DE3012836A1 - Vorrichtung zum festspannen der schleifscheibe von winkelschleifern - Google Patents

Vorrichtung zum festspannen der schleifscheibe von winkelschleifern

Info

Publication number
DE3012836A1
DE3012836A1 DE19803012836 DE3012836A DE3012836A1 DE 3012836 A1 DE3012836 A1 DE 3012836A1 DE 19803012836 DE19803012836 DE 19803012836 DE 3012836 A DE3012836 A DE 3012836A DE 3012836 A1 DE3012836 A1 DE 3012836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
flange
nut
grinding wheel
clamping flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803012836
Other languages
English (en)
Other versions
DE3012836C2 (de
Inventor
Michael 6370 Oberursel Stirm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19803012836 priority Critical patent/DE3012836C2/de
Publication of DE3012836A1 publication Critical patent/DE3012836A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3012836C2 publication Critical patent/DE3012836C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B45/00Means for securing grinding wheels on rotary arbors
    • B24B45/006Quick mount and release means for disc-like wheels, e.g. on power tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von
  • Winkelschleifern Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern, die einen Druckflansch enthält, der mit seiner antriebsseitig gelegenen Stirnfläche wenigstens zum Teil zur Anlage an eine Erweiterung der Spindelhülse kommt und verdrehsicher, jedoch von der Anlagefläche weg auf der Spindelhülse axial verschiebbar ist und die ferner einen Spannflansch aufweist, wobei der Druck-und Spannflansch die über die Schleifspindel geschobene Schleifscheibe zwischen ihren einander zugewandten Flächen aufnehmen. Der Spannflansch weist dabei ein Futterteil auf und wird auf ein Außengewinde der Sch.:eifspindel aufgeschraubt, so daß er die zuvor über die Schleifspindel geschobene Schleifscheibe mit hinreichendem Druck gegen den Druckflansch preßt.
  • Wie die Praxis gezeigt hat, besteht bei einer derart ausgebildeten Vorrichtung die Gefahr, daß insbesondere beim Arbeiten mit Trenn- oder Schruppscheiben infolge der relativ hohen Widerstandsmomente der mit dem Mutterteil versehene Spannflansch von selbst so stark anziehen kann, daß ein Lösen dieses Flansches mit normalen Mitteln nicht mehr möglich ist.
  • Andererseits können bei einem raschen Abbremsen des Antriebsmotors oder gar bei dessen Blockierung aufgrund der Massenträgheit des Schleifkörpers solche Drehmomonte auftreten, die ein Lösen des Spannflansches zur Folge haben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern zu schaffen, die einerseits gewährleistet, daß sich der Spannflansch auch nach der Durchfuhrullg von renn- und/oder Schrupparbeiten stets ohne Schwierigkeiten lösen läßt und andererseits verhindert, daß sich der Spannflansch aufgrund von Brems- oder Blockiervorgängen lösen kann Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sich der Spannflansch über eine an seiner der Schleifscheibe abgewandten Fläche angreifenden Feder auf der Innenseite einer Spannmatter abstützt, die einen mit einem Innengewinde versehenen Ansatz aufweist, der als Zentrierung für den Spannflansch dient und das Aufschrauben der Spannmutter auf das ein Außengewinde enthaltende Schleifspindelende zwecks Festpressen der Schleifscheibe ermöglicht.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht auch ein rasches und einfaches Auswechseln der Schleifscheibe, ferner vermeidet sie eine Überlastung des Winkelschleifers. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß sie einen Ausgleich des beim Anfahren auftretenden Drehmonents bewirkt.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung wird im nachstehenden anhand der Zeichnung, die eine Seitenansicht der Vorrichtung im Schnitt veranschaulicht, erläutert.
  • In der Figur ist mit 1 die Schleifspindel des Winkelschleifers, mit 2 der Druckflansch, mit 3 die Schleifscheibe, mit 4 der Spannflansch, mit 5 eine Schrrl nfeder iind mit 6 die Spannmutter bezeichnet.
  • Die Spannmutter 6 ist topfförmig ausgebildet und mit einem zylindrischen Ansatz 7 versehen, der ein Innengewinde 8 aufweist, dem ein Außengewinde 9 auf dem Zapfen 10 der Antriebsspindel zugeordnet ist. Der Spannflansch 4 ist hutförmig gestaltet und im Hohlraum 11 der Spannmutter zentriert sowie mittels eines Sprengrings 12 gegen Herausfallen aus der Spannmutter 6, wenn diese abgenommen ist, gesichert. Zwischen der der Schleifscheibe 3 abgewandten Innenseite des Spannflansches 4 und der Innenseite der Spannmutter 6 ist die Feder 5 angeordnet, die mittels einer Ausnehmung 13 im Spannflansch und einer Aussparung 14 in der Spaunmutter in ihrer Lage fixiert ist.
  • Die Stirnseite 15 des Ansatzes 7 der Spannmutter 6 kommt unmittelbar zur Anlage an die Stirnfläche 16 des Druckflansches 2, der hier als Mitnehmerscheibe ausgebildet ist.
  • Die obere oder hintere Stirnfläche 17 des Druckflansches 2 liegt dann an der infolge der Erweiterung der Schleifspindel 1 im Anschluß an den Gewindezapfen 10 entstehenden Fläche 18 an.
  • In diesem Bereich ist die Schleifspindel als Sechskant ausgebildet, dementsprechend ist auch der Druckflansch mit einem Innensechskant 19 versehen, in den der Sechskant der Schleifspindel eingreift. Hierdurch ist der Druckflansch bzw. die Mitnahmescheibe 2 gegen Verdrehen relativ zur Schleiispindel gesichert, hingegen läßt sich der Druckflansch in Richtung gegen die Schleifscheibe 3 zu axial verschieben.
  • Wird die Spannmntter 6 auf den Gewindezapfen 10 aufgeschraubt5 so wird der Druckflansch 2 über die Stirnseite 15 des Ansatzes 7 gegen die Fläche 18 gepreßt. Zugleich wird die Schleifscheibe 3 über den Spannflansch 4 entgegen der Kraft der Feder 5 gegen den Druckflansch 2 gedrückt. Es ist ersichtlich, daß der jeweils gewünschte Anpreßdruck stufenlos einstellbar ist.
  • Die Gefahr eines Festspannens der Schleifscheibe sowie eines selbständigen Lösens dieser Scheibe im Falle einer Blockierung des Antriebs ist damit ausgeschaltet.
  • Um das Lösen der Spannmutter 6 zu erleichtern, können in deren kragenförmigen Teil außen Bohrungen 20, Äußenverzab.-nungen 21 oder dergleichen vorgesehen sein, die zur Aufnahme eines entsprechenden Schlüssels dienen.
  • Wird das an der Schleifscheibe 3 angreifende Drehmoment zu groß, so bleibt diese Scheibe stehen und der Spannflansch 4 sowie der Druckflansch 2 einschließlich Spannmutter 6 führen eine Relativbewegung zu der Schleifscheibe aus. Die erfindungsgemäße Vorrichtung wirkt in diesem Fall als Rutschkupplung und damit als Überlastungsschutz.

Claims (7)

  1. Pat entansprüche-S Vorrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern, bestehend aus einem #ruckflansch, der mit seiner antriebsseitig gelegenen Stirnfläche wenigstens zum Teil zur Anlage an eine Erweiterung der Spindelhülse kommt und verdrehsicher, jedoch von der Anlagefläche weg auf der Spindelhülse axial verschiebbar ist, sowie a1*ls einem Spannflansch, wobei der Druck- und Spa m flansch die über die Schleifspindel geschobene Schleifscheibe zwischen ihren einander zugewandten Flächen aufnehmen, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Spannflansch (4) über eine an seiner der Schleifscheibe (3) abgewandten Fläche angreifenden Feder (5) auf der Innenseite einer Spannmutter (6) abstützt, die einen mit einem Innengewinde (8) versehenen Ansatz (7) aufweist, der als Zentrierung für den Spannflansch dient und das Aufschrauben der Spannmutter auf den ein Außengewinde (9) enthaltenden Schleifspindelzapfen (10) zwecks Festpressen der Schleifscheibe ermöglicht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannflansch (4) hut- und der Kopf der Spannmutter (6) topfförmig ausgebildet sind und daß der der Schleifscheibe (3) abgewandte Teil des Spannflansches wenigstens zum Teil in das Innere des topfförmigen Spannmutterkopfes eingreift.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannflansch im Innern des Mutterkopfes gegen Herausfallen gesichert ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherung des Spannflansches mittels eines Sprengrings verwirklicht ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Spannflansch als auch die Mutter im Bereich der Auflage der Feder (5) jeweils mit einer Ausnehmung (13,14) versehen sind.
  6. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseite (15) des Ansatzes (7) der Spannmutter unmittelbar zur Anlage an die ihr zugewandte Stirnseite des I)ruckflansches kommt und der Cruckflansch mit der Spannmutter (6) festgezogen wird.
  7. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannmutter im Bereich ihres kragenförmigen Randteils mit Schlüsselflächen, Ausnehmungen fü. die Aufrlahme von Schlüsseln oder dgl. versehen ist.
DE19803012836 1980-04-02 1980-04-02 Einrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern Expired DE3012836C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803012836 DE3012836C2 (de) 1980-04-02 1980-04-02 Einrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803012836 DE3012836C2 (de) 1980-04-02 1980-04-02 Einrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3012836A1 true DE3012836A1 (de) 1981-10-08
DE3012836C2 DE3012836C2 (de) 1985-09-26

Family

ID=6099116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803012836 Expired DE3012836C2 (de) 1980-04-02 1980-04-02 Einrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3012836C2 (de)

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3643067A1 (de) * 1986-12-17 1988-06-23 Bosch Gmbh Robert Spanneinrichtung zum axialen festspannen eines werkzeuges, insbesondere einer scheibe
US4920702A (en) * 1985-11-15 1990-05-01 C. & E. Fein Gmbh & Co. Portable grinder
JPH02501813A (ja) * 1987-01-24 1990-06-21 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 工具、殊に円板形工具を軸方向で不動に締付けるための締付装置
JPH03500887A (ja) * 1987-11-13 1991-02-28 アボット・ラボラトリーズ フランおよびピロール含有リポキシゲナーゼ抑制化合物
US5123216A (en) * 1985-11-15 1992-06-23 C. & E. Fein Gmbh & Co. Portable grinder
US5161334A (en) * 1988-07-12 1992-11-10 Robert Bosch Gmbh Hand power tool with a multi-part, manually operable quick-action chuck
US5175963A (en) * 1988-07-15 1993-01-05 Robert Bosch Gmbh Clamping device for axially clamping of a tool, especially a disc
US5177905A (en) * 1991-03-20 1993-01-12 Ryobi Limited Tool attaching/detaching device
DE4238466C1 (de) * 1992-11-16 1994-01-20 Metabowerke Kg Schnellspanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
EP0588483A2 (de) * 1992-08-31 1994-03-23 Daijiro Nakamura Anziehbare Mutter
FR2698032A1 (fr) * 1992-11-16 1994-05-20 Metabowerke Gmbh Dispositif de serrage rapide destiné au serrage axial d'un outil en forme de disque.
DE4243328C1 (de) * 1992-12-22 1994-06-09 Metabowerke Kg Schnellspanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
DE4305317A1 (de) * 1993-02-20 1994-09-01 Metabowerke Kg Spannmutter
US5437571A (en) * 1992-08-14 1995-08-01 Ryobi North America, Corp. Detail sander
US5470272A (en) * 1994-02-03 1995-11-28 Ryobi Motor Products Corp. Removable working tool assembly
US5554066A (en) * 1995-02-09 1996-09-10 Proter-Cable Corporation In-line profile sander
EP0732174A2 (de) * 1995-03-14 1996-09-18 ATLAS COPCO ELEKTROWERKZEUGE GmbH Spanneinrichtung zum Festlegen eines Werkzeugs
US5597347A (en) * 1995-02-09 1997-01-28 Porter-Cable Corporation Sander vacuum housing and pad frame system
US5637034A (en) * 1993-08-13 1997-06-10 Ryobi North America, Inc. Detail sander
US5743791A (en) * 1995-02-09 1998-04-28 Porter Cable Corporation Sanding system
US5759094A (en) * 1995-02-09 1998-06-02 Porter-Cable Corporation In-line detail sander
DE19851917A1 (de) * 1998-11-11 2000-05-18 Schaeffler Waelzlager Ohg Spannmutter
US6273659B1 (en) 1997-02-17 2001-08-14 Power Tool Holders Incorporated Locking mechanism for a rotary working member
US6994503B2 (en) * 2003-02-28 2006-02-07 Hilti Aktiengsellschaft Quick-lock nut for a disc-like tool
US7343841B2 (en) * 2002-02-15 2008-03-18 Black & Decker Inc. Blade clamp assembly
EP2006058A1 (de) 2007-06-20 2008-12-24 Metabowerke Gmbh Spanneinrichtung zum werkzeuglosen Festspannen
DE202009000482U1 (de) 2009-01-13 2010-05-27 Metabowerke Gmbh Spanneinrichtung zum werkzeuglosen Festspannen
US7997586B2 (en) 2006-05-04 2011-08-16 C. & E. Fein Gmbh Oscillatory drive
DE102014102705A1 (de) * 2014-02-28 2015-09-03 Metabowerke Gmbh Spannmutter
US9272435B2 (en) 2004-10-19 2016-03-01 Robert Bosch Gmbh Tool fastenable to a drive shaft of a hand-held power tool driveable in oscillating manner

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603384A1 (de) * 1986-02-05 1987-08-06 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum loesbaren befestigen eines scheibenfoermigen werkzeugs
DE3644440A1 (de) * 1986-12-24 1988-07-07 Bosch Gmbh Robert Spanneinrichtung zum loesbaren befestigen eines werkzeuges, insbesondere einer scheibe
DE3700968A1 (de) * 1987-01-15 1988-08-04 Bosch Gmbh Robert Spanneinrichtung zum axialen festspannen eines werkzeuges, insbesondere einer scheibe
DE3705638C1 (de) * 1987-02-21 1988-09-08 Bosch Gmbh Robert Spanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenfoermigen Werkzeuges,insbesondere einer Schleifscheibe,an einem Flansch einer angetriebenen Spindel
US5567100A (en) * 1993-03-15 1996-10-22 Power Tool Holders Incorporated Torque enhancing clamping nut
US5577872A (en) * 1993-03-15 1996-11-26 Power Tool Holders Incorporated Torque enhancing tightening screw
JPH0727121A (ja) * 1993-06-30 1995-01-27 Jacobs Japan Inc 締付け用ネジ
US5871322A (en) * 1994-12-22 1999-02-16 Power Tool Holders Incorporated Clamp screw
US6050741A (en) * 1998-01-30 2000-04-18 Power Tool Holders Incorporated Tool clamping device
US6179512B1 (en) 1998-05-29 2001-01-30 Power Tool Holders Incorporated Collet nut
US11806857B2 (en) 2020-08-28 2023-11-07 Black & Decker, Inc. Airflow intake configuration in power tool

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6600430U (de) * 1965-09-16 1969-01-23 Bender W Schleifmaschine
DE2156770B2 (de) * 1971-11-16 1973-11-15 Hermann 7031 Maichingen Hefner Vorrichtung zur losbaren Befestigung einer Schleifscheibe oder dergleichen auf einer Treibspindel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6600430U (de) * 1965-09-16 1969-01-23 Bender W Schleifmaschine
DE2156770B2 (de) * 1971-11-16 1973-11-15 Hermann 7031 Maichingen Hefner Vorrichtung zur losbaren Befestigung einer Schleifscheibe oder dergleichen auf einer Treibspindel

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4920702A (en) * 1985-11-15 1990-05-01 C. & E. Fein Gmbh & Co. Portable grinder
US5123216A (en) * 1985-11-15 1992-06-23 C. & E. Fein Gmbh & Co. Portable grinder
DE3643067A1 (de) * 1986-12-17 1988-06-23 Bosch Gmbh Robert Spanneinrichtung zum axialen festspannen eines werkzeuges, insbesondere einer scheibe
JPH02501813A (ja) * 1987-01-24 1990-06-21 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 工具、殊に円板形工具を軸方向で不動に締付けるための締付装置
US5042207A (en) * 1987-01-24 1991-08-27 Robert Bosch Gmbh Clamping device for axially tightening a tool, in particular a disc
JP2545145B2 (ja) * 1987-11-13 1996-10-16 アボット・ラボラトリーズ フランおよびピロ―ル含有リポキシゲナ―ゼ抑制化合物
JPH03500887A (ja) * 1987-11-13 1991-02-28 アボット・ラボラトリーズ フランおよびピロール含有リポキシゲナーゼ抑制化合物
US5161334A (en) * 1988-07-12 1992-11-10 Robert Bosch Gmbh Hand power tool with a multi-part, manually operable quick-action chuck
US5175963A (en) * 1988-07-15 1993-01-05 Robert Bosch Gmbh Clamping device for axially clamping of a tool, especially a disc
US5177905A (en) * 1991-03-20 1993-01-12 Ryobi Limited Tool attaching/detaching device
US5437571A (en) * 1992-08-14 1995-08-01 Ryobi North America, Corp. Detail sander
EP0588483A3 (de) * 1992-08-31 1994-12-14 Daijiro Nakamura Anziehbare Mutter.
EP0588483A2 (de) * 1992-08-31 1994-03-23 Daijiro Nakamura Anziehbare Mutter
FR2698032A1 (fr) * 1992-11-16 1994-05-20 Metabowerke Gmbh Dispositif de serrage rapide destiné au serrage axial d'un outil en forme de disque.
US5545078A (en) * 1992-11-16 1996-08-13 Metabowerke Gmbh & Co. Quick-action clamping device for axially securing a disk shaped tool
DE4238466C1 (de) * 1992-11-16 1994-01-20 Metabowerke Kg Schnellspanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
DE4243328C1 (de) * 1992-12-22 1994-06-09 Metabowerke Kg Schnellspanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
DE4305317A1 (de) * 1993-02-20 1994-09-01 Metabowerke Kg Spannmutter
US5637034A (en) * 1993-08-13 1997-06-10 Ryobi North America, Inc. Detail sander
US5470272A (en) * 1994-02-03 1995-11-28 Ryobi Motor Products Corp. Removable working tool assembly
US5554066A (en) * 1995-02-09 1996-09-10 Proter-Cable Corporation In-line profile sander
US8167683B2 (en) 1995-02-09 2012-05-01 Black & Decker Inc. In-line sander
US5743791A (en) * 1995-02-09 1998-04-28 Porter Cable Corporation Sanding system
US5759094A (en) * 1995-02-09 1998-06-02 Porter-Cable Corporation In-line detail sander
US5597347A (en) * 1995-02-09 1997-01-28 Porter-Cable Corporation Sander vacuum housing and pad frame system
US7438629B2 (en) 1995-02-09 2008-10-21 Black & Decker Inc. In-line sander
EP0732174A2 (de) * 1995-03-14 1996-09-18 ATLAS COPCO ELEKTROWERKZEUGE GmbH Spanneinrichtung zum Festlegen eines Werkzeugs
EP0732174A3 (de) * 1995-03-14 1997-07-23 Atlas Copco Elektrowerkzeuge Spanneinrichtung zum Festlegen eines Werkzeugs
US5707275A (en) * 1995-03-14 1998-01-13 Atlas Copco Elektrowerkzeuge Gmbh Clamping device for clamping a tool
US6273659B1 (en) 1997-02-17 2001-08-14 Power Tool Holders Incorporated Locking mechanism for a rotary working member
DE19851917A1 (de) * 1998-11-11 2000-05-18 Schaeffler Waelzlager Ohg Spannmutter
US7343841B2 (en) * 2002-02-15 2008-03-18 Black & Decker Inc. Blade clamp assembly
US6994503B2 (en) * 2003-02-28 2006-02-07 Hilti Aktiengsellschaft Quick-lock nut for a disc-like tool
US9272435B2 (en) 2004-10-19 2016-03-01 Robert Bosch Gmbh Tool fastenable to a drive shaft of a hand-held power tool driveable in oscillating manner
US7997586B2 (en) 2006-05-04 2011-08-16 C. & E. Fein Gmbh Oscillatory drive
EP2006058A1 (de) 2007-06-20 2008-12-24 Metabowerke Gmbh Spanneinrichtung zum werkzeuglosen Festspannen
DE202009000482U1 (de) 2009-01-13 2010-05-27 Metabowerke Gmbh Spanneinrichtung zum werkzeuglosen Festspannen
DE102014102705A1 (de) * 2014-02-28 2015-09-03 Metabowerke Gmbh Spannmutter
DE102014102705B4 (de) * 2014-02-28 2020-06-18 Metabowerke Gmbh Spannmutter

Also Published As

Publication number Publication date
DE3012836C2 (de) 1985-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3012836A1 (de) Vorrichtung zum festspannen der schleifscheibe von winkelschleifern
EP0345271B1 (de) Spanneinrichtung zum axialen festspannen eines werkzeuges, insbesondere einer scheibe
EP0334864B1 (de) Spanneinrichtung zum axialen festspannen eines werkzeuges, insbesondere einer scheibe
DE1216654B (de) Zentrierende Spanneinrichtung
DE4238466C1 (de) Schnellspanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
EP0180080B1 (de) Schleif- oder Polierteller
DE2816398A1 (de) Winkelschleifer mit einer spannvorrichtung fuer die schleifscheibe in form eines spann- und druckflansches
DE4305317C2 (de) Schnellspanneinrichtung zum axialen Festspannen eines scheibenförmigen Werkzeugs
DE3917345A1 (de) Einrichtung zum drehfesten vereinigen scheibenfoermiger bearbeitungswerkzeuge mit der arbeitsspindel von elektrowerkzeugen
DE2156770C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung einer Schleifscheibe oder dergleichen auf einer Treibspindel
DE3610671A1 (de) Bohrfutter
DE4133537C2 (de)
CH686238A5 (de) Handwerkzeugmaschine, insbesondere Winkelschleifmaschine.
DE4208460A1 (de) Bohrfutter fuer handwerkzeugmaschinen
DE2525103A1 (de) Hohlspindelanschlag
DE19938299A1 (de) Werkzeugmaschine mit einer Antriebseinrichtung zum Antreiben eines rotierenden Maschinenwerkzeugs
DE10318316A1 (de) Spannvorrichtung zum Festspannen eines Gegenstandes gegen einen Anschlag
EP1940590A1 (de) Vorrichtung zum trennen und schleifen, spannvorrichtung und werkzeug mit vibrationsdämpfung
DE10038347C2 (de) Schnellspannmutter
DE661868C (de) Vorrichtung zum Auf- und Abschrauben von Werkstueckteilen
DE1136185B (de) Drehwerkzeug mit auswechselbarer Schneidplatte
DE19930919C2 (de) Vorrichtung zum leichteren Lösen einer Schraubverbindung
EP1559509B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Schleifwerkzeugs mit einer Werkzeugmaschine
EP0662368B1 (de) Abziehvorrichtung
DE20318946U1 (de) Anordnung zur Festlegung eines drehend antreibbaren Werkzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee