DE3008837A1 - Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters

Info

Publication number
DE3008837A1
DE3008837A1 DE19803008837 DE3008837A DE3008837A1 DE 3008837 A1 DE3008837 A1 DE 3008837A1 DE 19803008837 DE19803008837 DE 19803008837 DE 3008837 A DE3008837 A DE 3008837A DE 3008837 A1 DE3008837 A1 DE 3008837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
seal
ring
valve
neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803008837
Other languages
English (en)
Other versions
DE3008837C2 (de
Inventor
Jean-Claude Busselet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aptar France SAS
Original Assignee
Valois SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valois SAS filed Critical Valois SAS
Publication of DE3008837A1 publication Critical patent/DE3008837A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3008837C2 publication Critical patent/DE3008837C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1042Components or details
    • B05B11/1043Sealing or attachment arrangements between pump and container
    • B05B11/1046Sealing or attachment arrangements between pump and container the pump chamber being arranged substantially coaxially to the neck of the container
    • B05B11/1047Sealing or attachment arrangements between pump and container the pump chamber being arranged substantially coaxially to the neck of the container the pump being preassembled as an independent unit before being mounted on the container

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

-X'
ETABLISSEMENTS VALOIS S.A., Le Prieure, F-27110 Le Neubourg
Vorrichtung zur Befestigung eines Ventils auf dem Hals eines Aerosolbehälters
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage oder Befestigung eines Ventils oder einer Pumpe auf einem Aerosolbehälter.
Die Erfindung betrifft Behälter dieser Art mit beliebigen Abmessungen und bezieht sich ebenso auf Flaschen aus Glas oder Kunststoff wie auf Behälter aus Metall.
Eines der zu lösenden Probleme für diese Befestigung ist die Dichtigkeit, und zwar umso mehr, als im Fall von Ventilen das Behälterinnere ständig unter einem ausreichenden Druck steht, um das darin enthaltene Produkt nach außen zu sprühen und es zu pulverisieren. Man hat bis jetzt ausgezeichnete Abdichtungen mit unterschiedlichen Dichtungsmaterialien, wie natürlichem oder synthetischem Gummi oder ähnlichen Werkstoffen genügender Weichheit, erzielt.
Unglücklicherweise können die zur Aufnahme in solchen Behältern vorgesehenen Produkte mit den gewöhnlichen Dichtungsmaterialien unverträglich sein. So können Parfümerie-, Kosmetik-, pharmazeutische Produkte, Insektizide usw. Bestandteile enthalten, die auf die Dichtungen reagieren, welche diese Bestandteile absorbieren oder fixieren und aufquellen, rissig oder zerstört werden können, so daß der Behälter seine Dichtigkeit verliert. Es kann auch ein Austausch der Dichtung mit dem" Produkt stattfinden, das dann verändert wird und seine Eigenschaften verlieren kann. Dieser Nachteil kann bedeutsam werden, weil die Behälter eine gewisse Zeit auf Vorrat oder in einem Geschäft gelagert werden können, selbst wenn die Reaktion auf die Dichtung nicht schnell stattfindet.
030038/081 1
Gewisse Werkstoffe, wie Polyamid oder Tetrafluoräthylen, sind gegenüber verwendeten chemischen Produkten hinreichend widerstandsfähig, sie sind jedoch nicht genügend weich und elastisch, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, wenn man der geringen Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit von Behältern dieser Bauart Rechnung trägt, denn es handelt sich tatsächlich nur um eine Verpackung, deren Behälter anschließend nach Benutzung weggeworfen wird.
Die Vorrichtung zur Befestigung des Ventils auf einem Aerosolbehälter gemäß der Erfindung ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Ring oder eine Ringdichtung aus einem Werkstoff enthält, der gegenüber chemischen Stoffen widerstandsfähig ist und um das Ventil herum im Innern des Behälterhalses angeordnet ist und dabei eine Abdichtung zwischen dem Ventil und der Innenwand des Behälterhalses bildet. Im Sinne eines besseren Widerstandes gegenüber dem Druck liegt dieser Ring vorzugsweise an der Flaschenkapsel oder der Dichtverbindung an, die an dieser gegenüber der Umgebung des Behälters angebracht ist. Da die empfindlichen Werkstoffe, die zur Herstellung eines solchen Ringes geeignet sind, verhältnismäßig wenig elastisch sind, wird die Abdichtung dadurch gewährleistet, daß der Ring eine gewisse Höhe aufweist, damit er auf einer Länge angebracht werden kann, die dem Ventil und dem Behälterhals entspricht. Der Ring kann auf diese Weise auch zur Verbesserung der Halterung des Ventils in dem Behälter dienen.
Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung kann der Ring zur Einnahme eines Raumes in der Nähe der Dichtung dienen, wodurch eine vollständige Entleerung der Flasche durch die seitliche Füllöffnung des Ventils oder der Pumpe möglich ist.
Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben, wobei sowohl die Einzelheiten in der Zeichnung als auch der Beschreibung Bestandteil der Erfindung sind.
030038/081 1
30Q8837
Die einzige Figur ist eine Ansicht eines axialen Schnitts durch den Hals einer mit einem Ventil oder einer Pumpe versehenen Flasche.
Der Behälter 1 ist mit einem Ventil 2 ausgerüstet, das auf dem Behälter mittels eines Behälterdeckels 3 gehalten wird, der auf dem Behälterdeckel unter Zwischenschaltung einer Dichtung befestigt ist. Dieses Ventil ist lediglich durch seinen umriß veranschaulicht. Es ist verständlich, daß es von jeder beliebigen Bauart sein kann oder durch eine durch den Daumen zu betätigende Pumpe ersetzt werden könnte. Das Abgaberohr 4 durchsetzt die Mitte des Behälterdeckels in üblicher Weise, wobei eine geeignete/ nicht dargestellte Dichtung vorgesehen ist. Eine Dichtung 5 gewährleistet die Abdichtung zwischen dem Behälterdeckel und dem Behälter und zusätzlich zwischen dem Ventilkörper und dem Behälterdeckel. Diese Dichtung kann aus Gummi oder einem entsprechenden Werkstoff bestehen, der geeignet ist, die Abdichtung zu gewährleisten.
Gemäß der Erfindung ist ein Ring 6 zwischen dem Ventil 2 und dem Hals 1a des Behälters 1 vorgesehen. Dieser Ring kann z.B. aus Polyamid oder einem anderen Werkstoff bestehen, der gegenüber der in dem Behälter enthaltenen Flüssigkeit unempfindlich ist. Dieser Ring besitzt eine mäßige Elastizität und liegt mit Vorspannung an dem Ventilkörper auf einer solchen Länge an, die ausreicht/ um eine Abdichtung unter Berücksichtigung der geringen Elastizität zu gewährleisten. Gleichzeitig liegt der Ring mit Vorspannung an der Innenseite des Behälters, der ein Metallkanister, eine Glas- oder Kunststoff-Flasche sein kann, an. Die Länge des Ringes verstärkt unter Berücksichtigung der Pressung die Halterung des Ventils in dem Behälter. Der Ring liegt normalerweise gegen die Dichtung 5 an, was vorzuziehen ist/ weil sie dem im Innern des Behälters herrschenden Druck ausgesetzt
030038/081 1
ist und angehoben werden kann. In gewissen Fällen kann sich die Dichtung 5 nicht bis unter die Oberfläche des Behälterdeckels 3 erstrecken und wird von einer torischen Dichtung gebildet/ die an der Außenseite des Behälters unter Einfassung des Behälterdeckels angeordnet ist. Die Schutzwirkung des Ringes ist die gleiche. Der Ring wird dann direkt gegen den Behälterdeckel gedrückt. Der Ring in der dargestellten Form weist eine konische Unterseite 5a auf, deren oberer Rand an dem Ventil 2 unmittelbar auf der Höhe der Füllöffnung 7 des Ventils oder der Pumpe anliegt. Diese Anordnung ermöglicht es, den Behälter durch Umkehren desselben vollständig durch die Füllöffnung zu entleeren.
Die zwischen dem Ring 6 und der Dichtung 2 einerseits und zwischen dem Ring und der Wand 1a des Behälters 1 andererseits verwirklichte Abdichtung verhindert, daß das in dem Behälter enthaltene aktive Produkt mit der Dichtung des Behälterhalses 5 in Berührung kommt. Dies verhindert daher einen chemischen Austausch sowohl des Gummis in Bezug auf das Produkt als auch die Fixierung oder Absorption des Produkts durch die Dichtung.
Es versteht sich, daß die beschriebene Ausführungsform nur ein Beispiel darstellt und daß es möglich ist, es insbesondere durch andere technische Äquivalente und Maßnahmen zu modifizieren, ohne von dem Rahmen der Erfindung abzuweichen.
030038/0811
Lee
J-'Λ

Claims (3)

  1. DIPL.-ING. HANS W. GROENING
    PATENTANWALT E 4 - 1
    Patentansprüche :
    Vorrichtung zur Befestigung eines Ventils auf dem Hals eines Aerosolbehälters/ bei dem ein Behälterdeckel auf den Hals unter Zwischenschaltung einer elastischen Dichtung aufgebördelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Ring (6) aufweist, der aus einem Werkstoff besteht, der gegenüber dem in den Behälter abzufüllenden Produkt inert ist, wobei der Ring in der Nähe der Dichtung (5) angeordnet und zwischen der Behälterwandung und dem Ventil unter Bildung einer Abdichtung zwischen dem in dem Behälter enthaltenen Produkt und der Dichtung dicht befestigt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (6) an der Dichtung (5) anliegt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die der Dichtung (5) abgekehrte freie Seite des Ringes (6) konisch ausgebildet ist, wobei die Spitze des Konus zur Behälteröffnung gerichtet ist und daß der Innenrand des Ringes (6) in der Nähe der Füllöffnung (7) des Ventils angeordnet ist.
    030038/081 1
    SIEBERTSTH. 4 · 8000 MÜNCHEN 86 · POB 860 840 · KABEL: RHEIJfPATENT · TEL (089) 471079 · TELEX 0-38838
DE19803008837 1979-03-08 1980-03-07 Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters Granted DE3008837A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7905937A FR2450758B1 (fr) 1979-03-08 1979-03-08 Dispositif de montage de valve dans un recipient aerosol

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3008837A1 true DE3008837A1 (de) 1980-09-18
DE3008837C2 DE3008837C2 (de) 1988-03-24

Family

ID=9222890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803008837 Granted DE3008837A1 (de) 1979-03-08 1980-03-07 Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4349135A (de)
DE (1) DE3008837A1 (de)
ES (1) ES489296A1 (de)
FR (1) FR2450758B1 (de)
GB (1) GB2049064B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005002444A1 (de) * 2005-01-19 2006-07-27 Wella Ag Behälter mit einem Ventil

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502592B1 (fr) * 1979-03-08 1985-08-30 Valois Sa Dispositif de montage de valve dans un recipient aerosol
FR2504891A1 (fr) * 1981-04-30 1982-11-05 Valois Sa Dispositif adaptateur pour ampoule secable
WO1983002437A1 (en) * 1982-01-20 1983-07-21 Knickerbocker, Michael, G. Aerosol mounting cup
DE3444101A1 (de) * 1984-12-04 1986-06-05 Alexander 3012 Langenhagen Amtmann Vorrichtung zum traenken von mauerwerk zur erzeugung einer horizontalsperre gegen aufsteigende feuchtigkeit
CH671561A5 (de) * 1986-06-10 1989-09-15 Lothar Miczka
US5370862A (en) * 1990-06-13 1994-12-06 Schwarz Pharma Ag Pharmaceutical hydrophilic spray containing nitroglycerin for treating angina
GB9305975D0 (en) * 1993-03-23 1993-05-12 Minnesota Mining & Mfg Metered-dose aerosol valves
JP3588113B2 (ja) * 1993-04-30 2004-11-10 ミネソタ マイニング アンド マニュファクチャリング カンパニー エアゾール缶用シール構成
GB9420971D0 (en) * 1994-05-06 1994-12-07 Minnesota Mining & Mfg Aerosol valves
FR2738557B1 (fr) * 1995-09-08 1997-11-07 Valois Dispositif de montage d'un organe de distribution sur le col d'un recipient
GB9626960D0 (en) * 1996-12-27 1997-02-12 Glaxo Group Ltd Valve for aerosol container
GB9918627D0 (en) 1999-08-07 1999-10-13 Glaxo Group Ltd Valve
FR2833584B1 (fr) 2001-12-13 2004-04-23 Valois Sa Valve de distribution de produit fluide et dispositif de distribution de produit fluide comportant une telle valve
US20050150913A1 (en) * 2004-01-08 2005-07-14 Ulrich Joshua R. Apparatus and method for spraying liquid
SE0402434D0 (sv) 2004-10-08 2004-10-08 Astrazeneca Ab Inhaler valve
CA2634151A1 (en) * 2005-12-21 2007-07-05 Glaxo Group Limited Aerosol canister employing a polymeric film having improved moisture barrier properties
FR2918044B1 (fr) * 2007-06-28 2012-01-20 Valois Sas Bague pour valve de distribution de produit fluide.
FR3042785B1 (fr) * 2015-10-22 2020-03-06 Nemera La Verpilliere Valve doseuse amelioree pour la distribution d'un fluide.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3143253A (en) * 1961-08-17 1964-08-04 Turner Corp Center vented pressure container
DE2105270A1 (de) * 1970-02-05 1971-08-26 Seaquist Valve Co , Division of Pittway Corp , Cary, IU (V St A) Aerosolbombe
DE2620294A1 (de) * 1975-05-07 1977-03-31 Cebal Verfahren und vorrichtung zum abdichten von aerosolbehaeltern mit tasche
DE2705549A1 (de) * 1976-02-27 1977-09-01 Rhenag Ag Geraet zur aufnahme und abgabe von fluessigen und pastoesen massen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2957611A (en) * 1959-04-09 1960-10-25 Valve Corp Of America Inc Container and valve assembly
FR1491146A (fr) * 1966-09-02 1967-08-04 Thomae Gmbh Dr K Rondelle protectrice notamment pour bombes d'aérosols
US3596808A (en) * 1970-01-08 1971-08-03 Diamond Int Corp Container with venting gasket
US3756465A (en) * 1971-01-06 1973-09-04 P Meshberg Automatic periodic dispenser
US3722759A (en) * 1971-11-17 1973-03-27 J Rodden Explosion proof aerosol can

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3143253A (en) * 1961-08-17 1964-08-04 Turner Corp Center vented pressure container
DE2105270A1 (de) * 1970-02-05 1971-08-26 Seaquist Valve Co , Division of Pittway Corp , Cary, IU (V St A) Aerosolbombe
DE2620294A1 (de) * 1975-05-07 1977-03-31 Cebal Verfahren und vorrichtung zum abdichten von aerosolbehaeltern mit tasche
DE2705549A1 (de) * 1976-02-27 1977-09-01 Rhenag Ag Geraet zur aufnahme und abgabe von fluessigen und pastoesen massen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005002444A1 (de) * 2005-01-19 2006-07-27 Wella Ag Behälter mit einem Ventil

Also Published As

Publication number Publication date
GB2049064A (en) 1980-12-17
FR2450758B1 (fr) 1986-01-17
US4349135A (en) 1982-09-14
DE3008837C2 (de) 1988-03-24
ES489296A1 (es) 1980-08-16
GB2049064B (en) 1983-02-16
FR2450758A1 (fr) 1980-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008837A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters
DE393168C (de) Vorrichtung zur Verteilung oder Verspritzung fluessiger Arznei
DE1907358B2 (de) Pumpvorrichtung
DE2100160A1 (de) Behalter mit Flüssigkeitsabgabe pumpe
DE20115489U1 (de) Abgabeverschluß für fließfähiges Gut enthaltende Behälter
DE2319338A1 (de) Urinsammelgefaess
DE7631698U1 (de) Vorrichtung zur entnahme von fluessigkeiten aus flaschen
DE1219909B (de) Dosierventil
DE2362456A1 (de) Abgabevorrichtung fuer fliessfaehige medien
DE6752434U (de) Behaelter
DE3737265A1 (de) Vorrichtung zum verspruehen einer unter druck stehenden fluessigkeit, paste oder dgl.
DE2742060A1 (de) Abgabevorrichtung fuer ein fluessiges dichtungsmittel
DE1598042B2 (de) Pipettenverschluß zur gleichzeitigen Abgabe und Verteilung von Flüssigkeiten
DE1773524A1 (de) Einrichtung zum Anzeigen des Inhaltes eines Behaelters
DE203056C (de)
DE1853274U (de) Verschluss fuer medizinflaschen.
DE2401892A1 (de) Testvorrichtung fuer eine fluessigkeit
DE260862C (de)
DE19817627A1 (de) Spender für flüssige und pulverförmige Stoffe
DE8511201U1 (de) Schreibgerät mit Behälter für einen flüssigen Stoff
DE1607855A1 (de) Mit Druckluft und elastischer Radialspannung wirkender Endodynamik- und Reklamestoepsel aus Kork,Plastik oder anderem Material
DE1242793B (de) Spender fuer ein fluessiges Medikament
DE202014000214U1 (de) Dosierspender
DE6933320U (de) Tropfenspender fur flaschen
DE7509679U (de) Abgabeverschluss fuer Behaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition