DE3037834A1 - Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil - Google Patents

Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil

Info

Publication number
DE3037834A1
DE3037834A1 DE19803037834 DE3037834A DE3037834A1 DE 3037834 A1 DE3037834 A1 DE 3037834A1 DE 19803037834 DE19803037834 DE 19803037834 DE 3037834 A DE3037834 A DE 3037834A DE 3037834 A1 DE3037834 A1 DE 3037834A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clips
clip
upholstery
rod
indentations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803037834
Other languages
English (en)
Other versions
DE3037834C2 (de
Inventor
Karl-Heinz 7032 Sindelfingen Fahrbach
Adolf 7031 Grafenau Honegg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19803037834 priority Critical patent/DE3037834A1/de
Publication of DE3037834A1 publication Critical patent/DE3037834A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3037834C2 publication Critical patent/DE3037834C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5816Seat coverings attachments thereof
    • B60N2/5825Seat coverings attachments thereof by hooks, staples, clips, snap fasteners or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • "Vorrichtung zur Festlegung eines
  • Überzuges an einem Sitzteil Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Festlegung eines Überzuges an einem Sitzteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeugsitz unter Einsatz von als Klipse mit mindestens einem Widerhaken ausgebildeten Befestigungstei len, die in Durchbrüche eines Polsterteiles eingeführt werden und sich nach Beendigung des Befestigungsvorganges über die Widerhaken mit Vorspannung an der Unterseite des Polsterteiles abstützen.
  • Eine derartige Befestigung ist durch die DE-OS 2 845 939 bekannt. Da die Klipse bei einem Kraftfahrzeugsitz in Zonen mit unterschiedlich dicken Polsterteilen angeordnet sind, werden Klipse mit unterschiedlicher Länge oder solche mit mehreren hintereinander angeordneten Widerhaken benötigt, was einen erhöhten Aufwand bedeutet.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, unter Einsatz einfach aufgebauter, leicht zu handhabender und lagermäßig gut erfaßbarer Klipse einen Überzug mit gleichbleibender Vorspannung und damit verzugfrei an einem Polsterteil festzulegen.
  • Deshalb wird eine Vorrichtung zur Festlegung eines Uberzuges an einem Sitzteil der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß Klipse gleicher Längenabmessung zum Einsatz gelangen und die Tiefenerstreckung der Durchbrüche durch örtliche Einbuchtungen in der Unterseite des Polsterteiles egalisiert ist.
  • Einevon außen her nicht sitbare, schnell durchführbare Befestigung des Bezuges mit unverlierbar vormontierten Ellipsen ist gegeben, wenn die Klipse an ihrem widerhakenfernen Ende von einem Stab aufgenommen werden, der über schlingenförmige Einhängestreifen mit dem Überzug verbunden ist.
  • Abstandstoleranzen, seitlicher Versatz, sowie Schräglauf der Durchbrüche lassen sich einfach ausgleichen, wenn das Ende eine Bohrung zum Aufschieben des Klipses auf den Stab aufweist, oder wenn das Ende als Federklammer zum Aufstecken des Klipses quer zur Achsrichtung des Stabes ausgebildet ist.
  • Gleiches wird auch dann erreicht, wenn der Schaft des Klipses, ausgehend von der Federklammer, längsgeteilt ist.
  • Ein mechanisiertes Einordnen der Klipse wird ermöglicht, wenn der Stab aus einzelnen Abschnitten besteht, die durch Zwischenschaltung der aufeinanderfolgenden Klipse miteinander verbunden werden.
  • Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung werden die Einbuchtungen durch einen mit örtlicher Wärmeabgabe verbundenen Prägevorgang geschaffen. Besteht das Polsterteil aus einem schmelzbaren Material, so wird zusammen mit dem Prägevorgang eine Anschmelzzone geschaffen, die nach dem Abkühlen eine Verstärkungsschicht darstellt, an der sich die Widerhaken problemlos abstützen können.
  • Es ist aber auch möglich, daß die Einbuchtungen durch einen mechanischen Abtragvorgang erzeugt werden, oder daß die Einbuchtungen durch entsprechende Formgebung der der Herstellung des Polsterteiles dienenden Form hervorgerufen werden.
  • Der Gegenstand der Erfindung wird nachfolgend anhand verschiedener, in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert.
  • In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 einen Schnitt. durch die Polsterauflage einer Rückenlehne im Bereich einer Abheftstelle, Fig. 2 einen Schnitt durch das Polsterteil. einer Rückenlehne entlang einer Abheftreihe, Fig. 3 einen mit einem Klips versehenen Stababschnitt und die Fig. 4 bis 6 verschiedene Klipsausfiihrungen.
  • Ein in Fig. 1 ausschnittsweise dargestelltes Sitzteil 1 in Form einer Rückenlehne weist einen Überzug 2 auf 1 der unter Zwischenschaltung mindestens einer Polsterschicht 3 auf einem Polsterteil 4 aufliegt. In nicht dargestellter Weise ist das Polsterteil 4 und der Überzug 2 randseitig mit einem metallischen Federkern verbunden. Am Überzug 2 sind Einhängestreifen 5 befestigt, die - wie insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich ist - von einem Stab 6 aufgenommen werden, der jeweils zwischen zwei Einhängestreifen 5 mit einem Befestigungsteil 7 in Form eines vorzugsweise aus einem elastischen Kunststoffmaterial bestehenden Klipses 8 bestückt ist.
  • Der Klips 8 weist zwei Widerhaken 9 auf, die beim Einführen in einen zugeordneten Durchbruch 10 des Polsterteiles 4 federnd einwärts gebogen werden, um nach dem Durchlauf des Durchbruches 10 sich wieder aufzuspreizen und sich an der Unterseite 11 des Polsterteiles 4 mit Vorspannung abzustützen.
  • Wie insbesondere die Fig. 2 zeigt, sind zum Erhalt einer gleichen Tiefenerstreckung der Durchbrüche 10 örtliche Einbuchtungen 12 in der Unterseite 11 des Polsterteiles 4 vorgesehen, die z. B. durch einen Prägevorgang mit gleichzeitiger örtlicher Wärmeabgabe reicht werden können. Besteht das Polsterteil 4 aus einem Kunststoffschaum, so ergibt sich nach dem Erkalten der Prägestelleeine feste Oberflächenschicht, die zur großflächigen Einleitung der Abstützkräfte bestens geeignet ist. Auch bei aus Gummihaar bestehendem Polsterteil ergibt sich eine Verfestigung der Prägestelle durch örtliche Verdichtung des Materials. Natürlich wäre es auch möglich, im Bereich der Abstützstellen besondere Verstärkungen auf- oder einzulegen.
  • Wie bereits im Zusammenhang mit der Beschreibung zu Fig. 3 angeklungen, wurden die Klipse 8 von einem Stab 6 aufgenommen, der aus einzelnen Abschnitten 13 besteht, die durch die Zwischenschaltung der Klipse 8 miteinander verbunden werden.
  • In nicht dargestellter Weise kann auch ein durchgehender Stab verwendet werden, wobei Klipse 8 nach den Fig. 4 bis 6 zum Einsatz gelangen. Der in Fig. 4 dargestellte Klips 8 weist an seinem widerhakenfernen Ende 14 eine Bohrung 15 auf und wird auf den Stab aufgesteckt. Der Klips 8 nach den Fig. 5 und 6 ist an seinem widerhakenfernen Ende 14 als Federklammer 16 ausgebildet, wobei diese beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 dadurch geschaffen ist, daß der Schaft 17 des Klipses 8, ausgehend von der Federklammer 16 längsgeteilt ist.
  • Durch die verschiebbare und schwenkbewegliche Aufnahme der Klipse lassen sich Toleranzunterschiede der Durchbrüche 10 ausgleichen und der Befestigungsvorgang gestaltet sich dadurch sehr einfach, daß wegen der besonderen Ausbildung der Widerhaken 9 vor ihrem Einlauf in die Durchbrüche 10 eine Zentrierung und Selbstausrichtung stattfindet.
  • Leerseite

Claims (9)

  1. Ansprüche Vorrichtung zur Festlegung eines Überzuges an einem Sitzteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeugsitz unter Einsatz von als Klipse mit mindestens einem Widerhaken ausgebildeten Befestigungsteilen, die in.Durchbrüche eines Polsterteiles eingeführt werden und sich nach Beendigung des Befestigungsvorganges über die Widerhaken mit Vorspannung an der Unterseite des Polsterteiles abstützen, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß Klipse (8) gleicher Längenabmessung zum Einsatz gelangen, und die Tiefenerstrekkung der Durchbrüche (io) durch örtliche Einbuchtungen (12) in der Unterseite (it) des Polsterteiles (4) egalisiert ist.
  2. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Klipse (8) an ihrem widerhakenfernen Ende (14) von einem Stab (6) aufgenommen werden, der über schlingenförmige Einhängestreifen (5) mit dem Überzug (2) verbunden ist.
  3. 3) Vorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Ende (14) eine Bohrung (15) zum Aufschieben des Klipses (8) auf dem Stab (6) aufweist.
  4. 4) Vorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Ende (14) als Federklammer (16) zum Aufstecken des Klipses (8) quer zur Achsrichtung des Stabes (6) ausgebildet ist.
  5. 5) Vorrichtung nach Anspruch 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Schaft (17) des Klipses (8), ausgehend von der Federklammer (16), längsgeteilt ist.
  6. 6) Vorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Stab (6) aus einzelnen Abschnitten (13) besteht, die durch Zwischenschaltung der aufeinanderfolgenden Klipse (8) miteinander verbunden werden.
  7. 7) Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Einbuchtungen (12) durch einen mit örtlicher Wärmeabgabe verbundenen Prägevorgang geschaffen werden.
  8. 8) Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Einbuchtungen (12) durch einen mechanischen Abtragvorgang erzeugt werden.
  9. 9) Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, zu d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Einbuchtungen (12) durch entsprechende Formgebung der der Herstellung des Polsterteiles (4) dienenden Form hervorgerufen werden.
DE19803037834 1980-10-07 1980-10-07 Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil Granted DE3037834A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037834 DE3037834A1 (de) 1980-10-07 1980-10-07 Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037834 DE3037834A1 (de) 1980-10-07 1980-10-07 Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3037834A1 true DE3037834A1 (de) 1982-04-29
DE3037834C2 DE3037834C2 (de) 1987-05-14

Family

ID=6113809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803037834 Granted DE3037834A1 (de) 1980-10-07 1980-10-07 Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3037834A1 (de)

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2560589A1 (fr) * 1984-03-01 1985-09-06 Aplix Sa Procede et dispositif pour la realisation d'un capitonnage, notamment pour siege
EP0162400A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-27 FIAT AUTO S.p.A. Sitz, insbesondere für Fahrzeuge, mit Polstergurten von verbesserter Ausführung
FR2596626A1 (fr) * 1986-04-02 1987-10-09 Peugeot Siege, notamment pour vehicule automobile
EP0252783A2 (de) * 1986-07-01 1988-01-13 Automobiles Peugeot Vorrichtung zum Befestigen eines Überzuges eines Kraftfahrzeugsitzes
FR2655595A1 (fr) * 1989-12-11 1991-06-14 Peugeot Dispositif de rappel de la coiffe d'un siege automobile.
FR2675440A1 (fr) * 1991-04-18 1992-10-23 Peugeot Siege, notamment pour un vehicule automobile.
DE4219656C1 (en) * 1992-06-16 1992-12-24 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Fastening for furniture upholstery - has V=shaped metal plate clamp with suspension hook
FR2678562A1 (fr) * 1991-07-02 1993-01-08 Contastin Andre Element de fixation d'un habillage sur un revetement de garnissage et dispositif de pose de tels elements de fixation.
DE4219943C1 (en) * 1992-06-18 1993-02-25 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Fastening cushion casing to car seat squab support - uses clips, each suspended into pull-rod pushed through squab support
DE4219657A1 (de) * 1992-06-16 1993-12-23 Daimler Benz Ag Verfahren zum sitzflächenseitigen Festlegen des Sitzbezuges eines Kraftwagensitzes
EP0609165A1 (de) * 1993-01-25 1994-08-03 Tilber, S.A. Anordnung zur Halterung eines Überzugs auf einem Polstermöbel
EP0677420A2 (de) * 1994-04-16 1995-10-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Sitz mit einer Polsterauflage
FR2719575A1 (fr) * 1994-05-04 1995-11-10 Delahousse Fils Dispositif de rappel d'une coiffe pour coussin.
FR2771271A1 (fr) * 1997-11-25 1999-05-28 Faure Bertrand Equipements Sa Coiffe d'habillage de vehicule automobile a element d'ancrage articule, element d'ancrage pour une telle coiffe, et procede de fabrication
FR2790429A1 (fr) * 1999-03-03 2000-09-08 Faure Bertrand Equipements Sa Siege pour vehicule automobile revetu d'une coiffe de rappel
WO2000071382A1 (en) * 1999-05-19 2000-11-30 Woodbridge Foam Corporation Trim cover attachment system
EP1186468A1 (de) * 2000-09-06 2002-03-13 Benteler Ag Polsterung für die Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
EP1243462A3 (de) * 2001-03-22 2004-01-28 A. Raymond & Cie Befestigungssystem zur Verhakung eines Polsterstoffs auf der Schaumstoffunterlage eines Fahrzeugsitzes
EP1698512A1 (de) 2005-03-04 2006-09-06 Werner Sand Haltevorrichtung und Herstellungsverfaren einer Haltevorrichtung
GB2429150A (en) * 2005-08-15 2007-02-21 Lear Corp Trim cover fastener
DE102005060481A1 (de) * 2005-12-15 2007-06-21 Faurecia Autositze Gmbh Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
EP1814418A2 (de) * 2004-10-12 2007-08-08 Kingsdown, Inc. Matratzenkonstruktion mit filamentbefestigungsvorrichtungen
WO2007045334A3 (de) * 2005-10-19 2007-08-09 Johnson Controls Gmbh Polsterung eines kraftfahrzeugsitzes
FR2945596A1 (fr) * 2009-05-18 2010-11-19 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif et procede de retenue d'une coiffe sur la piece de rembourrage d'une structure par solidarisation avec cette structure
CN115402170A (zh) * 2022-10-11 2022-11-29 瑞博越(上海)汽车零部件有限公司 一种座椅凹花的可调式钩扣结构

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700437A1 (de) * 1987-01-16 1988-07-21 Tachi S Co Fahrzeugsitz
DE4313813B4 (de) * 1993-04-27 2005-04-21 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigung eines Teils eines Sitzaufbaus wie Polsterbezug oder dergleichen an einem Sitz- oder Lehnenrahmen, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
DE4333544A1 (de) * 1993-10-01 1995-04-13 Naue Johnson Controls Eng Recyclefähige Klimapolsterung von Automobilsitzen
DE4430283C2 (de) * 1994-08-26 1996-07-18 Daimler Benz Ag Kraftwagensitz mit einer von einem Rahmen eingefaßten Stützfläche
DE19531711A1 (de) * 1995-08-31 1997-03-06 Hennecke Gmbh Maschf Schaumstoffartikel, insbesondere Schaumstoffsitz, mit Bezug

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7028468U (de) * 1970-07-29 1971-01-21 Opel Adam Ag Kraftfahrzeugsitze od. dgl.
DE2030094A1 (de) * 1969-06-17 1971-04-08 Fiat Societa per Aziom, Turin (Italien) Vorrichtung zur Befestigung von Sitz überzügen bei Kraftfahrzeug sitzen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2030094A1 (de) * 1969-06-17 1971-04-08 Fiat Societa per Aziom, Turin (Italien) Vorrichtung zur Befestigung von Sitz überzügen bei Kraftfahrzeug sitzen
DE7028468U (de) * 1970-07-29 1971-01-21 Opel Adam Ag Kraftfahrzeugsitze od. dgl.

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2560589A1 (fr) * 1984-03-01 1985-09-06 Aplix Sa Procede et dispositif pour la realisation d'un capitonnage, notamment pour siege
EP0162400A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-27 FIAT AUTO S.p.A. Sitz, insbesondere für Fahrzeuge, mit Polstergurten von verbesserter Ausführung
FR2596626A1 (fr) * 1986-04-02 1987-10-09 Peugeot Siege, notamment pour vehicule automobile
EP0252783A2 (de) * 1986-07-01 1988-01-13 Automobiles Peugeot Vorrichtung zum Befestigen eines Überzuges eines Kraftfahrzeugsitzes
EP0252783B1 (de) * 1986-07-01 1991-05-15 Automobiles Peugeot Vorrichtung zum Befestigen eines Überzuges eines Kraftfahrzeugsitzes
FR2655595A1 (fr) * 1989-12-11 1991-06-14 Peugeot Dispositif de rappel de la coiffe d'un siege automobile.
EP0433100A1 (de) * 1989-12-11 1991-06-19 Automobiles Peugeot Vorrichtung zum Befestigen eines Überzuges eines Kraftzeugsitzes
EP0511030A1 (de) * 1991-04-18 1992-10-28 Automobiles Peugeot Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
FR2675440A1 (fr) * 1991-04-18 1992-10-23 Peugeot Siege, notamment pour un vehicule automobile.
FR2678562A1 (fr) * 1991-07-02 1993-01-08 Contastin Andre Element de fixation d'un habillage sur un revetement de garnissage et dispositif de pose de tels elements de fixation.
EP0522935A1 (de) * 1991-07-02 1993-01-13 Industrie Cuir Auto International Element zum Befestigen einer Verkleidung auf eine Auskleidungsbeschichtung und Vorrichtung zum Anbringen von solchen Befestigungselementen
DE4219656C1 (en) * 1992-06-16 1992-12-24 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Fastening for furniture upholstery - has V=shaped metal plate clamp with suspension hook
DE4219657A1 (de) * 1992-06-16 1993-12-23 Daimler Benz Ag Verfahren zum sitzflächenseitigen Festlegen des Sitzbezuges eines Kraftwagensitzes
DE4219943C1 (en) * 1992-06-18 1993-02-25 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Fastening cushion casing to car seat squab support - uses clips, each suspended into pull-rod pushed through squab support
EP0609165A1 (de) * 1993-01-25 1994-08-03 Tilber, S.A. Anordnung zur Halterung eines Überzugs auf einem Polstermöbel
EP0677420A3 (de) * 1994-04-16 1996-08-14 Bayerische Motoren Werke Ag Sitz mit einer Polsterauflage.
EP0677420A2 (de) * 1994-04-16 1995-10-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Sitz mit einer Polsterauflage
FR2719575A1 (fr) * 1994-05-04 1995-11-10 Delahousse Fils Dispositif de rappel d'une coiffe pour coussin.
FR2771271A1 (fr) * 1997-11-25 1999-05-28 Faure Bertrand Equipements Sa Coiffe d'habillage de vehicule automobile a element d'ancrage articule, element d'ancrage pour une telle coiffe, et procede de fabrication
FR2790429A1 (fr) * 1999-03-03 2000-09-08 Faure Bertrand Equipements Sa Siege pour vehicule automobile revetu d'une coiffe de rappel
US6299255B1 (en) 1999-03-03 2001-10-09 Bertrand Faure Equipments Sa Automobile vehicle seat covered with a return sleeve
WO2000071382A1 (en) * 1999-05-19 2000-11-30 Woodbridge Foam Corporation Trim cover attachment system
EP1186468A1 (de) * 2000-09-06 2002-03-13 Benteler Ag Polsterung für die Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
EP1243462A3 (de) * 2001-03-22 2004-01-28 A. Raymond & Cie Befestigungssystem zur Verhakung eines Polsterstoffs auf der Schaumstoffunterlage eines Fahrzeugsitzes
EP1814418A2 (de) * 2004-10-12 2007-08-08 Kingsdown, Inc. Matratzenkonstruktion mit filamentbefestigungsvorrichtungen
EP1814418A4 (de) * 2004-10-12 2013-06-12 Kingsdown Inc Matratzenkonstruktion mit filamentbefestigungsvorrichtungen
EP1698512A1 (de) 2005-03-04 2006-09-06 Werner Sand Haltevorrichtung und Herstellungsverfaren einer Haltevorrichtung
GB2429150A (en) * 2005-08-15 2007-02-21 Lear Corp Trim cover fastener
WO2007045334A3 (de) * 2005-10-19 2007-08-09 Johnson Controls Gmbh Polsterung eines kraftfahrzeugsitzes
DE102005050409B4 (de) * 2005-10-19 2015-11-12 Johnson Controls Gmbh Polsterung eines Kraftfahrzeugsitzes
DE102005060481A1 (de) * 2005-12-15 2007-06-21 Faurecia Autositze Gmbh Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
FR2945596A1 (fr) * 2009-05-18 2010-11-19 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif et procede de retenue d'une coiffe sur la piece de rembourrage d'une structure par solidarisation avec cette structure
CN115402170A (zh) * 2022-10-11 2022-11-29 瑞博越(上海)汽车零部件有限公司 一种座椅凹花的可调式钩扣结构

Also Published As

Publication number Publication date
DE3037834C2 (de) 1987-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3037834A1 (de) Vorrichtung zur festlegung eines ueberzuges an einem sitzteil
DE2912461A1 (de) Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE4034546C2 (de) Halteelement aus Kunststoff
DE3538438A1 (de) Verstellbare befestigungseinrichtung
DE2937083C2 (de) Radblende, insbesondere für die Räder von Personenkraftwagen
DE2602548C3 (de) Polsterbefestigung für Fahrzeugsitze
EP1799518B1 (de) Wischerarm, sowie verfahren zur herstellung eines wischerarms
DE4320382A1 (de) Rückenlehne für einen gepolsterten Kraftfahrzeugsitz oder dergleichen
DE2943139A1 (de) Radblende, insbesondere fuer raeder von personenkraftwagen
DE4219891A1 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE2053665C3 (de) Höhen- und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE4313813B4 (de) Befestigung eines Teils eines Sitzaufbaus wie Polsterbezug oder dergleichen an einem Sitz- oder Lehnenrahmen, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
DE2042485A1 (de) Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3921315C2 (de)
EP1282537B1 (de) Befestigungssystem für strangförmige elastische dichtelemente
DE3301309A1 (de) Verstellvorrichtung fuer fahrzeug-sitze
DE3339361A1 (de) Kopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze
DE2238216A1 (de) Sitzrahmen
EP0023024B1 (de) Verbindungs- und/oder Anschlusselement für Rahmenteile aus Federstahldraht
DE4432908A1 (de) Fahrzeugkarosserie-Formteil eines Automobils
DE19627546C1 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE102017001573B4 (de) Einzugsmittel zur Profilformung eines Polsters
DE3144507A1 (de) Dachkonstruktion fuer ein kraftfahrzeug
DE3521068A1 (de) Fahrzeugsitz
DE3113224A1 (de) Selbstanpassbarer kettenschutz an einem tretlager mit einer oder mehreren scheiben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee