DE69918003T2 - Rückwand für Bilderrahmen mit Mittel zur Anpassung an unterschiedliche Abmessungen - Google Patents

Rückwand für Bilderrahmen mit Mittel zur Anpassung an unterschiedliche Abmessungen Download PDF

Info

Publication number
DE69918003T2
DE69918003T2 DE69918003T DE69918003T DE69918003T2 DE 69918003 T2 DE69918003 T2 DE 69918003T2 DE 69918003 T DE69918003 T DE 69918003T DE 69918003 T DE69918003 T DE 69918003T DE 69918003 T2 DE69918003 T2 DE 69918003T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
rear wall
picture frames
hinge
different dimensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69918003T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69918003D1 (de
Inventor
Cristiano Fumagalli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEDRE CORNICI SNC
Fedre' Cornici Snc Di Fumagalli Angelo E C Castello Di Brianza
Original Assignee
FEDRE CORNICI SNC
Fedre' Cornici Snc Di Fumagalli Angelo E C Castello Di Brianza
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEDRE CORNICI SNC, Fedre' Cornici Snc Di Fumagalli Angelo E C Castello Di Brianza filed Critical FEDRE CORNICI SNC
Application granted granted Critical
Publication of DE69918003D1 publication Critical patent/DE69918003D1/de
Publication of DE69918003T2 publication Critical patent/DE69918003T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/14Photograph stands
    • A47G1/142Supporting legs or feet
    • A47G1/143Pivotable legs

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Display Devices Of Pinball Game Machines (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Rückwand für Bilderrahmen und dgl. mit Einrichtungen zum Anpassen an unterschiedliche Größen.
  • Bekanntlich sind Bilderrahmen und dgl. im Allgemeinen mit einem rahmenförmigen Teil versehen, das die Glasplatte umgibt, hinter der die Rückwand angeordnet ist. Die Rückwand ist gewöhnlich mit einem verschwenkbaren Stützfuß versehen, der die Anordnung des Bilderrahmens vertikal oder horizontal ermöglicht.
  • Wenn bei den Lösungen nach dem Stand der Technik sich die Breite des Rahmens ändert, ist es erforderlich, die Länge des Stützfußes so zu ändern, dass die Auflageneigung des Rahmens immer die gleiche ist.
  • Dies macht erforderlich, dass verschiedene Arten von Rückwänden entsprechend den möglichen Abmessungen der Rahmen vorgesehen werden.
  • Dieses Problem wurde bis heute für billige Bilderrahmen teilweise gelöst, bei denen die Rückwand und der Stützfuß aus Kunststoff bestehen und ein Scharnierelement über Stifte vorgesehen wird, die seitlich aus dem Stützfuß vorstehen. Bei diesen Versionen wurden bereits Lösungen vorgesehen, die verschiedene Sitze für die das Scharnier bildenden Stifte haben, so dass es möglich ist, in einzelnen Schritten die brauchbare Länge des Stützfußes zu verändern und dabei wenigstens teilweise die unterschiedliche Größe der Rahmen auszugleichen.
  • Diese Lösung ermöglicht zusammenhängende Platzierungen und sie kann nur für Kunststoffrahmen verwendet werden, d. h. für Rückwände von relativ geringer Qualität.
  • Man hat andere bekannte Lösungen bei Rahmen vorgesehen, bei denen der Stützfuß aus Pappe oder dgl. hergestellt ist und bei denen die Scharniereinrichtungen durch Verformen des Materials vorgesehen werden. Bei diesen Lösungen hat man an dem Stützfuß bereits Schlitze vorgesehen, die es ermöglichen, eine brauchbare Länge zu ändern.
  • Auch diese Lösungen können jedoch nur mit einer speziellen Art eines Materials verwendet werden, d. h. mit Materialien, die es erlauben, die Einrichtungen für die gegenseitige Scharnierbildung von Stützfuß und Rückwand durch lokale Verformung des Materials zu bilden.
  • Die GB-A-2 279 248 offenbart eine einstellbare Rückwand für Foto- und Bilderrahmen.
  • Die FR-2615718 offenbart einen Tragaufbau für einen flachen Gegenstand.
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, das oben erwähnte Problem zu lösen, indem eine Rückwand für Bilderrahmen und dgl. mit Einrichtungen zum Anpassen an unterschiedliche Größen bereitgestellt wird, die die Verwendung der gleichen Rückwand bei einem sehr breiten Bereich von Rahmen mit unterschiedlichen Dicken ermöglichen, wobei in jedem Fall eine optimale und genaue Positionierung erreicht wird.
  • Innerhalb des Umfangs dieses Ziels besteht eine spezielle Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Rückwand für Bilderrahmen und dgl. bereitzustellen, bei der der Stützfuß bezogen auf den Rückwandkörper sehr schnell und leicht positioniert werden kann, ohne dass komplizierte Handhabungen erforderlich sind, wobei auch eine beträchtliche Positionierstabilität gewährleistet wird.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Rückwand bereitzustellen, die aufgrund ihrer speziellen baulichen Eigenschaften in der Lage ist, für den Einsatz die höchsten Garantien bezüglich Zuverlässigkeit und Sicherheit zu geben.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Rückwand für Bilderrahmen und dgl. bereitzustellen, die ausgehend von üblicherweise im Handel verfügbaren Elementen und Materialien leicht hergestellt werden kann und außerdem vom reinen wirtschaftlichen Gesichtspunkt wettbewerbsfähig ist.
  • Diese Aufgabe, diese Ziele und Anderes, wie sie nachstehend ersichtlich werden, werden durch eine Rückwand für Bilderrahmen und dgl. erreicht, wie sie im Anspruch 1 definiert ist.
  • Weitere Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden ins Einzelne gehenden Beschreibung einer bevorzugten, jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsform einer Rückwand für Bilderrahmen und dgl. mit Einrichtungen zum Anpassen an unterschiedliche Größen ersichtlich, die in den beiliegenden Zeichnungen als nicht beschränkendes Beispiel dargestellt ist, in denen
  • 1 eine schematische auseinandergezogene perspektivische Ansicht eines Bilderrahmens ist,
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Scharniereinrichtungen ist,
  • 3 eine Schnittansicht längs der Ebene III-III von 4 ist, und
  • 4 und 5 schematische Ansichten des Einsatzes der gleichen Rückwand an zwei Bilderrahmen sind, die unterschiedliche Größen haben.
  • Bei den obigen Figuren hat die erfindungsgemäße Rückwand für Bilderrahmen und dgl. mit Einrichtungen zum Anpassen an unterschiedlichen Größen insgesamt das Bezugszeichen 1 und weist einen Rückwandkörper 2 auf, der aus irgendeinem Material hergestellt ist, das als geeignet angesehen ist und in der Praxis von einem im Wesentlichen plattenförmigen Element gebildet wird.
  • An dem Rückwandkörper 2 ist ein Stützfuß 3 angelenkt. Der Fuß hat eine herkömmliche Form mit einem Auflageende, das zwei zueinander senkrechte Ränder bildet, und ist durch Scharniereinrichtungen angeschlossen, die insgesamt mit dem Bezugszeichen 4 bezeichnet sind.
  • Die Besonderheit der Erfindung wird durch die Tatsache gebildet, dass an dem Rückwandkörper 2 Einrichtungen für ein kontinuierliches Verschieben vorgesehen sind, um ohne Unterbrechung die Position der Scharniereinrichtungen 4 bezüglich des Rückwandkörpers zu variieren.
  • Die Einrichtungen für das fortlaufende Verschieben werden von zwei Schlitzen 10 gebildet, die im Wesentlichen parallel zu der Diagonalen der Rückwand verlaufen und in denen an einem der Elemente des Scharniers 4 vorgesehene Laschen 11 gleitend verschiebbar aufgenommen werden können.
  • Insbesondere stehen die Laschen 11 von einem Verbindungsabschnitt 12 vor, der in die Schlitze eintritt und aus dem Basiskörper 13 des Scharniers vorsteht, der an dem anderen Scharnierelement 14 angelenkt ist, das starr mit dem Fuß 3 verbunden ist.
  • Die Laschen 11 sind außerhalb der Schlitze 10 in Aussparungen 15 eingesteckt, die seitlich an die Schlitze angrenzen, wodurch eine stabile Verbindung mit einem Reibungskoeffizient geschaffen wird, der eine stabile Positionierung in den Schlitzen gewährleistet.
  • Wie in 4 gezeigt ist, ermöglicht das Verschieben der Scharniereinrichtungen 4 in den Schlitzen 10 die Anordnung des Stützfußes 3 entsprechend der Größe der Rahmen, die mit dem Bezugszeichen 20 versehen sind, derart, dass immer die optimale Abstützeigenschaften gegeben sind.
  • Aus der vorstehenden Beschreibung wird es ersichtlich, dass die Erfindung die angestrebte Aufgabe und die beabsichtigten Ziele erreicht und insbesondere die Tatsache hervorzuheben ist, dass eine Rückwand geschaffen wird, bei der die Kontinuität der gegenseitigen Positionierung des Stützfußes und der Rückwand gewährleistet ist mit dem Vorteil, dass eine Anpassung an jede Rahmengröße möglich ist, während jederzeit ein Element gegeben ist, das vom mechanischen Gesichtspunkt stabil ist und eine hochgradige ästhetische Vollendung hat.
  • Die so beschriebene Erfindung kann innerhalb des Rahmens der Ansprüche vielfältig modifiziert und variiert werden.
  • In der Praxis können die verwendeten Materialien sowie die möglichen Formen und Abmessungen den Erfordernissen entsprechen.
  • Dort, wo auf die in irgendeinem Anspruch erwähnten technischen Merkmale Bezugszeichen folgen, sind diese nur zum Zwecke der Verbesserung der Lesbarkeit der Ansprüche eingesetzt, so dass die Bezugszeichen auf die Interpretation eines jeden Elements, das von diesem Bezugszeichen beispielsweise gekennzeichnet wird, keine begrenzende Wirkung haben.

Claims (4)

  1. Rückwand (1) für Bilderrahmen (20) und dergleichen mit Einrichtungen zum Anpassen an unterschiedliche Abmessungen, welche einen Rückwandkörper (2), der mit einem Stützfuß (3) über Scharniereinrichtungen (4) verbunden ist, und Einrichtungen zum kontinuierlichen Verschieben aufweisen, um die Position der Scharniereinrichtungen (4) bezüglich des Rückwandkörpers (2) ohne Unterbrechung zu verändern, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen zum kontinuierlichen Verschieben zwei zueinander parallele Schlitze (10) und Aussparungen (15) aufweisen, die seitlich an die Schlitze (10) angrenzen, wobei die Scharniereinrichtungen (4) zwei Verbindungsabschnitte (12), die von einem Basisteil (13) so vorstehen, dass sie in die Schlitze (10) eintreten, und zwei Laschen (11) aufweisen, die sich seitlich und außerhalb der Verbindungsabschnitte (12) erstrecken und so in die Aussparungen (15) steckbar sind, dass sie eine stabile Verbindung mit einem Reibungskoeffizienten bilden, der ein stabiles Positionieren in den Schlitzen (10) gewährleistet.
  2. Rückwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (10) in dem Rückwandkörper (2) in einer Richtung vorgesehen sind, die im wesentlichen parallel zur Diagonalen des Rückwandkörpers (2) ist.
  3. Rückwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Scharniereinrichtungen (4) von zwei verbundenen Elementen (13 und 14) gebildet werden, wobei Schlitze (10) ein Element (13) der Elemente der Scharniereinrichtungen (4) aufnehmen, während das andere Element (14) mit dem Stützfuß (3) verbunden ist.
  4. Rückwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsabschnitte (12) schräg von dem Basisteil (13) der Scharniereinrichtungen (4) so vorstehen, dass sie eine Verbindung mit einem höheren Reibungskoeffizienten bilden.
DE69918003T 1998-09-17 1999-09-13 Rückwand für Bilderrahmen mit Mittel zur Anpassung an unterschiedliche Abmessungen Expired - Fee Related DE69918003T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI982021 1998-09-17
IT1998MI002021A IT1302223B1 (it) 1998-09-17 1998-09-17 Schienale per portaritratti, cornici e simili con mezzi di adattamentoalle diverse dimensioni.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69918003D1 DE69918003D1 (de) 2004-07-22
DE69918003T2 true DE69918003T2 (de) 2005-06-30

Family

ID=11380726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69918003T Expired - Fee Related DE69918003T2 (de) 1998-09-17 1999-09-13 Rückwand für Bilderrahmen mit Mittel zur Anpassung an unterschiedliche Abmessungen

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0986981B1 (de)
AT (1) ATE269021T1 (de)
DE (1) DE69918003T2 (de)
ES (1) ES2224511T3 (de)
IT (1) IT1302223B1 (de)
PT (1) PT986981E (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1285613A1 (de) 2001-08-08 2003-02-26 Pozzi-Ghislanzoni S.r.l. Bilderrahmen mit verstellbarer Tischstütze
CN113133624B (zh) * 2021-05-28 2022-12-23 安徽弘星家美装饰品有限公司 一种家用多功能镜子树脂镜框连接装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2542958A (en) * 1948-06-01 1951-02-20 J V Pilcher Mfg Company Inc Hinged prop for picture frames
FR2615718B1 (fr) * 1987-05-27 1990-11-30 Flexor Sarl Ets Chevalet-support pour cadre
GB2279248A (en) * 1992-07-07 1995-01-04 Michael David Parr Adjustable back for photograph and picture frames

Also Published As

Publication number Publication date
EP0986981A1 (de) 2000-03-22
IT1302223B1 (it) 2000-09-05
ITMI982021A1 (it) 2000-03-17
ES2224511T3 (es) 2005-03-01
DE69918003D1 (de) 2004-07-22
ATE269021T1 (de) 2004-07-15
PT986981E (pt) 2004-10-29
EP0986981B1 (de) 2004-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855121C2 (de)
DE2925705C2 (de) Albumblatt
DE2841345C2 (de) Tragbares Display System
DE3153091C2 (de) Bilderrahmenkonstruktion
DE69918003T2 (de) Rückwand für Bilderrahmen mit Mittel zur Anpassung an unterschiedliche Abmessungen
DE2701601A1 (de) Tafel
EP0346516A1 (de) Regal mit Seitenwänden aus mehrlagigem Faltmaterial
DE19540889C2 (de) Bilderrahmen
DE8500047U1 (de) Profilleiste, insbesondere für Verkaufsmöbel
CH662439A5 (de) Wand, insbesondere fuer ausstellungszwecke.
DE3145203A1 (de) Kassette zur aufnahme von langgestreckten gegenstaenden
DE69818715T2 (de) Tischplatte für Kraftfahrzeuge
DE19531658B4 (de) Stützvorrichtung für eine Kabelbahn
DE102019106576B4 (de) Beschriftungsleiste
DE2009640B2 (de) Regal zur Auslage von Zeitschriften, Büchern o.dgl
DE2740806C2 (de) Vorrichtung zum Tragen von Fachböden
DE3107239A1 (de) Tuer fuer ein in eine kuechenmoebelzeile einfuegbares haushaltgeraet
DE2231552C3 (de) Diakopiergerät
DE10002399A1 (de) Bilderrahmen
DE102019127743A1 (de) Kabelkanal
DE3419366A1 (de) Schaustaender
DE1654628A1 (de) Moebelbausatz
DE3617253C2 (de)
DE1191094B (de) Faltkonstruktion, z. B. Falttuer, -wand oder -schirm
DE2159415A1 (de) Wechselrahmen fuer bilder

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee