DE3005881A1 - Traktor - Google Patents

Traktor

Info

Publication number
DE3005881A1
DE3005881A1 DE19803005881 DE3005881A DE3005881A1 DE 3005881 A1 DE3005881 A1 DE 3005881A1 DE 19803005881 DE19803005881 DE 19803005881 DE 3005881 A DE3005881 A DE 3005881A DE 3005881 A1 DE3005881 A1 DE 3005881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight plates
tractor
side rails
engine
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803005881
Other languages
English (en)
Inventor
Clarence G Bourgeous
Oliver G Miller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE3005881A1 publication Critical patent/DE3005881A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/08Tractors having means for preventing overturning or tipping
    • B62D49/085Counterweight

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Traktor
Die Erfindung betrifft einen Traktor mit der Anordnung des Motors in der Weise, daß der Motor wesentlich über das Ende des Chassis nach vorne übersteht.
Etwa durch die US-PS 2 701 728 sowie 3 032 352 ist es bekannt, daß für die Leistungsfähigkeit eines Traktors von Bedeutung ist, ob bei bestimmten Betriebs zuständen eine Entlastung der Vorderräder in unerwünschter Weise eintritt. Es ist bekannt, diesem Problem dadurch zu begegnen, daß der vordere Bereich des Traktors mit Gewichten belastet wird.
Schwierigkeiten bereitet die Anordnung der Gewichte unter besonderer Berücksichtigung der Notwendigkeit, daß abhängig von dem betreffenden Betriebszustand des Traktors eine verschieden große Belastung durch die Anordnung von Gewichten erwünscht ist.
0 30 0 39/0628
Sitz der Gesellschaft: Köln · Registergericht Köln, HRB 84 ■ Vorsitzender des Aufsichtsrates: Robert A.Lutz
Vorstand: Peter Weiher, Vorsitzender ■ Hermann Dederichs ■ Waldemar Ebers - Hans Wilhelm Gab ■ Paul A. Guckel ■ Wilhelm Inden
Alfred Langer - Hans-Joachim Lehmann - Dieter Ullsperger
v-5
Ford/US-1061/11. Februarl980
Entsprechend ist es das Ziel der Erfindung, eine Konstruktion vorzuschlagen, bei der in einfacher und sicherer Weise Gewichte mit dem Vorderteil eines Traktors verbunden werden können.
Das Ziel der Erfindung wird dadurch erreicht, daß bei einem Traktor der oben spezifizierten Art unterhalb des überhängenden Motors am Chassis zwei im Abstand zueinander verlaufende Seitenschienen mit im wesentlichen L-förmigem Querschnitt angeordnet sind, wobei die Flanschen der Seitenschienen in horizontal verlaufende Seitenschlitze in Gewichtsplatten eingreifen.
In Ausgestaltung der Erfindung kann der Flansch der Seitenschienen mit einer nach oben weisenden Abbiegung, eine Verschiebeschiene bildend, versehen sein, wobei die Verschiebe schiene eine Kante aufweist, auf der ein Kreisausschnitt, in den der Seitenschlitz der Gewichtsplatten ausläuft, aufliegt. Dadurch wird eine Linienberührung zwischen der Kante der Verschiebe schiene und der entsprechenden Fläche der Gewichtsplatte erreicht, was ein leichtes Verschieben der Platten auf der Verschiebe schiene ermöglicht.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die Gewichtsplatten mit von den Seitenschlitzen ausgehenden, vertikal verlaufenden Einschnitten versehen sein, durch die sich ein an den Seitenschienen befestigter Bolzen zwecks Festlegung der Gewichtsplatten in Fahrtrichtung erstreckt. Hierdurch ist es leicht möglich, die eingesetzten Gewichtsplatten in Fahrtrichtung gesehen, festzulegen.
Festlegung der Gewichtsplatten in vertikaler Richtung kann erfindungsgemäß dadurch vorgenommen werden, daß auf den Bolzen Verspannteile angeordnet sind, die an die Unterfläche des Flansches der Verschiebeschienen anstoßen.
030039/0628
^r Ford/QS-1061/ ll.Februarl9KO
Weiterhin ist vorteilhaft, wenn die Verachiebeschienen an ihren vorne liegenden Enden mit Ausschnitten versehen sind. Bei einer Montage oder Demontage der Gewichtsplatten werden die Platten zunächst einmal in diese Ausschnitte hineingehängt und können von dort, ohne daß die Gefahr eines Absturzes gegeben ist, entnommen werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren dargestellt. Es zeigen :
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Vorderteils
eines Traktors, bei dem die Erfindung Verwendung findet;
Fig. 2 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße
Einrichtung, von vorne gesehen ;
Fig. 3 eine Seitenansicht, teilweise geschnitten,
des vorderen Bereiches eines Traktores.
In den Figuren ist mit 10 ein Traktor insgesamt bezeichnet. Bei diesem Traktor ist der Motor unter einer Haube 11 verborgen, wobei dieser Bereich des Traktors in wesentlicher Weise über die Vorderräder hinausragt. Die Vorderräder sind mit 12 bezeichnet. Wie insbesondere aus der Fig. 3 hervorgeht, weist der Motor eine Ölwanne auf.
Hela.st ungsgewichte sind insgesamt mit 15 bezeichnet. Sie werden gemäß dem Gegenstand der Erfindung durch einen nach vorne offenen Rahmen getragen und sind unterhalb des überhängenden Bereiches des Motors angeordnet. Der Tragerahmen weist zwei im Abstand voneinander verlaufende Seitenschienen 16 auf, die durch Bolzen oder auf andere Weise mit dem Chassis verbunden sind. Beim Ausführungsbeispiel sind ent-
030039/0628
Ford/US-1061/ 11.Februar 198
sprechende Bolzen mit 17 bezeichnet. Die Seitenschienen sind im Querschnitt L-förmig ausgebildet, wobei ein Schenkel nach innen auf die andere Seitenschiene hin weist. Diese Schenkel sind als Flansche 18 bezeichnet und weisen an ihren Enden eine Verschiebeschiene 19 auf, wie insbesondere aus der Fig. 2 hervorgeht.
Die Belastungsgewichte bestehen aus einzelnen Gewichts platten 21 und sind im wesentlichen rechteckig ausgebildet. Es kann eine Vielzahl von einzelnen Gewichtsplatten einzeln oder in Kombination verwendet werden, je nach den Erfordernissen.
Die Gewichts platten 21 werden in die Seitenschienen 16 eingehängt. Dazu ist auf den gegenüberliegenden Seiten 22 bzw. 23 der Gewichtsplatten 21 jeweils ein vertikaler Einschnitt in den Gewichts platten vorgenommen worden, wie insbesondere aus der Fig. 2 hervorgeht. D ie s er E in schnitt ist als Seitenschlitz 24 bezeichnet und verläuft von der Außenkante der Gewichtsplatte nach innen. Jeder Seitenschlitz 24 endet in einem etwa kreisförmigen Ausschnitt 25. Die vertikale Breite jedes Seitenschlitzes 24 ist so gestaltet, daß die in die Gewichtsplatten 21 eingreifenden Teile der Seitenschienen 16 unbehindert in ihn eingreifen können.
Jeder Seitenschlitz 24 in den Gewichts platten 21 setzt sich fort in einem Einschnitt 27, der vertikal verläuft. Die Gewichtsplatten 21 werden auf den Seitenschienen 16 durch Bolzen 28 gehalten, die sich durch die Einschnitte 27 erstrecken. Wie insbesondere aus der Fig. 3 hervorgeht, erstreckt sich jeder Bolzen 28 horizontal in Richtung des Flansches auf jeder Seite und ist mit seinem hinten liegenden Bolzenende 29 an einer Haltelasche 31 am Flansch 18 befestigt,
Die Verschiebeschienen 19 weisen eine nach oben gerichtete Kante 26 auf, auf der die Gewichtsplatten 21 aufliegen. Dadurch wird eine Linienberührung zwischen den zu bewegenden Teilen und der Verschiebeschiene
030039/0628
Ford/US-106l/ll.Februarl980
geschaffen, was eine besonders leichte Verschiebung der Gewichtsplatten 21 auf der Verschiebeschiene 19 ermöglicht.
Für den Fall, daß nur eine begrenzte Anzahl von Gewichtsplatten 21, wie in Fig. 3 gezeigt, von den Seitenschienen 16 aufgenommen werden sollen, kann eine Abstandshülse 32 auf dem Bolzen 28 angeordnet werden, wobei die Abstandshülse zwischen den Gewichten und der ITaltelasche 31 liegt. Auf dem Bolzen 28 kann weiterhin ein Verspannteil 33 angeordnet sein, vorzugsweise kann dieses Verspannteil 33 mit dem Bolzen 28 verschweißt sein. Das Verspannteil weist im wesentlichen eine rechteckige Gestalt im Querschnitt auf. Dieses Verspannteil füllt den Spalt zwischen dem Bolzen und der Unterseite des Flansches Dadurch werden die Gewichtsplatten 21 in vertikaler Richtung festgelegt.
Jede Gewichtsplatte 21 kann eine ovale Ausnehmung 34 im Bereich der Oberkante 35 aufweisen. Diese Ausnehmung dient dazu, die einzelnen Gewichts platten greifen zu können.
Die Seitenschienen 16 sind mit Ausschnitten 36 versehen und zwar an ihren vorderen Enden. Dadurch ist es möglich, bei einer Montage oder Demontage der Gewichtsplatten jede einzelne Platte zunächst in dieser Ausnehmung hängen zu lassen, um sie dann sicher entweder entnehmen zu können oder aber auf den Seitenschienen nach hinten zu schieben.
Die vordere Seite der Seitenschienen kann an sich offen bleiben; beim Ausführungsbeispiel ist dieser Bereich geschlossen durch eine Abschlußkappe 37, die einen Flansch 38 besitzt. Die Abschlußkappe kann nach Montage der Gewichtsplatten auf die Seitenschienen 16 gesetzt werden. Sie wird in dieser Position dann durch Bolzen 39 gehalten.
Die Montage der Gewichtsplatten erfolgt in der Weise, daß die Abschlußkappe 37 entfernt wird und die einzelnen Gewichtsplatten 21 auf die Seitenschienen aufgelegt werden. Ist die erforderliche Anzahl von Ge-
030039/0628
Ford/US-1061/ 11. Februar 198O
wichtsplatten auf die Seitenschienen 16 aufgeschoben, so wird mit Hilfe der Bolzen 28 eine Festlegung der Gewichtsplatten 21 vorgenommen und die Abschlußkappe 37 kann sodann wieder montiert werden. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird eine sichere Halterung der montierten Gewichtsplatten erreicht, ohne daß wesentliche Schwierigkeiten bei der Montage oder Demontage der Gewichts platte η auftreten.
030039/0628

Claims (5)

Ford/US-1061 / 11. Februarl9KO Patentansprüche
1. j Traktor mit der Anordnung des Motors in der Weise, daß der ' Motor wesentlich über das Ende des Chassis nach vorne übersteht, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des überhängenden Motors am Chassis zwei im Abstand zueinander verlaufende Seitenschienen (16) mit im wesentlichen L-förmigem Querschnitt angeordnet sind, wobei die Flansche (18) der Seitenschienen (16) in horizontal verlaufende Seitenschlitze (24) in Ge wicht s platte η (21) eingreifen.
2. Traktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (18) mit einer nach oben weisenden Abbiegung, eine Verschiebeschiene (19) bildet, versehen ist, wobei die Verschiebeschiene (19) eine Kante (26) aufweist, auf der ein Kreisausschnitt (25), in den der Seitenschlitz (24) ausläuft, aufliegt.
3. Traktor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichtsplatten (21) mit von den Seitenschlitzen (24) ausgehenden vertikal verlaufenden Einschnitten (27) versehen sind, durch die sich ein an den Seitenschienen (16) befestigter Bolzen (28) zwecks Festlegung der Gewichtsplatten (21) in Fahrtrichtung erstreckt.
4. Traktor nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Bolzen (28) ein Verspannteil (33) angeordnet ist, das an die Unterfläche des Flansches (18) anstoßend ausgebildet ist.
5. Traktor nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebeschienen (19) an ihren vorne liegenden Enden mit Ausschnitten (36) versehen sind.
030039/0628
DE19803005881 1979-03-19 1980-02-16 Traktor Ceased DE3005881A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/021,938 US4232883A (en) 1979-03-19 1979-03-19 Counterweight assembly for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3005881A1 true DE3005881A1 (de) 1980-09-25

Family

ID=21806964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803005881 Ceased DE3005881A1 (de) 1979-03-19 1980-02-16 Traktor

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4232883A (de)
JP (1) JPS6021112B2 (de)
BE (1) BE882304A (de)
CA (1) CA1145794A (de)
DE (1) DE3005881A1 (de)
GB (1) GB2046197B (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4462611A (en) * 1981-10-07 1984-07-31 Allis-Chalmers Corp. Front end tractor weight assembly
DE3276304D1 (en) * 1981-12-29 1987-06-19 Deere & Co Vehicle with detachable ballast weight
US4580811A (en) * 1983-12-01 1986-04-08 Deere & Company Rear counterweight assembly for a vehicle carrying a front mounted implement
US4720122A (en) * 1986-01-21 1988-01-19 Deere & Company Tractor front-end weight option
DE19528473C1 (de) * 1995-08-03 1997-01-23 Deere & Co Zusatzgewicht zur Aufnahme durch ein fahrzeugseitiges Tragelement
DE19528476C2 (de) * 1995-08-03 1997-11-27 Deere & Co Zusatzgewicht zur Fahrzeugballastierung
JP3561389B2 (ja) * 1997-04-07 2004-09-02 株式会社クボタ フロントローダ装着可能なトラクタ前部構造
US6880854B2 (en) * 2002-05-30 2005-04-19 Deere & Company Stabilizing weight assemblies for tractors
US7152883B2 (en) * 2003-02-25 2006-12-26 Douglas Dynamics, L.L.C. Ballast assembly for vehicles
US7686097B2 (en) * 2005-08-31 2010-03-30 Cnh America Llc Three point hitch frame, draft arm and rear counterweight design
US7467722B2 (en) * 2006-08-31 2008-12-23 Ramun John R Counterweight for heavy equipment
US8118326B2 (en) * 2010-07-12 2012-02-21 Husqvarna Professional Products, Inc. Toolless quick detach weight system
US20120153605A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-21 Caterpillar Inc. Counterweight system
US9702114B2 (en) 2012-04-03 2017-07-11 Harnischfeger Technologies, Inc. Counterweight system for an industrial machine
US8919813B2 (en) 2012-05-09 2014-12-30 Schiller Grounds Care, Inc. Tractor weight transfer mechanism
US8672048B2 (en) * 2012-07-30 2014-03-18 Eugene CRUMPLER, JR. Tractor pull bar mounting bracket assembly
JP6066808B2 (ja) * 2013-04-10 2017-01-25 株式会社クボタ 作業車
US8925964B1 (en) * 2013-10-31 2015-01-06 Deere & Company Ballast assembly
BR102013033526B1 (pt) * 2013-12-26 2021-07-27 Dynapac Do Brasil Indústria E Comércio De Máquinas Ltda. Sistema de regulação de peso de uma máquina
US10538179B2 (en) * 2015-12-11 2020-01-21 Kubota Corporation Work vehicle
IT201600068973A1 (it) * 2016-07-04 2018-01-04 Multione Srl Struttura di telaio, in particolare per macchine operatrici semoventi.
CN106769103B (zh) * 2017-01-24 2023-08-04 一汽-大众汽车有限公司 一种用于车辆碰撞试验的前配重组件
CN106644522B (zh) * 2017-01-24 2023-08-04 一汽-大众汽车有限公司 一种用于车辆碰撞试验的后配重组件
USD845356S1 (en) * 2018-03-12 2019-04-09 K S Paterson Nominees Pty Ltd Weight for use with a ground engaging element for agricultural tillage apparatus
JP7156983B2 (ja) * 2019-03-13 2022-10-19 株式会社クボタ 作業車
EP3643158B1 (de) * 2018-10-24 2021-09-15 Kubota Corporation Nutzfahrzeug
US11820635B2 (en) * 2019-04-05 2023-11-21 The Raymond Corporation Systems and methods for positioning a counterweight on a material handling vehicle
CN112208432B (zh) * 2020-09-21 2021-11-23 浙江工业大学 一种组装式舞台搬运装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2701728A (en) * 1953-06-10 1955-02-08 Ford Motor Co Weight selection device for stabilizing tractors
US3032352A (en) * 1958-11-03 1962-05-01 Int Harvester Co Tractor vehicle weighting means
US2967718A (en) * 1959-04-22 1961-01-10 Clark Equipment Co Removable counterweight
US3061034A (en) * 1960-11-29 1962-10-30 Clark Equipment Co Counterweight positioning means
US3270829A (en) * 1964-08-04 1966-09-06 Earl A Christianson Articulated vehicle
US3490787A (en) * 1968-06-06 1970-01-20 Tygart Ind Inc Tractor counterweight assembly
US3853231A (en) * 1972-08-21 1974-12-10 Caterpillar Tractor Co Vehicle counterweight apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
JPS55127266A (en) 1980-10-01
GB2046197A (en) 1980-11-12
JPS6021112B2 (ja) 1985-05-25
GB2046197B (en) 1983-01-12
BE882304A (fr) 1980-07-16
US4232883A (en) 1980-11-11
CA1145794A (en) 1983-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005881A1 (de) Traktor
DE3436358C2 (de)
DE4211095C2 (de) Unterbau für einen Sitz, insbes. für einen Fahrzeugsitz
DE2757450C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Schalungselemente
DE2904362C2 (de) Lagergestell für Kernreaktorbrennelemente
DE2047498A1 (de) Rahmenanordnung für einen Tandem Tisch
DE2721541C3 (de) Rasterdecke
DE1554472B1 (de) Vorrichtung an Regalen od.dgl. zum leicht loesbaren Verbinden eines Pfostens mit einem Tragstueck
DE19521480A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Trägern von Straßenverkehrsschildern auf einer Trennmauer
DE2728668C2 (de) Unterblock für eine Laufkatze
DE3041920C2 (de)
DE2011753A1 (de) Traggerustverbindung fur Forderband anlagen
EP0291840A1 (de) Kopf- oder Fusssteller mit mehreren Stufenrastungen
DE1658524C3 (de) Abdeckvorrichtung für Dehnungsfugen in Verkehrswegen, insbesondere von Straßenbrücken
DE648624C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE8602044U1 (de) Trage- oder Haltevorrichtung für nicht stationäre Informationseinrichtungen
DE208848C (de)
DE2046417C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Backenschienen in Weichen
DE1285396B (de) Hublader mit einem in geschlossener Kastentraegerbauweise ausgebildeten Hubmast
DE2006942C (de) Möbel mit mindestens einem Träger oder Tragarm, der an einer seiner Seiten mit einem aufrecht angeordneten Möbelteil leicht lösbar verbunden ist
DE1943576U (de) Schutzvorrichtung fuer kochherde.
DE7615703U1 (de) Fahrgestell für Anhänger
DE1434362C (de) Wandschalung aus Tragerrosten
DE3333180C2 (de)
DE2602935A1 (de) Stranggiessanlage mit gekruemmten abzug

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection