DE2915993A1 - Vorrichtung zum sortieren aufstellbarer kleingegenstaende, insbesondere spikes fuer kraftfahrzeugreifen - Google Patents

Vorrichtung zum sortieren aufstellbarer kleingegenstaende, insbesondere spikes fuer kraftfahrzeugreifen

Info

Publication number
DE2915993A1
DE2915993A1 DE19792915993 DE2915993A DE2915993A1 DE 2915993 A1 DE2915993 A1 DE 2915993A1 DE 19792915993 DE19792915993 DE 19792915993 DE 2915993 A DE2915993 A DE 2915993A DE 2915993 A1 DE2915993 A1 DE 2915993A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
vehicle tires
conveyor belt
sorting
spikes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792915993
Other languages
English (en)
Other versions
DE2915993C2 (de
Inventor
Friedrich Filz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miba Sintermetall GmbH
Original Assignee
Miba Sintermetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miba Sintermetall GmbH filed Critical Miba Sintermetall GmbH
Publication of DE2915993A1 publication Critical patent/DE2915993A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2915993C2 publication Critical patent/DE2915993C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/04Sorting according to size
    • B07C5/06Sorting according to size measured mechanically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/36Sorting apparatus characterised by the means used for distribution
    • B07C5/363Sorting apparatus characterised by the means used for distribution by means of air
    • B07C5/365Sorting apparatus characterised by the means used for distribution by means of air using a single separation means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Description

Vorrichtung zum Sortieren aufstellbarer Kleingegenstände, insbesondere Spikes für Kraftfahrzeugreifen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren aufstellbarer Kleingegensfcändo, insbesondere Spikes für Kraftfahr zeugreif en, nach ihrer Höhe mitte La Preßluft.
Bei der Spikeher 3 teilung i3teine Längensortierung erforderlich, wobei verhältnismäßig enge Toleranzen von beispielsweise - 0,02 mm eingehalten werden sollen. Auch andere Kleingegenstände müssen manchmal in ihren Längen bzw. Höhen kontrolliert und enbsprechend aussortiert werden.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine mögLich3t einfache Vorrichtung zu schaffen, die eine rasche und sichere Aussortierung von Spikes od.dgl. gewährleistet.
Vorrichtungen zum Sortieren mittels Preßluft sind bereits bekannt. So warden beispielsweise nach, der DE-OS 2 220 97-I und der CH-PS 557 699 feina bzw. leichte Teilchen von schwereren, Teilchen mit HiIfο von. Preßluft getrennt. Nach der DE-PS 527 989 und nach der I)E-PS 546 705 werden dia Zündöffnungen von Patronenhülsen oder andere Bohrungen von Hohlkörpern mit Preßluft geprüft, !fach dor CH-PS 471 033 werden flache Verschlußkapseln Je nach ihrer Lage mit der Hohl3eito nach oben oder unten mit Hilfe von Preßluftdüsen aussortiert. Schließlich i3t ea bekannt (US-PS 2 631 714), in einer Sortiereinrichtung überzählige Kapseln wegzublasen. Keine dieser Vorrichtungen eignet 3ich aber zum Sortieren von Kleingegenständen, insbesondere Spike3, nach ihrer Höhe.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß über einem die aufgestellten Kleingegenstände in einer Reihe hintereinander aufnehmenden Transportband
9 0 U 6^95
wenigstens eine in ihrem Höhenabstand von diesem einstellbare, quer zum Transportband, aber parallel zu dessen Oberfläche gerichtete Preßluftdüse angeordnet ist, deren Stahl gegen eine parallel zur Bandoberfläche in einem vorbestimmten Abstand liegende Ebene scharf begrenzt ist.
Es brauchen also nur die zu sortierenden bzw. in ihrer Höhe zu kontrollierenden Kleingegenstände in einer Reihe hintereinander auf das Transportband aufgestellt zu werden. Die Preßluftdüse ist in einem solchen Abstand über dem Transportband eingestellt, daß die untere Begrenzung des Preßluftstrahles einen Höhenabstand vom Transportband hat, der der gewünschten Höhe der Kleingegenstände entspricht. Werden nun die Kleingegenstände mit dem Transportband an der Düse vorbeigeführt, so werden jene Gegenstände mit die eingestellte Höhe übersteigendem Ausmaß vom Preßluftstrahl erfaßt und ausgeworfen, wobei eine entsprechende Fang- und Sammelvorrichtung keine technischen Schwierigkeiten bereitet. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt neben der Einfachheit darin, daß die einzelnen Kleingegenstände beliebig schnell an der Düse vorbeigeführt werden können, weil der Preßluftstrahl immer noch rasch genug wirkt. Der Abtransport geht ebenso schnell und sicher vor sich, so daß auch bei großer Sortiergeschwindigkeit keine Stauungen oder Hemmungen auftreten können. Auf eine besondere Anordnung der Kleingegenstände, also auf gleiche Abstände zwischen ihnen, braucht nicht geachtet zu werden. Schließlich ist es selbstverständlich möglich, mit derselben Vorrichtung eine Sortierung nach verschiedenen Höhen vorzunehmen, es brauchen nur mehrere Preßluftdüsen mit jeweils verringertem Höhenabstand von der Bandoberfläche in Transportrichtung hintereinander angeordnet zu werden.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel rein schematisch dargestellt, und zwar zeigen
Fig. 1 eine Vorrichtung zum Sortieren von Spikes im Vertikalschnitt und
Fig. 2 in Draufsicht.
809846/0595
Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus einem waagrechten, endlosen Transportband 1, auf dem die Spikes 2 in einer Reihe hintereinander aufgestellt werden, v/obei auf keine gleichmäßige Anordnung der Spikes geachtet zu werden braucht. Über dem Transportband 1 ist eine quer zu ihm gerichtete, aber zu seiner Oberfläche parallele Preßluftdüse vorgesehen, die einen gegen die Bandoberfläche scharf begrenzten Strahl besitzt. Diese scharfe Abgrenzung kann durch die Düsenausbildung selbst oder beispielsweise durch eine nicht dargestellte, blendenartig wirkende Kante od. dgl. erzielt werden. Die Preßluftdüse 3 bzw. die Blendenkante ist in ihrem Höhenabstand vom Transportband 1 genau einstellbar.
Wird das Transportband in Pfeilrichtung unter der Düse 3 bewegt, so werden alle Spikes 2 vom Transportband 1 abgeworfen, die so hoch sind, daß ihre Spitze vom Luftstrahl der Preßluftdüse 3 erfaßt wird.
846/0595

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Vorrichtung zum 3ortieren aufstellbarer Kleingegenstände, insbesondere Spikes für Kraftfahrzeugreifen, nach ihrer Höhe mittels Preßluft, dadurch gekennzeichnet, da(3 über einem die aufgestellten Kleingegenstände (2) in einer Reihe hintereinander aufnehmenden Transportband (1) wenigstens eine in ihrem Höhenabstand von diesem einstellbare, quer zum 'Transportband (1), aber parallel zu dessen Oberfläche gerichtete Preßluftdüde (3) angeordnet ist, deren Strahl gegen eine parallel zur Bandoberfläche in einem vorbestimmten Abstand liegende Ebene scharf begrenzt ist.
DE2915993A 1978-05-03 1979-04-20 Vorrichtung zum Sortieren aufstellbarer Kleingegenstände Expired DE2915993C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT318978A AT353682B (de) 1978-05-03 1978-05-03 Vorrichtung zum sortieren aufstellbarer kleingegenstaende, insbesondere spikes fuer kraftfahrzeugreifen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2915993A1 true DE2915993A1 (de) 1979-11-15
DE2915993C2 DE2915993C2 (de) 1983-10-27

Family

ID=3546723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2915993A Expired DE2915993C2 (de) 1978-05-03 1979-04-20 Vorrichtung zum Sortieren aufstellbarer Kleingegenstände

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS54151866A (de)
AT (1) AT353682B (de)
DE (1) DE2915993C2 (de)
FR (1) FR2424771A1 (de)
SE (1) SE431832B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4954250A (en) * 1989-05-16 1990-09-04 Food Service Innovations, Inc. Flatware separating apparatus

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5832991A (ja) * 1981-08-24 1983-02-26 Mitsubishi Electric Corp 回転式圧縮機
JPS60110267A (ja) * 1983-11-16 1985-06-15 Taito Kogyo Kk 原海苔自動選別機

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4954250A (en) * 1989-05-16 1990-09-04 Food Service Innovations, Inc. Flatware separating apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2424771A1 (fr) 1979-11-30
ATA318978A (de) 1979-04-15
DE2915993C2 (de) 1983-10-27
SE431832B (sv) 1984-03-05
SE7903816L (sv) 1979-11-04
FR2424771B3 (de) 1981-07-10
AT353682B (de) 1979-11-26
JPS54151866A (en) 1979-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018002335T5 (de) Mehrstufiges Fördersystem, das Objekte in eine sequenzielle Ausrichtung neu ausrichtet
DE3107551C2 (de) Vorrichtung zum Stapeln von flachen Gegenständen
DE2336001B2 (de)
DE2915993A1 (de) Vorrichtung zum sortieren aufstellbarer kleingegenstaende, insbesondere spikes fuer kraftfahrzeugreifen
DE2916866C2 (de)
DE2227749C3 (de) Elektrostatischer Entstauber
DE520361C (de) Vorrichtung zur UEbergabe von Zeitungen
DE102004054044B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport von flächigen Produkten
DE558456C (de) Scheideverfahren fuer Kohle und Berge
DE629640C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Tabak
DE2526105A1 (de) Ablenkvorrichtung fuer eine foerdereinrichtung fuer briefe, faltbriefe oder andere duenne gegenstaende
DE587098C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung
DE1506402C3 (de)
DE468594C (de) Sortiereinrichtung fuer Karten, Adressierschablonen oder aehnliche Gegenstaende
DE1435125B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer aus miteinander verhakten lignocellulosehaltigen Partikeln bestehenden Matte
DE494861C (de) Fahrbare Vorrichtung zum gleichmaessigen Verteilen von in langgestreckten Haufen liegendem Erdreich
DE3120005C2 (de) Sortiervorrichtung
DE2104584A1 (de) Anlage zum Lackieren und Trocknen von Holzwerkstucken, insbesondere von allseitig bearbeiteten Rahmeneinzelteilen
DE2415164C2 (de) Vorrichtung zum Verteilen eines Materialstromes von rieselfähigen Materialien
CH636572A5 (en) Device for removing folded or bound products, in particular printed products, from a stack
AT51033B (de) Münzsortierer.
DE2425849C3 (de) Verlesevorrichtung für Rotationskörper, insbesondere Tabletten
DE2206184C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Fischen zu Fischbearbeitungsmaschinen
DE947256C (de) Seilreitersystem fuer Kabelkrane
DE2123951C3 (de) Förderbänder aufweisende Vorrichtung zum Beschicken von Wanderrostanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B07C 5/04

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee