DE282917C - - Google Patents

Info

Publication number
DE282917C
DE282917C DENDAT282917D DE282917DA DE282917C DE 282917 C DE282917 C DE 282917C DE NDAT282917 D DENDAT282917 D DE NDAT282917D DE 282917D A DE282917D A DE 282917DA DE 282917 C DE282917 C DE 282917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
line
relay
inquiry
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT282917D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE282917C publication Critical patent/DE282917C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/58Arrangements for transferring received calls from one subscriber to another; Arrangements affording interim conversations between either the calling or the called party and a third party

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)
DENDAT282917D Active DE282917C (en, 2012)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE282917C true DE282917C (en, 2012)

Family

ID=538531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT282917D Active DE282917C (en, 2012)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE282917C (en, 2012)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436665C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE282917C (en, 2012)
DE409721C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb und Anschlussleitungenverschiedener Wertigkeit
DE421519C (de) Schaltungsanordnung fuer Verkehrsbeobachtung
DE575002C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit mehreren Vermittlungsstellen
DE664112C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen
DE286401C (en, 2012)
DE698584C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE441208C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit mehreren Vermittlungsstellen
DE384972C (de) Schaltungsanordnung fuer den Fernverkehr in Fernsprechaemtern mit Waehlerbetrieb
DE360610C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen
DE613334C (de) Schaltungsanordnung zur Zaehlung von Verbindungen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE671184C (de) Schaltung fuer Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE697627C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechanlagen
DE367090C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Gruppen von Verbindungsleitungen zwischen einem Zweigamt und einem Hauptamt
DE414609C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Einrichtungen zur Fuehrung von Gruppengespraechen
DE890056C (de) Schaltungsanordnung fuer handbediente Fernschreibvermittlungsanlagen
DE643641C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE422001C (de) Schaltungsanordnung zum Empfang von akustischen Zeichen aus einer mehreren Teilnehmern gemeinsamen Geberstelle ueber das Leitungsnetz einer Fernsprechanlage
DE668953C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Haupt- und Untervermittlungsstellen
DE689242C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechanlagen, bei welchen eine Gesellschaftsleitung in mehrere miteinander gekoppelte Abschnitte mit je einer Gruppe von Abzweigstellen unterteilt ist
DE581943C (de) Schaltungsanordnung zur Herstellung von Sonderbetriebsverbindungen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE195496C (en, 2012)
DE322211C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen, bei denen Beamtinnen die Herstellung der Verbindungen ueberwachen und eine anrufende Leitung selbsttaetig mit einer freien Beamtin verbunden wird
DE400385C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen, in welchen Teilnehmer verschiedener AEmter dieselben Verbindungsleitungen benutzen