DE3034036C2 - Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte - Google Patents

Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte

Info

Publication number
DE3034036C2
DE3034036C2 DE3034036A DE3034036A DE3034036C2 DE 3034036 C2 DE3034036 C2 DE 3034036C2 DE 3034036 A DE3034036 A DE 3034036A DE 3034036 A DE3034036 A DE 3034036A DE 3034036 C2 DE3034036 C2 DE 3034036C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
dirt separator
distance
fitting
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3034036A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3034036A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
John D Hollingsworth on Wheels Inc
Original Assignee
Hollingsworth 7265 Neubulach GmbH
Hollingsworth GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hollingsworth 7265 Neubulach GmbH, Hollingsworth GmbH filed Critical Hollingsworth 7265 Neubulach GmbH
Priority to DE3034036A priority Critical patent/DE3034036C2/de
Priority to IN241/DEL/81A priority patent/IN155918B/en
Priority to GR65619A priority patent/GR75728B/el
Priority to GB8123878A priority patent/GB2083848B/en
Priority to US06/298,862 priority patent/US4400852A/en
Priority to PL1981232920A priority patent/PL127223B1/pl
Priority to ES505264A priority patent/ES505264A0/es
Priority to FR8116982A priority patent/FR2489851B1/fr
Priority to CH5784/81A priority patent/CH652152A5/de
Priority to IT68178/81A priority patent/IT1144764B/it
Priority to CS816651A priority patent/CS226438B2/cs
Publication of DE3034036A1 publication Critical patent/DE3034036A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3034036C2 publication Critical patent/DE3034036C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/02Carding machines
    • D01G15/12Details
    • D01G15/34Grids; Dirt knives; Angle blades
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/76Stripping or cleaning carding surfaces; Maintaining cleanliness of carding area
    • D01G15/80Arrangements for stripping cylinders or rollers
    • D01G15/805Arrangements for stripping cylinders or rollers by suction or blowing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

kammer und ist an eine Unterdruckquelle angeschlossen.
An das freiliegende Ende des Gehäuseteils 23 ist ein , Abdeckblech 25 angeschraubt, das bis an die Deckelstripplatte 13 reicht und zusammen mit der Messerklinge 16 einen Absaugkanal 26 begrenzt, der an den Spalt 27 zwischen der Platte 13 und der Messerklinge 16 angrenzt.
Die Messerklinge 16, das Abdeckblech 25 und die aus den Sägezahndrahtabschnitten 19 und Grundplatte 20 gebildete Vliesstrichplatte sind sämtlich am Profilkörper 15 befestigt, so daß der Schmutzabscheider eine einzige Baugruppe bildet, die leicht auswechselbar ist. Der Abstand dieser Baugruppe und damit auch der Abstand der Vliesstrichplatte von dem Hauptzylinder 4 ist mittels Schrauben 28 einstellbar. Die Platte 13 wird als Funktionsteil mit einbezogen.
Ein derartiger Schmutzausscheider stört die Parallellage der Fasern nicht und läßt sich nachträglich an bestehende Karden und Krempel anbringen, ohne daß größere Umbauten erforderlich sind.
Die vorteilhafte Wirkung ist unabhängig von der Art und Bauweise der Karde oder Krempel, an der der Schmutzausscheider verwendet wird.
25
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
35
40
45
55
60
65

Claims (5)

1 2 band die Karde oder Krempel mit praktisch parallelen Patentansprüche: Fasern verläßt Dadurch wird letzten Endes die Garn qualität verbessert.
1. Schmutzausscheider für Karden und Krempel, Vorzugsweise ist der Abstand des Sägezahndrahtbeder unmittelbar vor dem Abnahmezylinder angeord- 5 Schlages von dem Hauptzylinder einstellbar. Dadurch net ist und eine Messerklinge aufweist, die mit ein- läßt sich die optimale Wirkung der Vliesstrichplatte einstellbarem Abstand gegen die Drehrichtung des stellen.
Hauptzylinders weisend von diesem und mit einem Gemäß einer besonderen Ausführungsform ist der Umfangsabstand von einer vor der Messerklinge lie- Sägezahndrahtbeschlag aus parallel nebeneinanderliegenden, in geringem radialen Abstand von dem 10 genden Sägezahndrahtabschnitten mit annähernd sym-Hauptzylinder verläufenden Platte angeordnet ist, metrischer Zahnform gebildet
sowie ferner eine in Drehrichtung des Hauptzylin- Der günstigste Abstand des Sägezahndrahtbeschla-
ders an die Messerklinge anschließende Fußfläche ges von dem Hauptzylinder beträgt etwa 0,25 mm.
sowie eine den Spalt zwischen der Platte und der Eine wartungsfreundliche Konstruktion ergibt sich,
Messerklinge überdeckende Absaugkammer auf- 15 wenn der Sägezahndrahtbeschlag eine auswechselbare
weist, dadurch gekennzeichnet, daß die baueinheit bildet
Fußfläche (20) mit einem Sägezahndrahtbeschlag Die Erfindung ist im folgenden anhand schematischer
(19) bedeckt ist Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher be-
2. Schmutzausscheider nach Anspruch 1, dadurch schrieben. Es zeigt
gekennzeichnet, daß der Abstand des Sägezahn- 20 F i g. 1 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenandrahtbeschiages (19) von dem Hauptzylinder (4) ein- sieht einer Karde mit einem Schmutzausscheider;
stellbar isL F i g. 2 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenan-
3. Schmutzausscheider nach Anspruch 1 oder 2, sieht des Schmutzausscheiders von F i g. 1.
dadurch gekennzeichnet, daß der Sägezahndraht aus Die in F i g. 1 dargestellte Karde 1 umfaßt einen Rahparallel nebeneinanderliegenden Sägezahndrahtab- 2s men 2, auf dem die sonstigen Bauteile der Maschine schnitten mit symmetrischer Zahnform gebildet ist befestigt oder gelagert sind. Der Eingang der Karde 1 ist
4. Schmutzausscheider nach ,Anspruch 1 bis 3, da- durch eine Speisevorrichtung 3 gebildet, die mehrere durch gekennzeichnet, daß der Abstand des Säge- nicht näher bezeichnete Walzen umfaßt An die Speisezahndrahtbeschlages (19) von dem Hauptzylinder (4) vorrichtung 3 schließt mit geringem Abstand ein Hauptetwa 0,25 mm beträgt 30 zylinder 4 an, der über einen oberen Bereich seiner Um-
5. Schmutzausscheider nach Anspruch 1 bis 4, da- fangsfläche mit einer Deckelplatte 5 abgedeckt ist die durch gekennzeichnet, daß der Sägezahndraht- mit einem Kardierbeschlag 6 versehen ist der in gerinschlag (19) eine auswechselbare Baueinheit bildet gern Abstand von dem Beschlag 7 des Hauptzylinders 4
Hegt
35 In einem Umfangsabstand von dem hinteren Ende 8 der Deckelplatte 5 befindet sich eine Abnahmewalze 9, die mit einem Beschlag 10 versehen ist und das Faservlies von dem Hauptzylinder 4 übernimmt Das Fa-
Die Erfindung betrifft einen Schmutzausscheider für servlies wird mittels eines Abzugswalzenpaares 11 als
Karden und Krempel, der unmittelbar vor dem Abnah- 40 Faserband von der Abnehmerwalze 9 abgenommen und
mezylinder angeordnet ist und eine Messerklinge auf- verläßt damit die Karde 1.
weist, die mit einstellbarem Abstand gegen die Dreh- In dem freien Umfangsbereich zwischen dem hinterichtung des Hauptzylinders weisend von diesem und ren Ende 8 der Deckelplatte 5 und der Abnehmerwalze mit einem Umfangsabstand von einer vor der Messer- 9 ist ein Schmutzausscheider 12 angeordnet, dessen Aufklinge liegenden, in geringem radialen Abstand von dem 45 bau in F i g. 2 im einzelnen zu erkennen ist.
Hauptzylinder verlaufenden Platte angeordnet ist, so- Eine Platte 13 ist in parallelem Abstand zu dem Bewie ferner eine in Drehrichtung des Hauptzylinders an schlag 7 des Hauptzylinders 4 angeordnet. Der Abstand die Messerklinge anschließende Fußfläche sowie eine ist mittels einer Stellschraube 14 einstellbar und beträgt den Spalt zwischen der Platte und der Messerklinge im allgemeinen 0,25 b:s 1 mm.
überbrückende Absaugkammer aufweist. 50 In Drehrichtung des Hauptzylinders gesehen hinter
Ein derartiger Schmutzausscheider dient dazu, die der Platte 13 befindet sich eine an dem Rahmen 2 der
nach dem Kardieren oder Krempeln noch in den Fasern Karde befestigter Profilkörper 15, der sich über die gan-
verbliebenden Schmutzteilchen zu entfernen. Es hat sich ze 3reite der Karde 1 erstreckt. Dieser Profilkörper 15
jedoch gezeigt, daß der Verlauf der die Karde oder ist entgegen der Drehrichtung vorne liegenden Fläche
Krempel verlassenden Fasern anscheinend durch einen 55 angeschrägt und trägt dort eine Messerklinge 16, deren
derartigen Schmutzausscheider gestört wird, da die Par- Abstand von dem Beschlag 7 des Hauptzylinders 4 ein-
allelitit der Fasern nicht so ausgedehnt ist wie bei Ver- stellbar ist
arbeitung von Fasern auf einer Karde oder Krempel, die Auf die Fußfläche 17 des Profilkörpers 15 ist eine
keinen derartigen Schmutzausscheider enthält. Vliesstrichplatte 18 aufgeschraubt, die aus einer Anzahl
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen 60 parallel zueinander liegender Sägezahndrahtabschnitte
Schmutzausscheider der eingangs genannten Art so 19 gebildet ist, die auf einer dünnen, leicht gewölbten
weiterzubilden, daß die die Maschine verlassenden Fa- Grundplatte 20 befestigt sind. Die derart gebildete Bau-
sern einen höheren Grad an Parallelität haben. einheit einer Vliesstrichplatte ist leicht auswechselbar,
Die Lösung dieser Aufgabe ist darin zu sehen, daß die da die über die Sägezahndrahtabschnitte 19 etwa über-
an die Messerklinge anschließende Fußfläche mit einem 65 stehende Grundplatte 20 mittels Schrauben 21 und 22
Sägezahndrahtbeschlag bedeckt ist. Ein derartiger Sä- an dem Profilkörper 15 befestigt ist.
gezahndrahtbeschlag, im folgenden auch Vliesstrich- Das Gehäuseteil 23 ist Bestandteil des Profilkörpers
platte genannt trägt wesentlich dazu bei, daß das Faser- 15. Der kreiszylindrische Hohlraum 24 dient als Absaue-
DE3034036A 1980-09-10 1980-09-10 Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte Expired DE3034036C2 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3034036A DE3034036C2 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte
IN241/DEL/81A IN155918B (de) 1980-09-10 1981-04-21
GR65619A GR75728B (de) 1980-09-10 1981-07-24
GB8123878A GB2083848B (en) 1980-09-10 1981-08-05 Dirt knives
US06/298,862 US4400852A (en) 1980-09-10 1981-09-03 Dirt separator with a web-carding plate
PL1981232920A PL127223B1 (en) 1980-09-10 1981-09-04 Apparatus separating imurities in a carding machine
ES505264A ES505264A0 (es) 1980-09-10 1981-09-07 Separador de suciedad para cardas y peines
FR8116982A FR2489851B1 (fr) 1980-09-10 1981-09-08 Dispositif d'elimination des impuretes muni d'une plaque, pour cadres
CH5784/81A CH652152A5 (de) 1980-09-10 1981-09-08 Schmutzausscheider fuer karden mit vliesstrichplatte.
IT68178/81A IT1144764B (it) 1980-09-10 1981-09-08 Separatore o impurita con piastra uniformatrice del velo
CS816651A CS226438B2 (en) 1980-09-10 1981-09-09 Impurity separator for carding machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3034036A DE3034036C2 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3034036A1 DE3034036A1 (de) 1982-04-15
DE3034036C2 true DE3034036C2 (de) 1985-04-18

Family

ID=6111576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3034036A Expired DE3034036C2 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4400852A (de)
CH (1) CH652152A5 (de)
CS (1) CS226438B2 (de)
DE (1) DE3034036C2 (de)
ES (1) ES505264A0 (de)
FR (1) FR2489851B1 (de)
GB (1) GB2083848B (de)
GR (1) GR75728B (de)
IN (1) IN155918B (de)
IT (1) IT1144764B (de)
PL (1) PL127223B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825419A1 (de) * 1988-07-27 1990-02-01 Truetzschler & Co Vorrichtung an einer karde, reinigungsmaschine o. dgl. fuer baumwollfasern

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0110017B1 (de) * 1982-10-26 1985-12-04 Maschinenfabrik Rieter Ag Messerrost
DE3331362C1 (de) * 1983-08-31 1985-01-24 Wolters, Peter, 2370 Rendsburg Schmutzausscheider für eine Karde
DE3336323C2 (de) * 1983-10-06 1985-12-12 Trützschler GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach Vorrichtung zum Ausscheiden von Verunreinigungen, wie Trash, Schalenteile u. dgl. für eine Karde oder Krempel
US4654933A (en) * 1983-12-28 1987-04-07 James L. Horn Gin lint cleaner with fiber return
US4528725A (en) * 1983-12-28 1985-07-16 Horn & Gladden Lint Cleaner Company, Inc. Gin lint cleaner
DE3644529C2 (de) * 1986-12-24 1998-02-26 Truetzschler Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Ausscheidung von Verunreinigungen, wie Trash, Schalenteile u. dgl. für eine Karde oder Krempel
GB2205590A (en) * 1987-06-12 1988-12-14 Carclo Eng Group Plc Improvements in or relating to textile carding
JPH0220215Y2 (de) * 1987-07-09 1990-06-01
DE3733094A1 (de) * 1987-09-30 1989-04-20 Hollingsworth Gmbh Karde oder krempel
DE3811681A1 (de) * 1988-04-07 1989-10-19 Rieter Ag Maschf Schalenmesser zur montage an einen deckel einer karde
DE3827520A1 (de) * 1988-08-12 1990-02-15 Rieter Ag Maschf Abgesaugte gleichlaufspeisevorrichtung fuer eine karde
CH676720A5 (de) * 1988-10-12 1991-02-28 Graf & Co Ag
DE3902202B4 (de) * 1989-01-26 2004-09-23 Trützschler GmbH & Co KG Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente angeordnet sind
DE3902204C2 (de) * 1989-01-26 2003-04-30 Truetzschler Gmbh & Co Kg Vorrichtung an einer Karde, Reinigungsmaschine o. dgl. für Baumwollfasern, bei der einer Walze ein Tragelement zugeordnet ist
DE3908834A1 (de) * 1989-03-17 1990-09-20 Hollingsworth Gmbh Vorrichtung zur ausscheidung von verunreinigungen eines faserverbandes an einer karde
CN1022337C (zh) * 1989-03-23 1993-10-06 里特机械公司 纤维网除尘器
CH681230A5 (de) * 1989-12-04 1993-02-15 Rieter Ag Maschf
EP1080259B1 (de) 1998-05-26 2003-11-12 Maschinenfabrik Rieter Ag Schmutzabfuhr
DE10139163B4 (de) * 2001-08-09 2014-11-13 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Vorrichtung an einer Karde, bei der der Garnitur der Trommel gegenüberliegend Abdeckelemente vorhanden sind
DE10144211A1 (de) * 2001-09-08 2003-05-22 Truetzschler Gmbh & Co Kg Vorrichtung an einer Karde zum Reinigen und Öffnen von Fasermaterial
DE10163178B4 (de) * 2001-12-21 2018-10-11 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Vorrichtung an einer Spinnereivorbereitungsmaschine, z.B. Karde, zur Entfernung von Fremdkörpern wie Trash u. dgl.

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR698898A (fr) * 1930-07-15 1931-02-06 Perfectionnements aux dispositifs de débourrage continu, par le vide des cardes, etnotamment des cardes à coton
FR1092748A (fr) * 1954-02-04 1955-04-26 Perfectionnements au débourrage continu des garnitures de cardes
US3858276A (en) * 1973-08-27 1975-01-07 John D Hollingsworth Apparatus for removing trash from carded fibers
DE2532993A1 (de) * 1975-07-23 1977-02-10 Hollingsworth Gmbh Voroeffner fuer offenend-spinnmaschinen
DE2846109C3 (de) * 1978-10-23 1982-02-25 Hollingsworth Gmbh, 7265 Neubulach Schmutzausscheider für Kardiervorrichtungen
US4309796A (en) * 1979-07-02 1982-01-12 John D. Hollingsworth On Wheels, Inc. Carding trash removing apparatus and method
DE2931699A1 (de) * 1979-08-04 1981-02-19 Trützschler GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach Verfahren und vorrichtung zum abscheiden von abfall aus einem faser-abfall-gemisch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825419A1 (de) * 1988-07-27 1990-02-01 Truetzschler & Co Vorrichtung an einer karde, reinigungsmaschine o. dgl. fuer baumwollfasern

Also Published As

Publication number Publication date
ES8206675A1 (es) 1982-08-16
IT8168178A0 (it) 1981-09-08
CS226438B2 (en) 1984-03-19
FR2489851B1 (fr) 1985-10-18
US4400852A (en) 1983-08-30
FR2489851A1 (fr) 1982-03-12
DE3034036A1 (de) 1982-04-15
IN155918B (de) 1985-03-23
PL127223B1 (en) 1983-10-31
CH652152A5 (de) 1985-10-31
PL232920A1 (de) 1982-03-15
GB2083848A (en) 1982-03-31
GB2083848B (en) 1984-02-01
ES505264A0 (es) 1982-08-16
IT1144764B (it) 1986-10-29
GR75728B (de) 1984-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3034036C2 (de) Schmutzausscheider mit Vliesstrichplatte
EP0388791B1 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Schmutz aus einem Faservlies
DE3336323C2 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Verunreinigungen, wie Trash, Schalenteile u. dgl. für eine Karde oder Krempel
DE2539603C3 (de) Krempel mit mindestens einer Arbeiter- und Wenderwalze
DE10139163A1 (de) Vorrichtung an einer Karde, bei der der Garnitur der Trommel gegenüberliegend Abdeckelemente vorhanden sind
CH680451A5 (de)
DE7801619U1 (de) Kardiermaschine
DE4125035A1 (de) Vorrichtung an einer karde fuer textilfasern, z. b. baumwolle, chemiefasern u. dgl.
EP0110017A1 (de) Messerrost
DE2617796C3 (de) Kardenbeschlag
EP0342450A1 (de) Rundkammsegment zur Befestigung auf einer Rundkammwalze einer Kämmaschine
AT218928B (de) Feserabstreifvorrichtung in einem Streckwerk
DE2932562A1 (de) Aufloesevorrichtung fuer offenend-spinnmaschine
DE2440224B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fasermaterial in einem Offenend-Spinnaggregat
DE2159230A1 (de) Vorrichtung zum Auskämmen von Fasern aus Fasergebilden für Textilmaschinen, insbesondere Maschinen zum spindellosen Spinnen
EP0263965B1 (de) Fräskopf einer Faserballenfräse
DE2934562C2 (de) Speiseaggregat zum Zuführen von Fasermaterial zur Vorreißerwalze einer Karde
DD287535A5 (de) Bandfuehrer, der auf einem auslauftisch einer kaemmaschine befestigt ist
DE2836979A1 (de) Vorrichtung an einer karde zum abnehmen und zusammenfassen eines aus einem lieferwerk einer karde austretenden faserflors
DE2532993A1 (de) Voroeffner fuer offenend-spinnmaschinen
DE2163884A1 (de) Vorrichtung zur Zufuhr eines Fasergutbandes für Textilmaschinen, insbesondere für ringlose Feinspinnmaschinen
WO2018189607A1 (de) Speisemulde und speisevorrichtung
DE2335057A1 (de) Metallener kardierbeschlag
DE900071C (de) Fasergutzufuehreinrichtung an Krempeln, Schlagmaschinen u. dgl.
DE698776C (de) Karde fuer langstapeliges Fasergut, insbesondere Zellwolle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8126 Change of the secondary classification

Free format text: D01G 15/80 D01G 15/34

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JOHN D. HOLLINGSWORTH ON WHEELS, INC., GREENVILLE,

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUSSER, ANWALTSSOZIETAET, 80538 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee