DE2954569C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2954569C2
DE2954569C2 DE2954569A DE2954569A DE2954569C2 DE 2954569 C2 DE2954569 C2 DE 2954569C2 DE 2954569 A DE2954569 A DE 2954569A DE 2954569 A DE2954569 A DE 2954569A DE 2954569 C2 DE2954569 C2 DE 2954569C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
shoe
central longitudinal
longitudinal rib
bracket assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2954569A
Other languages
English (en)
Inventor
Georges Pierre Joseph Annecy Fr Salomon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Salomon SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7835488A external-priority patent/FR2443853A1/fr
Application filed by Salomon SAS filed Critical Salomon SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE2954569C2 publication Critical patent/DE2954569C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/20Non-self-releasing bindings with special sole edge holders instead of toe-straps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0411Ski or like boots for cross-country
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0496Ski or like boots boots for touring or hiking skis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterungsgesamtheit eines für den Lang- oder Tourenlauf bestimmten Skischuhs gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1, wie sie z. B. aus der DE-AS 26 22 966 bekannt ist.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine solche Halterungsgesamtheit dahingehend weiter zu entwickeln, daß neben den Funktionen der Führung und seitlichen Halterung mit einfachen Mitteln eine verbesserte Abstützung des Skischuhs gegenüber dem Ski erreicht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Halterungsgesamt­ heit gemäß Anspruch 1 gelöst. Die seitlichen Querrippen der erfindungsgemäßen vorspringenden Elemente bzw. der ent­ sprechenden Hohlprofile bilden beim Abrollen des Skischuhs auf dem Ski eine zusätzliche Abstützfläche für das Auslösen des Schrittes.
Im nachfolgenden wird die vorliegende Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Bindungsanordnung mit einer Halterungsgesamtheit, die im wesentlichen dem Stand der Technik entspricht, und
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines vorspringenden Elements gemäß der vorliegenden Erfindung.
In Fig. 1 ist eine Bindungsanordnung für einen Touren- bzw. Langlaufskischuh 3 mit einem Ski 1 unter Zwischenschaltung einer bekannten Bindung 2 dargestellt. Die Besonderheit der so hergestellten Anordnung besteht darin, daß die Sohle 4 des Touren- bzw. Langlaufskischuhs 3 in ihrem Vorderteil 4 a, der unter der Zone des Vorderfußes des Skifahrers gelegen ist, eine in Längsrichtung verlaufende Nut bzw. ein Hohlprofil 5 aufweist, z. B. mit dreieckigem Querschnitt. Diese Nut 5 wirkt mit einem in Längsrichtung verlaufenden vorspringenden Element 6 von dreieckigem Querschnitt zusammen, das auf dem Ski in der der Abstützungszone des Vorderfußes entsprechenden Zone so angeordnet ist, daß sich beim Abrollen des Fußes des Skifahrers die Nut 5 und das vorspringende Element 6 ineinander fügen. Das Zusammenwirken zwischen Ski und Schuh, daß durch die Nut und das vorspringende Element bewirkt wird, gewährleistet somit eine permanente Führung und eine seitliche Halterung des Schuhs auf dem Ski während aller Phasen des Abrollens des Fußes. Tatsächlich erstreckt sich die Wirkung der zusammen­ wirkenden Teile 5 und 6 bei der Anordnung von der Vorderzone der Sohle des Schuhs, wenn sich der Fuß in der nach oben ver­ schwenkten Position befindet, in welcher sich der Fuß im wesentlichen auf den Zehen abstützt, bis mindestens in die Zone der Sohle, welche dem Abstützbereich des Mittelfußes und der Fußwurzel entspricht, wenn der Fuß auf dem Ski aufliegt. Da diese größere Zone des Fußes fortschreitend und kontinuier­ lich durch die Zentrierung (des V-förmigen Profils im Falle der Fig. 1) der seitlichen Halterungseinrichtungen geführt wird, ist die Gefahr des Verreißens des Fußgewölbes aufgrund von Stürzen und Terrainunebenheiten verringert, so daß das Abrutschen des Absatzes 4 c in bezug auf die Oberfläche 1 a des Skis vermieden wird.
In Fig. 2 ist eine erfindungsgemäße Ausbildung des vorspringen­ den Elements 630 dargestellt, gemäß welcher die für die Funktion der seitlichen Halterung dienenden Abschnitte mit vertikalen Wänden und die für die Führungsfunktion dienenden Abschnitte von dreieckigem (oder annähernd dreieckigem) Querschnitt für einen vorgegebenen Höhenwert kombiniert sind. Zu diesem Zweck ist das vorspringende Element 630 z. B. ein zentraler Steg 631, der lotrecht in bezug auf den Ski steht und eine konstante Höhe aufweist. Lotrecht zum zentralen Steg 631 und ausgehend von seinen vertikalen Wänden 632 und 633 erstrecken sich Rippen 634 in Querrichtung vom Scheitel 636 des Steges 631 bis zur Basis des Teils 630 entlang einer Erzeugenden 635. Der besondere Vorteil dieser Art des Aufbaus besteht darin, daß nicht nur die Funktionen der Führung und der seitlichen Halte­ rung vom zentralen Steg 631 bzw. den in Querrichtung ver­ laufenden Rippen 634 erfüllt werden, sondern die gleichen Rippen noch zusätzlich eine Abstützfläche für das Auslösen des Schrit­ tes bieten, wenn der zusätzlich entsprechende Teil der Sohle mit einer Kerbe den Teil 630 umschließt.

Claims (2)

1. Halterungsgesamtheit eines für den Lang- oder Tourenlauf be­ stimmten Skischuhs mit Verbindungseinrichtungen zwischen dem Schuh und dem Ski, die am Vorderende des Schuhs angeordnet sind und das Anheben des Absatzes des Schuhs im Verhältnis zu Ober­ seite des Skis erlauben, und mit Einrichtungen zur seitlichen Halterung des Schuhs auf dem Ski, welche in Längsrichtung des Skis im Vorderfußbereich angeordnet sind, wobei mindestens ein starres vorspringendes Element auf der Oberseite des Skis und mindestens ein entsprechendes Hohlprofil unter der Sohle des Schuhs vorgesehen ist, und wobei dieses Element und dieses Hohl­ profil beim Anheben des Absatzes des Schuhs während des Ski­ laufens mindestens teilweise außer Eingriff kommen, dadurch gekennzeichnet, daß das vorspringende Element (630) eine zentrale Längsrippe ( 631) und auf beiden Seiten der zentralen Längsrippe seitliche Querrippen (634) aufweist.
2. Halterungsgesamtheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Längsrippe (631) parallel zueinander und lotrecht zur Skiebene angeordnete Seitenwände (632, 633) aufweist und daß die Kanten (635) der sich lotrecht erstreckenden seitlichen Quer­ rippen (634) einen spitzen Winkel mit der Skiebene einschließen.
DE2954569A 1978-12-11 1979-09-14 Expired DE2954569C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7835488A FR2443853A1 (fr) 1978-12-11 1978-12-11 Ensemble de fixation d'une chaussure a un ski
FR7907071A FR2450618B2 (fr) 1978-12-11 1979-03-09 Ensemble de fixation d'une chaussure a un ski

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2954569C2 true DE2954569C2 (de) 1988-03-31

Family

ID=26220917

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2954569A Expired DE2954569C2 (de) 1978-12-11 1979-09-14
DE19792937347 Granted DE2937347A1 (de) 1978-12-11 1979-09-14 Bindungsanordnung fuer einen skischuh an einem ski

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792937347 Granted DE2937347A1 (de) 1978-12-11 1979-09-14 Bindungsanordnung fuer einen skischuh an einem ski

Country Status (11)

Country Link
CA (1) CA1140959A (de)
CH (1) CH632417A5 (de)
CS (1) CS219914B2 (de)
DD (1) DD146791A5 (de)
DE (2) DE2954569C2 (de)
FI (1) FI793520A (de)
FR (1) FR2450618B2 (de)
NO (1) NO146418C (de)
PL (1) PL120305B1 (de)
SE (1) SE7908015L (de)
YU (1) YU40857B (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5562012A (en) 1978-11-06 1980-05-10 Teijin Ltd Slow-releasing preparation
NO150745C (no) 1980-04-21 1984-12-12 Salomon & Fils F Anordning til festing av et fottoey til en ski.
DE3153195C2 (de) * 1980-04-21 1990-01-04 S.A. Etablissements François Salomon et Fils, Annecy, Haute-Savoie Halterungsgesamtheit eines für den Lang- oder Tourenlauf bestimmten Skischuhs
FR2483240A1 (fr) * 1980-06-02 1981-12-04 Salomon & Fils F Dispositif de recentrage et de retenue laterale d'une chaussure sur un ski de fond ou de randonnee
FR2497595B1 (de) * 1981-01-06 1985-05-17 Salomon & Fils F
DE3128009C2 (de) * 1981-07-15 1986-12-04 Trak Sportartikel GmbH, 8028 Taufkirchen Langlaufski mit einer Bindung
FR2524812B1 (fr) * 1982-04-08 1986-05-23 Salomon Sa Dispositif de fixation de securite pour le ski de fond
US4514916A (en) * 1982-06-08 1985-05-07 Nike, Inc. Sole for cross-country ski shoe
FR2527932A1 (fr) * 1982-06-08 1983-12-09 Salomon & Fils F Ensemble de fixation d'une chaussure a un ski de fond ou de randonnee
NO155643C (no) * 1984-06-01 1987-05-06 Witco As Anordning til befestigelse av en stoevel paa en ski, spesielt langrenns- eller turski.
FR2565116B1 (fr) * 1984-06-04 1986-10-03 Salomon Sa Dispositif de guidage lateral d'une chaussure de ski, et chaussure et ski de fond adaptes a ce dispositif
FR2565117B1 (fr) * 1984-06-04 1987-10-09 Salomon Sa Dispositif de guidage d'une chaussure de ski, et chaussure et ski de fond adaptes a ce dispositif
FR2572944B1 (fr) * 1984-11-15 1987-02-27 Salomon Sa Dispositif de guidage lateral d'une chaussure de ski, fixee a son extremite avant, sur un ski de fond
SU1560246A1 (ru) * 1985-04-24 1990-04-30 Ленинградский Политехнический Институт Им.М.И.Калинина Лыжна принадлежность
FI77990C (fi) * 1985-09-25 1989-06-12 Jukka Jaervinen Skidbindning.
FR2589362B1 (fr) * 1985-10-30 1988-07-08 Salomon Sa Fixation de securite pour ski de fond
FR2590131B1 (fr) * 1985-11-15 1988-06-24 Salomon Sa Dispositif de guidage lateral et d'appui d'une chaussure fixee, a son extremite avant, sur un ski de fond
JPS62159677A (ja) * 1986-01-08 1987-07-15 株式会社ノーザンコマーシヤル スキー靴バインディング装置
FR2595578B1 (fr) * 1986-03-13 1989-09-29 Salomon Sa Dispositif de guidage lateral et d'appui d'une chaussure de ski fixee, a son extremite avant, sur un ski de fond
IT1224162B (it) * 1986-05-22 1990-09-26 Icaro Olieri & C Spa Ancoraggi per suole di scarpe da sci da fondo
AT386128B (de) * 1986-07-17 1988-07-11 Tyrolia Freizeitgeraete Vorrichtung zur seitlichen fuehrung eines an seinem vorderen ende auf einem langlaufski befestigten skischuhs
AT386347B (de) * 1986-07-17 1988-08-10 Tyrolia Freizeitgeraete Vorrichtung zur seitlichen fuehrung eines an seinem vorderen ende auf einem langlaufski befestigten skischuhes
AT400111B (de) * 1987-11-18 1995-10-25 Salomon Sa Seitliche führungsvorrichtung eines skischuhs
IT1225976B (it) * 1988-09-19 1990-12-10 Olivieri Icaro & C Attacco integrato per sci da fondo.
US4952184A (en) * 1989-04-24 1990-08-28 Graziano Maria G Cross-water ski
IT1271597B (it) * 1994-05-20 1997-06-04 Htm Sport Spa Pinna da nuoto.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622966B1 (de) * 1976-05-21 1977-04-14 Adolf Dassler Langlauf-Skischuh und Skibindung hierfuer

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE324312B (de) * 1968-12-23 1970-05-25 Hoffmans Verkstads Ab
CH518107A (de) * 1970-06-08 1972-01-31 Glutz Blotzheim Nachfolger Ag Skibindung für Langlauf- und Tourenzwecke
DE2058936A1 (de) * 1970-12-01 1972-06-08 Anton Kittl Skilanglauf-Vorrichtung
US3979131A (en) * 1975-03-18 1976-09-07 Ginther George E Ski binding
US4017096A (en) * 1975-08-08 1977-04-12 Maurice Pinsonnault Ski harness
FI54055C (fi) * 1976-03-15 1978-10-10 Pentti Riikonen Skidbindning
NO138929C (no) * 1976-04-30 1978-12-13 Alfa Skofabrik As Anordning ved skistoevelsaale.
US4062134A (en) * 1976-11-15 1977-12-13 Ryder Gary R Toe clip for ski boots
US4235452A (en) * 1977-04-13 1980-11-25 Josef Linecker Cross-country ski shoe and binding
FR2413917A1 (fr) * 1978-01-09 1979-08-03 Eenoo Daniel Van Dispositif de fixation d'une chaussure sur un ski de fond
CH619147A5 (de) * 1978-09-05 1980-09-15 Bata Schuhe Ag

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622966B1 (de) * 1976-05-21 1977-04-14 Adolf Dassler Langlauf-Skischuh und Skibindung hierfuer

Also Published As

Publication number Publication date
FR2450618A2 (fr) 1980-10-03
PL220155A1 (de) 1980-08-25
CH632417A5 (en) 1982-10-15
DE2937347A1 (de) 1980-06-19
NO146418B (no) 1982-06-21
SE7908015L (sv) 1980-06-12
NO792381L (no) 1980-06-12
NO146418C (no) 1982-09-29
FI793520A (fi) 1980-06-12
YU40857B (en) 1986-06-30
CA1140959A (en) 1983-02-08
PL120305B1 (en) 1982-02-27
YU295279A (en) 1982-08-31
CS219914B2 (en) 1983-03-25
DE2937347C2 (de) 1988-01-21
FR2450618B2 (fr) 1985-07-05
DD146791A5 (de) 1981-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2954569C2 (de)
DE2850429C2 (de) Skischuh
DE2936368A1 (de) Schneegleiter
CH619147A5 (de)
EP0890379B1 (de) Skibindung
DE2718497C2 (de) Skibindung
DE3920308C2 (de) Schuh und Sohle, insbesondere zum Langlaufskifahren
DE3115618C2 (de) Halterungsgesamtheit eines für den Lang- oder Tourenlauf bestimmten Skischuhs
DE4023659A1 (de) Langlaufskischuh
DE3929352C2 (de)
DE2700728C2 (de) Kurzski
DE3607808A1 (de) Schneegleitbrett
DE1817970C3 (de) Skistiefel
EP0154310A1 (de) Schneegleitbrett
DE4030214A1 (de) Seitliche fuehrungseinrichtung eines langlaufskischuhs
DE3818971C2 (de)
DE3315641A1 (de) Bindungseinrichtungen fuer das vorderende eines schuhs auf einem langlaufski und ein mit solchen einrichtungen ausgeruestetes skipaar
EP0533791B1 (de) Kurzski
DE7709137U1 (de) Skiartiges Sportgerät
DE3844863C2 (de) Seitliche Führungsvorrichtung für einen Skischuh
DE3919472A1 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer einen langlaufski und eine dieser vorrichtung zugeordnete schuhsohle
AT521562B1 (de) Skischuh, umfassend Kopplungselement zur Steigeisenbefestigung
DE3304538A1 (de) Laufsohle fuer langlaufskischuhe und zugehoerige bindungsgrundplatte
AT377446B (de) Bindungsanordnung fuer einen schuh an einem ski
DE3153195C2 (de) Halterungsgesamtheit eines für den Lang- oder Tourenlauf bestimmten Skischuhs

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 2937347

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2937347

Format of ref document f/p: P

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2937347

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee