DE2806558A1 - Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte - Google Patents

Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte

Info

Publication number
DE2806558A1
DE2806558A1 DE19782806558 DE2806558A DE2806558A1 DE 2806558 A1 DE2806558 A1 DE 2806558A1 DE 19782806558 DE19782806558 DE 19782806558 DE 2806558 A DE2806558 A DE 2806558A DE 2806558 A1 DE2806558 A1 DE 2806558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
board
hybrid
holder
hybrid board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782806558
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Bentz
Dietrich Dipl Ing Dr Bergfried
Roland Grotz
Gert Jakob
Berthold Schweikert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19782806558 priority Critical patent/DE2806558A1/de
Publication of DE2806558A1 publication Critical patent/DE2806558A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/36Assembling printed circuits with other printed circuits
    • H05K3/366Assembling printed circuits with other printed circuits substantially perpendicularly to each other
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10424Frame holders
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10606Permanent holder for component or auxiliary PCB mounted on a PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10742Details of leads
    • H05K2201/10886Other details
    • H05K2201/10946Leads attached onto leadless component after manufacturing the component
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/301Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor by means of a mounting structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Combinations Of Printed Boards (AREA)

Description

  • Stand der Technik
  • Die Erfindung geht aus von einer Anordnung nach der Gattung des Hauptanspruchs. Es ist schon ein Halter für Hybridplatten bekannt (Prospekt Firma Comatel), bei dem aber die Platte starr gelagert ist, so daß es bei Zug- oder Druckbeanspruchungen zu Lötstellenermüdung sowohl bei Hybridplatte als auch Leiterplatte oder sogar zu einem Bruch der Platte kommen kann.
  • Vorteile der Erfindung Die erfindungsgemäße Anordnung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß sie eine sichere Befestigung der Hybridplatte auf der Leiterplatte ergibt, bei der die Hybridplatte durch den Siliconüberzug elastisch gelagert ist, der gleichzeitig die Hybridschaltung vor Feuchtigkeit schützt. Die Konstruktion des Halters ermöglicht es, den Halter mit eingesetzter Hybridplatte zu tauchen, so daß der Kamm immer von Tauchmasse frei ist (keine Lötfehler).
  • Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Figur 1 zeigt einen Schnitt durch die gesamte Anordnung, bei der der Halter mit der eingesetzten Hybridplatte senkrecht auf die Leiterplatte aufgesetzt ist, wobei die einander zugeordneten elektrischen Anschlüsse von Leiterplatte und Hybridplatte miteinander verlötet sind. Figur 2 zeigt eine perspektivische, nicht maßstabsgerechte Darstellung des Halters, Figur 3 die mit Bohrungen versehenen Kunststoffleiste als Montagehilfe und Figur 4 die Lage des Halters mit eingesetzter Hybridplatte beim Eintauchen in die Siliconmasse.
  • Beschreibung der Erfindung Die Anordnung umfaßt eine Leiterplatte 1, einen Halter 2 aus Kunststoff und eine Hybridplatte 3. Die Hybridplatte 3 wird durch seitliche Führungen 4 gehalten. An der Hybridplatte ist ein Lötkamm 5 befestigt, an den die Leiterbahnen 6 der Hybridplatte 3 herangeführt sind und der die äußeren elektrischen Anschlüsse der Hybridplatte bildet. Der Halter 2 mit eingesetzter Hybridplatte 3 wird in eine weiche Siliconmasse so getaucht, daß der Lötkamm 5 nach oben zeigt und nicht von der Siliconmasse benetzt wird. Dieses Vorgehen verhindert Lötfehler beim späteren Lötvorgang. Durch am Halter 2 angebrachte Öffnungen 7 dringt die Siliconmasse ein und läuft nach Beschichten des Halters 2 und der Hybridplatte 3 wieder ab. Die Tauchgrenze, bis zu der das System 2, 3 in die Siliconmasse eingetaucht wird, ist in Figur 4 bei 11 angedeutet. Der Lötkamm 5 wird in Löcher eingeführt, die in der Leiterplatte 1 vorgesehen sind und mit Anschlüssen 8, die an der Unterseite der Leiterplatte 1 angebracht sind, verlötet. Als Montagehilfe kann eine Kunststoffschiene 9 mit konischen Bohrungen 10 dienen, die mit Paßstiften auf der Leiterplatte 1 befestigt ist. Durch die konischen Bohrungen 10, kann der Lötkamm 5 der Hybridplatte 3 leichter eingefädelt werden. Außerdem wird ein Verbiegen des Lötkamms 5 an den Lötstellen während des Transportes verhindert. Etwa verbogene Anschlüsse können ohne Beanspruchung der Lötstellen gerichtet werden.
  • Eine Lösung der Verklebung zwischen Hybridplatte 3 und Halter 2 durch die Siliconmasse ist leicht möglich. Durch die weiche Siliconlagerung ist die Platte 3 gegen thermische Beanspruchung, gegen Druck- oder Zugbeanspruchungen während des Lötvorganges und gegen-einen Bruch bei Verziehen der Leiterplatte 1 geschützt.

Claims (2)

  1. Ansprüche Anordnung mit einer Leiterplatte und einem Halter aus Kunststoff, in dessen seitliche Führungen eine Hybridplatte geschoben ist, deren Anschlüsse an einen Lötkamm geführt sind, der mit der Leiterplatte verlötet ist, wobei der mit der Hybridplatte versehene Halter senkrecht auf der Leiterplatte angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (2) und die Hybridplatte (3) mit einem Überzug aus einer weichen Siliconmasse behaftet sind.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Schiene (9) mit konischen Bohrungen (10) als Montagehilfe für den an der Hybridplatte (3) befestigten Lötkamm (5).
DE19782806558 1978-02-16 1978-02-16 Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte Ceased DE2806558A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782806558 DE2806558A1 (de) 1978-02-16 1978-02-16 Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782806558 DE2806558A1 (de) 1978-02-16 1978-02-16 Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2806558A1 true DE2806558A1 (de) 1979-08-30

Family

ID=6032130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782806558 Ceased DE2806558A1 (de) 1978-02-16 1978-02-16 Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2806558A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3146608A1 (de) * 1981-11-25 1983-07-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Anordnung aus einer leiterplatte, einer hybridplatte und einem halter
WO1988009058A1 (en) * 1987-05-14 1988-11-17 Robert Bosch Gmbh Electrical switching and control apparatus
DE8803790U1 (de) * 1988-03-21 1989-07-27 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3844310A1 (de) * 1988-06-06 1989-12-07 Bosch Gmbh Robert Halterung fuer freistehende elektronische bauteile
US4951176A (en) * 1988-12-30 1990-08-21 Robert Bosch Gmbh Holder system for free-standing electronic components, especially hybrid modules
DE102022209570A1 (de) 2022-09-13 2024-03-14 Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG Kombination einer Halterung und eines darin zu befestigenden Körpers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1915166U (de) * 1964-09-03 1965-05-06 Standard Elektrik Lorenz Ag Umhuellte schaltungsplatte.
DE1913377A1 (de) * 1969-03-17 1970-09-24 Richard Sauter Drehautomat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1915166U (de) * 1964-09-03 1965-05-06 Standard Elektrik Lorenz Ag Umhuellte schaltungsplatte.
DE1913377A1 (de) * 1969-03-17 1970-09-24 Richard Sauter Drehautomat

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3146608A1 (de) * 1981-11-25 1983-07-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Anordnung aus einer leiterplatte, einer hybridplatte und einem halter
WO1988009058A1 (en) * 1987-05-14 1988-11-17 Robert Bosch Gmbh Electrical switching and control apparatus
DE3716102A1 (de) * 1987-05-14 1988-11-24 Bosch Gmbh Robert Elektrisches schalt- und steuergeraet
DE8803790U1 (de) * 1988-03-21 1989-07-27 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3844310A1 (de) * 1988-06-06 1989-12-07 Bosch Gmbh Robert Halterung fuer freistehende elektronische bauteile
US4951176A (en) * 1988-12-30 1990-08-21 Robert Bosch Gmbh Holder system for free-standing electronic components, especially hybrid modules
DE102022209570A1 (de) 2022-09-13 2024-03-14 Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG Kombination einer Halterung und eines darin zu befestigenden Körpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2755926A1 (de) Schaltungsplatine sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE3813565A1 (de) Elektrischer anschluss von hybridbaugruppen
DE2852753B2 (de) Verfahren zum Befestigen von Bauelementen mit flächigen Anschlußkontakten auf einer Leiterplatte
CH625381A5 (de)
DE2806558A1 (de) Anordnung mit einer leiterplatte, einem halter aus kunststoff und einer hybridplatte
DE2819499B2 (de) Gehäuse für eine Halbleiteranordnung
DE2345626C3 (de) Einrichtung zum Kühlen elektronischer Geräte
DE2640613A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontaktieren von schaltungsbausteinen in eine schichtschaltung
DE19721101A1 (de) Elektronische Komponenten mit Harz-überzogenen Zuleitungsanschlüssen
CH415778A (de) Verfahren zum Verbinden der Anschlussdrähte von elektrischen Einzelteilen mit einer, auf einer Montageplatte aus elektrisch isolierendem Material angeordneten, flächenhaften Leitungsführung, durch Tauchlöten
DE2358076A1 (de) Abgedichtetes verbindungselement fuer isolierte leitungen
DE2508343A1 (de) Verbindungsteil
DE1116756B (de) Verfahren zur mechanischen Halterung elektrischer Bauteile an Grundplatten und nach diesem Verfahren hergestellte elektrische Einrichtung
DE652197C (de) Montageplatte aus Isoliermaterial
DE1627545C (de) Lötverfahren und Vorrichtung zum Verbinden der Kontakte mehrerer Solarzellen
DE1614524C3 (de) Halterung für ein magnetisches Bauelement
DE2809288A1 (de) Verfahren zur stoffschluessigen verbindung auf leiterplatten
DE112009000266B4 (de) Steuergerät mit Rahmen und Verfahren zum Herstellen eines solchen Steuergeräts
DE1240959B (de) Filteranordnung fuer nachrichtentechnische Geraete
DE1111683B (de) Mit abgedeckten Bauelementen bestueckte Schaltungsplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3005507A1 (de) Verfahren zum herstellen von niederhaltern fuer in lochungen von schaltungsplatten eingesteckten elektrischen und elektronischen bauelementen
DE102014209283A1 (de) Elektrische Schaltungsanordnung mit Positionierungshilfe für Kabellitzen
DE3003373A1 (de) Elektrische baueinheit mit einer leiterplatte
DE2535643C3 (de) Vorrichtung zur Zuführung der Prefiwärme zu Preßgutmatten bei der Herstellung von Spanplatten und von Faserplatten
DE7807006U1 (de) Leiterplatte

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection