DE286734C - - Google Patents

Info

Publication number
DE286734C
DE286734C DENDAT286734D DE286734DA DE286734C DE 286734 C DE286734 C DE 286734C DE NDAT286734 D DENDAT286734 D DE NDAT286734D DE 286734D A DE286734D A DE 286734DA DE 286734 C DE286734 C DE 286734C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutter
cutting edges
milling
profiled
milling cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT286734D
Other languages
English (en)
Publication of DE286734C publication Critical patent/DE286734C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G13/00Cutter blocks; Other rotary cutting tools
    • B27G13/12Cutter blocks; Other rotary cutting tools for profile cutting

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Description

Fräser zum Bearbeiten von Holz führt man entweder als Messerkopf (Fräskopf) mit auswechselbaren Messern aus oder als festen Stahlkörper, an dem unmittelbar die Schneiden ausgebildet sind.
Um auf der Fräsmaschine Kehlleisten ohne
Aussplittern herstellen zu können, und um Verstümmelungen der' Finger vorzubeugen, hat man den Messerkopf den Messern entsprechend profiliert, wobei die Messer um die Spanstärke vorstehen. Axich hat man, um ein und denselben Messerkopf für verschieden profilierte Messer verwenden zu können, ihn mit auswechselbaren Anlaufringen verschiedenen Profils versehen.
Die Erfindung betrifft die Anbringung solcher profilierter Anlaufringe an aus festen Stahlkörpern bestehenden Holzfräsern, wodurch man den Fräsern hobelschneidende Schärfe geben kann, wogegen die bekannten Holzfräser stumpfen Schnitt haben.
Auf der Zeichnung ist ein der Erfindung gemäß ausgeführter Holzfräser in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Fig. ι ist die Rückansicht des Fräsers;
Fig. 2 ist zur Hälfte eine Ansicht, zur anderen Hälfte ein lotrechter Schnitt des profilierten Anlauf ringes nach der Linie A-B der Fig. 1;
Fig. 3 ist zur Hälfte eine Ansicht, zur anderen Hälfte ein lotrechter Schnitt des Fräsers nach der Linie C-D der Fig. i;
Fig. 4 ist eine Ansicht des mit dem Anlaufring versehenen Fräsers.
Der bekannte Fräser A besitzt für die eine Drehrichtung die Schneidkanten α α und für die andere die Schneidkanten b b, die nach der gewünschten Form profiliert sind.
Der Erfindung gemäß ist konzentrisch zum Fräser a, um die Spanstärke zurücktretend, der mit dem gleichen Profil versehene Anlaufring B in eine Ausnehmung des Fräsers eingesetzt, wodurch der ganze Fräser bis auf einen Durchtrittspalt an jeder Schneide kreisförmig geschlossen wird, und der Fräser ist auf hobelschneidende Schärfe geschliffen.
Die Nabe d des Anlaufringes B ist durch zwei parallele Schnitte beiderseits flach abgeschnitten, so daß sie unverschiebbar in die entsprechend gestaltete Ausnehmung des Fräsers A eingesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aus einem die Schneiden aufweisenden Körper bestehender Holzfräser, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenräume zwischen den Schneiden durch einen den Schneiden entsprechend profilierten und um die Spanstärke zurücktretenden Anlaufring \B) bekannter Art ausgefüllt sind, so daß die Schneiden Hobelstahlschärfe erhalten können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT286734D Active DE286734C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE286734C true DE286734C (de)

Family

ID=542027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT286734D Active DE286734C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE286734C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2386398A1 (fr) * 1977-04-04 1978-11-03 Yamada Akio Meche pour perceuse electrique
EP0292246A2 (de) * 1987-05-20 1988-11-23 Arbortech Industries Pty Ltd. Holzbearbeitungswerkzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2386398A1 (fr) * 1977-04-04 1978-11-03 Yamada Akio Meche pour perceuse electrique
EP0292246A2 (de) * 1987-05-20 1988-11-23 Arbortech Industries Pty Ltd. Holzbearbeitungswerkzeug
EP0292246B1 (de) * 1987-05-20 1995-09-06 Arbortech Industries Pty Ltd. Holzbearbeitungswerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2233965A1 (de) Trennsaege und schlitzmesser
DE2219999A1 (de) Saege- und hobelmaschine
DE3022937C2 (de) Falz- oder Nutenfräser für die Holz- oder Kunststoffbearbeitung
DE286734C (de)
DE2503739A1 (de) Verfahren zur herstellung von umsetzbaren schneidplatten fuer spanabhebende werkzeuge
DE913955C (de) Kette fuer Motorkettensaege
DE2235276B2 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Einschnitten oder Einstichen in der Holzoberfläche von Schnitt- und Kanthölzern
EP1724079A1 (de) Kreishobelsäge
DE3508520C2 (de)
DE281224C (de)
DE824257C (de) Vorschneider, insbesondere fuer Fraeswerkzeuge
DE4110039A1 (de) Planschneidemesser
CH536176A (de) Kreissägeblatt
DE556102C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkehlen, Ausfraesen von Hohlzylindern u. dgl.
DE3815101A1 (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE644662C (de) Saegekette fuer Holzbearbeitungssaegen u. dgl. mit in die Kettenglieder eingesetztenSchneidzaehnen
DE1190163B (de) Trenn-Kreissaegeblatt fuer Holz- und Kunststoffbearbeitung
DE823043C (de) Messerkopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE968167C (de) Stemmfraeser, insbesondere fuer Holzbearbeitung
DE2049723A1 (de) Einstech Hobelkamm
DE2532862C3 (de) Schneidmesser, insbesondere zur Zerspanung leicht zerspanbarer Werkstoffe
DE1453049C (de) Schneidglied fur eine Sagekette
DE515986C (de) Verfahren und Messerkopf zum Abdrehen von Werkstuecken mittels gleichzeitig arbeitender Breitmesser
EP1237688B1 (de) Vorrichtung zum erzeugen eines hackschnitzels
DE2164920C3 (de) Fräsmaschine zum Bearbeiten des Randes einer Platte