DE2843551C2 - Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett - Google Patents

Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett

Info

Publication number
DE2843551C2
DE2843551C2 DE2843551A DE2843551A DE2843551C2 DE 2843551 C2 DE2843551 C2 DE 2843551C2 DE 2843551 A DE2843551 A DE 2843551A DE 2843551 A DE2843551 A DE 2843551A DE 2843551 C2 DE2843551 C2 DE 2843551C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sailboard
mast
box
longitudinal slot
guide grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2843551A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2843551A1 (de
Inventor
Otto 8101 Wallgau Hüss
Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F 2 International Gesmbh Kirchdorf Krems At
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2843551A priority Critical patent/DE2843551C2/de
Priority to AT0807378A priority patent/AT385481B/de
Priority to GB7844194A priority patent/GB2008053B/en
Priority to SE7811756A priority patent/SE7811756L/xx
Priority to IT29806/78A priority patent/IT1100025B/it
Priority to FR7832221A priority patent/FR2409185A1/fr
Priority to ES475094A priority patent/ES475094A1/es
Priority to AU41656/78A priority patent/AU4165678A/en
Priority to YU02670/78A priority patent/YU267078A/xx
Priority to JP14168978A priority patent/JPS5477984A/ja
Priority to NLAANVRAGE7811332,A priority patent/NL184410C/xx
Priority to US06/024,996 priority patent/US4273062A/en
Publication of DE2843551A1 publication Critical patent/DE2843551A1/de
Priority to FR8319854A priority patent/FR2533526B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE2843551C2 publication Critical patent/DE2843551C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/68Mast foot attachments, e.g. mast foot rails

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs I.
Eine aus der DE-OS 24 49 636 bekannte Vorrichtung dieser Art ist mit mindestens zwei genau definierten Befestigungsstellen für den Mast versehen, in die der Mast nur durch Versetzen unter Anheben des Mastes gebracht werden kann. Um eine Trennung des Mastes von dem Segelbrett zu verhindern, ist bei der bekannten Vorrichtung der Mast an das Segelbrett »gefesselt«, wobei die Fessel bei einem Ausführungsbeispiel aus Lenkern eines Viergelenksystems und bei einem anderen Ausführungsbeispiel aus einem Sicherungsbügel besteht.
Um die Maststellung auch während des Segeins veränderten Wind- und Wellenbedingungen anpassen zu können, ist es wünschenswert, daß der Segler den Verstellmechanismus einfach und leicht betätigen kann, ohne daß er seine Stellung auf dem Brett wesentlich ändern oder dem Verstellvorgang eine größere Aufmerksamkeit widmen muß, die seine Brettbeherrschung beeinträchtigen und daher zu einem Sturz führen könnte. Die bekannte Vorrichtung entspricht diesen Forderungen nicht, da sie wegen des erforderlichen Anhebens des Mastes nur umständlich zu handhaben ist. Weiterhin ist es nachteilig, daß der Mast nach einem Sturz seine Stellung relativ zu dem Segelbrett ändern kann und daher in der Regel vor dem Start erst wieder in die gewünschte Stellung gebracht werden muß.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Palentanspruchs I so auszubilden, daß sie sich in einfacher Weise handhaben läßt und der Segler auch während des Segeins Mastkorrekturen ohne nennenswerte Unterbrechung vornehmen kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei der gat-
tungsgemäßen Vorrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst
Die erfindungsgemäße Vorrichtung läßt sich dadurch besonders einfach handhaben, daß der Schlitten durch Hinuntertreten eines Tritteleinents entrastet und durch Fußschub längsverschoben werden kann. Dies ist ein ganz besonderer Vorteil gegenüber der bekannten Vorrichtung, da das Trittelement in Fußnähe des Benutzers liegt und er die mit der Führung des Gabelbaums befaßten Hände nicht mehr zur Mastverstellung einsetzen muß.
Von besonderem Vorteil ist weiterhin, daß der Mast seine stabile Lage auch während und nach der Verstellung beibehält.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 4.
Ein Ausführung&eispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher dargestellt In dieser zeigt
F i g. 1 Vorrichtung im Längsschnitt mit ein- und aus-
gerasteten Abstützglied und eingerastetem Schlitten,
Fig.2 Vorrichtung im Längsschnitt mit ausgerastetem Schlitten,
F i g. 3 Vorrichtung in der Draufsicht im Teilschnitt IM-III nach Fig. 1.
Fig.4 Vorrichtung in der Seitenansicht im Schnitt IV-IVnach Fig. 1.
In den Figuren ist ein Ausschnitt eines Segelbrettes 10 mit eines Längsschlitz 11, in dem ein Kasten 12, der einenends eine Klinke 13 zur Verriegelung mit einer am Segelbrett befindlichen Raste 14 aufweist dargestellt Im Kasten 12 sind in seinen Endbereichen auf Achsen drehbar gelagerte Rollen 15,15', die von einem federnden Element 16, z. B. einem elastischen Seil, umschlungen werden, angebracht. Die freien Enden 17, 17' des Seiles 16 werden an beiden Seiten über im unteren Bereich von Triitrasten 18,18' drehbar auf Bolzen 19,19' gelagerten Rollen 20, 20' und über eine beiden Trittrasten gemeinsame KoIIe 21 mit einem Rastbolzen 22 in das Abstützglied 23 eingeführt, wo sie fest verankert sind. Das Abstützglied 23 liegt in einem Aufnahmeteil 24 c*es Schlittens 25, der weiterhin die Trittrasten 18, 18' umfaßt. Die beiden Trittrasten 18, 18' sind über den Rastbolzen 22 miteinander verbunden, der im verrasteten Zustand in eine der seitlichen Ausnehmungen 26 des Kastens 12 eingreift. Die in den unteren Bereichen der Trittrasten angeordneten, die Rollen 20, 20' tragenden Bolzen 19,19' sind an ihren Enden 27,27' verlängert und greifen in die seitlichen im Kasten 12 angebrachten Nuten 28 ein, wo sie eine Längsführungsfunktion für die
so Trittrasten übernehmen. Die Bolzen 19, 19' treten in Langlöchern 30,30' durch die Seitenwände 29 des Aufnahmeteils 24, wodurch die Bolzen in den Nuten 28 seitenbeweglich sind. Die Seitenwände 29 des Aufnahmeteils 24 weisen im oberen Bereich ein etwa dreieckiges Loch auf, durch das der Rastbolzen 22 durchtritt und somit einen allseitigen Freiheitsgrad hat, wenn eine Ent· rastung, Längsverschiebung und Wiederverrastung des Schlittens 25 erfolgen soll.
Die Trittrasten 18, 18' weisen gegenüber der Segelbrettoberfläche vorstehende Trittelemente 32, 32' mit Profilierungen 33 auf. Mittels Fußbetätigung durch vertikalen Druck verbunden mit seitlichem Schub auf die Trittelemente wird die Verrastung des Schlittens 25 aufgehoben und eine Längsverschiebung der gesamten, den Mast tragenden Vorrichtung eingeleitet. Der den Kasten 12 aufnehmende Längsschlitz 11 des Segelbrettes 10 weist an einem Ende eine Schräge 34 auf, die das problemlose Entfernen von Sand und anderen Verunreinigungen ermöglicht. Die Klinke 13 weist zum Ausheben des Kastens 12 aus dem Längsschlitz 11 ein Zugelement 35, z. B. eine Schlaufe auf, die gegen den Druck einer Feder 36 betätigbar ist
Die Fig.2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Zustand mit entriegeltem Schlitten zur Mastverstellucg in Segelbrettlängsrichtung.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen
20
35
40
60

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett, bestehend aus einem den Mastfuß nähernden Abstützglied, das über ein Verbindungsstück mit dem Segelbrett verbunden ist, wobei das Verbindungsstück in Längsrichtung des Segelbrettes gefesselt bewegbar und willkürlich lösbar an mehreren Stellen verrastbar ist dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück als Schütten (25) ausgebildet ist, der in Führungsnuten (28) des Segelbretts (10) längsverschieblich geführt ist, und daß zum Lösen der Verrastung Trittelemente (32,32*) vorgesehen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (25) in einem die Führungsnuten (28) enthaltenden Kasten (12) angeordnet ist, de* in einen Längsschlitz (U) des Segelbretts (!0) einsetz6sr und srretierbar ist
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (25) aus einem Aufnahmeteil (24) für das Abstützglied (23) und aus beidseitig mit ihm verbundenen und relativ in Langlöchern (30, 3C, 31) zu ihm beweglichen, mit den Trittelementen (32,32') verbundenen Trittrasten (18, 18'), die über Bolzen (19, 19') in den seitlichen Führungsnuten (28) des Längsschlitzes (11) des Segelbrettes (10) oder des einsetzbaren Kastens (12) geführt sind, besteht.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Trinrasten (18, 18') über einen gemeinsamen fcas.bolzeji (22) miteinander verbunden und auf diesem gegeneinander schwenkbar angeordnet sind und daß der Rastbolzen (22) in im Längsschlitz (11) oder Kasten (12) angebrachten Ausnehmungen (26) ein- und ausrastbar ist.
DE2843551A 1977-11-16 1978-10-05 Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett Expired - Lifetime DE2843551C2 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2843551A DE2843551C2 (de) 1978-10-05 1978-10-05 Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett
AT0807378A AT385481B (de) 1977-11-16 1978-11-10 Vorrichtung zum verbinden eines segelmastes mit einem segelbrett
GB7844194A GB2008053B (en) 1977-11-16 1978-11-13 Device for conecting a sailmast to asailboard
SE7811756A SE7811756L (sv) 1977-11-16 1978-11-14 Anordning for forbindning av en segelmast med en segelbreda
FR7832221A FR2409185A1 (fr) 1977-11-16 1978-11-15 Dispositif pour relier un mat a une planche a voile
ES475094A ES475094A1 (es) 1977-11-16 1978-11-15 Dispositivo para la union de un mastil de una vela con una plancha de vela
IT29806/78A IT1100025B (it) 1977-11-16 1978-11-15 Dispositivo per collegare un albero velico con un surf-sailer
YU02670/78A YU267078A (en) 1977-11-16 1978-11-16 Device for connecting a mast to a surfing board
JP14168978A JPS5477984A (en) 1977-11-16 1978-11-16 Device of connecting mast to saillboard
NLAANVRAGE7811332,A NL184410C (nl) 1977-11-16 1978-11-16 Inrichting voor het verbinden van een zeilmast met een zeilplank.
AU41656/78A AU4165678A (en) 1977-11-16 1978-11-16 Connecting a sailmast ot a sailboard
US06/024,996 US4273062A (en) 1978-10-05 1979-03-29 Device for connecting a sailmast to a sailboard
FR8319854A FR2533526B1 (fr) 1977-11-16 1983-12-12 Dispositif pour relier un mat a une planche a voile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2843551A DE2843551C2 (de) 1978-10-05 1978-10-05 Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2843551A1 DE2843551A1 (de) 1980-04-24
DE2843551C2 true DE2843551C2 (de) 1990-05-31

Family

ID=6051527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2843551A Expired - Lifetime DE2843551C2 (de) 1977-11-16 1978-10-05 Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4273062A (de)
DE (1) DE2843551C2 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139696A1 (de) * 1980-10-24 1983-01-20 Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker Mastfuss fuer segelbretter
DE3046230A1 (de) * 1980-12-08 1982-07-22 Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker Segelbrett
CA1195881A (en) * 1980-12-08 1985-10-29 Hannes Marker Sailboard
JPS5881884A (ja) * 1981-11-09 1983-05-17 Haruhide Suzuki セイリングボ−ドのマスト支持装置
DE3229910C2 (de) * 1982-08-11 1989-04-27 Peter Brockhaus GmbH & Co Handels KG, 8196 Eurasburg Mastfußhalterung für ein Segelbrett
BE896277A (fr) * 1983-03-28 1983-09-28 Nat Herstal En Abrege Fn S A F Dispositif de reglage de l'emplanture du mat d'une planche a voile ou similaire
DE3329538A1 (de) * 1983-08-16 1985-03-14 Dieter 8242 Bischofswiesen Frank Vorrichtung zum verstellbaren befestigen des mastfusses an einem surfbrett
DE3421883A1 (de) * 1984-06-13 1985-12-19 Schütz-Werke GmbH & Co KG, 5418 Selters Vorrichtung zum verstellen des mastes eines surfsegelbrettes
DE3427831A1 (de) * 1984-07-27 1986-02-06 AKUTEC Angewandte Kunststofftechnik GmbH, 8000 München Vorrichtung zum loesbaren befestigen eines segelmastes an einem segelbrett
US6457430B1 (en) 2001-06-27 2002-10-01 David Drabkin Sailing assembly for small boats
CN103112549B (zh) * 2013-03-18 2015-05-27 龙彪 一种舰船旗杆轻便收放装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3195494A (en) * 1964-04-30 1965-07-20 Philip T Robin Sail control for vessels
US3827386A (en) * 1973-07-09 1974-08-06 C Faden Means for lowering the mast on sailboats
DE2449636C3 (de) * 1974-10-18 1981-05-07 Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker Vorrichtung zum Verbinden eines Segelmastes mit einem Segelbrett
DE2530020C3 (de) * 1975-07-04 1980-01-17 Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker Mast für ein Segelbrett
DE2601690C3 (de) * 1976-01-19 1985-06-20 Mistral Windsurfing AG, Nürensdorf Steckschwert für ein Segelbrett
AU2460077A (en) * 1976-10-28 1978-11-02 Newland R A Surfboard anchoring device
AT385481B (de) * 1977-11-16 1988-04-11 Marker Hannes Vorrichtung zum verbinden eines segelmastes mit einem segelbrett

Also Published As

Publication number Publication date
US4273062A (en) 1981-06-16
DE2843551A1 (de) 1980-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2843551C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Mastes mit einem Segelbrett
DE2516985B2 (de) Verstelleinrichtung fuer skibindungen
DE2744774A1 (de) Haltevorrichtung fuer einen segelmast
DE2449636B2 (de) Vorrichtung zum verbinden eines segelmastes mit einem segelbrett
DE3115837C2 (de) Lager für den Mastfuß eines Segelsurfers
DE2836311C2 (de) Dachträger für Kraftfahrzeuge
DE3123197A1 (de) Vorrichtung zur halterung des gabelbaumes fuer windsurfbretter
DE3224848A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen, trennbaren verbinden eines segelbrett-mastes und eines gabelbaumes
DE3214849C2 (de) Verstelleinrichtung für einen Skibindungsbacken
DE8008624U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Griff einrichtung bei Windsurfern
DE3324900C1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines am Mast eines Segelbrettes gehalterten Segels
AT3133U1 (de) Schiebeleiter mit seilzug und sperreinrichtung
DE2945624A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines segelmastes mit einem segelbrett
DE3923815A1 (de) Geruest
EP0306697A1 (de) Zubehörset für Surfbretter, Verwendung eines solchen Zubehörsets und mit dem Zubehörset erstelltes Segelfahrzeug
DE3302136C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen des Mastfußes eines Segelbrett-Riggs auf dem zugehörigen Segelbrett
DE3333352C1 (de) Mastfussanordnung für ein Segelbrett
DE3524225A1 (de) Krankentrage
DE20006754U1 (de) Trittleiter
DE3329083A1 (de) Sicherheitsmastfuss fuer segelbretter u. dgl.
EP0579975B1 (de) Steig- und Bremshilfe für Skier
DE4230033C2 (de) Variable Sicherheits-Trapeztampenbefestigung für Windsurfboards
DE1756311C (de) Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln einer rahmenartigen Warenstütze an einer Lastpalette
DE2237698C3 (de) Gerüst
DE3348139C2 (en) Accessory arrangement for surfers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8162 Independent application
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: F 2 INTERNATIONAL GES.M.B.H., KIRCHDORF, KREMS, AT

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KADOR, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN