DE8003117U1 - Vorrichtung zur herstellung von eiscreme - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von eiscreme

Info

Publication number
DE8003117U1
DE8003117U1 DE19808003117 DE8003117U DE8003117U1 DE 8003117 U1 DE8003117 U1 DE 8003117U1 DE 19808003117 DE19808003117 DE 19808003117 DE 8003117 U DE8003117 U DE 8003117U DE 8003117 U1 DE8003117 U1 DE 8003117U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
munich
ice cream
dipl
ref
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808003117
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIGOMAT DI ALBERTO CIPELLETTI E C GUARDAMIGLIO MILANO IT SAS
Original Assignee
FRIGOMAT DI ALBERTO CIPELLETTI E C GUARDAMIGLIO MILANO IT SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIGOMAT DI ALBERTO CIPELLETTI E C GUARDAMIGLIO MILANO IT SAS filed Critical FRIGOMAT DI ALBERTO CIPELLETTI E C GUARDAMIGLIO MILANO IT SAS
Publication of DE8003117U1 publication Critical patent/DE8003117U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/08Batch production
    • A23G9/12Batch production using means for stirring the contents in a non-moving container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme.
Es sind bereits Vorrichtungen zur Herstellung von Eiscreme be-D5 kennt, bei denen eine in geeigneter Lieise gekühlte, zylindrische
Kammer verwendet uird, in der die Mischung für die Eiscreme i
mittels einer schraubenförmigen Mischeinrichtung verarbeitet |
biird. I
Die Achse der Mischeinrichtung oder des Mixers ist zwischen den beiden Basisteilen des Zylinders drehbar gelagert, wobei das eine Basisteil als ein beweglicher Deckel ausgebildet ist, um einen Zugang zum Innenraum der Vorrichtung zu ermöglichen und die geschlagene Mischung herausnehmen sowie den Behälter selbst reinigen und marten zu können.
Die Achse des Mixers ist auf der Seite des stationären Basisteiles des Zylinders mittels einer Buchse und auf der Seite des Deckels mittels eines Zapfens gelagert, der sich vom Deckel selbst ausgehend erstreckt und in ein entsprechendes stirnseitiges Loch in der Achse des Mixers eingesetzt ist.
Der Deckel ist am Zylinder im allgemeinen entuieder mit der Kombination aus Drehgelenk und pneumatischer Verriegelungseinrichtung oder mit einer Reihe von längs des Umfanges βπ-geordneten Schrauben befestigt. In beiden Fällen ruht jedoch der Deckel einfach mit seiner Innenoberfläche auf einem Ringflansch, der am Rand der Vorrichtung vorgesehen iet. Infolgedessen muß die schwere Beanspruchung aufgrund der Rotation des Mixers vollständig vom Deckel und den zur Befestigung des Deckels am Zylinder verwendeten Bauteilen aufgenommen werden.
Aus diesem Grunde passiert es nach einer bestimmten Zeitspanne, manchmal sogar nach einer relativ kurzen ZBit, daß der Deckel nicht mehr perfekt gegenüber der LingsachBe des
•t · » ■»
Zylindera zentriert ist. Daraus ergibt sich, daß der Zapfen des Deckels nicht mehr vollständig koaxial zur Rotationsachse des Mixers angeordnet ist, die sich somit versetzt gegenüber der geometrischen Längsachse des Zylinders dreht und nicht mehr D5 mit dieeer zusammenfällt. Damit ist ein übermäßiger Verschleiß beim Zapfen des Deckels und den Abstreifschaufeln des Mixers verbunden, da diese Schaufeln nicht mehr in der korrekten Winkelstellung mit der Innenoberfläche des Zylinders zusammenwirken, uiie es bei der Konzeption berechnet worden ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme anzugeben, die unter Vermeidung der genannten Unzulänglichkeiten in der Lage ist, auch bei längerem Gebrauch einwandfrei zu arbeiten, ohne daß die Gefahr eines vorzeitigen Verschleißes besteht.
Gemäß der Erfindung wird somit eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme mit einem Zylinder angegeben, in dem eine Mischeinrichtung drehbar gelagert ist und sich mit ihrer Achse 2G zwischen einem am Zylinder befestigten Basisteil und einem beweglichen Deckel erstreckt, und zeichnet sich dadurch aus, daß der Deckel einen kreisförmigen Vorsprung aufweist, dessen
Durchmesser gleich dem Innendurchmesser des Zylinders ist, %
h so daß der Deckel in den Zylinder gegen seine Innenoberfläche anliegend einsetzbar ist, und daß ein ringförmiger Bereich am Deckel vorgesehen ist, der dicht gegen einen Ringflansch anliegt, der sich vom Rand des Zylinders ausgehend erstreckt.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Beschreibung eines 3D Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung naher erläutert.
In der einzigen Figur der Zeichnung ist die gesamte Vorrichtung mit 1D bezeichnet und weist einen Zylinder 11 auf, in dem eich ein Mixer oder eine Mischeinrichtung 12 dreht, die bei-
• ft
IMI ·· Il
spielsweise schraubenförmig ausgebildet sein kann und Schaufeln aufweist.
i:
Die Mischeinrichtung 12 ist mit ihrer Achse 1i» drehbar gelagert, welche sich zwischen einem am Zylinder 11 befestigten Basisteil 15 und einem beweglichen Deckel 16 erstreckt. Zu diesem Zweck ist das Basisteil 15 mit einem Loch 17 versehen, während vom Deckel 16 ein Zapfen 18 vorsteht, der in ein komplementäres, stirneeitiges Loch 19 in der Achse 1*t der Mischeinrichtung eingesetzt ist.
Bei der neuartigen Vorrichtung ist der Deckel 16 mit einem kreisförmigen Reliefteil oder Vorsprung 20 versehen, dessen Durchmesser gleich dem Innendurchmesser des Zylinders 11 der Vorrichtung 10 ist, so daß der Deckel ins Innere des Zylinders, gegen seine Innenoberfläche anliegend einsetzbar ist. Ferner weist der Dackel 16 einen ringförmigen Bereich 21 auf, der abdichtend gegen einen Ringflansch 22 anliegt, der sich vom Rand des Zylinders 11 ausgehend erstreckt.
20
Auf diese üieise gehen die schweren Belastungen und Beanspruchungen, die von der Mischeinrichtung 12 auf den ; Deckel 16 übertragen werden, auf die große ringförmige
Kontektflache zwischen dem Vorsprung 20 und dem Zylinder 11 25 über, so daß es im Bedarfsfall lediglich erforderlich ist, den Zapfen 1Θ für die schraubenförmige Mischeinrichtung zu ersetzen, während die Zentrierung des Deckels 16 gegenüber der Achse der Vorrichtung stets zusammen mit der Konzentrizität der Achse der Mischeinrichtung mit der Zylinderachse der gesamten Vorrichtung gewährleistet ist.
Zusammenfassend wird somit eine Vorrichtung zur Herstellung
ff von Einscreme angegeben, die beispielsweise zum Durchmischen
oder Schaumigschlagen der Eiscrememasse dient und die eine 35
• · · · Λ. 1 1
• · · I— Q) — J 1
zylindrische hammer aufweist, in der eine drehbare Achse die Mischeinrichtung mit den Mischschaufeln trägt. Die Achse der Mischeinrichtung ist auf einer Seite VDn einem Lager in einem festen Basisteil der zylinderförmigen Kammer und auf der anderen Seite υση einer Zapfen-Loch-Uerbindung gehaltert* die am Ende der Achse ausgebildet ist und sich in einem beweglichen Deckel befindet, der das andere Basisteil dar zylindrischen Kammer bildet. Um eine geeignete und zuverlässige Halterung der Achse am Deckel zu gewährleisten, ist der Deckel mit einem vorstehenden Teil, das mit der Innenoberfläche der zylindrischen Kammer zusammenpaßt, sowie einem ringförmigen Teil versehen, der abdichtend mit einem Ringflansch der Kammer zusammenwirkt.

Claims (1)

130,TOO'MÜNCHEN 80 POSTADRESSE: POSTFACH 860624, D-8000 MÜNCHEN 86
Dr. Eugen Popp
j I Dipl.-Ing„ Dipl.-Wirt.-Ing.
WoIfE. Sajda
Patentanwälte Popp Si Eajda, Postfach 860684. D-8000 München 86 Dipl.-Phys.
Telephon (089) 981802 Telex522862spezd Telegramme Epopat München
Ihr Zeiohen Unser Zeichen Datum
Your ref. Our ref. Date
Votre ref. Notre reT. Date
FRIEOMAT S.A.S. di A. Cipelletti & C.
UiH Emilia
2DQ7D BUARDAMIGLIG
Mailand
Italien
Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme
Anspruch
Vorrichtung zur Herstellung von Eiscreme, mit einem Zylinder, in dem eine Mischeinrichtung mit einer Achse drehbar gelagert ist, die sich zwischen einem am Zylinder befestigten Basisteil und einem beweglichen Deckel erstreckt, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Deckel (16) einen kreisförmigen Vorspruch (20), dessen Durchmesser im wesentlichen gleich dem Innendurchmesser des Zylinders (11) ist und der ins Innere des Zylinders (11), gegen seine Innenoberfläche anliegend einsetzbar ist, sowie einen ringförmigen Bereich (21) aufweist,
1 * ίο
• t
Professional Representat ::.'::.: i : ·' treter Mandataires agrees
before the European Patent !. ί ι Patentamt pres !Office Europeen des Brevei
** * m * r m rfl f * rf
• ti # · β · 1 · · ·
t · ft *·ι«·* Ι« (β
der ßbdichtend gegen einen RingflBnach (22) anliegt, der sich von der Kante des Zylinders (11) ausgehend erstreckt.
DE19808003117 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme Expired DE8003117U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2086679U IT7920866V0 (it) 1979-02-22 1979-02-22 Mantecatore per la produzione di gelato.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8003117U1 true DE8003117U1 (de) 1982-05-06

Family

ID=11173254

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004334 Withdrawn DE3004334A1 (de) 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme
DE19808003117 Expired DE8003117U1 (de) 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004334 Withdrawn DE3004334A1 (de) 1979-02-22 1980-02-06 Vorrichtung zur herstellung von eiscreme

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BR8001075A (de)
DE (2) DE3004334A1 (de)
IT (1) IT7920866V0 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE3004334A1 (de) 1980-09-11
BR8001075A (pt) 1980-10-29
IT7920866V0 (it) 1979-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60035395T2 (de) Verriegelungssystem
DE3433693C2 (de)
DE2301577A1 (de) Mischzerkleinerer
DE1296607B (de) Elektrisch angetriebener Mischer
DE3005202A1 (de) Vorrichtung zum steuern der schwenkbewegung der kopfstuetze eines behandlungstisches oder -stuhls
DE2857812C2 (de)
DE3346850A1 (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere fuer endoskope
DE1251135B (de)
DE69905372T2 (de) Vorrichtung zur herstellung von teigwaren
DE8309873U1 (de) Abgedichteter Gelenkkopf
DE2856881A1 (de) Bearbeitungsgeraet fuer zahnmodelle
DE8003117U1 (de) Vorrichtung zur herstellung von eiscreme
EP0994653B1 (de) Füllmaschine für wurstbrät o. dgl. mit einem abklappbaren vorratsbehälter
EP2737939A2 (de) Mischbehälter
DE8531554U1 (de) Maschinelles Küchengerät mit Getreidemühlenvorsatz
DE2844414A1 (de) Stufenlos verstellbares reibkegelgetriebe mit verschiebbar angeflanschtem motor
DE3343867A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung des aufsatzes eines chirurgischen instruments
DE2529702C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen des Wischerarmes auf dem Ende einer Wischlagerwelle
DE2444151C2 (de) Getreidemühle als Zusatzgerät für eine Küchenmaschine
DE2401660B2 (de) Vorrichtung an rundsiebdruckmaschinen zum loesbaren befestigen einer rundsiebdruckform
DE3122745C2 (de)
DE1824410U (de) Mahl- und mischvorrichtung fuer giessereisand.
DE2942840A1 (de) Zahnaerztliches handstueck
EP0109982A1 (de) Gerät zum Verteilen und/oder Auftragen einer teig- oder cremartigen Substanz
DE4223489A1 (de) Kupplungsvorrichtung für eine Spritzgießmaschine