DE2836401A1 - Streufeldtransformator oder drossel, insbesondere als vorschaltgeraet fuer gasentladungslampen - Google Patents

Streufeldtransformator oder drossel, insbesondere als vorschaltgeraet fuer gasentladungslampen

Info

Publication number
DE2836401A1
DE2836401A1 DE19782836401 DE2836401A DE2836401A1 DE 2836401 A1 DE2836401 A1 DE 2836401A1 DE 19782836401 DE19782836401 DE 19782836401 DE 2836401 A DE2836401 A DE 2836401A DE 2836401 A1 DE2836401 A1 DE 2836401A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
stray field
field transformer
legs
air gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782836401
Other languages
English (en)
Other versions
DE2836401C2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Schwabe GmbH
Original Assignee
FA HERMANN SCHWABE
SCHWABE H FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA HERMANN SCHWABE, SCHWABE H FA filed Critical FA HERMANN SCHWABE
Priority to DE2836401A priority Critical patent/DE2836401C2/de
Priority to AT0537379A priority patent/AT377381B/de
Priority to NL7906107A priority patent/NL7906107A/nl
Priority to GB7928125A priority patent/GB2029117B/en
Priority to DD79215021A priority patent/DD145580A5/de
Priority to FR7920804A priority patent/FR2433822A1/fr
Priority to YU2011/79A priority patent/YU41173B/xx
Priority to IT68680/79A priority patent/IT1118819B/it
Priority to BE6/46921A priority patent/BE878303A/xx
Priority to US06/067,339 priority patent/US4240057A/en
Priority to JP10582779A priority patent/JPS5529200A/ja
Publication of DE2836401A1 publication Critical patent/DE2836401A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2836401C2 publication Critical patent/DE2836401C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F37/00Fixed inductances not covered by group H01F17/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F3/00Cores, Yokes, or armatures
    • H01F3/10Composite arrangements of magnetic circuits
    • H01F3/14Constrictions; Gaps, e.g. air-gaps
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/08High-leakage transformers or inductances
    • H01F38/10Ballasts, e.g. for discharge lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

- 3 Hermann Schwabe, Wasenstraße 25, 7067 Urbach/Württemberg
Streufeldtransformator oder Drossel, insbesondere als Vorschaltgerät für Gasentladungslampen
Die Erfindung betrifft einen Streufeldtransformator oder eine Drossel, insbesondere als Vorschaltgerät für Gasentladungslampen, mit einem aus mehreren T-förmigen Teilen bestehenden und zusammen mehrere Stücke bildenden lamellierten Kern und mit einem U-förmigen, die Wicklungen und den Kern umgebenden, lameliierten Mantel, dessen Schenkel die Querbalken der T-förmigen Kernteile einschließen, wobei an den Enden der T-förmigen Kernteile insgesamt zwei Luftspalteinlagen enthaltende Luftspalte vorgesehen sind^ und einer Klemmschiene an den freien Enden der Schenkel des Mantels.
Überall dort, wo aufgrund eines bestimmten Verhältnisses zwischen Leer- und Lastspannung Transformatoren normaler Bauart infolge zu geringen inneren Spannungsabfalls nicht ausreichen, insbesondere für den Betrieb von Gasentladungslampen, werden bekanntlich Streufeldtransformatoren verwendet. Der Streufeldtransformator in der Mantelbauart ist in den meisten Fällen ein Transformator, bei dem zwischen den Wicklungen zwei magnetische Nebenschlüsse angeordnet sind. Ein solcher Aufbau wird auch dann angewendet, wenn das Gerät für zwei Netzspannungen, z.B. 110 oder 220 V, ausgelegt sein muß. Bei 220 V werden die..beiden Wicklungen gegeneinander geschaltet, so daß eine Drossel zustandekommt. Bei 110 V werden beide Wicklungen in Reihe geschaltet, so daß sich bei gleichem Aufbau ein Streufeldtransformator ergibt.
-A-
030 0.0 9/CH5S
Bei einem bekannten Streufeldtransformator der eingangs genannten Art umgibt der U-förmige,- lameliierte Mantel den lamellierten Kern, der aus zwei T-förmigen Kernteilen besteht (DE-PS 2 055 596). Zur Bildung von Luftspalten ist der Querbalken des in der Schichtebene weiter innen im Mantel liegenden T-förmigen Kernteils etwas kürzer gehalten als der Querbalken des außen liegenden T-förmigen Kernteils, wobei der letztere im fertigen Zustand des Gerätes mit seinen Endflächen satt an den Innenflächen der Enden der Schenkel des Mantels anliegt. Ein Nachteil dieser bekannten Anordnung besteht darin, daß nur Luftspalte von ganz bestimmter Größe entstehen. Hinzu kommt, daß aus stanζtechnischen Gründen der Luftspalt ein Mindestmaß nicht unterschreiten darf. Zur Erreichung einer bestimmten Impedanz des Streufeldtransformators ist also die Festlegung der Windungszahl für die Primär- und Sekundärwicklung stets von der bei Anfertigung des Stanzwerkzeuges im voraus festgelegten Größe des Luftspalts abhängig. Als Folge der sonach vorbestimmten Größe des Luftspalts entstehen bei der Festlegung einer Typenreihe von Streufeldtransformatoren nicht unerhebliche Schwierigkeiten, denn es müssen für die Festlegung des Fensters im Blechschnitt zur Unterbringung der Wicklung stets die ungünstigsten Verhältnisse zugrundegelegt werden.
Diese Abhängigkeit von einem Luftspalt feststehender Größe führt daher zu einer erheblichen Verteuerung des Streufeldtransformators als Folge des erhöhten Materialbedarfs und der größeren Arbeitszeit. Weiterhin ist der Luftspalt fester Größe insofern von Nachteil, als infolge der Abnutzung des Stanzwerkzeuges eine Veränderung des Luftspaltes eintritt, so daß zur Einhaltung einer vorgegebenen Impedanz eine Änderung der beiden Wicklungen erforderlich ist, weil keine Möglichkeit besteht, beim Fertigungsablauf den Luftspalt zu verändern. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Wicklungen übereinanderliegen, da ihre gemeinsame Wickelachse rechtwinklig zur Montagefläche des Streufeld-
030009/0458
transformators liegt, wobei die untere Wicklung die
darüberliegende zusätzlich erwärmt, so daß dies bei der Bemessung der Wicklunq zwecks Einhaltung der vorgegebenen Übertemperatur berücksichtigt werden muß.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Streufeldtransformator oder eine Drossel der eingangs genannten Art derart zu gestalten, daß eine vorgegebene Impedanz in einem
weiten Bereich und mit kleinster Toleranz lediglich durch Veränderung der Größe eines Luftspalts eingestellt werden kann, während z.B. die Wicklungen unverändert bleiben können.
Gemäß der Erfindung liegen die Luftspalte im Bereich der Enden der Längsschenkel der T-förmigen Kernteile, währendzur Erzielung einer jeweils gewünschten Größe mindestens des einen Luftspalts mindestens einer der T-förmigen Kernteile im Inneren des ü-förmigen Mantels längs dessen Schenkeln verschiebbar ist und die Enden der Querbalken der
T-förmigen Kernteile hierbei satt an den Schenkeln des
U-förmigen Mantels anliegen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Streufeldtransformator gemäß der Erfindung in einem senkrechten Schnitt,
Fig. 2 ein anderes Ausführungsbeispiel eines Streufeldtransformators gemäß der Erfindung in der gleichen Darstellungsart und
Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel in der gleichen Darstellung.
030009/0458
Bei der Ausfuhrungsform des Streufeldtransformators nach Fig. 1 umgibt der U-förmige,, lameliierte Mantel 1 die ebenfalls lamellierten T-förmigen Kernteile 2 und 3, die aus Querbalken 12 und 13 und Längsbalken 14 und 15 bestehen. Der Querbalken 12 des Kernteils 2 trägt die beiden Wicklungen 4 und 5, wobei jeweils eine die Primäroder die Sekundärwicklung bildet. Da es sich um einen Streufeldtransformator in Mantelbauart handelt, weist der die Wicklungen 4 und 5 tragende Querbalken 12 des T-förmigen Kernteils 2 gegenüber dem Querbalken 13 des T-förmigen Kernteils 3 eine größere Breite auf. Der Querbalken 13 des Kernteils 3 bildet den Rückschlußschenkel des magnetischen Kreises. Die Endflächen 7 und 9 der Querbalken 12 und 13 liegen satt an den Innenflächen 8 und 10 der Schenkel 9 des ü-förmigen Mantels an, so daß ein eisengeschlossener magnetischer Kreis gebildet wird. Die Längsbalken 14 und 15 der T-förmigen Kernteile 2 und bilden die magnetischen Nebenschlußpfade.
Von den Luftspalteinlagen 6 besteht zweckmäßig mindestens eirsaus deformierbarem Material, so daß nach der Montage der zum Erreichen der erforderlichen Impedanz notwendige Luftspalt eingestellt werden kann. Zur Verbindung des U-förmigen, lamellierten Mantels 1 mit den Kernteilen 2 und 3 ist eine Klemmschiene 16 vorgesehen, die mit ihren nach oben und innen gebogenen Längsrändern unter Vorspannung in Nuten 17 nahe den Enden der Schenkel 9 eingreift. Hierdurch werden die T-förmigen Kernteile 2 und 3 über die Luftspalteinlagen 6 in Richtung auf den Querbalken des U-förmigen Mantels 1 gedrückt.
In Fig. 2 ist eine andere Ausführungsform dargestellt, bei welcher der die Wicklungen 4 und 5 tragende Kernteil 2' kreuzförmig ausgebildet ist, derart, daß diesem Kernteil die beiden Nebenschlußpfade 14 angeformt sind, während der Rückschlußschenkel 3! des magnetischen Kreises I-förmig ausgebildet ist.
030009/0458
Bei den Streufeldtransformatoren nach Fig. 1 und 2 ist durch die Möglichkeit der beliebigen Einstellung der Luftspaltgröße die Voraussetzung für die wirtschaftlich optimale Lösung der Bemessung der Streufeldtransformatoren dadurch gegeben, daß die Wicklungen unabhängig vom Luftspalt festgelegt werden können. Weiterhin kann durch Deformation einer oder beider Luftspalteinlagen die Impedanz mit der größten Genauigkeit eingestellt werden.
Die weitere Ausführungsform eines Streufeldtransformators gemäß Fig. 3 weist wiederum grundsätzlich den gleichen Aufbau auf wie die Ausführungsformen nach Fig. 1 und Fig. 2. Jedoch liegt in diesem Fall der obere Kernteil 2, der die Wicklungen 4 und 5 trägt, mit seinen aus den Spulen herausragenden oberen waagerechten Flächen 18 gegen entsprechende waagerechte Absätze 19 der Schenkel 9 des U-förmigen Mantels 1 an. Eine Verschiebung des Kernteils 2 nach oben ist daher in diesem Fall nicht möglich. Demgemäß weist auch der obere Luftspalt 20 eine konstante Größe auf und die in ihm angeordnete Luftspalteinlage 21 besteht aus festem, nicht deformierbarem Material. Im Gegensatz hierzu ist jedoch der untere T-förmige Kernteil 3, der wiederum satt an den Schenkeln 9 des U-förmigen Mantels anliegt, nach oben verschiebbar, so daß der untere Luftspalt 22, der eine deformierbare Luftspalteinlage 23 enthält, je nach der vorbestimmten Impedanz einstellbar ist. Der Kernteil 3 wird in seiner jeweiligen Lage wie bei den anderen Ausführungsformen des Streufeldtransformators gemäß Fig. 1 und 2 durch die Klemmschiene 16 festqehalten, von der die Schenkel 9 des U-förmigen Mantels 1 zusammengedrückt werden.
030009/0458

Claims (3)

  1. Patentanwälte Dipl.-Ing. W. Scherrmann Dr.-lng. R. Rüger
    7300 Essiingen (Neckar). Webergasse 3. Postlach 348
    18. August 1978 Telefon
    ns Λγ\ ~-,~-U Stuttgart (0711) 356539
    PA 10 naen 359619
    Telex 07 256610 smru
    Telegramme Patentschutz Esslingenneckar
    P atentans prüche
    / 1J Streufeldtransformator oder Drossel, insbesondere als ^ Vorschaltgerät für Gasentladungslampen, mit einem aus mehreren T-förmigen Teilen bestehenden und zusammen mehrere Stücke bildenden lamellierten Kern und mit einem U-förmigen, die Wicklungen und den Kern umgebenden, lamellierten Mantel, dessen Schenkel die Querbalken der T-förmigen Kernteile einschließen, wobei an den Enden der T-förmigen Kernteile insgesamt zwei Luftspalteinlagen enthaltende Luftspalte vorgesehen sind, und einer Klemmschiene an den freien Enden der Schenkel des Mantels, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftspalte im Bereich der Enden der Längsschenkel der T-förmigen Kernteile liegen, während zur Erzielung einer jeweils erwünschten Größe mindestens des einen Luftspalts mindestens einer der T-förmigen Kernteile (2, 3) im Inneren des U-fÖrmigen Mantels (1) längs dessen Schenkeln verschiebbar ist und die Enden (7, 9) der Querbalken (12, 13) der T-förmigen Kernteile (2, 3) hierbei satt an den Schenkeln (9) des U-förmigen Mantels (1) anliegen»
  2. 2. Streufeldtransformator oder Drossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Luftspaltein-= lagen (6) eine verschiedene Stärke habe».
    ο Streufeldtransformator oder Drossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,, daß die eine Luftspalteinlage aus festem und die andere Luftspalteinlage aus deforraierbarem Material besteht-
    ®ii - 2 -
    4. Streufeldtransformator oder Drossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Wicklungen (4, 5) tragende Kernteil (2) kreuzförmig und der Rückschlußschenkel (
  3. 3) I-förmig ausgebildet ist.
    5. Streufeldtransformator oder Drossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Wicklungen tragende Kernteil (2, 3) im Bereich der Wicklung (4) eine andere Kernbreite als im Bereich der Wicklung (5) aufweist.
    030003/045
DE2836401A 1978-08-19 1978-08-19 Streufeldtransformator oder Drossel, insbesondere als Vorschaltgerät für Gasentladungslampen Expired DE2836401C2 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2836401A DE2836401C2 (de) 1978-08-19 1978-08-19 Streufeldtransformator oder Drossel, insbesondere als Vorschaltgerät für Gasentladungslampen
AT0537379A AT377381B (de) 1978-08-19 1979-08-06 Streufeldtransformator oder drossel, insbesondere als vorschaltgeraet fuer gasentladungslampen
NL7906107A NL7906107A (nl) 1978-08-19 1979-08-09 Lekveldtransformator.
GB7928125A GB2029117B (en) 1978-08-19 1979-08-13 Inductive element with adjustable air gap
FR7920804A FR2433822A1 (fr) 1978-08-19 1979-08-16 Transformateur a champ de fuites magnetiques ou inductance utilisable, en particulier, en ballast pour les lampes luminescentes a gaz
YU2011/79A YU41173B (en) 1978-08-19 1979-08-16 Transformer with a stray field or a choke, especially as a proconnected device for gas-discharge tubes
DD79215021A DD145580A5 (de) 1978-08-19 1979-08-16 Streufeldtransformator oder drossel,insbesondere als vorschaltgeraet fuer gasentladungslampen
IT68680/79A IT1118819B (it) 1978-08-19 1979-08-17 Trasformatore o induttanza a campo disperso particolarmente utile come reattore per lampade elettriche a scarica nei gas
BE6/46921A BE878303A (fr) 1978-08-19 1979-08-17 Transformateur a champ de fuites magnetiques ou inductance utilisable, en particulier, en ballast pour les lampes luminescentes a gaz
US06/067,339 US4240057A (en) 1978-08-19 1979-08-17 Inductive element construction, particularly fluorescent lamp ballast
JP10582779A JPS5529200A (en) 1978-08-19 1979-08-20 Inductive element structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2836401A DE2836401C2 (de) 1978-08-19 1978-08-19 Streufeldtransformator oder Drossel, insbesondere als Vorschaltgerät für Gasentladungslampen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2836401A1 true DE2836401A1 (de) 1980-02-28
DE2836401C2 DE2836401C2 (de) 1983-09-08

Family

ID=6047476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2836401A Expired DE2836401C2 (de) 1978-08-19 1978-08-19 Streufeldtransformator oder Drossel, insbesondere als Vorschaltgerät für Gasentladungslampen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4240057A (de)
JP (1) JPS5529200A (de)
AT (1) AT377381B (de)
BE (1) BE878303A (de)
DD (1) DD145580A5 (de)
DE (1) DE2836401C2 (de)
FR (1) FR2433822A1 (de)
GB (1) GB2029117B (de)
IT (1) IT1118819B (de)
NL (1) NL7906107A (de)
YU (1) YU41173B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4711019A (en) * 1985-03-26 1987-12-08 Schwabe Gmbh Method of making core laminations, and punch die for carrying out the method
US9934900B2 (en) 2011-10-25 2018-04-03 Epcos Ag Electronic component for guiding a magnetic field

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144840C2 (de) * 1981-11-11 1983-12-22 May & Christe Gmbh, Transformatorenwerke, 6370 Oberursel Streufeldtransformator
EP0090556A1 (de) * 1982-03-22 1983-10-05 The Wiggins Teape Group Limited Massbeständige Papiere
US4654563A (en) * 1984-03-28 1987-03-31 Energy Technologies Corp. Fluorescent lamp ballast
HUT53729A (en) * 1989-01-04 1990-11-28 Coil with laminated core of oriented structure
JP3182144B2 (ja) * 1989-10-18 2001-07-03 松下電工株式会社 照明器具
JPH0647722Y2 (ja) * 1990-10-15 1994-12-07 大日本印刷株式会社 経木の代用となる積層シート
US5736916A (en) * 1995-06-07 1998-04-07 Kollmorgen Corporation High frequency pulse transformer for an IGBT gate drive
DE19528185A1 (de) * 1995-08-01 1997-02-06 Thomson Brandt Gmbh Transformator
EP1152640B1 (de) * 2000-03-24 2008-10-01 Tabuchi Electric Co., Ltd. Elektromagnetische Induktionsvorrichtung
CN102074333B (zh) * 2009-11-24 2013-06-05 台达电子工业股份有限公司 混合材料磁芯组、磁性元件及制法
JP2013172135A (ja) * 2012-02-23 2013-09-02 Fdk Corp トランス
TWI493579B (zh) * 2014-04-16 2015-07-21 Delta Electronics Inc 具多氣隙之磁性組件
US10643778B1 (en) 2014-09-09 2020-05-05 Universal Lighting Technologies, Inc. Magnetic core structure and manufacturing method using a grinding post
US11631518B2 (en) * 2019-08-29 2023-04-18 Ford Global Technologies, Llc Power inductor with variable width air gap

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT261768B (de) * 1966-12-01 1968-05-10 Alfred Rabl Drossel oder Transformator
DE1272444B (de) * 1966-04-30 1968-07-11 May & Christe G M B H Transfor Drosselspule oder Transformator fuer Leuchtstofflampen oder andere Gasentladungslampen
AT303186B (de) * 1971-05-13 1972-11-10 Berndeisel & Co Johann Streufeldtransformator
DE2055596B2 (de) * 1969-11-13 1973-01-25 Drossel oder transformator
DE2018899B2 (de) * 1969-04-30 1973-03-29 Johann Berndeisel & Co, Wien Vorschaltdrossel oder transformator

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4122500Y1 (de) * 1964-08-05 1966-11-10
GB1306910A (en) * 1970-04-30 1973-02-14 Berndeisel & Co Johann Chokes or transformers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1272444B (de) * 1966-04-30 1968-07-11 May & Christe G M B H Transfor Drosselspule oder Transformator fuer Leuchtstofflampen oder andere Gasentladungslampen
AT261768B (de) * 1966-12-01 1968-05-10 Alfred Rabl Drossel oder Transformator
DE2018899B2 (de) * 1969-04-30 1973-03-29 Johann Berndeisel & Co, Wien Vorschaltdrossel oder transformator
DE2055596B2 (de) * 1969-11-13 1973-01-25 Drossel oder transformator
AT303186B (de) * 1971-05-13 1972-11-10 Berndeisel & Co Johann Streufeldtransformator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4711019A (en) * 1985-03-26 1987-12-08 Schwabe Gmbh Method of making core laminations, and punch die for carrying out the method
US9934900B2 (en) 2011-10-25 2018-04-03 Epcos Ag Electronic component for guiding a magnetic field

Also Published As

Publication number Publication date
FR2433822B3 (de) 1981-08-14
YU201179A (en) 1982-06-30
NL7906107A (nl) 1980-02-21
DD145580A5 (de) 1980-12-17
IT1118819B (it) 1986-03-03
US4240057A (en) 1980-12-16
GB2029117B (en) 1982-10-06
DE2836401C2 (de) 1983-09-08
JPS5529200A (en) 1980-03-01
BE878303A (fr) 1979-12-17
FR2433822A1 (fr) 1980-03-14
YU41173B (en) 1986-12-31
ATA537379A (de) 1984-07-15
AT377381B (de) 1985-03-11
GB2029117A (en) 1980-03-12
IT7968680A0 (it) 1979-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2836401A1 (de) Streufeldtransformator oder drossel, insbesondere als vorschaltgeraet fuer gasentladungslampen
DE2133987C3 (de) Mittelfrequenz-Leistungstransformator mit einer einwindigen Sekundärwicklung
EP0024319B1 (de) Verfahren zum Herstellen E-förmiger Kernbleche und I-förmiger Rückschlussbleche einer Drossel oder eines Transformators, insbesondere für Gasentladungslampen
DE2344403C3 (de) Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen, Drosselspule o.dgl.induktives Gerät
DE968215C (de) Aus Vollkupferleitern bestehende, zusammensetzbare Primaerwicklung fuer Stromwandler
DE725978C (de) Anordnung der aus Flachband bestehenden Primaerwicklung von Stromwandlern mit Schenkelkern
DE4034317C2 (de) Radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren oder Drosselspulen mit Lagenwicklungen
DE6936329U (de) Drosselspule oder transformator.
DE3505120C1 (de) Transformator
DE3144840C2 (de) Streufeldtransformator
CH368541A (de) Transformator
DE2755218A1 (de) Kernblech fuer mantelkerne, insbesondere fuer transformatoren
DE1249990B (de)
DE2627314C2 (de) Wicklung für Transformatoren
AT208939B (de) Vielfachfunkenstrecke für Überspannungsableiter mit spannungsabhängigen Widerständen
DE2055596C3 (de) Drossel oder Transformator
DE2853283C2 (de) Kompensationsdrosselspule
DE6609044U (de) Magnetkern.
DE650420C (de) Transformator, insbesondere fuer elektrische Lichtbogenschweissung, mit einer beweglichen und einer festen Spule
DE1153830B (de) Aus aufeinandergelegten E-foermigen und I-foermigen Blechschnitten bestehender magnetischer Kern fuer einen Transformator oder eine Spule und Verfahren zur Herstellung dieses Kernes
EP1075002B1 (de) Spule mit variabler Induktivität
DE530062C (de) Transformator, insbesondere zur Lichtbogenschweissung
DE1808920C (de) Kernbrennstoffelement
DE1070734B (de) Transformator oder Drosselspule für hohe Spannung mit Zylinderwicklung
CH431709A (de) Schildanordnung auf einer auf Hochspannungspotential liegenden Lagenwicklung von Transformatoren oder Drosselspulen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHWABE GMBH, 7068 URBACH, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VOSSLOH SCHWABE GMBH, 73660 URBACH, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee