DE3047518A1 - Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes - Google Patents

Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes

Info

Publication number
DE3047518A1
DE3047518A1 DE19803047518 DE3047518A DE3047518A1 DE 3047518 A1 DE3047518 A1 DE 3047518A1 DE 19803047518 DE19803047518 DE 19803047518 DE 3047518 A DE3047518 A DE 3047518A DE 3047518 A1 DE3047518 A1 DE 3047518A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
tape
infeed
guide
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803047518
Other languages
English (en)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Hahn & Co Kg 5500 Trier De GmbH
Original Assignee
FRITZ HAHN KG
FRITZ HAHN KG 5500 TRIER
HAHN FRITZ KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19803022575 priority Critical patent/DE3022575C3/de
Application filed by FRITZ HAHN KG, FRITZ HAHN KG 5500 TRIER, HAHN FRITZ KG filed Critical FRITZ HAHN KG
Priority to DE19803047518 priority patent/DE3047518A1/de
Publication of DE3047518A1 publication Critical patent/DE3047518A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/12Making tubes or metal hoses with helically arranged seams
    • B21C37/124Making tubes or metal hoses with helically arranged seams the tubes having a special shape, e.g. with corrugated wall, flexible tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/12Making tubes or metal hoses with helically arranged seams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)

Description

  • Bezeichnung: Vorrichtung zum Herstellen von Rohren
  • durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes mit einer Wickeleinrichtung aus kreisförmig am Außenumfang des zu wickelnden Rohres angeordneten, frei drehbaren Stützrollen, deren zueinander und zur Längsachse des zu wickelnden Rohres parallele Drehachsen auf einer gemeinsamen Trägerplatte angeordnet sind, mit zwei an der Einlaufstelle des Bandes in die Wickeleinrichtung angeordneten, an den beiden Breitseiten des Bandes angreifenden, antreibbaren Einlaufrollen, sowie mit zwei im Abstand vor dem Einlaufrollen~ paar angeordneten, ebenfalls an den Breitseiten des Bandes an- greifenden, antreibbaren Antriebs rollen und mit einer zwischen Einlaufrollenpaar und Antriebsrollenpaor angeordneten Bandführung. Eine derartige Vorrichtung ist in dem Hauptpatent DBP,,,,,,,,,,,,,, (Patentanmeldung P 30 22 575.3) beschrieben.
  • Ausgehend~von dieser anmelderseitig bekannten Vorrichtung besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art vorzuschlagen, die eine größere Herstellungsgeschwindigkeit des zu fertigenden Rohres aufweist.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Bandführung derart angeordnet ist, daß der Winkel zwischen der Ebene des den Einlaufrollen zulaufenden Bandes und der durch die Drehachsen der Einlaufrollen verlaufenden Verbindungslinie kleiner als 900 ist. Vorteilhaft beträgt der Winkel zwischen der Ebene des den Einlaufrollen zulaufenden Bandes und der durch die Drehachsen der Einlaufrollen verlaufenden Ver- bindungslinie 750bis 850.
  • Die Bandführung ist vorzugsweise unmittelbar vor den Einlaufrollen angeordnet. Vorzugsweise ist die Winkelstellung der Bandführung in bezug zur Verbindungslinie der Drehachsen der Einlaufrollen veränderbar.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Bandführung mindestens eine, an der unteren Breitseite des Bandes angreifende untere Führungsrolle auf. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Bandführung mindestens eine, an der oberen Breitseite des Bandes angreifende obere Führungsrolle auf. Vorzugsweise sind die unteren und oberen Führungsrollen einander gegenüberliegend an den Breitseiten des Bandes angeordnet. Vorteilhaft stehen die Verbindungslinien der Drehachsen der einander gegenüberliegenden unteren und oberen Führungsrollen senkrecht zur Ebene des zulaufenden Bandes.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer erfindungsgemaß'en Vorrichtung in Vorderansicht beispielhaft dargestellt.
  • Nach der Zeichnung ist auf einer Montageplatte 2 eine Wickeleinrichtung 3 angeordnet, die eine etwa kreisringförmig ausgebildete Trägerplatte 4 hat, auf der kreisförmig am Außenumfang eines zu wickelnden Rohres frei dreh; bare Stützrollen 5 angeordnet sind.
  • An der Einlaufstelle eines zu wickelnden Bandes 8 in die Wickeleinrichtung 3 sind zwei Einlaufrollen 9 und 10 angeordnet, die antreibbar sind und die an den beiden Breitseiten des Bandes 8 angreifen. Die innere Einlaufrolle 9 ist innerhalb der Wickeleinrichtung 3 angeordnet, während die äußere Einlaufrolle 10 außerhalb der Wickeleinrichtung angeordnet ist Die Einlaufrollen sind um parallel zueinander verlaufende Drehachsen 11 drehbar.
  • Im Abstand vor der Einlaufstelle der Wickeleinrichtung 3 sind an der Montageplatte 2 zwei Antriebsrollen 18 ange- ordnet, die ebenfalls an den Breitseiten des Bandes 8 angreifen. Zwischen den Antriebsrollen 18 und den Einlaufrollen 9 und 10 ist unmittelbar vor den Einlaufrollen 9 und 10 eine Bandführung 21 angeordnet. Die Bandführung 21 weist mehrere untere und obere Führungsrollen 25 bzw. 26 auf, die beidseitig des Bandes angeordnet sind und an den Breitseiten des Bandes 8 angreifen.
  • Wie die Zeichnung zeigt, ist der mitAb bezeichnete Winkel zwischen der Ebene des den Einlaufrollen 9 und 10 zulaufenden Bandes und der mit 13 bezeichneten, durch die Drehachsen 11 der Einlaufrollen verlaufenden Verbindungslinie 0 kleiner als 90 und liegt vorzugsweise in einem Bereich von 0 75° bis 85 . Die Winkelstellung der Bandführung 21 ist in bezug zu der mit 13 bezeichneten Verbindungslinie veränderbar, so daß die Vorrichtung an unterschiedliche Durchmesser des zu fertigenden Rohres anpaßbar ist.
  • Weiterhin sind die einander zugeordneten unteren und oberen Führungsrollen 25 bzw. 26 der Bandführung 21 derart in bezug zur Ebene des zulaufenden Bandes 8 angeordnet, daß die Verbindungslinien ihrer Drehachsen senkrecht auf der Ebene des zulaufenden Bandes stehen.
  • Bei der Herstellung eines Rohres durch schraubenlinienförmiges Wickeln des Bandes 8 wird das Band zunächst in Richtung des mit 24 bezeichneten Pfeiles den Antriebsrollen 18 zugeführt, die es durch die Bandführung 21 mit den unteren und oberen Führungsrollen 25 und 26 dem Einlaufrollenpaar 9 und 10 der Wickeleinrichtung 3 zuführen.
  • In der Wickeleinrichtung wird das Band 8 schraubenlinienförmig zu einem Rohr gewickelt, wobei die Einlaufrollen 9 und 10 die Verbindung des zulaufenden Bandes mit dem bereits gewickelten Rohr herstellen.
  • Leer'seite

Claims (8)

  1. Patentansprüche : fo Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes mit einer Wickeleinrichtung aus kreisförmig am Außenumfang des zu wickelnden Rohres angeordneten, frei drehbaren Stützrollen, deren zueinander und zur Längsachse des zu wickelnden Rohres parallele Drehachsen auf einer gemeinsamen Trägerplatte angeordnet sind, mit zwei an der Einlaufstelle des Bandes in die Wickeleinrichtung angeordneten, an den beiden Breitseiten des Bandes angreifenden, antreibbaren Einlaufrollen, sowie mit zwei im Abstand vor dem Einlaufrollenpaar angeordneten, ebenfalls an den Breitseiten des Bandes angreifenden, antreibbaren Antriebs rollen und mit einer zwischen Einlaufrollenpaar und Antriebsrollenpaar angeordneten BandfUhrung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandführung (21) derart angeordnet ist, daß der Winkel (59 zwischen der Ebene des den Einlaufrollen (9 und 10) zulaufenden Bandes (8) und der durch die Drehachsen (11) der Einlaufrollen verlaufenden Verbindungslinie (13) kleiner als 900 ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandführung (21) derart angeordnet ist, daß der Winkel 02) zwischen der Ebene des den Einlaufrollen (9 und 10) zulaufenden Bandes (8) und der durch die Drehachsen (11) der Einlaufrollen verlaufenden Verbindungslinie (13) 750 bis 850 beträgt.
  3. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandführung (21) unmittelbar vor den Einlaufrollen (9, 10) angeordnet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstellung der Bandführung (21) in bezug zur Verbindungslinie (13) der Drehachsen (11) der Einlaufrollen (9, 10) veränderbar ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandführung (21) mindestens eine, an der unteren Breitseite des Bandes (8) angreifende untere Führungsrolle (25) aufweist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandführung (21) mindestens eine, an der oberen Breitseite des Bandes (8) angreifende obere Führungsrolle (26) aufweist.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren und oberen Führungsrollen (25 bzw. 26) einander gegenüberliegend an den Breitseiten des Bandes (8) angeordnet sind.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungslinien der Drehachsen der einander gegenüberliegenden unteren und oberen Führungsrollen (25 bzw. 26) senkrecht zur Ebene des zulaufenden Bandes (8) stehen.
DE19803047518 1980-06-16 1980-12-17 Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes Withdrawn DE3047518A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022575 DE3022575C3 (de) 1980-06-16 1980-06-16 Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes
DE19803047518 DE3047518A1 (de) 1980-06-16 1980-12-17 Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022575 DE3022575C3 (de) 1980-06-16 1980-06-16 Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes
DE19803047518 DE3047518A1 (de) 1980-06-16 1980-12-17 Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3047518A1 true DE3047518A1 (de) 1982-07-15

Family

ID=25786044

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803022575 Expired - Lifetime DE3022575C3 (de) 1980-06-16 1980-06-16 Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes
DE19803047518 Withdrawn DE3047518A1 (de) 1980-06-16 1980-12-17 Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803022575 Expired - Lifetime DE3022575C3 (de) 1980-06-16 1980-06-16 Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3022575C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0970763A3 (de) * 1998-07-08 2001-05-09 Fritz Hahn GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Herstellen eines Wellrohres durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines dünnen gewellten Bandes

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009034628A1 (de) 2009-07-24 2011-02-03 Fritz Hahn Gmbh & Co Kg Verfahren zum Aufbringen einer Isolierung auf ein Rohr und nach dem Verfahren hergestelltes Rohr
DE102013013735B4 (de) 2013-08-21 2018-12-27 Fritz Hahn Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Wickelfalzrohres sowie ein mit der Vorrichtung und nach dem Verfahren aus einem profilierten Metallband hergestelltes Wickelfalzrohr

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2154438A1 (de) * 1971-11-02 1973-05-03 Inst Elektroswarki Patona Walzwerk zur spiralrohr-herstellung
US4058996A (en) * 1976-05-17 1977-11-22 Schaeffer Claude W Machine for the manufacture of helically wound metal duct or pipe

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH407016A (de) * 1958-04-05 1966-02-15 Ottensener Eisenwerk Gmbh Maschine zum Herstellen von Röhren aus Stahlband, das in einer Rohrformvorrichtung schraubenlinienförmig verformt und anschliessend verschweisst wird, und Verfahren zum Betrieb der Maschine
US3417587A (en) * 1966-08-15 1968-12-24 Garland Steel Company Spiral pipe machine
US3650015A (en) * 1969-02-04 1972-03-21 Pacific Roller Die Co Inc Helical pipe making method
DE2654963C3 (de) * 1976-12-03 1980-07-03 Emil 6603 Sulzbach Siegwart Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines flexiblen Wellrohres
US3863480A (en) * 1973-08-28 1975-02-04 Johns Manville Apparatus for forming corrugated strip material into helically wound tubing
US3982414A (en) * 1973-10-26 1976-09-28 Manufacturers Systems, Inc. Machine for making corrugated flexible cylindrical duct
US4058997A (en) * 1974-11-13 1977-11-22 Emil Siegwart Apparatus for manufacturing tubes
DE7533150U (de) * 1975-10-18 1976-02-19 Siegwart, Emil, 6603 Sulzbach Aus einem metallband gewickeltes leitungsrohr
DE2754483C2 (de) * 1976-12-23 1982-11-18 Emil 6603 Sulzbach Siegwart Vorrichtung zum Herstellen von Wickelrohren

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2154438A1 (de) * 1971-11-02 1973-05-03 Inst Elektroswarki Patona Walzwerk zur spiralrohr-herstellung
US4058996A (en) * 1976-05-17 1977-11-22 Schaeffer Claude W Machine for the manufacture of helically wound metal duct or pipe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0970763A3 (de) * 1998-07-08 2001-05-09 Fritz Hahn GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Herstellen eines Wellrohres durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines dünnen gewellten Bandes

Also Published As

Publication number Publication date
DE3022575C2 (de) 1992-03-05
DE3022575C3 (de) 1996-11-28
DE3022575A1 (de) 1981-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3035234C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Wellenrohrkompensators aus einem kreiszylindrischen Blechrohrabschnitt
DE3322194A1 (de) Verfahren zur herstellung flexibler rohrkoerper, vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens und nach dem verfahren hergestellte rohrkoerper
DE2803365C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von schraubenförmig verlaufenden Querrippen an einem Rohr durch Walzen
DE3047518A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenlinienfoermiges wickeln eines vorzugsweise gewellten bandes
DE1294909B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Drahtschrauben
DE2532901C2 (de) Rohrschweißanlage
CH649013A5 (de) Vorrichtung zum wellen von rohren.
EP0081452B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kaltwalzen von Rohren, insbesondere grosser Längen
EP0042011B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Wickeln eines vorzugsweise gewellten Bandes
DE2602983C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Aufwickeln eines Bandes
DE2830890B1 (de) Verfahren zum mit einer Durchmesserabnahme einhergehendem Verlaengern von warmgewalztem,einen Ausgangsdurchmesser d? bis bspw. 20 mm aufweisenden Runddraht von 0,1 bis 1% Kohlenstoffgehalt durch Hochgrad-Kaltumformen und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3012023A1 (de) Geraet zum gewickeln von rohren, kabeln o.dgl.
EP0251029A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines flachen Spulenbandes
DE4124618C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung geschweißter Profilrohre
DE2453876B2 (de) Vorrichtung zum herstellen von wickelrohren
DE1527603C3 (de) Walz vorrichtung zur Herstellung von Metallstreifen aus einem ringförmigen Metallrohling
DE2831202B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines WeUrohrkompensators aus einem Kreiszylindrischen Blechrohrabschnitt
DE1959500C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Rohres großen Durchmessers, insbesondere eines Silos
DE3038703C2 (de) Anlage und Verfahren zum Erzeugen von Blankstahlstäben
DE1964591C3 (de) Falzrollen einer Vorrichtung zur Hmrstellung von Wendelfalzrohren
DE2635615C2 (de) Abzugsvorrichtung für aus einer Ziehmatrize austretende metallische Rohre
DE1629770C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines glasfaserverstärkten Kunststoffrohres oder rohrähnlichen Formkörpers
DE7437885U (de) Vorrichtung zum Herstellen von Wickelrohren
DE1939983C (de) Anlage zur kontinuierlichen Herstel lung geschweisster Rohre aus Stahlband
DE1602322C (de) Vorrichtung zur dornlosen Herstellung von Falznahtrohren

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3022575

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3022575

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FRITZ HAHN GMBH & CO KG, 5500 TRIER, DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3022575

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3022575

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal