DE2820287A1 - Einrichtung zum einstellen der relativen drehwinkellage des formzylinders einer druckmaschine - Google Patents

Einrichtung zum einstellen der relativen drehwinkellage des formzylinders einer druckmaschine

Info

Publication number
DE2820287A1
DE2820287A1 DE19782820287 DE2820287A DE2820287A1 DE 2820287 A1 DE2820287 A1 DE 2820287A1 DE 19782820287 DE19782820287 DE 19782820287 DE 2820287 A DE2820287 A DE 2820287A DE 2820287 A1 DE2820287 A1 DE 2820287A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
ring
gear
socket
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782820287
Other languages
English (en)
Other versions
DE2820287C2 (de
Inventor
Zbynek Liska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adamovske Strojirny AS
Original Assignee
Adamovske Strojirny AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adamovske Strojirny AS filed Critical Adamovske Strojirny AS
Publication of DE2820287A1 publication Critical patent/DE2820287A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2820287C2 publication Critical patent/DE2820287C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/10Forme cylinders
    • B41F13/12Registering devices
    • B41F13/14Registering devices with means for displacing the cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Description

Adamovske strojirny, närodni podnik, Adainov (CSSR)
Einrichtung zum Einstellen der relativen Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einstellen der relativen Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine während des Betriebs, insbesondere zur Passereinstellung einer Mehrf arben-Druckrnas chine.
Eine bekannte Einrichtung zur Passereinstellung einer Druckmaschine weist zv/ei in Eingriff stehende Zahnräder auf, von denen eine mit schrägen Zähnen versehen und auf einer Welle angeordnet ist, die in der Seitenwand der Druckmaschine gelagert ist, und das andere mit geraden Zähnen versehen und verschiebbar und koaxial am Druckzylinder angebracht ist. Mit diesen beiden Zahnrädern stehen zwei fest verbundene Ritzel in Eingriff, die auf einer verschiebbaren Vorgelegewelle sitzen. Das Ende dieser Welle ist mit Gewinde versehen, auf das ein ander Seitenwand der Druckmaschine befestigter Körper geschraubt ist. Die Vorgelegewelle hat die Funktion einer Schraube, die entweder direkt oder über eine Transmission mit einem Steuerdrehknopf versehen ist.
Hierbei benötigt man jedoch für die Passereinstellung vier zusammenwirkende Zahnräder, deren Herstellungstoleranzen und Vibration direkt den Passer beeinträchtigen.
809848/0875
Eine andere bekannte Einrichtung ist im Prinzip ebenso ausgebildet, wie die vorstehend beschriebene, nur daß vier schrägverzahnte Zahnräder vorgesehen sind. Sie weist mithin die gleichen Nachteile auf.
Eine andere bekannte Passer-Einstelleinrichtung ist in einer hohlen Welle des Druckzylinders angeordnet. Hierbei wird die V/elle durch die hohle Ausbildung gesch\«/ächt, so daß die Gefahr einer Durchbiegung der Welle besteht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die eine stufenlose und genaue urafangsraäßige Einstellung des Formzylinders, der eine Druckplatte trägt, während des Betriebs der Druckmaschine ermöglicht, insbesondere um einen gewünschten Passer zu erzielen.
Nach der Erfindung ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß auf einem tfellon-Zapfen des Formzylinders eine Buchse verschiebbar angeordnet ist, daß am einen Ende der Buchse ein Antriebszahnrad mit schrägen Zähnen befestigt ist, das mit einem Verbindungszahnrad und mit einem das Spiel eliminierenden Zahnrad drehfest verbunden ist, daß die beiden zuletzt genannten Zahnräder mit ihren Zähnen in einer inneren Verzahnung eines in einer Hülse angeordneten Ringes verschiebbar gelagert sind, daß die Hülse an der Stirnseite des Formzylinders befestigt ist, und daß auf dem mittleren Teil der Buchse zwischen zwei Axiallagern ein Zahnrad drehbar gelagert ist, das verschiebbar auf einem maschinengestellfesten Flansch angebracht ist.
Vorzugsweise ist dafür gesorgt, daß auf einem kegelförmigen Teil der Buchse ein spreizendes Radiallager angeordnet ist, dessen innerer Ring axial relativ zu seinem äußeren an dem Flansch befestigten Ring verschiebbar ist.
Sodann kann die Einrichtung so ausgebildet sein, daß das eine Axiallager an einem Ansatz der Buchse anliegt, und daß zwischen
809848/0675
dem zweiten Axiallager und dem Radiallager ein innerer Distanzring und ein äußerer Distanzring angeordnet sind.
Ferner kann dafür gesorgt sein, daß eine Mutter in den Flansch geschraubt ist, die am äußeren Ring des Radiallagers anliegt, und daß auf das andere Ende der Buchse eine Mutter geschraubt ist, die am inneren Ring des Radiallagers anliegt.
Ein Vorteil dieser Einrichtung besteht darin, daß sie eine schnelle und mühelose Einstellung der relativen Drehwinkellage des Formzylinders, insbesondere zur Erzielung des erwünschten Passers, auch während des Betriebs der Druckmaschine ermöglicht. Ein weiterer Vorteil dieser Einrichtung ist der, daß das radiale Spiel der Lagerung des axial verschiebbaren Antriebszahnrads mittels des spreizenden Radiallagers eliminiert wird, wobei man dieses Spiel auf einen gewünschten Wert einstellen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen Grundriß der Einrichtung teilweise im Längsschnitt,
Fig. 2 einen Schnitt der Einrichtung gemäß Fig. 1 entlang einer Ebene II - II und
Fig. 3 einen Steuerdrehknopf mit Steuerwelle teilweise im Schnitt.
Die Einrichtung weist einen Formzylinder 1 auf, der mit einem Zapfen 2 versehen ist. Auf der einen Seite des Formzylinders 1 ist auf dem Zapfen 2 eine Buchse 4 gleitend und verschiebbar gelagert. An einem Ende der Buchse 4 ist ein mit schrägen Zähnen versehenes Antriebszahnrad 3 befestigt. Das Antriebszahnrad 3 kämmt mit einem schräg verzahnten Zahnrad eines nicht dargestellten Offsetzylinders. Das Antriebszahnrad 3 ist mittels Schrauben 21 und Stiften 20 mit einem Verbindungszahnrad 8
809848/0675
und mit einem das Getriebeapiel eliminierenden Zahnrad 9 fest verbunden. An der einen Seitenwand des Antriebszahnrads 3 ist eine Skala 36 zum Einstellen der Drehwinkellage des Formzylinders 1 bei stillstehender Druckmaschine vorgesehen. An der Seitenwand des Formzylinder 1 ist eine Hülse 6 befestigt, in der ein Ring 7 gelagert ist. Dieser ist am Außenumfang mit einer Schnecken-Verzahnung versehen, in die eine Schnecke 18 eingreift. Diese ist in der Hülse 6 drehbar gelagert. Der Ring 7 ist noch mit einer inneren Verzahnung 34 versehen, in die die Zahnräder 8 und 9 eingreifen. Diese Verbindung mittels der Verzahnungen ermöglicht eine axiale Verschiebung des Zahnrads 3 und der Buchse 4 auf dem Zapfen 2. Die Hülse 6 ist quer aufgeschnitten. An der Schnittstelle ist die Hülse 6 mit einer Gieherungsscnraube 19 versehen. Mittels der Sieherungsschraube 19 wird der verzahnte Ring 7 federnd in lcr Hülse 6 festgehalten. Durch das Festhalten des Rings 7 in der Hülse 6 ergibt sich eine feste Verbindung zv/ischen Antriebszahnrad/und Formzylinder 1.
Auf dem mittleren Teil der Buchse 4 ist ein Zahnrad 10 zwischen zwei Axiallagern 11 drehbar gelagert. Das eine Axiallager 11 stützt sich an einem Ansatz der Buchse 4 ab. Das Zahnrad 10 ist mit einem Gewinde 28 auf einem Flansch 5 aufgeschraubt, der an der Seitenwand 33 der Druckmaschine befestigt ist. Auf einem kegelförmigen Teil der Buchse 4 ist ein spreizendes Radiallager 12 gelagert, dessen Innenring relativ zu dem im Flansch 5 befestigten Außenring des Lagers 12 axial verschiebbar ist. Zwischen dem zweiten Lager 11 und dem Lager 12 sind ein innerer Distanzring 13 und ein äußerer Distanzring 35 auf der Buchse 4 angeordnet. Das Lager 12 wird mittels Muttern 16 und 17 gegen die kegelförmige Oberfläche der Buchse 4 gedrückt. Die Mutter 16 ist in den Flansch 5 geschraubt und liegt am Außenring des Lagers 12 an. Die zweite Mutter 17 ist auf das Ende der Buchse 4 geschraubt und liegt am Innenring des Lagers 12 an. Das Zahnrad 10 steht mit einem Ritzel 14 in Eingriff, das an einem Ende einer Steuerwelle 15 befestigt ist. Die Steuerwelle 15 ist in den Seitenwänden 32, 33 der Druckmaschine drehbar gelagert.
809848/067S
Am anderen Ende der Steuerwelle 15 ist ein Drehknopf 29 befestigt, der mit einer Skala 22 versehen ist. Die otouerwelle 15 ist ferner mit einem Gewinde versehen, auf das eine mit Gewinde versehene Konsole 24 geschraubt .ist, die mit einem Stift 26 gesichert ist. Der Stift 26 greift mit einem Ende in eine Nut ein, die in einem Halter 27 ausgebildet ist. Die Konsole 24 ist mit einer Arretierungskugel 30 versehen, die mit auf dem Drehknopf 29 ausgebildeten Positionsnuten zusammenwirkt.
Die Konsole 24 ist mit einem Markierungsstrich 23 versehen, in Bezug auf den mittels des Drehknopfes 29 auf der Skala 22 die Drehwinkellage des Formzylinders 1 eingestellt wird. Der Halter 27 ist mit einer Unterlage 31 an der ersten Seitenwand der Druckmaschine befestigt. An der Stirnseite des Flansches 5 ist ein abgefederter Halter 25 angebracht, der mit seinem abgefederten Körper auf einem Axiallager aufsitzt, das am Ende des Zapfens befestigt ist.
Die Arbeitsweise dieser Einrichtung ist folgende:
Die Einstellung der Drehwinkellage des Formzylinders 1, um einen Passerdruck zu erzielen, erfolgt durch Verdrehen der Steuerwelle 15 mittels des Drehknopfes 29. Gleichzeitig mit dem Verdrehen der Steuerwelle 15 werden das Ritzel 14 und das Zahnrad 10 verdreht. Dadurch verschiebt sich das Zahnrad 10 axial aif dem Gewinde des Flansches 5. Das Zahnrad 10 verschiebt seinerseits die Buchse 4 mit dem Antriebszahnrad 3 axial auf dem Zapfen 2. Das axiale Verschieben des Antriebszahnrads 3 wird durch das Verschieben des Verbindungszahnrads 8 und des das Spiel eliminierenden Zahnrads 9 in der inneren Verzahnung 34 des Rings 7 ermöglicht. Gleichzeitig mit der Buchse /verschiebt sich der innere Ring des Lagers 12 gegenüber seinem äußeren Ring auf dem Zapfen 2. Infolge der axialen Verschiebung des Antriebszahnrads 3 wird der Formzylinder deshalb verdreht, weil das Antriebszahnrad 3 mit seiner schrägen Verzahnung mit dem schräg verzahnten Zahnrad des nicht dargestellten Offsetzylinders in Eingriff steht.
809848/0675
Damit ein ungewolltes Verstellen der eingestellten Drehwinkellage des Formzylinders 1 verhindert wird, ist der Druckknopf 29 in der mit Gewinde versehenen Hülse 24 durch die Arretierungskugel 30 gesichert. Die Hülse 24 ist mittels des
mit einem Ende in den Einschnitt des Halters 27 eingreifenden 2o
Stiftes/gegen Verdrehung gesichert. Durch das Drehen der mit Gewinde versehenen Welle 15 verschiebt sich die mit Gewinde versehene Hülse 24 in axialer Richtung, wobei ihr Markierungsstrich 23 auf der Skala 22 des Drehknopfes 29 den Betrag der Verdrehung des Forrnzylinders 1 relativ zum Offsetzylinder anzeigt. Diese Drehwinkellageneinstellung des Formzylinders 1 wird während des Betriebs der Druckmaschine durchgeführt.
Die iSinstellung der Drehwinkellage des Formzylinders 1 relativ zum Offsetzylinder während des Stillstands der Druckmaschine erfolgt durch Verdrehen der Hülse 6 mittels der Schnecke 18, die in die Schneckenverzahnung des Rings 7 eingreift. Durch Lösen der Sicherungsschraube 19 wird die Hülse 6 vom Zahnrad 7 gelöst. Beim Drehen der Schnecke 18 dreht sich auch die Hülse 6 mit dem Formzylinder 1, wogegen sich der verzahnte Ring 7 nicht verdreht, da/durch das Antriebszahnrad 3 blockiert ist, das mit dem nicht dargestellten schrägverzahnten Zahnrad des Offsetzylinders in Eingriff steht. Nach Beendigung der Einstellung der Drehwinkellage des Formzylinders 1 wird der Ring 7 mittels der Sieherungsschraube 19 in der Hülse 6 eingespannt. Bei stillstehender Maschine wird die Drehwinkellage des Formzylinders/anhand der Skala 36 eingestellt, die auf dem Antriebszahnrad 3 angeordnet ist.
809848/0675

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    J Einrichtung zum Einstellen der relativen Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine während des Betrieos, insbesondere zur Passereinstellung einer Mehrfarben-Druckmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Wellen-Zapfen (2) des Formzylinders (1) eine Buchse/verschiebbar angeordnet ist, daß am einen Ende der Buchse (4) ein Antriebszahnrad (3) mit schrägen Zähnen befestigt ist, das mit einem Verbindungszahnrad (8) und mit einem das Spiel eliminierenden Zahnrad (9) drehfest verbunden ist, daß die beiden zuletzt genannten Zahnräder (8, 9) mit ihren Zähnen in einer inneren Verzahnung (34) eines in einer Hülse (6) angeordneten Rings (7)/gelagert sind, daß die Hülse (6) an der Stirnseite des Formzylinders (1) befestigt ist, und daß auf dem mittleren Teil der Buchse (4) zwischen zwei Axiallagern (11) ein Zahnrad (10) drehbar gelagert ist, das verschiebbar auf einem maschinengestellfesten Flansch (5) angebracht ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem kegelförmigen Teil der Buchse (4) ein spreizendes Radiallager (12) angeordnet ist, dessen innerer Ring axial relativ zu seinem äußeren an dem Flansch (5) befestigten Ring verschiebbar ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Axiallager (11) an einem Ansatz der Buchse (4) anliegt und daß zwischen dem zweiten Axiallager (11) und dem
    609848/067S
    OFHGWAL IMSFZ
    Radiallager (12) ein innerer Distanzring (13) und ein äußerer Distanzring (35) angeordnet sind.
    Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mutter (16) in den Flansch (5) geschraubt ist, die am äußeren Ring des Radiallagers (12) anliegt, und daß auf das andere ECnde der Buchse/eine Mutter (17) geschraubt ist, die am inneren Ring des Radiallagers (12) anliegt.
    809848/0675
DE2820287A 1977-05-16 1978-05-10 Einrichtung zum Einstellen der relativen Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine Expired DE2820287C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS773173A CS189389B1 (en) 1977-05-16 1977-05-16 Facility for the periphery arrangement of the moulding cylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2820287A1 true DE2820287A1 (de) 1978-11-30
DE2820287C2 DE2820287C2 (de) 1984-09-20

Family

ID=5371044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2820287A Expired DE2820287C2 (de) 1977-05-16 1978-05-10 Einrichtung zum Einstellen der relativen Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4195569A (de)
CS (1) CS189389B1 (de)
DD (1) DD136479A1 (de)
DE (1) DE2820287C2 (de)
GB (1) GB1586379A (de)
SE (1) SE435700B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023783A1 (de) * 1979-08-24 1981-03-26 Adamovské strojírny, N.P., Adamov Vorrichtung zur einstellung des formzylinders einer druckmaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5211111A (en) * 1992-07-29 1993-05-18 Halm Industries Co., Inc. Printing press having means for indexing plate cylinder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1385941A (en) * 1971-03-24 1975-03-05 Winkler Duennebier Kg Masch Printing cylinder adjustment
DE2365201B2 (de) * 1973-01-26 1975-06-26 Adamovske Strojirny N.P., Adamov (Tschechoslowakei) Einrichtung zum verschiedenartigen Einstellen der Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine für einen passerhaltigen Druck
DE7634679U1 (de) * 1976-10-30 1977-02-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Vorrichtung an rotationsdruckmaschinen zum einstellen des seiten- und des umfangsregisters

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2181895A (en) * 1937-09-10 1939-12-05 Hoe & Co R Registering mechanism for printing cylinders
GB1096023A (en) * 1963-07-15 1967-12-20 Crabtree & Sons Ltd R Printing machines
DE1561066B2 (de) * 1966-12-10 1969-11-06 Koenig & Bauer Schnellpressfab Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Einstellen des Seiten- und des Umfangsregisters

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1385941A (en) * 1971-03-24 1975-03-05 Winkler Duennebier Kg Masch Printing cylinder adjustment
DE2365201B2 (de) * 1973-01-26 1975-06-26 Adamovske Strojirny N.P., Adamov (Tschechoslowakei) Einrichtung zum verschiedenartigen Einstellen der Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine für einen passerhaltigen Druck
DE7634679U1 (de) * 1976-10-30 1977-02-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Vorrichtung an rotationsdruckmaschinen zum einstellen des seiten- und des umfangsregisters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023783A1 (de) * 1979-08-24 1981-03-26 Adamovské strojírny, N.P., Adamov Vorrichtung zur einstellung des formzylinders einer druckmaschine
US4336755A (en) * 1979-08-24 1982-06-29 Adamovske Strojirny, Narodni Podnik Device for the axial and the radial setting of the form cylinder for register printing

Also Published As

Publication number Publication date
GB1586379A (en) 1981-03-18
SE7805440L (sv) 1978-11-17
CS189389B1 (en) 1979-04-30
US4195569A (en) 1980-04-01
DD136479A1 (de) 1979-07-11
DE2820287C2 (de) 1984-09-20
SE435700B (sv) 1984-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3902322C2 (de) Verstellbarer Lenkwellenmechanismus für ein Kraftfahrzeug
DE4037130A1 (de) Vorrichtung zum verstellen der falzklappen an einem falzklappenzylinder
DE3023783C2 (de) Einrichtung zur Einstellung des Umfangs- und Seitenpassers eines Formzylinders einer Rotations-Druckmaschine
DE2918252A1 (de) Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer lehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze
DE1096159B (de) Vorschubeinrichtung mit einer Vorschubspindel und einer nachstellbaren Vorschubmutter
DE3335196C1 (de) Spannvorrichtung für verzahnte Werkstücke
DE2531081A1 (de) Lenk- oder steuergetriebe
DE1611196A1 (de) Farbverteilerwalze fuer eine Druckmaschine
DE2820287A1 (de) Einrichtung zum einstellen der relativen drehwinkellage des formzylinders einer druckmaschine
DE756882C (de) Teilgetriebe fuer den Aufspanntisch von Zahnrad-Waelzfraesmaschinen
DE2122691A1 (de) Stelleinrichtung mit absoluter Positionsanzeige, insbesondere zur Einstellung des Vorschubweges von Werkzeugträgern bei Werkzeugmaschinen
EP0223152B1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von kugelig gekrümmten Innenflächen an einem Werkzeug
CH623013A5 (en) Folding-flap cylinder
DE1290941B (de) Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zur Umfangsregistereinstellung
DE583325C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen in der Umfangsrichtung
DE2365201C3 (de) Einrichtung zum verschiedenartigen Einstellen der Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine für einen passerhaltigen Druck
DE931509C (de) Einrichtung zum gegenseitigen Verstellen zweier zueinander beweglicher Teile mit grosser Genauigkeit
DE430040C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckspindeln von Walzwerken
DE552889C (de) Vorrichtung zum Feineinstellen des Formzylinders in Richtung des Zylinderumfanges bei Rotationsdruckmaschinen waehrend des Betriebes
DE810852C (de) Bohrerschleifmaschine
DE4138271C2 (de) Einrichtung zur Verstellung des Umfangsregisters einer Druckmaschine
DE515617C (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Verstellen zweier Zylinder in der Umfangsrichtung waehrend des Betriebes, insbesondere bei Rotationsdruckmaschinen
DE2062549C3 (de) Kugel-Schraubgetriebe
DE1077231B (de) Vorrichtung zur Umfangsregistereinstellung des Plattenzylinders einer Mehrfarben-Druckmaschine
DE558271C (de) Vorrichtung zur Verdrehung zweier durch Schnecke und Schneckenrad miteinander verbundenen und mittels eines Differentialgetriebes verstellbaren Wellen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee