DE30551C - Vorrichtung zur Verschiebung der Hämmer bei Pianino-Mechaniken - Google Patents

Vorrichtung zur Verschiebung der Hämmer bei Pianino-Mechaniken

Info

Publication number
DE30551C
DE30551C DENDAT30551D DE30551DA DE30551C DE 30551 C DE30551 C DE 30551C DE NDAT30551 D DENDAT30551 D DE NDAT30551D DE 30551D A DE30551D A DE 30551DA DE 30551 C DE30551 C DE 30551C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hammers
pianino
moving
machine heads
heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT30551D
Other languages
English (en)
Original Assignee
E. FRÖHLICH und R. SCHULZ in Dresden
Publication of DE30551C publication Critical patent/DE30551C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C3/00Details or accessories
    • G10C3/26Pedals or pedal mechanisms; Manually operated sound modification means
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C1/00General design of pianos, harpsichords, spinets or similar stringed musical instruments with one or more keyboards
    • G10C1/02General design of pianos, harpsichords, spinets or similar stringed musical instruments with one or more keyboards of upright pianos

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 51: Musikalische Instrumente.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 22. Juli 1884 ab.
Die vorliegende Erfindung bezweckt, bei Pianinos mit Unterdämpfung für das Pianospiel eine seitliche Verschiebung der Hämmer allein zu erreichen. Zu diesem Zwecke sind die Kapseln g, welche die Hämmer h tragen, auf einer verschiebbaren Leiste f angeordnet. Die Verschiebung erfolgt durch den Verschiebungswinkel w, welcher mit dem Pedal in Verbindung steht. Durch eine Feder F wird die Verschiebungsleistey wieder in die gewöhnliche Lage gedrückt.
Die seitliche Verschiebung ist so grofs, dafs nur zwei Saiten von dem Hammer h getroffen werden, während er sonst alle drei Saiten trifft. In Fig. 2 ist links die Stellung beim vollen Spiel, rechts die für Pianospiel dargestellt.
Der übrige Mechanismus hat die bei Pianinos mit Unterdä'mpfung gebräuchliche Anordnung. A ist die Taste, welche an dem Hebel α anliegt, b ist die an der Schutzleiste k befestigte Stellpuppe, c ist die Stofszunge, d und e sind Fänger und Gegenfänger, u schliefslich ist der Dämpfer, welcher mittelst des Löffels Z vom Hebel α aus bewegt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An Pianino-Mechaniken die Befestigung der Hammerkapseln g auf einer besonderen Leiste f, welche in dem Hebel α und Dämpfer u tragenden Balken mittelst des Winkels w und der Feder F verschoben werden kann.
DENDAT30551D Vorrichtung zur Verschiebung der Hämmer bei Pianino-Mechaniken Active DE30551C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE30551C true DE30551C (de)

Family

ID=306666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT30551D Active DE30551C (de) Vorrichtung zur Verschiebung der Hämmer bei Pianino-Mechaniken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE30551C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE30551C (de) Vorrichtung zur Verschiebung der Hämmer bei Pianino-Mechaniken
DE55636C (de) Mechanik für Pianofortes
DE31085C (de) Stöfserköpfe für Pianino-Mechaniken
DE412084C (de) Tasteninstrument
DE360949C (de) Tasteninstrument mit zwei hintereinanderliegenden, auf dasselbe Hammersystem wirkenden Klaviaturen
DE190003C (de)
DE63492C (de) Klingendes Pedal
DE22874C (de) Repetitionsmechanik für Pianinos
DE236677C (de)
DE27907C (de) Neuerung an einem Doppel-Pianino
DE95121C (de)
DE20604C (de) Repetirende Kombinations-Mechanik für Flügel und Pianinos
DE131889C (de)
DE445861C (de) Einrichtung zum Spielen von musikalischen Schlaginstrumenten
DE365128C (de) Tasteninstrument (Klavier, Fluegel o. dgl.)
DE99478C (de)
DE98241C (de)
DE408785C (de) Tasteninstrument, Klavier o. dgl., mit Mechanik fuer Klangkoerper, Klangplatten, Saiten o. dgl.
DE388299C (de) Repetitionsmechanik
DE47583C (de) Einrichtung zum Abheben des Dämpfers bei Flügeln, welche mit der sogenannten jANKö'schen Klaviatur versehen sind
DE465573C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Typenhebel von Schreibmaschinen
DE263810C (de)
DE103087C (de)
AT124064B (de) Pianino-Repetitionsmechanik nach System Erard.
DE43301C (de) Kombinirtes Pianino und Harmonium