DE2925705C2 - Albumblatt - Google Patents

Albumblatt

Info

Publication number
DE2925705C2
DE2925705C2 DE2925705A DE2925705A DE2925705C2 DE 2925705 C2 DE2925705 C2 DE 2925705C2 DE 2925705 A DE2925705 A DE 2925705A DE 2925705 A DE2925705 A DE 2925705A DE 2925705 C2 DE2925705 C2 DE 2925705C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
album sheet
length
layers
shorter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2925705A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2925705A1 (de
Inventor
Hans Stockholm Wihlke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUROPLAN STOCKHOLM SE AB
Original Assignee
EUROPLAN STOCKHOLM SE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUROPLAN STOCKHOLM SE AB filed Critical EUROPLAN STOCKHOLM SE AB
Publication of DE2925705A1 publication Critical patent/DE2925705A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2925705C2 publication Critical patent/DE2925705C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums
    • B42F5/02Stamp or like filing arrangements in albums
    • B42F5/04Stamp or like filing arrangements in albums with transparent pockets

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

60
Die Erfindung betrifft ein Albumblatt mit Eingabetaschen zum Unterbringen von z. B. rechteckförmigen Photoabzügen mit zumindest zwei übereinander angeordneten Schichten aus z. B. Kunststoff, von denen die untere bzw. mittlere Schicht undurchsichtig ist, während die andere Schicht bzw. die anderen Schichten durchsichtig ist bzw. sind und bei dem die Schichten derart entlang von Linien miteinander verbunden sind, daß zumindest eine rechteckförmige Eingabetasche gebildet wird, wobei eine Kantenlänge des Rechteckes etwa die Abmessung der längeren Kante des Photoabzuges aufweist
Eid solches Albumblatt ist beispielsweise aus der FR-PS 21 20 346 bekannt Derartige Albumblätter mit Eingabetaschen gestatten jedoch nur das Einschieben von Photoabzügen in einer bestimmten Weise, wenn der Abzug festen Halt in der Eingabetasche Finden soll, also entweder hochkant oder quer.
Bei nichtquadratischen rechteckigen Filmformaten, wie sie weit überwiegend anzutreffen sind, bei denen Photographien sowohl vertikal als auch horizontal aufgenommen werden, besteht ein Bedürfnis, die Abzüge derart gerichtet unterzubringen, daß ein Betrachter das Albumblatt nicht zu drehen gezwungen ist wenn er auf dem Blatt horizontal und vertikal aufgenommene Photos betrachten will.
Bisher war es bei einem rechtwinkligen Format der Abzüge und einer entsprechenden Gestalt der Taschen nur möglich, die Abzüge in einer einzigen Position einzufügen. Sehr oft ist der Benutzer hierbei auf ein Querformat fesvgelegt worden, das unbestreitbar dasjenige zu sein scheint das am häufigsten gebraucht wird. Wenn aber Bilder im Hochformat vorkommen, müssen sie in der einen oder anderen Richtung horizontal angebracht werden. Wenn man diese Bilder betrachtet ist es offensichtlich lästig, das Album immer wieder in die eine oder andere Richtung zu drehen, um die Bilder richtig sehen zu können. Vielleicht wird es auch ästhetisch als störend empfunden, daß alle Bilder dicht aneinander parallel liegen und alle in dieselbe Richtung gehen. Es verschafft nämlich einen lebendigeren und reizvolleren Eindruck, wenn Bilder des sehr verbreiteten Querformates in korrekter Weise mit Hochformatbildern auf den Albumblättern vermischt angeordnet werden könnten.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Albumblatt der eingangs bezeichneten Gattung derart weiterzubilden, daß eine gemischte Anordnung von Photoabzügen sowohl im Quer- als auch im Hochformat mit gutem Halt in die Eingabetaschen einschiebbar ist.
Die Aurgabe wird dadurch gelöst daß neben den die äußere Abgrenzung der Eingabetasche(n) bildenden äußeren Rahmenlinien zumindest eine weitere Rahmenlinie vorgesehen ist welche sich parallel zwischen zwei äußeren Rahmenlinien derart erstreckt daE ihr Abstand zu einer von diesen etwa der Länge der kürzeren Kante des Photoabzuges entspricht während ihr Endpunkt einen Abstand zur gegenüberliegenden äußeren Rahmenlinie aufweist der ebenfalls etwa der Länge der kürzeren Kante des Photoabzuges entspricht.
Durch die Erfindung werden in überraschend einfacher Weise die beim Stand der Technik bestehenden Beschränkungen überwunden.
Gleichzeitig wird eine Vielfalt von Anordnungsmöglichkeiten bereitgestellt, die bisher nicht bestand. Hierdurch ist eine ansprechende Gestaltung der Albumblätter möglich.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht eines Albumblattes für ein Standardbild oder eine gewöhnliche Normgröße;
F i g. 2a—g sieben Anbringmöglichkeiten, die bei dem Albuniblatt vorgesehen werden können; und
F i g. 3 eine Draufsicht ähnlich Fig. I, jedoch von ei-
ner Ausführungsform, die besonders für ein etwas anderes Bildformat, beispielsweise von Bildern von Pocketkameras, geeignet ist
In Fig. 1 ist ein AJbumblatt 10 dargestellt, in welches Albumgegenstände wie beispielsweise Photoabzüge eingesteckt werden können und das mindestens aus zwei oder vorzugsweise drei übereinandergelagerten Schichten 11 und 12 besteht Diese Schichten werden aus geeignetem Material angefertigt, insbesondere aus Plastik, und die unterste oder mittlere Schicht 12 kann undurchsichtig und/oder weiß sein, während die andere Schicht oder Schichten in jedem Fall durchsichtig sind. Die Schichten 11,12 werden in einer geeigneten Art und Weise miteinander verbunden, vorzugsweise durch Zusammenschweißen entlang den Randzonen des Blattes, aber auch entlang den Rahmenlinien 13, welche Eingabetaschen 14 bilden. Das Albumblatt 10 hat ein flaches, rechtwinkliges Format und ist an einer der kürzeren Seiten mit einem Rand 15 zum Binden oüer Einfügen des Biattes versehen, beispielsweise in eine Aibumdecke oder in ein Buch.
Die äußere oder obere Schicht oder Schichten 11 ist bzw. sind eingeschnitten oder eingekerbt, und zwar parallel zum Rand 15 mit einem Abstand zu diesem, welcher im wesentlichen einer Längsseite der einzufügenden Artikel entspricht, insbesondere den Längsseiten von Photoabzügen in ihren üblichen Formaten, die in die Eingabetaschen einzufügen sind. Das Einfügen der Abzüge geschieht deshalb von der senkrecht verlaufenden Mittelachse des Albumblattes aus, und zwar von dort flach nach außen zu beiden Seitenlinien.
Das Albumblatt 10 ist auf seinem Rand 15 längs einer gedachten Längsmittellinie hinsichtlich seiner Bindemittel, wie etwa Löchern 16, symmetrisch eingeteilt, so daß das Albumblatt 10 um diese gedachte Mittelachse auch gewendet werden kann, wie weiter nachstehend noch erklärt wird. Darüber hinaus ist das Albumblatt 10 so dimensioniert, daß die Länge der kürzeren Seite im wesentlichen gleich der Summe der Länge einer kurzen und einer langen Seite derjenigen Artikel ist, die in die Eingabetaschen 14 eingefügt werden sollen, während seine längere Seite im wesentlichen gleich der zweifachen Seitenlänge der Artikel ist, zu der noch die Breite des Randes 15 hinzuzurechnen ist.
Eine Rahmenlinie 13a der Eingabetaschen 14 erstreckt sich parallel zu einer der längeren Seite des Albumblattes 10, in einem Abstand zu dieser Seite, der im wesentlichen der kürzeren Seitenlänge der Artikel entspricht, während eine weitere Rahmenlinie 136 zu der anderen der längeren Albumblattseiten parallel verläuft, im selben Abstand von dieser langen Blattseite, und sich von einer weiteren Rahmenlinie 13c erstreckt, die den Rand 15 bildet, und hat bzw. von der gegenüberliegenden kürzeren Albumblattseite eine Länge, die im wesentlichen dem Unterschied zwischen den kürzeren und längeren Seitenlängen der Artikel entspricht. Die Zeichnung verdeutlicht, daß es dadurch freigestellt bleibt, ob die Drucke oder Bilderabzüge in den beiden unteren Teilen horizontal oder vertikal eingesteckt werden, da, wie in Fig. 1 dargestellt, die Rahmenlinie 13£> aus zwei kurzen geteilten Abschnitten besteht. Ist das Blatt dreischichtig, so daß die mittlere Schicht 12 auf beiden Seiten mit Schichten 11 belegt ist, läßt sich das Blatt, um seine gedachte Mittelachse gedreht, zweiseitig verwenden. Hierbei können die Eingabetaschen 14 auf beiden Seiten gleich sein, oder es hat die Linie \3b vom gegenüberliegenden kurzen Rand aus oben oder unten nur eine Länge, mit der sie in das Blattinnere ragt, die der Differenz der Seitenlängen vom Hocn- und Querformat des entsprechenden Artikels entspricht
Dies bedeutet daß sieben verschiedene Lagevarianten für jeweils vier rechteckige Artikel möglich sind, wobei insbesondere an Papierabzüge von Photographien gedacht ist, und diese Lagevarianten sind in den F i g. 2a—g veranschaulicht Es können vier Abzüge im Querformat eingesteckt werden oder ein oder zwei Abzüge in stehender oder aufrechter Lage in der oberen
ίο oder unteren Hälfte des Albumblattes, während die übrigen Abzüge im Querformat einsteckbar sind. Dies sorgt für eine wünschenswerte Vielfalt von Unterbringungsmöglichkeiten für Abzüge.
Während das in F i g. 1 veranschaulichte Albumblatt 10 im wesentlichen für Standardabzüge von Filmnegativen mit einer Filbreite von 35 mm vorgesehen ist, wobei diese Abzüge zumeist das Format 9 χ 12,5 cm haben, ist in F i g. 3 eine Albumblattausführung in leicht abgeänderter Form dargestellt die besonders für Papierabzüge geeignet ist, die von Filmnegativen sogenannter »Taschenkameras« (»Pocketkameras«) anfallen. Diese Abzüge haben gewöhnlich die Größe 9 χ 11,5 cm. Während das Albumblatt 10' dieser veränderten Ausführung Außenabmessungen haben kann, die dem Albumblatt 10 der Ausführung gemäß F i g. 1 entsprechen, erfordert die etwas geringere Länge der längeren Seiten der Abzüge schließlich eine geringere Länge der anderen Rahmenlinie 13b', aber ansonsten kann das Albumblatt unverändert bleiben.
Um sicher zu sein, daß die Abzüge an der richtigen Stelle in den Taschen gehalten werden, kann es vorteilhaft sein, wenn die erste Rahmenlinie 13a' verdoppelt wird. Ferner kann eine zusätzliche Grundrandlinie 13c/' hinzugefügt werden, die geringfügig über dem unteren Rand des Albumblattes 10' liegt. Während ein kurzer Streifen der obersten oder äußeren Schicht 11 bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 entfernt werden kann, so daß zwei Rahmenlinien 17 entstehen, zwischen denen das Einschieben der Abzüge in die Eingabetaschen bequem ausgeführt werden kann, wird in die Schicht 11 in der in Fig.3 dargestellten Ausführungsform nur eine Rahmenlinie 17' eingefügt. Zwischen den Abzügen in ihrer eingeschobenen Lage bleibt eine freie Fläche 18, die für das Einfügen eines Papierstreifens oder dergleichen verwendet werden kann, auf dem gegebenenfalls eine Beschreibung des Inhalts der jeweiligen Abzüge oder Bilder gemacht werden kann.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Albumblatt mit Eingabetaschen zum Unterbringen von z. B. rechteckförmigen Photoabzügen mit zumindest zwei übereinander angeordneten Schichten aus z. B. Kunststoff, von denen die untere bzw. mittlere Schicht undurchsichtig ist während die andere Schicht bzw. die anderen Schichten durchsichtig ist bzw. sind und bei dem die Schichten derart entlang von Linien miteinander verbunden sind, daß zumindest eine rechteckförmige Eingabetasche gebildet wird, wobei eine Kantenlänge des Rechteckes etwa die Abmessung der längeren Kante des Photoabzuges aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß neben den die äußere Abgrenzung der Eingabetasehe(n) (14) bildenden äußeren Rahmenlinien (13a, 13c; 17) zumindest eine weitere Rahmenlinie (13Z>,) vorgesehen ist, welche sich parallel zwischen zwei äußeren Rahmenlinien (i3a) derart erstreckt, daß ihr Abstand zu einer von diesen etwa der Länge der kürzeren Kante des Photoabzuges entspricht während ihr Endpunkt einen Abstand zur gegenüberliegenden äußeren Rahmenlinie (17) aufweist der ebenfalls etwa der Länge der kürzeren Kante des Photoabzuges entspricht.
2. Albumblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß es entlang seiner kürzeren Kante einen freien Rand (15) für Bindezwecke aufweist.
3. Albumblatt nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß seine kürzere Kante eine Länge aufweist die im wesentlichen mindestens gleich der Summe der Längen der kürzeren und der längeren Kante des Photoabzuges ist und daß die Länge der längeren Kante des Albumblattes (10) etwa gleich der zweifachen Länge der Photoabzüge ist wobei insgesamt vier Eingabetaschen (14) gebildet werden.
4. Albumblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß die Eingabetaschen (14) in bezug auf eine senkrecht zum Binderand (15) verlaufende Achse derart symmetrisch angeordnet sind, daß das Albumblatt (10) um diese Achse gewendet werden kann.
5. Albumblatt nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenlinien (13a, 136, 13c, 17) bei einem Albumblatt aus drei Schichten auf beiden Seiten der mittleren Schicht (12) einander genau gegenüberliegend angeordnet sind und daß die äußeren Schichten (11) an den Rahmenlinien (17), welche parallel zum Binderand (15) verlaufen, nicht mit der mittleren Schicht (12) verbunden sind, wobei der Abstand der nicht geschlossenen Rahmenlinien (17) von der gegenüberliegenden Rahmenlinie (13c) der Länge der längeren Kante des Photoabzuges entspricht.
DE2925705A 1978-06-30 1979-06-26 Albumblatt Expired DE2925705C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7807440A SE422762B (sv) 1978-06-30 1978-06-30 For fotografiska pappers-bilder och liknande foremal avsett albumblad med insticksfickor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2925705A1 DE2925705A1 (de) 1980-01-10
DE2925705C2 true DE2925705C2 (de) 1984-11-15

Family

ID=20335356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2925705A Expired DE2925705C2 (de) 1978-06-30 1979-06-26 Albumblatt

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4447973A (de)
JP (2) JPS5537391A (de)
CA (1) CA1120365A (de)
DE (1) DE2925705C2 (de)
GB (1) GB2030073B (de)
NO (1) NO149273C (de)
SE (1) SE422762B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401975A1 (de) * 1994-01-25 1995-07-27 Fritz Gros Ringbucheinlegealbum

Families Citing this family (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5872077U (ja) * 1981-11-09 1983-05-16 荒尾 慶彦 アルバム台紙
JPS60123267U (ja) * 1984-01-27 1985-08-20 株式会社 エイチ・エス クリア−リ−フホルダ−
JPS60230898A (ja) * 1984-05-02 1985-11-16 スライデツクス株式会社 ストリツプフイルム用ジヤケツト
US4602714A (en) * 1984-05-02 1986-07-29 Slidex Corporation Jacket for strip films
US7290365B1 (en) 2002-12-18 2007-11-06 Pioneer Photo Albums, Inc. 12×12 photograph insert page
US4965948A (en) * 1984-05-14 1990-10-30 Pioneer Photo Albums, Inc. Bi-directional album with memo area
US6253475B1 (en) 1984-05-14 2001-07-03 Pioneer Photo Albums, Inc. Bi-directional album with memo area
US4639157A (en) * 1985-08-22 1987-01-27 Herzfeld Jason H Sectionalized folder
ES2012336T5 (es) * 1985-11-11 1997-06-16 Tecnodia Spa Receptaculo para diapositivas y metodo de envasar automaticamente las diapositivas en el receptaculo.
US4704042A (en) * 1986-04-29 1987-11-03 Eisen Steven P Register and page therefor
US4824273A (en) * 1987-11-09 1989-04-25 Lucy Silva Organizational insert and album
US4850731A (en) * 1988-05-06 1989-07-25 Youngs Ross O Compact disc storage container with non-scratching surface
GB2256398A (en) * 1990-11-07 1992-12-09 Andrew Osborne Double & triple layered pvc pockets
US5301445A (en) * 1991-07-17 1994-04-12 The Holson Burnes Company Album page for bi-directional insertion and centering of rectangular images
US5462160A (en) * 1992-12-31 1995-10-31 Univenture, Inc. Storage container with integral flap
US5657867A (en) * 1993-10-29 1997-08-19 Rembrandt Photo Services Device for containing a compact disc
US5595797A (en) * 1993-10-29 1997-01-21 Rembrandt Photo Services Protective holders for disks
US5595798A (en) * 1993-10-29 1997-01-21 Rembrandt Photo Services Protective holders for disks
US5595293A (en) * 1993-10-29 1997-01-21 Rembrandt Photo Services Wallet for containing a compact disc, and fabrication method
US5713684A (en) * 1995-05-12 1998-02-03 Turecamo; Nathalie W. Greeting card album
US5620271A (en) * 1995-09-13 1997-04-15 Case Logic, Inc. Three ring binder page for holding compact discs
US5713683A (en) * 1995-09-13 1998-02-03 Case Logic, Inc. Three ring binder page for holding compact discs
US5823573A (en) * 1996-05-20 1998-10-20 Chang; Jih-Cheng Loose-leaf album for both photographs and film storage
US5676482A (en) * 1996-06-21 1997-10-14 Hawkins; Cynthia Sidwell Machine-washable album with removably affixing means
FR2765148B1 (fr) * 1997-06-30 1999-08-06 Panodia Feuillet d'album pour photographies
US6027140A (en) * 1997-08-14 2000-02-22 Plutsky; Sheldon Photograph album page insert
USD435188S (en) * 1997-09-09 2000-12-19 O'mullane Albert James CD storage sleeve
USD426099S (en) * 1998-10-19 2000-06-06 Enor Corporation CD storage page
US6931795B1 (en) 1998-10-30 2005-08-23 Steelcase Development Corporation Utility distribution system
US6971197B1 (en) 1998-10-30 2005-12-06 Steelcase Development Corporation Display board system
US6892650B2 (en) 2001-06-22 2005-05-17 Steelcase Development Corporation Movable display support system
US6463701B1 (en) 1998-10-30 2002-10-15 Steelcase Development Corporation Work environment
US6374547B1 (en) 1998-10-30 2002-04-23 Steelcase Development Inc. Workstation
US6263602B1 (en) 1998-10-30 2001-07-24 Steelcase Inc. Display board system
US6647652B1 (en) 1998-10-30 2003-11-18 Steelcase Development Inc. Display board system
US6272779B1 (en) 1998-10-30 2001-08-14 Steelcase Development Inc. Display board system
US6540094B1 (en) 1998-10-30 2003-04-01 Steelcase Development Corporation Information display system
US6540260B1 (en) * 1999-01-20 2003-04-01 Whang Kwee Tan Photograph album page, spine and system
USD419597S (en) * 1999-01-26 2000-01-25 Sheila Sanford Obituary organizer
US6266907B1 (en) 1999-02-23 2001-07-31 Intercraft Company Album page
US6279761B1 (en) 1999-03-01 2001-08-28 Steelcase Development Inc. Information display system
US6314885B1 (en) 1999-03-04 2001-11-13 Iris Graphics, Inc. Imposition proofing
US6164859A (en) * 1999-05-17 2000-12-26 Hambright; Perry N. Folding album page
US6390714B1 (en) * 2000-04-25 2002-05-21 Gail S. Bradley Customizable album leaves with changeable backgrounds
US6941691B2 (en) 2000-09-25 2005-09-13 Steelcase Development Corporation Display board system
US6547472B2 (en) 2001-01-18 2003-04-15 Intercraft Company Album page
US6739096B2 (en) 2001-06-22 2004-05-25 Steelcase Development Corporation Movable office support system
US8104612B2 (en) * 2001-11-29 2012-01-31 Ultra Pro Corporation Sleeves and album pages for flat items
US6796426B2 (en) * 2001-11-29 2004-09-28 Ultra Pro Lp Sleeves and album pages for flat items
US6913290B2 (en) * 2002-04-22 2005-07-05 Cardswell, Ltd. Album page for storing cards
US7032523B2 (en) * 2003-04-03 2006-04-25 Steelcase Development Corporation Workstation with a moveable apparatus
US20050053418A1 (en) * 2003-09-10 2005-03-10 Catherine Solich Pattern/project organizer
US20050263999A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-01 Marcia English Personalized commemorative event card display
ITPI20090102A1 (it) * 2009-08-06 2011-02-07 Plano Andrea De Copertina copri giornale pubblicitaria con banner personalizzato.
USD751841S1 (en) * 2012-09-26 2016-03-22 Jerry Furei Chang Media organizer
USD847540S1 (en) * 2018-03-21 2019-05-07 Steven D. Hamilton Album cover display
US20190322115A1 (en) * 2018-04-19 2019-10-24 Aldona Powers Sticky Note Notebook
USD980315S1 (en) * 2022-04-11 2023-03-07 Juan Gu Sleeve of CD/DVD album

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871138C (de) * 1943-01-21 1953-03-19 Hausmann & Pammer Einsteckalbum
DE1043280B (de) * 1954-08-09 1958-11-13 Langheck & Co Transparentfolie Sammelblatt fuer Alben, Loseblaetterbuecher od. dgl.
GB1038621A (en) * 1962-02-22 1966-08-10 Tessa Maria Hornik Improvements relating to document holders
US3596393A (en) * 1968-10-31 1971-08-03 Microgen Ltd Device for the housing and storage of microfilm
US3651591A (en) * 1970-10-20 1972-03-28 Gibson Co C R Photo album page
FR2120346A5 (de) * 1970-12-30 1972-08-18 Lemenager Et Cie Sa Ets
JPS4945502Y2 (de) * 1971-06-09 1974-12-12
AT314471B (de) * 1973-02-26 1974-04-10 Papyria Ag Album, insbesondere Photoalbum

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401975A1 (de) * 1994-01-25 1995-07-27 Fritz Gros Ringbucheinlegealbum

Also Published As

Publication number Publication date
SE7807440L (sv) 1979-12-31
DE2925705A1 (de) 1980-01-10
CA1120365A (en) 1982-03-23
SE422762B (sv) 1982-03-29
NO792159L (no) 1980-01-03
GB2030073B (en) 1982-07-28
JPS5537391A (en) 1980-03-15
NO149273C (no) 1984-03-21
GB2030073A (en) 1980-04-02
US4447973A (en) 1984-05-15
NO149273B (no) 1983-12-12
JPS5946276U (ja) 1984-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925705C2 (de) Albumblatt
DE3153091C2 (de) Bilderrahmenkonstruktion
DE2907932A1 (de) Praesentations- und transportmappe fuer blattmaterial
DE4213618C2 (de) Ecklesezeichen
DE2248043B2 (de) Mustervorlage zur steuerung einer vorrichtung zum selbsttaetigen zuschneiden von warenteilen aus einem flaechenartigen textilmaterial
DE3016557A1 (de) Bilderrahmen
DE4135974A1 (de) Mappe, insbesondere zur aufnahme von dokumenten und briefen
DE3629923C2 (de) Schutzhülle für vorzugsweise mit jeweils einem Nachbestellstreifen versehene Negativ- oder Filmabschnitte
DE69918003T2 (de) Rückwand für Bilderrahmen mit Mittel zur Anpassung an unterschiedliche Abmessungen
DE1959890C3 (de) Diafilm-Schutzhülle
DE1536615A1 (de) Traegertafel fuer die Steilablage von Schriftgut
AT162102B (de) Lese- und Setzkasten.
DE3227859C2 (de)
DE618362C (de) Ecke zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben
DE6946411U (de) Prospektmappe oder dergleichen
DE2416666A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von ungefassten und/oder gefassten transparenten in einer haengeregistratur
DE7738461U1 (de) Bildtraeger
CH365318A (de) Etui für Kinderspielkarten
DE1622988A1 (de) Wechselrahmen fuer Diapositive
DE3142453A1 (de) Vorrichtung zur proportionalen uebertragung eines einstellbaren ausschnitts eines bildes auf ein bild mitkleinerem format
DE1192843B1 (de) Schallplattenstaender zur Aufbewahrung von Schallplatten mit oder ohne Huellen
DE8022461U1 (de) Huelle zur aufbewahrung von flaechigen bildlichen darstellungen
DE2328704A1 (de) Bilderrahmen
DE7005398U (de) Kalender.
DE2822065A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von bildern, fotos, dokumenten o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: STRASSE, J., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee