DE28319C - Weichenstellvorrichtung für Strafseneisenbahnen - Google Patents

Weichenstellvorrichtung für Strafseneisenbahnen

Info

Publication number
DE28319C
DE28319C DENDAT28319D DE28319DA DE28319C DE 28319 C DE28319 C DE 28319C DE NDAT28319 D DENDAT28319 D DE NDAT28319D DE 28319D A DE28319D A DE 28319DA DE 28319 C DE28319 C DE 28319C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
setting device
point setting
street railways
pressure roller
railways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT28319D
Other languages
English (en)
Original Assignee
TH. SCHMIDT in Berlin W., Behrenstr. 54
Publication of DE28319C publication Critical patent/DE28319C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L11/00Operation of points from the vehicle or by the passage of the vehicle
    • B61L11/02Operation of points from the vehicle or by the passage of the vehicle using mechanical interaction between vehicle and track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 20: Eisenbahnbetrieb.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 19. Februar 1884 ab.
Um die Zungenweiche gewöhnlicher Construction durch eine Vorrichtung vom Wagen aus zu verstellen, befinden sich unterhalb des Perrons dicht hinter dem Schutzblech in Entfernuug der Schienenbreite zwei Druckrollen r und rlt die in je einer Bufferhülse b I)1 mittelst Spiralfedern hochgehalten werden. Oberhalb des Perrons sind an der vierkantigen Führungsstange / und Z1 der Druckrollen Trittbrettchen t und ή angebracht, welche je nach Bedarf zum Herabdnicken der einen oder anderen Druckrolle dienen.
Will nun ein Wagen die Richtung des Stranges I befahren, so tritt der Kutscher auf das Trittbrett / und bringt dadurch die Druckrolle r auf die Schiene, wie dies in Schnitt MNO PQ durch die Druckrolle T1 dargestellt ist. Bei der Vorwärtsbewegung des Wagens drückt nun die Druckrolle r einen Daumen d zurück, wodurch dann mittelst des Hebels h und der Zugstange z, sowie des Winkelhebels w, der in dem Lager / beweglich ist, und des Schiebers i die Zunge Z in die punktirte Lage Z1 gebracht wird. Da aber diese Hebelvorrichtung der auf der anderen Seite conform ist, so ist die Folge davon, dafs in demselben Augenblick, in welchem der Daumen d auf der einen Seite des Schienenkörpers herabgedrückt wird, der Daumen dx auf der anderen Seite über die Oberkante der Schiene hervortreten wird.
Will der nächste Wagen in Richtung des Stranges II fahren, so braucht dessen Kutscher nur die linke Druckrolle r, herabzudrücken, um die Weiche wieder in die erste Lage zurückzubringen.
Zu bemerken ist noch, dafs die Trittbretter t und ή abzunehmen sind, um dem Publikum des Hinterperrons kein Hindernifs zu bieten.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    In Combination mit zwei am Wagen gelagerten herabdrückbaren Rollen r und T1 die beiden seitlich an dem Oberbau drehbaren verticalen Winkelhebel dh und dx hy mit den Zugstangen ζ Z1 , den horizontalen Winkelhebeln w w,, dem Schieber ί und der Weichenzunge Z.
    Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT28319D Weichenstellvorrichtung für Strafseneisenbahnen Active DE28319C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE28319C true DE28319C (de)

Family

ID=304569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT28319D Active DE28319C (de) Weichenstellvorrichtung für Strafseneisenbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE28319C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE28319C (de) Weichenstellvorrichtung für Strafseneisenbahnen
DE204729C (de)
DE40243C (de) Kartonecken - Schliefsmaschine mit selbstthätiger Klammerbildung
DE18440C (de) Weiche für Pferdeeisenbahnen
DE57115C (de) Weichenstellvorrichtung für Strafsenbahnen
DE666522C (de) Papierwagenschaltvorrichtung fuer Schreibmaschinen o. dgl. mit einem entsprechend den verschieden breiten Buchstabentypen veraenderlichen Schaltschritt
DE66981C (de) Weichenstell-Vorrichtung für Pferdeeisenbahnen
DE223698C (de)
DE249858C (de)
DE214564C (de)
DE293383C (de)
DE268417C (de)
DE205948C (de)
DE17318C (de) Vorrichtung zum Umstellen von Strafsenbahnweichen vom Wagen aus
DE28996C (de) Weichenstellvorrichtung für Strafseflbahnen
DE70034C (de) Selbsttätiger Zeitverschlufs zum Verriegeln einer Fahrstrafse
DE64227C (de) Hebebock für Eisenbahn - Geleise
DE239357C (de)
DE237881C (de)
DE294149C (de)
DE149544C (de)
DE211035C (de)
DE278006C (de)
DE195081C (de)
DE218658C (de)