DE2821892A1 - Laufstreifen fuer die runderneuerung abgefahrener fahrzeugluftreifen und verfahren zum runderneuern von fahrzeugluftreifen - Google Patents

Laufstreifen fuer die runderneuerung abgefahrener fahrzeugluftreifen und verfahren zum runderneuern von fahrzeugluftreifen

Info

Publication number
DE2821892A1
DE2821892A1 DE19782821892 DE2821892A DE2821892A1 DE 2821892 A1 DE2821892 A1 DE 2821892A1 DE 19782821892 DE19782821892 DE 19782821892 DE 2821892 A DE2821892 A DE 2821892A DE 2821892 A1 DE2821892 A1 DE 2821892A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
treading
pneumatic tire
vehicle tires
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782821892
Other languages
English (en)
Other versions
DE2821892C2 (de
Inventor
Gerhard Plankenauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2821892A1 publication Critical patent/DE2821892A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2821892C2 publication Critical patent/DE2821892C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/54Retreading
    • B29D30/56Retreading with prevulcanised tread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Description

  • Die Erfindunq betrifft einen Laufstreifen
  • für die flunderneuerunq abqefahrener Fahrzeuqluftreifen und ein Verfahren zum Runderneuern von Fahrzeuqluftreifen, bei dem erfindunasqemäi Laufstreifen besonders vorteilhaft verwendet werden können.
  • Die bisher bekannten Laufstreifen für die Runderneuerunq von Fahrzeuqluftreifen, wie sie beispielsweise in den US-PSen 3,868,284 und 3,9So,498 oder der FR-PS 1.1c9.526 beschrieben sind, waren nicht einfach handzuhaben und deren Einsetzen in die den zu erneuernden Fahrzeuqluftreifen umgebenden rinqförmiqen Kammern verursachte mitunter Schwieriqkeiten.
  • Der Erfindunq lieqt die Aufqabe zuqrunde, einen Laufstreifen zu schaffen, der einfach handzuhaben ist.
  • Der erfindunqsqemäß vorqeschlaqene Laufstreifen zeichnet sich dadurch aus, daß an beiden Länqsrändern des Laufstreifens eine Lasche vorgesehen ist.
  • Durch die an den Länqsrändern des Laufstreifens vorqesehenen Laschen kann dieser mit den Händen odermit Werkzeuqen sicher erfaßt werden, ohne daß dessen dem Luftreifen zuzukehrende Seite berührt werden muß. Die Laschen erlauben es auch, den Laufstreifen in den zu erneuernden Luftreifen umqebende rinqförmiae Kammern einzusetzen und in diesen festzuhalten.
  • Aus der US-PS 3,868,284 und der FR-PS 1.1o9.526 sind Verfahren zum Runderneuern von Fahrzeuqluftreifen bekannt, bei welchen der in einer den Luftreifen umgebenden rinqförmiqen Kammer aufqenommene vorvulkanisierte Laufstreifen durch ein qqf. erhitztes Druckmedium neuen die abqerauhte und mit Bindemittel versehene Außenfläche des Luftreifens qedrückt und anvulkanisiert wird. Diese Verfahren vermeiden die beispielsweise aus der CH-PS 463.773 bekannte Verwendunq von den Laufstreifen und den Luftreifen umqebenden Druckschläuchen und qewährleisten dennoch eine qleichmäßiqe Druckbeaufschlaqunq der Laufstreifen.
  • Problematisch bei den bekannten Verfahren ist jedoch der Umstand, daß große Gefahr besteht, daß zwischen dem Laufstreifen und dem zu erneuernden Luftreifen keine vollflächige Berührung erreicht wird, daß sich also Luftblasen bilden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Verfahren zu verbessern und unter Ausnutzung der vorteilhaften Eigenschaften des erfindungsgemäßen Laufstreifens weiter zu entwickeln.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß man den Laufstreifen mittels der an ihm vorgesehenen Laschen, z.B. durch Einklemmen dieser in der ringförmigen Kammer in einer den Luftreifen mit Abstand umgebenden Lage anordnet und daß man den Laufstreifen durch Druckbeaufschlagen radial nach innen auf den Luftreifen zu bewegt, wobei die erste Berührung zwischen Laufstreifen und Luftreifen in der Mitte des Laufstreifens erfolgt und die Berührung bei zunehmender Druckbeaufschlagung nach außen fortschreitet.
  • Durch die erfindungsgemäße Arbeitsweise ergibt sich nicht nur eine absolute Dichtheit der ringformigen Kammer, in welche das ggf. erhitzte Druckmedium eingebracht wird, sondern auch die absolute Sicherheit, daß zwischen dem Laufstreifen und dem Luftreifen keine Luftblasen entstehen.
  • Mit Vorteil kann bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens noch so vorgegangen werden, daß man beim Druckbeaufschlagen des Laufstreifens an den zwischen dem Laufstreifen und dem Luftreifen liegenden Raum, wie an sich bekannt, einen Unterdruck anlegt.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 einen Laufstreifen in einer einen Luft reifen umgebenden ringförmigen Kammer vor dem Einbringen von Druckmedium und Fig. 2 die Lage des Laufstreifens nach dem Druckbeaufschlagen.
  • Über einem Luftreifen mit Schultern 1 und einer abge@aubten und mit Bindemittel versehenen Laufflache 2 ist eine ringförmige Kammer anqeordnet. Die rinpförmige Kammer besteht aus einem Laufflächenring 3 und zwei Seitenringen 6, die an den Schultern 1 dichtend anliegen.
  • Im Laufflächenring 3 ist ein vorvulkanisierter Laufstreifen 4 eingesetzt, der an beiden Länusrändern Laschen 5 aufweist. Bevorzugt sind die Laschen 5 mit dem Laufstreifen 4 einstückig ausgebildet. Aus der Zeichnung ist deutlich ersichtlich, daß die Laschen 5 zwischen dem Laufflächenring 3 und den Seitenringen 6 eingeklemmt sind.
  • Durch diese Anordnung befindet sich der Laufstreifen 4 zunächst im Abstand vom Luftreifen, Die in Fiu. 1 uezeiute Stellung wird erreiht, indem man den mit den Laschen 5 versehenen Laufstreifen 4 in den Laufflächenring, der vorzuusweise aus Stahl besteht, einlegt und an einer der Schultern 1 des abgefahrenen Luftreifens einen Seitenring 6 aubringt. Der Laufflächenring 3 mit dem eingelegten Laufstreifen 4 wird dann über die Lauffläche 2 des Luftreifens geschoben und mit dem bereits angebrachten Seitenring 6 so verbunden, daß die lasche 5 zwischen den Seitenrand des Laufflächenringes 3 und den bereits angebrachten Seitenring 6 eingeklemmt wird. hierauf wird der zweite Seitenring 6 in Stellunu gebracht und sinngemäß mit dem anderen Seitenrand des Laufflächenringes 3 verbunden.
  • Wird nun durch eine Einlaßöffnung 7 Druckmedium, z.B. Dampf, in die zwischen dem Laufflächenring 3 und dem Laufstreifen 4 befindliche Kammer 9 eingebracht, so wird der Laufstreifen 4 auf die Lauffläche 2 des ebenfalls mit Druckmedium (Luft) gefüllten Luftreifens gedrückt.
  • Dadurch,daß die Laschen 5 zwischen dem Laufflächenring 3 und den beiden Seineringen 6 geklemmt sind, ist fur eine absolute Dichtheit der Kammer 9 gesorgt.
  • Beim fortschreiten Druckbeaufschlagen wird der Laufstreifen 4 durch den unterschiedlichen Druck in den Kammern 9 und 11 radial nach innen auf (3en Luftreifen zu bewegt. Hiebei erfolqt die erste Berührunq zwischen dem Laufstreifen 4 und dem Luftreifen 1 in der Mitte des Laufstreifens 4 und die Berührung schreitet bei zunehmender Druckbeaufschlagung nach außen fort, bis end schluß/lich die in Fig. 2 gezeigte Stellung erreicht ist.
  • Die Druckbeaufschlaqunq und Wärme zufuhr wird solange aufrechterhalten, bis nach Beendiqunq der Vulkanisationszeit eine feste Verbindung zwischen dem neuen Laufstreifen 4 und dem Luftreifen erreicht ist.
  • Hernach werden die Seitenrinqe 6 und der Laufflächenrinq 3 entfernt und die beiden Laschen 5 vom runderneuerten Luftreifen abqetrennt.
  • Damit die in der Kammer 11 vorhandene Luft entweichen kann, sind in einem oder beiden der Seitenringe 6 Stutzen 10 vorqesehen, durch welche Luft nach außen treten kann. Es ist auch möglich, zur Erleichterunq des Aufbringens des neuen Laufstreifens über den oder die Stutzen 10 Luft aus der Kammer 11 abzusauqen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: Laufstreifen für die Runderneuerunq abqefahrener Faheuq luftreifen, dadurch qekennzeichnet, daß an beiden Länqsrändern des Laufstreifens (4) eine Lasche (5) vorqesehen ist.
  2. 2. Laufstreifen nach Anspruch 1, dadurch qekennzeichnet, daß die Laschen (5) am Laufstreifen (4) einstückiq anqeformt sind.
  3. 3. Verfahren zum Runderneuern von Fahrzeuqluftreifen unter Verwendunq von Laufstreifen nach Anspruch 1 oder 2, wobei der in einer den Luftreifen umwebenden, rinqförmiqen Kammer aufqenommene, vorvulkanisierte Laufstreifen durch ein qqf. erhitztes Druckmedium qeqen die abqerauhte und mit Bindemittel versehene Außenfläche des Luftreifens qedrückt und anvulkanisiert wird, dadurch qekennzeichnet, daß man den Laufstreifen mittels der an ihm vorqesehenen Laschen, z.B. durch Einklemmen dieser in der rinqförmiqen Kammer in einer den Luftreifen mit Abstand umqebenden Laqe anordnet und daß man den Laufstreifen durch Druckbeaufschlaqen radial nach innen auf den Luftreifen zu bewegt, wobei die erste Berührunq zwischen Laufstreifen und Luftreifen in der Mitte des Laufstreifens erfolqt und die Berührunq bei zunehmender Druckbeaufschlaqunq nach außen fortschreitet.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch qekennzeichnet, daß man beim DruckbeaufschlagenDes Laufstreifens an den zwischen dem Laufstreifen und dem Luftreifen lieqenden Raum, wie an sich bekannt, einen Unterdruck anleqt.
DE19782821892 1977-05-31 1978-05-19 Laufstreifen fuer die runderneuerung abgefahrener fahrzeugluftreifen und verfahren zum runderneuern von fahrzeugluftreifen Granted DE2821892A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT382877A AT347278B (de) 1977-05-31 1977-05-31 Laufstreifen fuer die runderneuerung abgefahrener fahrzeugluftreifen und verfahren zum runderneuern von fahrzeugluftreifen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2821892A1 true DE2821892A1 (de) 1978-12-14
DE2821892C2 DE2821892C2 (de) 1988-06-30

Family

ID=3555982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782821892 Granted DE2821892A1 (de) 1977-05-31 1978-05-19 Laufstreifen fuer die runderneuerung abgefahrener fahrzeugluftreifen und verfahren zum runderneuern von fahrzeugluftreifen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT347278B (de)
CH (1) CH628280A5 (de)
DE (1) DE2821892A1 (de)
IT (1) IT1094787B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0750984A2 (de) * 1995-06-30 1997-01-02 The Goodyear Tire & Rubber Company LKW-Luftreifen mit verbesserter vorvulkanisierter Lauffläche und Verfahren zu dessen Herstellung
US6264779B1 (en) 1995-06-30 2001-07-24 The Goodyear Tire & Rubber Company Precurred tire tread for a truck tire and the method of assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2675855A (en) * 1950-12-06 1954-04-20 Company The Cleveland Trust Retreading of tires
FR1109526A (fr) * 1954-07-29 1956-01-30 Mft Fr Pneumatiques Michelin Procédé et appareillage pour le rechapage des enveloppes de pneumatiques
DE1232845B (de) * 1961-02-28 1967-01-19 Wilhelm Schelkmann Laufstreifen fuer die Erneuerung der Laufflaechen von Fahrzeug-Reifen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2675855A (en) * 1950-12-06 1954-04-20 Company The Cleveland Trust Retreading of tires
FR1109526A (fr) * 1954-07-29 1956-01-30 Mft Fr Pneumatiques Michelin Procédé et appareillage pour le rechapage des enveloppes de pneumatiques
DE1232845B (de) * 1961-02-28 1967-01-19 Wilhelm Schelkmann Laufstreifen fuer die Erneuerung der Laufflaechen von Fahrzeug-Reifen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0750984A2 (de) * 1995-06-30 1997-01-02 The Goodyear Tire & Rubber Company LKW-Luftreifen mit verbesserter vorvulkanisierter Lauffläche und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0750984A3 (de) * 1995-06-30 1997-09-24 Goodyear Tire & Rubber LKW-Luftreifen mit verbesserter vorvulkanisierter Lauffläche und Verfahren zu dessen Herstellung
US5827380A (en) * 1995-06-30 1998-10-27 The Goodyear Tire & Rubber Company Precured tire tread having sealing projection for a truck tire
US6089290A (en) * 1995-06-30 2000-07-18 The Goodyear Tire & Rubber Company Precured tire tread for a truck tire and the method of assembly
US6264779B1 (en) 1995-06-30 2001-07-24 The Goodyear Tire & Rubber Company Precurred tire tread for a truck tire and the method of assembly

Also Published As

Publication number Publication date
AT347278B (de) 1978-12-27
IT7823653A0 (it) 1978-05-22
DE2821892C2 (de) 1988-06-30
IT1094787B (it) 1985-08-02
ATA382877A (de) 1978-04-15
CH628280A5 (en) 1982-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145574C3 (de) Verfahren und Bindekautschukschicht zum Erneuern des Laufstreifens eines abgefahrenen Luft- oder Vollgummireifens
DE1299858C2 (de) Reifenrohling zum Aufbau von Fahrzeugluftreifen
DE2335808A1 (de) Ersatzlaufflaeche
DE828006C (de) Vorrichtung zum Runderneuern abgefahrener Laufflaechen an Kautschukluftreifen
DE1778987B2 (de) Maschine zum aufbauen eines rohlings fuer fahrzeugluftreifen
DE2821892A1 (de) Laufstreifen fuer die runderneuerung abgefahrener fahrzeugluftreifen und verfahren zum runderneuern von fahrzeugluftreifen
DE3317345A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum runderneuern von fahrzeugreifen
DE831309C (de) Vorrichtung zur Runderneuerung der Laufflaechen von Kautschukluftreifenmaenteln
DE850521C (de) Verfahren sowie Press- und Heizform zur Laufflaechenerneuerung abgefahrener Bereifungsdecken fuer Luftbereifungen
DE2215056C3 (de) Hüllenverschluß einer elastischen Ganz- oder Teilhülle
DE2901169B2 (de) Vorrichtung zum Falten und Anpressen einer auf dem Hals einer Flasche o.dgl. sitzenden Flaschenkapsel
EP0995585B1 (de) Verfahren zur Wiederherstellung von Fahrzeugreifen sowie hierzu geeignetes Formteil
DE2711048A1 (de) Verfahren und felgen zum abstuetzen von fahrzeugreifen waehrend ihrer runderneuerung
DE252109C (de)
DE2217244C3 (de) Vulkanisationsverfahren
DE2617760C2 (de) Verfahren zum erneuern des laufstreifens eines abgefahrenen luft- oder vollgummireifens
DE832490C (de) Vorrichtung zum Runderneuern der Laufflaechen von Fahrzeugluftreifen
DE2314441C2 (de) Vorrichtung zum Bombieren von im wesentlichen hohlzylindrischen Rohlingen für Luftreifen
DE2204089A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reifenreparatur
DE1250111B (de) Anwendung einer normalen Luftreifenkarkasse als Druckkörper
DE2711118A1 (de) Heizpresse zum erneuern der laufflaeche von fahrzeugluftreifen
DE1579242C3 (de) Spritzgießform zum Herstellen eines Laufstreifens für Luftreifea
DE456879C (de) Vulkanisierform fuer Laufdecken
DE2211011C3 (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren von Rohlaufstreifen für rundzuerneuernde Fahrzeugreifen
DE247217C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Free format text: B60C 11/00 B29H 17/37

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee