula Liesbeth 5090 Leverkusen
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813104955 priority Critical patent/DE3104955A1/de
Publication of DE3104955A1 publication Critical patent/DE3104955A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3104955C2 publication Critical patent/DE3104955C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0875Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having a basic insulating layer and at least one covering layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Identisch mit der Zusatz-Patentanmeldung vom 12.02.1981
  • aktenzeichen: P 31 04 955.6 und G 81 03 731.7 betreffend Herstellung feuchtigkeitsbeständiger besonders dünner Bautafeln oder Platten.
  • Bei den vorangegangenen Anmeldungen, Aktenzeichen: P 25 57 632.3 und G 75 40 709.9 vom 20.12.1975 und Aktenzeichen: P 28 07 948.3 und G 78 05 513.3 vom 24.02.1978 bin ich davon ausgegangen, daß das von mir entwickelte Rastergewebe vor einer auszuführenden Fliesenarbeit an Ort und Stelle auf die zur Verkleidung vorgesehenen Flächen aufgebracht bzw. in den frischen Mörtel eingerollt wird.
  • Ganz anders verhält es sich heute bei dieser Patentanmeldung.
  • Unabhängig von jeder individuellen Fliesenarbeit beabsichtige ich mit dem oben vermerkten Rastergwebe besonders dünne, stabile, gut federnde und harte Bautafeln industriell zu fertigen und zum Verkauf zu bringen.
  • Diese können zur Herstellung von Zwischenwänden in Holzkonstruktion oder als verlorene Schalung bei massiv betonierten Zwischenwänden, zur Schaffung fluchtgerechter ebener und glatter Wände zum tapezieren, anstreichen oder putzen, oder als Massivträger auf Holzwänden etc. Verwendung finden. Sie lassen sich in Mörtel betten, aufkleben, schrauben oder nageln.
  • Bekannt im Bausektor sind Gispkartonplatten (Rigips), Holzplatten, Hartplatten, Holzwolleplatten (Heraklith), Preßholzplatten, gegebenenfalls Gipsplatten und Dielen, Gasbetonplatten usw. Diese Baustoffe sind von hervorragender Qualität und im allgemeinen Baugeschehen nicht wegzudenkn. Trotzdessen sind sie als Untergrund einer Fliesenverkleidung nur bedingt anwendbar, nämlich nur in sogenannten Trockenräumen. Fliesenbekleidungen werden jedoch vorzugsweise im Naßbereich vorgesehen und hier sind organische Stoffe, wie auch Gips wegen Quellungen und Fäulnis unzweckmäßig, zumindest sehr kritisch.
  • Anstelle von Ortbeton oder Mauerwerk fehlte es bisher an handlichen, dünnwandigen, harten Bautafeln, die wasserfest und wasserbeständig sind. Wohl gibt es zementgebundene wasserfeste Holzwolleplatten und wasserfeste Holzspanplatten, doch sind diese meistens zu dick bzw. jedenfalls um ein vielfaches dicker als die sonst idealen Gipskartonplatten. Hier gilt es demnach eine wesentliche Bedarfslücke zu schließen.
  • Dabei ist vorzugsweise auch an die Altbausanierung gedacht.
  • Die Lösung dieser Aufgabenstellung liegt in der Eigenart meines gemäß Patentanmeldung Aktenzeichen: P 25 57 63203 vom 22.12.1975 entwickelten Rastergewebes. Dasselbe umschließt eine Mörtel füllung wie ein Fangnetz ohne dabei eine trennende Schicht zu bilden, wie es zum Beispiel bei Gipskartonplatten, nicht der Fall ist. Hier wirkt der Karton trennende Diesen Vorzug bringe ich dadurch zur vollen Aktivität, indem ich in einer konstanten Form handlicher Größe und Breite, besonders dünne Bautafeln bilde. Die erforderliche Verspannung wird erreicht durch Anordnung faltenlosen, flachen Rastergewebes an den parallelen Außenflächen der Bautafel. Die im Gewebe befindlichen Dichtstreifen wirken hier wie Schwimmhäute d.h. sie verhindern das unkontrollierte Versinken im Mörtel, was von entscheidender Bedeutung ist, weil dadurch der maximal größte Oberflächen-Spannungs-Effekt erreicht wird und-Bruchgefahr abwendet. Das Gewebe ermöglicht allein die Herstellung so dünner Tafeln oder Platten.
  • Durch die parallele Anordnung wird die Stabilität erreicht, die aber unkontrolliert schwindet sobald das Gewebe in der unabgebundenen Masse versinken würde.
  • Die zwischen den beiden Lagen Rastergewebe verwendete zähe Mörtel füllung wird in der Form in einwandfrei gleichmäßige Dicke gebracht und innig verbunden. Die parallele Anordnung des Gittergewebes bringt federnde Härte und die beiden Außenflächen sind geeignet für estrich, Putz, Tapeten, Fliesen, Platten, Mosaik oder naturstein, Sie sind aber auch geeignet in Verbindung mit Isolier- und Dämmstoffen oder zum Ausgleich von Mauerwerk.

Claims (5)

  1. Patentansprüche lo Herstellung feuchtigkeitsbeständiger dünner Bautafeln oder Platten besonders dadurch gekennzeichnet, daß das in der Patentanmeldung Sktenzeichen: P 25 57 632.3 und G 75 40 709.9 vom 22,12,1975 beschriebene Rastergewebe bei der Herstellung von besonders dünnen Bautafeln an den beiden größten parallelen Außenflächen und mit der Mörtelmasse in zandwichmanier innig verbunden wird.
  2. 2. Verfahren nach Patentanspruch eins, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die fertige Bautafel nicht starr sondern federnd ist.
  3. 3. Verfahren nach Patentanspruch eins und zwei, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß das Rastergewebe infolge Dichtstreifen-Anordnung an der Oberfläche schwimmt und somit sichtbar bzw. fast durchscheinend ist trotz Mörtel einbettung und griffige glatte Flächen bildet.
  4. 4. Verfahren nach Patentanspruch eins bis drei, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die fertige Bautafel beklebt, angeklebt, geputzt, in Mörtel eingebettet sowie nagel- und schraubbar ist und auch als verlorene Schalung Verwendung finden kann.
  5. 5. Verfahren nach Patentanspruch eins bis vier, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß in die Bautafel auch Kunststoffschaum wie Polyurethan, Styrodur oder ähnliches zur Isolierung und Wärmedämmung eingelegt wird.
DE19813104955 1981-02-12 1981-02-12 Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten Granted DE3104955A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813104955 DE3104955A1 (de) 1981-02-12 1981-02-12 Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813104955 DE3104955A1 (de) 1981-02-12 1981-02-12 Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3104955A1 true DE3104955A1 (de) 1982-08-26
DE3104955C2 DE3104955C2 (de) 1990-05-23

Family

ID=6124617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813104955 Granted DE3104955A1 (de) 1981-02-12 1981-02-12 Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3104955A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423267A1 (de) * 1984-06-23 1986-01-02 Herbert 5090 Leverkusen Lux Herstellung eines verzahntgespaltenen keramik-traeger-elementes fuer waende, decken, boeden, stufen und zur herstellung von keramik-trennwaenden
DE4025521A1 (de) * 1990-06-29 1992-02-13 Krueger & Schuette Kerapid Vorgefertigte, transportierbare und selbsttragende fliesentrennwand
EP0682163A2 (de) * 1994-05-10 1995-11-15 Grünzweig + Hartmann AG Fassadendämmplatte aus Mineralwolle, insbesondere für Wärmeverbundsysteme und hinterlüftete Fassaden
EP0826843A2 (de) * 1996-08-30 1998-03-04 Mario Caporello Verfahren zum Einbauen von hergestellten Produkten, insbesondere von Isolationsplatten für Einmalgebrauch
DE102005015668A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-12 Hans Schmidt Gewebe zum Aufbringen auf Wände oder Decken und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4441646C5 (de) * 1994-11-23 2012-05-16 Lux Kg Verfahren zur Herstellung einer Abdeckung für Balkone, Terrassen und dergleichen
CN103669772A (zh) * 2013-11-22 2014-03-26 徐花 一种epsa级改性保温隔热防火装饰复合板
CN103669773A (zh) * 2013-11-22 2014-03-26 徐花 一种保温节能复合材料外墙装饰墙板
CN103669770A (zh) * 2013-11-21 2014-03-26 张明 一种无机纤维节能保温装饰复合板

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4002601C2 (de) * 1990-01-30 2002-08-29 Krueger & Schuette Kerapid Vorgefertigtes, transportierbares, selbsttragendes Bauelement, wie Platte, Wand oder Formteil
DE4317877C2 (de) * 1993-03-25 2002-09-26 Gefinex Jackon Gmbh Bauplatte
DE102014000316B4 (de) * 2014-01-13 2016-04-07 Goldbeck Gmbh Verbundbauteil aus auf Stahlträgern aufgelagerten Deckenbetonfertigteilen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937861U (de) * 1965-12-23 1966-05-05 Anton Tauer Tafelfoermiges verbundelement.
GB1162518A (en) * 1966-08-25 1969-08-27 Paul Edward Dinkel Improvements in or relating to Structural Panels.
DE1939838A1 (de) * 1968-08-09 1970-03-05 Cvikl Ing Ernst Schwell-,Bau- und Verbindungs-System
DE2557632A1 (de) * 1975-12-20 1977-06-23 Herbert Lux Verfahren zur verlegung von wand-, boden- oder deckenplatten, sowie zur herstellung von fliesentrennwaenden
DE2807948A1 (de) * 1978-02-24 1979-08-30 Herbert Lux Verfahren zur verlegung von wand-, boden- oder deckenplatten, sowie zur herstellung von fliesentrennwaenden

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937861U (de) * 1965-12-23 1966-05-05 Anton Tauer Tafelfoermiges verbundelement.
GB1162518A (en) * 1966-08-25 1969-08-27 Paul Edward Dinkel Improvements in or relating to Structural Panels.
DE1939838A1 (de) * 1968-08-09 1970-03-05 Cvikl Ing Ernst Schwell-,Bau- und Verbindungs-System
DE2557632A1 (de) * 1975-12-20 1977-06-23 Herbert Lux Verfahren zur verlegung von wand-, boden- oder deckenplatten, sowie zur herstellung von fliesentrennwaenden
DE2807948A1 (de) * 1978-02-24 1979-08-30 Herbert Lux Verfahren zur verlegung von wand-, boden- oder deckenplatten, sowie zur herstellung von fliesentrennwaenden

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423267A1 (de) * 1984-06-23 1986-01-02 Herbert 5090 Leverkusen Lux Herstellung eines verzahntgespaltenen keramik-traeger-elementes fuer waende, decken, boeden, stufen und zur herstellung von keramik-trennwaenden
DE4025521A1 (de) * 1990-06-29 1992-02-13 Krueger & Schuette Kerapid Vorgefertigte, transportierbare und selbsttragende fliesentrennwand
EP0682163A2 (de) * 1994-05-10 1995-11-15 Grünzweig + Hartmann AG Fassadendämmplatte aus Mineralwolle, insbesondere für Wärmeverbundsysteme und hinterlüftete Fassaden
EP0682163A3 (de) * 1994-05-10 1997-04-23 Gruenzweig & Hartmann Fassadendämmplatte aus Mineralwolle, insbesondere für Wärmeverbundsysteme und hinterlüftete Fassaden.
DE4441646C5 (de) * 1994-11-23 2012-05-16 Lux Kg Verfahren zur Herstellung einer Abdeckung für Balkone, Terrassen und dergleichen
EP0826843A2 (de) * 1996-08-30 1998-03-04 Mario Caporello Verfahren zum Einbauen von hergestellten Produkten, insbesondere von Isolationsplatten für Einmalgebrauch
EP0826843A3 (de) * 1996-08-30 1998-08-05 Mario Caporello Verfahren zum Einbauen von hergestellten Produkten, insbesondere von Isolationsplatten für Einmalgebrauch
DE102005015668A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-12 Hans Schmidt Gewebe zum Aufbringen auf Wände oder Decken und Verfahren zu seiner Herstellung
CN103669770A (zh) * 2013-11-21 2014-03-26 张明 一种无机纤维节能保温装饰复合板
CN103669772A (zh) * 2013-11-22 2014-03-26 徐花 一种epsa级改性保温隔热防火装饰复合板
CN103669773A (zh) * 2013-11-22 2014-03-26 徐花 一种保温节能复合材料外墙装饰墙板
CN103669773B (zh) * 2013-11-22 2016-03-02 青岛文创科技有限公司 一种保温节能复合材料外墙装饰墙板

Also Published As

Publication number Publication date
DE3104955C2 (de) 1990-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3104955A1 (de) Herstellung feuchtigkeitsbestaendiger besonders duenner bautafeln oder platten
DE8201949U1 (de) Isolierende Verblendtafel
DE19508318C2 (de) Fliesenelement und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19542133A1 (de) Wandplatte für die Herstellung von Wänden
US1657566A (en) Art of making concrete lumber and other cementitious articles
DE4212442A1 (de) Plattenförmiges Leichtbauelement in Naturstein im Betongussverfahren hergestellt
DE3444815C2 (de)
WO1997040239A1 (de) Wandplatte für die herstellung von wänden
DE1869140U (de) Bauplatte mit isolierschicht.
DE2628457A1 (de) Schal-tafeln, fassadenplatten und andere produkte aus duennwandigem armiertem beton
DE29915463U1 (de) Dämmelement zur Wärme- und/oder Schalldämmung von Gebäudewänden
DE810078C (de) Leichtbauplatte
DE2019960A1 (de) Waermeisolierende Bauplatte und Verfahren zur Herstellung derselben
DE4003726A1 (de) Bauplatte
DE10008748A1 (de) Naturdämmfassade
DE1782925U (de) Bauplatte.
DE923327C (de) Gebaeudewand mit angebrachten Daemmplatten
DE2055032C3 (de) Verfahren zur Herstellung von klebefahigen und beschichtungsfahigen Bauplatten
AT373328B (de) Mauerwerk
US1627531A (en) Building construction and the like
DE4408306A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Massivbaufertigwand
DE20009425U1 (de) Randschalung für Betonplatten und Betondecken
AT275110B (de) Verfahren sowie Verkleidungsbahn zum Verblenden von Bauteilen
DE1609620C3 (de) Verbundplatte
DE3724413A1 (de) Flachziegel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LUX, GEB. WINKLER, PAULA LIESBETH, 5090 LEVERKUSEN

8381 Inventor (new situation)

Free format text: LUX, HERBERT, 5090 LEVERKUSEN, (VERSTORBEN), DE