DE308614C - - Google Patents

Info

Publication number
DE308614C
DE308614C DENDAT308614D DE308614DA DE308614C DE 308614 C DE308614 C DE 308614C DE NDAT308614 D DENDAT308614 D DE NDAT308614D DE 308614D A DE308614D A DE 308614DA DE 308614 C DE308614 C DE 308614C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
drill
spring
feed
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT308614D
Other languages
English (en)
Publication of DE308614C publication Critical patent/DE308614C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B19/00Handling rods, casings, tubes or the like outside the borehole, e.g. in the derrick; Apparatus for feeding the rods or cables
    • E21B19/08Apparatus for feeding the rods or cables; Apparatus for increasing or decreasing the pressure on the drilling tool; Apparatus for counterbalancing the weight of the rods
    • E21B19/081Screw-and-nut feed mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bohrmaschinen für weiches Gestein, z. B. Salz, Gips usw., in das der Bohrer schnell eindringt, hat man mit Federn ausgerüstet, die beim Auf treffen des Bohrers auf härteres Gestein zusammengedrückt werden, so daß eine Klauenkupplung ausgerückt wird, welche die Vorschubmutter gewöhnlich am Mitdrehen hindert. Bei Benutzung des Schlangenbohrers als Vorschubspindel hat man statt der
ίο Klauenkupplung" auch eine durch eine Feder belastete Bremse' angeordnet, die der Mutter einen gegen den Bohrer verlangsamten Umlauf gestattet.
Nach der Erfindung wird eine Bremse, die beim Auftreffen des Bohrers auf härteres Gestein von dem Druck der sie spannenden Feder ganz oder teilweise entlastet wird, so daß sie. sich gleich schnell oder schneller als vorher mit dem Bohrer dreht, mit einer Vorrichtung vereinigt, die ein Nachstellen der Bremsfeder während des Bohrens gestattet.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel im Längsschnitt. Das Gehäuse f ruht mittels der beiden Drehzapfen i in Lagern eines Aufstellgerätes, z. B. einer leichten Spannsäule oder einem auf der Bohrsohle ruhendem Gestell, b ist die Vorschubspindel, als welche bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel der Schlangenbohrer dient. c ist die Vorschubmutter, deren Flansch c' zwischen einer Bremse e und einem durch eine Feder g belasteten Kugellager g' eingespannt ist. Die Spannung der Feder kann durch Drehen des in das Gehäuse / eingeschraubten Bodens h geregelt werden. Der Boden ist zu diesem Zweck mit Nuten h' versehen. Statt der Nuten, in die man mit einem besonderen Schlüssel eingreifen muß, kann auch ein Handrad an dem Boden h befestigt werden. Das Vorschubwerk kann auch bei Maschinen mit besonderer Bohrervorschubspindel ver- ' wendet werden. .

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorschubwerk für Gesteindrehbohrmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die bekannte Vorschubspindel (b) ihre Mutter (c) entgegen dem Widerstand einer regelbaren Bremse (e) dreht, auf die der Bohrdruck entlastend wirkt, und die Vorrichtung zum Regeln des Bremsdruckes (h, h') an dem feststehenden Teil (/) der Bremse angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT308614D Active DE308614C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE308614C true DE308614C (de)

Family

ID=561846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT308614D Active DE308614C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE308614C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042498B (de) * 1956-06-26 1958-11-06 Werner Waibel Fuehrungshuelse mit Spannfeder fuer die Bohrstangen von Drehbohrmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042498B (de) * 1956-06-26 1958-11-06 Werner Waibel Fuehrungshuelse mit Spannfeder fuer die Bohrstangen von Drehbohrmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2656209A1 (de) Gesteinsbohrgeraet
DE308614C (de)
DE2423902A1 (de) Vorrichtung zur daempfung des rueckschlags bei einer hammermaschine
EP0334807A2 (de) Hinterschnitt-Bohrvorrichtung
DE2225120C3 (de) Auswuchtvorrichtung zum Ausgleich von rotierenden Maschinenteilen, insbesondere Schleifscheiben
DE2348836B2 (de) Anordnung zur Lagerung einer Gesteinsbohrmaschine auf einem längs einer Vorschublafette verfahrbaren Schlitten
DE120852C (de)
DE84900C (de)
DE328128C (de) Werkzeughalter fuer rotierende Werkzeuge
DE949924C (de) Einstellbarer Lenkungsdaempfer fuer Kraftraeder
DE424822C (de) Einrichtung zur Begrenzung der Vorschubgeschwindigkeit bei Bohrmaschinen
DE42993C (de) Hand-Bohrapparat (Bohr-Ratsche) mit selbstthätigem Vorschub
AT51181B (de) Selbstspannendes Klemmfutter für Werkzeuge.
DE340656C (de) Werkzeughalter fuer rotierende Werkzeuge
DE235001C (de)
DE49483C (de) Bohrwerkzeug
DE865089C (de) Drehbank zum Unrunddrehen, insbesondere von Kolbenringen
DE114887C (de)
DE836228C (de) Zahnbohrgeraet
DE1860444U (de) Spannfutter fuer torstahl-verwinde-maschinen.
AT219529B (de) Rollenmitnehmer für Mitnehmerstangen bei Rotary-Bohranlagen
DE72731C (de) Gesteinsbohrmaschine für drehendes Bohren
DE181370C (de)
DE862243C (de) Schnellwechselbohrfutter
CH105535A (de) Fräsapparat an Gewindefräsmaschinen.