DE587098C - Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung - Google Patents

Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung

Info

Publication number
DE587098C
DE587098C DEU11343D DEU0011343D DE587098C DE 587098 C DE587098 C DE 587098C DE U11343 D DEU11343 D DE U11343D DE U0011343 D DEU0011343 D DE U0011343D DE 587098 C DE587098 C DE 587098C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarettes
pack
introducing
objects
similar objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU11343D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Original Assignee
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Publication date
Priority to DEU11343D priority Critical patent/DE587098C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE587098C publication Critical patent/DE587098C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • B65B19/10Arranging cigarettes in layers each comprising a predetermined number

Description

  • Vorrichtung zum Einführen von Zigaretten oder ähnlichen Gegenständen in die Packung Bei Zigarettenpackmaschiien ist es bereits bekannt, von den in einem Trichter oder Aufnahmebehälter aufgestapelten Zigaretten die jeweils unterste Lage durch einen Stößel herauszuschieben und sie in eine Fürderv orrichtung, vorzugsweise Förderrinnen, zu bringen, bei denen sie durch Mitnehmer :erfaßt und in die Packungen eingeschoben werden. Diese Einrichtungen müssen verhältnismäßig sehr rasch arbeiten, wenn sie leistungsfähig sein sollen. Die Folge davon ist, daß die von den Mitnehmern erfaßten Zigaretten mit so großer Geschwindigkeit vorgeschoben und in die Packung hineingestoßen werden, daß infolge des elastischen Anpralles der Zigaretten gegen die Rückwand der Packung die Zigaretten wieder zurückspringen, dann teilweise aus den Packungen herausragen und bei der Weiterführung der Packungen beschädigt werden.
  • Die vorliegende Erfindung will diesen Nachteil beseitigen und eine ständige Anlage der Gegenstände an dem Stößel und den Mitnelunern gewährleisten. Zu diesem Zweck sind an den Führungsblechen mit einer Unterdruckleitung in Verbindung stehende Bohrungen angeordnet, die de Adhäsion der Gegenstände an den Führungsrinnen vergrößern, so daß, diese zwangsläufig bis in die Endstellung in die Packung leineingeführt werden.
  • Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung, und zwar ist Fig. i ein Aufriß der in Betracht kommenden Teile, schematisch dargestellt, während Fig. z ein Grundriß ist.
  • In der Zeichnung ist a der in bekannter Weise ausgebildete Aufnahmebehälter oder Trichter, eil welchen die Zigaretten b eingelegt sind. Die jeweils unterste Zigarettenlage wird durch einen Stößeln vorgeschoben, der periodisch ;arbeitet. Er stößt die Zigarettenlage auf eine Anzahl von Führungsrinnend, die ebenfalls i1i bekannter Weise so ausgebildet sind, daß sie die Zigaretten in flacher Lage aufnehmen und allmählich schuppenartig aneinanderreihen. Dieses schuppenartige Aufrichtenerfolgt durch den Drall dieser Führungs!-rinnen. Die Zigaretten werden auf den Rinneil d liegend von Mitnehrnern g :erfaßt, welche an einer um Kettenräder/ gelegten Kette e befestigt sind. Die Mitnehmer schieben die Zigaretten in eine auf der Bahn 1t zugeführte Packung i in bekannter Weise hinein.
  • Soweit ist die Einrichtung bekannt. Gemäß der Erfindung sind nun die Führungsrinnend unten mit Öffnungen m versehen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist nicht die ganze Länge der Rinne mit solchen Öffnungen ausgerüstet, vielmehr sind drei. Gruppen davon vorgesehen. Man kann aber die öffnungen beliebig über die ganze Länge der Rinnen verteilen, sie auch gleichmäßig über die ganzen Rinnen anordnen. Unterhalb der Rinne liegt eine Saugkammern, Nvelche mittels eines Stutzens,o an eine Unterdruckleitung angeschlossen ist. Es wird demnach durch die Öffnungen in dauernd Luft eingesaugt, und wenn eine Zigarette über diese Öffnungen befördert wird, so wird sie angesaugt und festgehalten. Die Folge hiervon ist, daß beim Vorschieben der Zigaretten durch den Stößel diese in der Rinne festgehalten werden und der Rinne gegenüber abgebremst werden, so daß sie dauernd an dem Stößel anliegen und auch, wenn dieser eine beschleunigte Bewegung ausführt, sich nicht von ihm entfernen. Sie bleiben dadurch auf der Rinne in der vorgeschobenen Stellung liegen, bis sie durch den Mitnehmler g erfaßt werden, und da sie auch weiter abgebremst bleiben, bleibt :auch der Mitnehmer g dauernd ili Anlage an den Zigaretten und schiebt sie gebremst in de Packungi ein. Die Zigaretten werden infolgedessen, wenn sie in die Packung eingetreten sind, nicht mehr die eigung haben, zurückzuspringen.
  • N IN

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFl: Vorrichtung zum. Einführen von Zigaretten ,oder ähnlichen Gegenständen in die Packung mit Hilfe eines Stößels bzw. von Mitnehmern, welche die Gegenstände in ihrer Längsrichtung über eine mit einzelnen Rinnen versehene Führung schiefen, in der sie einander genähert und gegebenenfalls schräg gerichtet werden, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung :einer ständigen Anlage der Gegenstände an dem Stößel (C) bzw.' an den Mitnehmern (g) die Führungsbleche (d) mit mit. einer, Unterdruckleitung (it, o) in Verbindung stehenden Bohrungen (m) versehen sind.
DEU11343D Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung Expired DE587098C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU11343D DE587098C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU11343D DE587098C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE587098C true DE587098C (de) 1933-10-30

Family

ID=7567601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU11343D Expired DE587098C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE587098C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749620C (de) * 1938-03-12 1944-11-27 Muller J C & Co Vorrichtung zum Schraegrichten und Aneinandrreihen von auf eine ebene Tischflaeche abgesetzten einzelnen Zigaretten
DE1097893B (de) * 1958-09-25 1961-01-19 Erhardt Walther Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Einlegen von Gegenstaenden, insbesondere Pralinen, in Schachteln oder Kartons

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749620C (de) * 1938-03-12 1944-11-27 Muller J C & Co Vorrichtung zum Schraegrichten und Aneinandrreihen von auf eine ebene Tischflaeche abgesetzten einzelnen Zigaretten
DE1097893B (de) * 1958-09-25 1961-01-19 Erhardt Walther Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Einlegen von Gegenstaenden, insbesondere Pralinen, in Schachteln oder Kartons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680644C (de) Ablegevorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE2432797C2 (de) Vorrichtung zum Überführen eines Eingangsstromes aus aneinander anliegenden Gegenständen in einen Ausgangsstrom aus unter Abstand aufeinander folgenden Gegenständen
DE1009087B (de) Stopfenfoerdervorrichtung
DE587098C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden in die Packung
DE528448C (de) UEberfuehrungsvorrichtung fuer Zigaretten o. dgl. stabfoermige Werkstuecke
DE906887C (de) Anlegevorrichtung von Papierschlaeuchen in Papiersackmaschinen
DE641037C (de) Vorrichtung zur Bildung dicht geschlossener Gruppen von Einbackschnitten aus fortlaufend in Abstaenden ankommenden Einbackschnitten mit einer auf ein Roestofenband arbeitenden Schubvorrichtung
DE1175131B (de) Zigarettenfoerdervorrichtung
AT136216B (de) Vorrichtung zum Einführen von Zigaretten oder ähnlichen Gegenständen in die Packung, bei welcher die durch einer Stößel vorgeschobenen Zigaretten über Führungsbleche hinweg in die Packung eingeführt werden.
DE2801686C2 (de) Vorrichtung zum Fördern und Abgeben von Reißverschlüssen an eine Verpackung o.dgl
DE2050654C3 (de) Vorrichtung zum automatischen Bearbeiten von Pilzen
DE604249C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Genussmitteln, insbesondere Pralinen und anderen unregelmaessig geformten Gegenstaenden, zur Verpackungsstelle
DE2355310C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Gruppen prismatischer Schachteln
DE2915993C2 (de) Vorrichtung zum Sortieren aufstellbarer Kleingegenstände
DE614636C (de) Vorrichtung zum Entnehmen der untersten Zigarettengruppe aus einem Zigarettenaufteilbehaelter
DE562142C (de) Abzaehl- und Einfuellvorrichtung
DE346668C (de) Vorrichtung zum Sondern von Strangzigaretten
DE456080C (de) Foerdervorrichtung fuer Zigaretten und aehnliche stabfoermige Gegenstaende
DE579471C (de) Vorrichtung zum Schraegrichten und Aneinanderreihen von Zigaretten mittels Reibflaechen bei ihrer Zufuehrung zur Verpackungsmaschine
AT102059B (de) Einrichtung an Maschinen zum Zuführen von Zigaretten und anderen kleinen Gegenständen und Zusammenfassen derselben in bestimmter Anzahl.
DE2200390A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren von gegenstaenden in sammelpackungen
DE390991C (de) Maschine zum Aufstecken von Druckknoepfen auf Karten
DE513398C (de) Einrichtung an Zigarettenpackmaschinen zum Zufuehren und Ausrichten der Zigaretten
DE440641C (de) Vorrichtung zum Ablegen von Schachtelwerkstuecken o. dgl.
DE609102C (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Zuschnitten aus einem Stapel