DE309144C - - Google Patents

Info

Publication number
DE309144C
DE309144C DENDAT309144D DE309144DA DE309144C DE 309144 C DE309144 C DE 309144C DE NDAT309144 D DENDAT309144 D DE NDAT309144D DE 309144D A DE309144D A DE 309144DA DE 309144 C DE309144 C DE 309144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
germs
grain
confectionery
defatted
substitute
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT309144D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE309144C publication Critical patent/DE309144C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/32Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G1/48Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing plants or parts thereof, e.g. fruits, seeds, extracts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/152Cereal germ products

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Beans For Foods Or Fodder (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Wie schon im Hauptpatent ausgeführt wurde, entstehen bei den Getreidekeiinen nachteilige Veränderungen alsbald nach der Loslösung aus dem Getreidekorn. Es bezieht sich das Hauptpatent hauptsächlich auf die in der Technik gewöhnlich verwendeten älteren Getreidekeime. Es wurde nun gefunden, daß frisch gewonnene, sofort verarbeitete oder, in passender Weise'konservierte Keime auch ohne Entfettung und Alkalibehandlung sich verwenden lassen, und zwar insbesondere als Ersatz für Nüsse, Mandeln und ähnliche Materialien. Die Frischerhaltung der Keime läßt sich erreichen durch ein scharfes Trocknen, kühle Aufbewahrung und möglichst weitgehenden Luftabschluß. Zweckmäßig ist es, diese unentfetteten Keime durch Zusatz schmackhafter Stoffe geschmacklich zu verbessern.
Selbstverständlich kann man die ganz frischen oder in der angegebenen Weise konservierten Keime auch entfetten und sie ohne Nachbehandlung mit Alkali für den genannten Zweck verwenden. Sind dagegen die Ge-
treidekeime durch Lagern oder sonstige Einflüsse, z. B. Wärme und Feuchtigkeit, im Geschmack nachteilig verändert, so ist die im Hauptpatent angegebene ■ Alkalibehandlung sowohl der nicht entfetteten wie der ,entfetteten Keime nicht zu umgehen. Außer der Geschmacksverbesserung zeigen die betreffenden Nährmittel eine stärkere Verkleisterung".
Ausführ u ng s'b e L s ρ i e 1.
Frische, unveränderte Getreidekeime werden alsbald nach der Gewinnung und einer besonders sorgfältigen Reinigung verarbeitet oder, durch scharfes Trocknen und kühle Aufbewahrung bei Luftabschluß konserviert. Sie können hierauf mit Zuckerlösung oder sonstiger schmackhafter Substanz behandelt und zum Aufstreuen auf Konfitüren und Gebäcke als Ersatz für Nuß- und Mandelkern dienen oder auch in üblicher Weise vermählen und vermischt zur Bereitung von Makronen, Marzipan, Torten und ähnlichen Massen verwendet werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung eiweißreicher Nährmittel aus Getreidekeimen gemäß Patent 301365, gekennzeichnet durch die Verwendung der nach jenem 'Verfahren behandelten Getreidekeime als Ersatz für Nuß- und Mandelkerne bei der Herstellung von Zucker- und Konditoreiwaren.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der vorbehandelten Getreidekeime ganz frische unbehandelte oder in geeigneter Weise konservierte und gegebenenfalls entfettete Keime verwendet werden.
DENDAT309144D Expired DE309144C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE309144C true DE309144C (de) 1900-01-01

Family

ID=562334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT309144D Expired DE309144C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE309144C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1230298B (de) * 1961-04-20 1966-12-08 Akad Wissenschaften Ddr Verfahren zur Erhaltung des Frischzustandes und der biologischen Vollwertigkeit von Getreidekeimlingen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1230298B (de) * 1961-04-20 1966-12-08 Akad Wissenschaften Ddr Verfahren zur Erhaltung des Frischzustandes und der biologischen Vollwertigkeit von Getreidekeimlingen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE309144C (de)
DE2333142C2 (de) Verfahren zum Konservieren von mit Hefe oder Sauerteig getriebenem Brot und Backwaren mit Sorbinsäure
DE831799C (de) Verfahren zum Veredeln von Rohkakao und von aus ihm hergestellten Rohmassen
DE452485C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines besonders backfaehigen, aufgeschlossenen Getreidemehls aus kleberhaltigem Mehl
DE676107C (de) Verfahren zur Gewinnung von Puddingstaerke
DE325444C (de) Verfahren zur Herstellung eines eiweissreichen Futtermittels
DE69911010T3 (de) Schnellkochender parboiled-reis
DE426926C (de) Verfahren zur Herstellung von Citronensaeure und anderen organischen Saeuren
DE827573C (de) Verfahren zur Behandlung von Weizen
DE629284C (de) Verfahren zur Umbildung und Veredlung von Getreidekoernern
AT76655B (de) Verfahren zur Herstellung eines Brotes mit teilweisem Mehlersatz.
DE423376C (de) Verfahren, Reis oder Reismehl fuer Backzwecke in Verbindung mit Getreidemehl geeignet zu machen
DE307180C (de)
DE726253C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit von Mehlen
DE109212C (de)
AT77008B (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren, Mehlspeisen und dgl.
AT131603B (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwertigen Nährmittels.
DE456387C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren, vitaminreichen Futtermittels
DE30894C (de) Verfahren zum Aufschliefsen bezw. Löslichmachen von Cacao
DE558196C (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwertigen Nahrungs- und Genussmittels
DE360714C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Kaffee-Ersatzmittels aus Gerste in Form einer dem rohen Bohnenkaffee entsprechenden Handelsware
DE656127C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
DE272761C (de)
DE577238C (de) Verfahren zur Erhoehung der Backfaehigkeit von Mehl
DE527225C (de) Verfahren zur Aufbereitung der in der Getreidemaelzerei anfallenden Wurzelkeime von gekeimtem Getreide zur menschlichen Ernaehrung und zu diaetetischen Zwecken