DE281848C - Pflug mit Rüttelvorrichtung - Google Patents

Pflug mit Rüttelvorrichtung

Info

Publication number
DE281848C
DE281848C DE1914281848 DE281848A DE281848C DE 281848 C DE281848 C DE 281848C DE 1914281848 DE1914281848 DE 1914281848 DE 281848 A DE281848 A DE 281848A DE 281848 C DE281848 C DE 281848C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
plow
grinder
vibrating device
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914281848
Other languages
English (en)
Inventor
Hugh Hardy Tucker
George Hugh Gaston
John Hickman Miller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE281848C publication Critical patent/DE281848C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B17/00Ploughs with special additional arrangements, e.g. means for putting manure under the soil, clod-crushers ; Means for breaking the subsoil

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
-JNk 281848 ~ KLASSE 45«. GRUPPE
INDALLASZTeXAs1VSt-A.
Pflug mit Rüttelvorrichtung. Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. Februar 1914 ab.
Der Erfindungsgegenstand ist ein Pflug, der sich
von den bekannten Einrichtungen. dieser Art dadurch unterscheidet, daß mit dem Wühler eine Rüttelvorrichtung verbunden ist, die den aufgewühlten Boden gründlich zerkleinert.
Ein anderes Merkmal der Erfindung ist die
Anordnung eines auf und nieder gehenden Messers, welches den Boden durchschneidet und auf diese Weise die Fortbewegung des Pfluges
ίο außerordentlich erleichtert.
Außerdem ist auf dem Pfluggestell die zum Bewegen der Rüttelvorrichtung dienende Verbrennungskraftmaschine so angeordnet, daß ihr Auspuff direkt gegen den Boden des Wühlers gerichtet ist, so daß dieser eine Erhitzung erleidet, die auf den aufzuwühlenden Erdboden übertragen wird.
In beiliegender Zeichnung ist:
Fig. ι ein Schnitt durch einen Pflug mit den Vorrichtungen gemäß der Erfindung. :
Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. i.
Fig. 3 ist eine Seitenansicht des Pflugendes mit teilweisem Schnitt.
Fig. 4 ist ein Schnitt nach der Linie 4-4 der Fig. i. .
Fig. 5 ist ein der Fig. 4 ähnlicher Schnitt mit Teilen in anderer Stellung.
Der Erfindungsgegenstand kann an den Pflügen verschiedenster Bauart angeordnet werden. Nach der dargestellten Ausführungsform ist der Wühler 15 am Fuß 16 des nach unten abgekröpften Endes 17 des Pflugbaumes 18 angebracht. Der Wühler ist im Querschnitt U-förmig und hat an beiden Seiten aufrecht stehende Flansche 19, zwischen denen der Fuß 15 des Baumes 18 liegt. An dem Wühler ist" ■ eine Platte 20 mittels des Zapfens 21 drehbar befestigt. Die Platte 20 besitzt seitliche Flansche 22, die über die Flansche 19 des Wühlers 15 greifen und so den Eintritt von Schmutz und Erde in den von dem Wühler 15 und der Platte 20 gebildeten Raum verhindern.
Auf dem Pflugbaum 18 ist eine Verbrennungskraftmaschine 23 in geeigneter Weise angebracht, deren Kolbenstange durch eine Stange 24 mit der Platte 20 in Verbindung steht, so daß diese Platte durch den Motor in eine Rüttelbewegung versetzt wird. Der Auspuff des Motors mündet, wie bei 25 gezeigt, in den Raum zwisehen Wühler 15 und Platte 20, so daß Wühler 15 und Platte 20 erhitzt werden und dadurch die Lockerung des Erdbodens wesentlich erleichtert wird.
Vor dem abgekröpften Ende 17 des Pflugbaumes 18 ist ein in senkrechter Ebene geführtes Messer 26 angeordnet, das in geeigneter Weise mit der Platte 20 verbunden ist und die Bewegungen derselben mitmacht.
Am hinteren Ende ist in bekannter Weise der Wühler mit einer Platte 27 verbunden, welche durch eine Stellschraube 28 auf eine bestimmte Tiefe der Bodenbewegung eingestellt werden kann.

Claims (2)

  1. Patent-An Sprüche:
    . i. ' Pflug, dadurch gekennzeichnet, daß eine am Wühler (15) drehbar befestigte Platte
    (2o) mit der Kolbenstange eines Motors (23) kennzeichnet, daß die mit dem Wühler (15)
    gekuppelt ist, so daß der Platte (20) eine : drehbar verbundene Platte (20) mit seit-
    Rüttelbewegung erteilt wird, die auf ein liehen Flanschen (22) versehen ist, die seit-
    mit der Platte (20) verbundenes, in der Ver- liehe Flansche (19) am Wühler übergreifen,
    tikalebene geführtes Messer (26) übertragen so daß ein gegen das Eindringen von Erde
    wird. ■ geschlitzter Raum gebildet wird, in den der
  2. 2. Pflug nach Anspruch 1, dadurch ge- : Auspuff des Motors mündet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DE1914281848 1914-01-27 1914-02-08 Pflug mit Rüttelvorrichtung Expired DE281848C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB191402219T 1914-01-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE281848C true DE281848C (de) 1915-02-03

Family

ID=32581555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914281848 Expired DE281848C (de) 1914-01-27 1914-02-08 Pflug mit Rüttelvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT69410B (de)
DE (1) DE281848C (de)
DK (1) DK19727C (de)
FR (1) FR468273A (de)
GB (1) GB191402219A (de)
NL (1) NL1616C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256463B (de) * 1965-12-17 1967-12-14 Albert George Bodine Jun Kultivator

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL275532A (de) * 1961-03-04
US3461969A (en) * 1966-05-20 1969-08-19 Bodine Albert G Sonic subsurface soil cultivator
BE792691A (nl) * 1971-12-21 1973-06-13 Bos & Kalis Baggermaatsch Inrichting en werkwijze voor het losmaken van vaste grond of ander materiaal
NL7610345A (nl) * 1976-09-17 1978-03-21 Texas Industries Inc Grondbewerkingsmachine.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256463B (de) * 1965-12-17 1967-12-14 Albert George Bodine Jun Kultivator

Also Published As

Publication number Publication date
FR468273A (fr) 1914-07-02
DK19727C (da) 1915-01-18
AT69410B (de) 1915-07-26
NL1616C (nl) 1916-11-15
GB191402219A (en) 1915-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH622930A5 (de)
DE281848C (de) Pflug mit Rüttelvorrichtung
DE1818008A1 (de) Kreiselegge
DE856373C (de) Hackschlepper mit hochgelagerten, brueckenartig gestalteten Quertraegern der Radgestelle, die durch ein Rahmengestell verbunden sind
DE2141086A1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln einer mit einem Schlepper gekuppelten Landmaschine
DE7317990U (de) Kreiselegge
DE2645062A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE686621C (de) Ein- und Ausrueckvorrichtung von Bodenbearbeitungsgeraeten
DE144126C (de)
DE180624C (de)
CH84388A (de) Wendepflug
DE1782448C2 (de) Heuwerbungsmaschine
DE441958C (de) Mehrschariger Pflug mit Hebevorrichtung der Schare
DE202087C (de)
DE1978854U (de) Bodenfraese mit nachlaufendem walzenkruemler.
DE193030C (de)
DE232202C (de)
DE1956100U (de) Vorrichtung zum eggen von ackerboden.
AT44232B (de) An einen Kultivator oder dergleichen anhängbare Egge.
DE865228C (de) Antriebseinrichtung fuer den Zinkenbalken von seitlich hochklappbaren Motoreggen
DE428156C (de) Schnittwinkelverstellung der Hackmesser fuer Parallelogrammhebel-Hackmaschinen
AT63394B (de) Einstellvorrichtung für die Vorderkarre von Kultivatoren und dgl. landwirtschaftlichen Geräten.
DE423559C (de) Schneckengetriebe von Einstellvorrichtungen fuer Hack-, Drill- und andere landwirtschaftliche Maschinen
DE460185C (de) Pflug mit Differentialverstellung der um eine gemeinsame Schwingachse drehbaren Land- und Furchenradtraeger
DE217485C (de)