DE3004334A1 - Vorrichtung zur herstellung von eiscreme - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von eiscreme

Info

Publication number
DE3004334A1
DE3004334A1 DE19803004334 DE3004334A DE3004334A1 DE 3004334 A1 DE3004334 A1 DE 3004334A1 DE 19803004334 DE19803004334 DE 19803004334 DE 3004334 A DE3004334 A DE 3004334A DE 3004334 A1 DE3004334 A1 DE 3004334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
mixer
cover
axis
rotating shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803004334
Other languages
English (en)
Inventor
Alberto Cipelletti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CIPELLETTI FRIGOMAT
Original Assignee
CIPELLETTI FRIGOMAT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CIPELLETTI FRIGOMAT filed Critical CIPELLETTI FRIGOMAT
Publication of DE3004334A1 publication Critical patent/DE3004334A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/08Batch production
    • A23G9/12Batch production using means for stirring the contents in a non-moving container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von
  • Eiscreme.
  • Es sind bereits Vorrichtungen zur Herstellung von Eiscreme bekennt, bei denen eine in geeigneter Weise gekühlte, zylindrische Kammer verwendet wird, in der die Mischung für die Eiscreme mittels einer schraubenförmigen Mischeinrichtung verarbeitet wird.
  • Die Achse der Mischeinrichtung oder des Mixers ist zwischen den beiden Basisteilen des Zylinders drehbar gelagert, wobei das eine Basisteil als ein beweglicher Deckel ausgebildet ist, um einen Zugang zum Innenraum der Vorrichtung zu ermöglichen und die geschlagene Mischung herausnehmen sowie den Behälter selbst reinigen und warten zu können.
  • Die Achse des Mixers ist auf der Seite des stationären Basisteiles des Zylinders mittels einer Buchse und auf der Seite des Deckels mittels eines Zapfens gelagert, der sich vom Deckel selbst ausgehend erstreckt und in ein entsprechendes stirnseitiges Loch in der Achse des Mixers eingesetzt ist.
  • Der Deckel ist am Zylinder im allgemeinen entweder mit der Kombination BUS Drehgelenk und pneumatischer Verriegelungseinrichtung oder mit einer Reihe von längs des Umfanges angeordneten Schrauben befestigt. In beiden Fällen ruht jedoch der Deckel einfach mit seiner Innenoberfläche auf einem Ringflansch, der am Rand der Vorrichtung vorgesehen ist.
  • Infolgedessen muB die schwere Beanspruchung aufgrund der Rotation des Mixers vollständig vom Deckel und den zur Befestigung des Deckels am Zylinder verwendeten Bauteilen aufgenommen werden.
  • Aus diesem Grunde passiert es nach einer bestimmten Zeitspanne, manchmal sogar nach einer relativ kurzen Zeit, daB der Deckel nicht mehr perfekt gegenüber der Längsachse des Zylinders zentriert ist. Daraus ergibt sich, daß der Zapfen des Deckels nicht mehr vollständig koaxial zur Rotationsachse des Mixers angeordnet ist, die sich somit versetzt gegenüber der geometrischen Längsachse des Zylinders dreht und nicht mehr mit dieser zusammenfällt. Damit ist ein übermäßiger Verschleiß beim Zapfen des Deckels und den Abstreifschaufeln des Mixers verbunden, da diese Schaufeln nicht mehr in der korrekten Winkelstellung mit der Innenoberfläche des Zylinders zussmmenwirken, wie es bei der Konzeption berechnet worden ist.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme anzugeben, die unter Vermeidung der genannten Unzulänglichkeiten in der Lage ist, such bei längerem Gebrauch einwandfrei zu arbeiten, ohne daß die Gefahr eines vorzeitigen Verschleißes besteht.
  • Gemäß der Erfindung wird somit eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme mit einem Zylinder angegeben, in dem eine Mischeinrichtung drehbar gelagert ist und sich mit ihrer Achse zwischen einem am Zylinder befestigten Basisteil und einem beweglichen Deckel erstreckt, und zeichnet sich dadurch aus, daß der Deckel einen kreisförmigen Vorsprung aufweist, dessen Durchmesser gleich dem Innendurchmesser des Zylinders ist, so daß der Deckel in den Zylinder gegen seine Innenoberfläche anliegend einsetzbar ist, und daß ein ringförmiger Bereich am Deckel vorgesehen ist, der dicht gegen einen Ringflansch anliegt, der sich vom Rand des Zylinders ausgehend erstreckt.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert.
  • In der einzigen Figur der Zeichnung ist die gesamte Vorrichtung mit 10 bezeichnet und weist einen Zylinder 11 auf, in dem sich ein Mixer oder eine Mischeinrichtung 12 dreht, die bei- spielsweise schraubenförmig ausgebildet sein kann und schaufeln 13 aufweist.
  • Die Mischeinrichtung 12 ist mit ihrer Achse 14 drehbar gelagert, welche sich zwischen einem am Zylinder 11 befestigten Basisteil 15 und einem beweglichen Deckel 16 erstreckt. Zu diesem Zweck ist das Basisteil 15 mit einem Loch 17 versehen, während vom Deckel 16 ein Zapfen 18 vorsteht, der in ein komplementäres, stirnseitiges Loch 19 in der Achse 14 der Mischeinrichtung 12 eingesetzt ist.
  • Bei der neuartigen Vorrichtung ist der Deckel 16 mit einem kreisförmigen Reliefteil oder Vorsprung 20 versehen, dessen Durchmesser gleich dem Innendurchmesser des Zylinders 11 der Vorrichtung 10 ist, eo daß der Deckel ins Innere des Zylinders, gegen seine Innenoberfläche anliegend einsetzbar ist. Ferner weist der Deckel 16 einen ringförmigen Bereich 21 auf, der abdichtend gegen einen Ringflsnsch 22 anliegt, der sich vom Rand des Zylinders 11 ausgehend erstreckt.
  • Auf diese Weise gehen die schweren Belastungen und Beanspruchungen, die von der Mischeinrichtung 12 auf den Deckel 16 übertragen werden, auf die große ringförmige Kontsktfläche zwischen dem Vorsprung 20 und dem Zylinder 11 über, so daß es im Bedarfsfall lediglich erforderlich ist, den Zapfen 18 für die schraubenförmige Mischeinrichtung zu ersetzen, während die Zentrierung des Deckels 16 gegenüber der Achse der Vorrichtung stets zusammen mit der Konzentrizität der Achse der Mischeinrichtung mit der Zylinderachse der gesamten Vorrichtung gewährleistet ist.
  • Zusammenfassend wird somit eine Vorrichtung zur Herstellung von Einscreme angegeben, die beispielsweise zum Durchmischen oder Schaumigachlagen der Eiscrememasse dient und die eine zylindrische Kammer aufweist, in der eine drehbare Achse die Mischeinrichtung mit den Mischschaufeln trägt. Die Achse der Mischeinrichtung ist suf einer Seite von einem Lager in einem festen Basisteil der zylinderförmigen Kammer und auf der anderen Seite von einer Zapfen-Loch-Verbindung gehaltert, die am Ende der Achse ausgebildet ist und sich in einem beweglichen Deckel befindet, der das andere Basisteil der zylindrischen Kammer bildet. Um eine geeignete und zuverlässige Halterung der Achse am Deckel zu gewährleisten, ist der Deckel mit einem vorstehenden Teil, das mit der Innenoberfläche der zylindrischen Kammer zusammenpaßt, sowie einem ringförmigen Teil versehen, der abdichtend mit einem Ringflansch der Kammer zusammenwirkt.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme o Pstentanspruch Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme, mit einem Zylinder, in dem eine Mischeinrichtung mit einer Achse drehbar gelagert ist, die sich zwischen einem am Zylinder befestigten Basisteil und einem beweglichen Deckel erstreckt, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daB der Deckel (16) einen kreisförmigen Vorspruch (20), dessen Durchmesser im wesentlichen gleich dem Innendurchmesser des Zylinders (11) ist und der ins Innere des Zylinders cit), gegen seine Innenoberfläche anliegend einsetzbar ist, sowie einen ringförmigen Bereich (21) aufweist, der abdichtend gegen einen Ringflansch (22) anliegt, der sich von der Kante des Zylinders (11) ausgehend erstreckt.
DE19803004334 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme Withdrawn DE3004334A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2086679U IT7920866V0 (it) 1979-02-22 1979-02-22 Mantecatore per la produzione di gelato.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3004334A1 true DE3004334A1 (de) 1980-09-11

Family

ID=11173254

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004334 Withdrawn DE3004334A1 (de) 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme
DE19808003117 Expired DE8003117U1 (de) 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808003117 Expired DE8003117U1 (de) 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BR8001075A (de)
DE (2) DE3004334A1 (de)
IT (1) IT7920866V0 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE8003117U1 (de) 1982-05-06
BR8001075A (pt) 1980-10-29
IT7920866V0 (it) 1979-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0168564B1 (de) Mischvorrichtung
DE1296607B (de) Elektrisch angetriebener Mischer
DE60208910T2 (de) Küchenmaschine mit verschiedenen werkzeugen
EP0183870B1 (de) Entleerungsvorrichtung für den Sammelbehälter einer Erntemaschine
DE10332297A1 (de) Gehäuse
DE2857812C2 (de)
DE3300414C2 (de)
DE1251135B (de)
DE1262972B (de) Ruehrwerk
DE2949026A1 (de) Trommel fuer betontransportwagen, insbesondere fuer die zubereitung und den transport von dickfluessigem beton
DE890348C (de) Maschine zum kontinuierlichen Mischen von dichten, teigfoermigen und festen Substanzen, insbesondere fuer Speiseeismaschinen
DE3004334A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von eiscreme
DE2855206C2 (de) Vorrichtung zum Axialverstellen einer mit Rührflügeln versehenen, drehbaren Rührwelle eines Rührgerätes
DE2800371C2 (de)
DE3242346A1 (de) Ruehrvorrichtung fuer papierstoff
DE2131641A1 (de) Radarantennen-Trag- und Antriebseinrichtung
DE2401660A1 (de) Vorrichtung an rotationsfilmdruckmaschinen zum loesbaren befestigen einer rundschablone
DE2648777C2 (de) Abrichtvorrichtung für Profilschleifscheiben
DE2444151A1 (de) Getreidemuehle als zusatzgeraet fuer eine kuechenmaschine
DE3122745C2 (de)
DE2331652C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Vorratsrollen, insbesondere KopierpapierroUen in Lichtpausmaschinen
DE3113141A1 (de) Mischer, insbesondere betonmischer
DE2023573B2 (de) Vorrichtung zum axialverstellen eines ruehrgeraeterohres
DE494104C (de) Vorrichtung, um Drahtschrauben fortlaufender Laenge zuzufuehren und auf beliebige Laenge mit einer unganzen Zahl von Wicklungen abzuschneiden
AT119942B (de) Vorrichtung zum Mischen oder Emulgieren, insbesondere für klebrige oder klebende Flüssigkeiten.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee