DE2802302A1 - Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer - Google Patents

Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer

Info

Publication number
DE2802302A1
DE2802302A1 DE19782802302 DE2802302A DE2802302A1 DE 2802302 A1 DE2802302 A1 DE 2802302A1 DE 19782802302 DE19782802302 DE 19782802302 DE 2802302 A DE2802302 A DE 2802302A DE 2802302 A1 DE2802302 A1 DE 2802302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
handle
tow line
tether
notching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782802302
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Neuscheler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faller Sen Alexander 8305 Ergoldsbach De Falle
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782802302 priority Critical patent/DE2802302A1/de
Priority to DE19782838393 priority patent/DE2838393A1/de
Priority to AU43117/79A priority patent/AU525265B2/en
Priority to GB7901214A priority patent/GB2024301B/en
Priority to CA319,708A priority patent/CA1124583A/en
Priority to FR7901251A priority patent/FR2414932A1/fr
Priority to IT47715/79A priority patent/IT1113747B/it
Priority to JP403279A priority patent/JPS54110597A/ja
Priority to US06/005,232 priority patent/US4263685A/en
Publication of DE2802302A1 publication Critical patent/DE2802302A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B34/00Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
    • B63B34/60Arrangements for towing, e.g. for use with water-skis or wakeboards
    • B63B34/63Holding means for the user, e.g. handle bars or harnesses

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Wilhelm Neuscheler
Ingenieur
Spitzhplzstr. 113
7032 Sindelfin gen
Haltegriff für Wasserski - Schleppleine,mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Haltegriff für Wasserski - Schleppleine/ mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer, welcher dieser ungefähr in Brusthöhe angelegt hat.
Es ist bekannt, daß der Wasserskifahrer beim Start aus dem Wasser, große Kräfte aufzubringen hat, welche in erster Linie die Armmuskeln stark beansprucht. Um nun auch solchen Personen das Wasserskifahren zu ermöglichen, welche nicht die erforderliche Kraft in den Armen haben, insbesondere ältere Personen und vor allem AnfSnger, wurde vorliegende Erfindung geschaffen, weil hierbei absolut keine Kraft in den Armen erforderlich ist, lediglich zum Ausbalancieren beim Start und während der Fahrt auf dem Wasser. Die hierbei auftretenden Kräfte sind sehr gering. Nach dem Start kann, sofern dies erwünscht ist, die Ausklinkvorrichtung betätigt werden, ohne den Haltegriff loszulassen, man braucht nur den rechten Zeige- und Mittelfinger zu strecken und die Verbindung zwischen Haltegriff und Haltegurt wird gelöst. Nun kann man in herkömmlicher Weise Wasserskifahren. Es ist auch möglich, während der Fahrt, die Haltegurt wieder einzuklinken, falls bei einer längerer Fahrt die Arme ermüden. Bei Wellengang ist vorgesehen, daß ein Teil der Wasserski - Schleppleine aus einem Gummiseil besteht, welches den Zweck hat, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zwischen dem ziehenden Boot oder Schleppeinrichtung und dem Wasserskifahrer auszugleichen, was in erster Linie von den Wellen herrühren kann. Weiter kann durch das Gummiseil, beim Slalomfahren, ein wirkungsvoller Effekt erzielt werden, welcher sich durch höhere Geschwindigkeiten nach dem Wenden auswirkt.
§01830/0110
Es wurde auch schon versucht, das Festhalten an dem Haltegriff dadurch zu verbessern, daß ein Anpressteil, an dem die Wasserski - Schleppleine befestigt ist und am Haltegriff umgelenkt wird, gegen die Finger bzw. Handoberseite drückt und diese sozusagen einklemmt. ( Siehe Off enlegungsschrif t 2 202 8*f1 ). Diese Erfindung hat jedoch gegenüber den herkömmlichen Haltegriffen keinen Vorteil, weil nach wie vor, die Arme des Wasserskifahrers , die erforderlichen Kräfte aufnehmen müssen. Bei einem Fehlstart besteht die Gefahr, daß der Wasserskifahrer seine Hände nicht mehr aus der Einklemmung befreien kann und unter Wasser durchgezogen wird, was sehr unangenehm werden kann. Noch schlimmer kann es werden, wenn der Wasserskifahrer, während der vollen Fahrt, z.B. nach dem Wenden beim Slalomfahren zu Sturz kommt.
Diese zuletzt erwähnten Nachteile, werden durch die eingangs beschriebene Erfindung dadurch vermieden, daß die gesamte Kraft, welche über die« Wasserski - Schleppleine kommt, über den Haltegriff, mittels Verbindungsgurt, durch den Haltegurt, auf den Körper des Wasserskifahrers übertragen wird. Die Ausklinkvorrichtung am Haltegriff ist so bemessen, daß z.B. bei einem Fehlstart, nach Loslassen des Haltegriffes, die Verbindung mit der Schleppleine und Haltegurt getrennt wird und somit nichts pas* sieren kann. Das leichte Ausklinken am Haltegriff wird dadurch bewirkt, daß der Ausklinkhebel beim Eingriff in die Zuglasche, welche mit einem verstellbaren Sert^· mit dem Haltegurt des Wasserskifahrers verbunden ist, gegenüber der Zugrichtung eine entsprechende,nicht hemmende Neigung aufweist und nach Loslassen des Haltegriff, bzw. durch Strecken des rechten Z:eige-und Mittel finger von der Neigung abgleitet und die Trennung zwischen Wasserskischleppleine und des Haltegurtes vollzieht. Eine Flachoder Biegefeder unterstützt noch die Wirkung des Ausklinken". Die Feder hat auch noch den Zweck, daß die Zuglasche der bindungsjgttrfcBi besser eingeklinkt werden kann.
90983 0/01Id
Einzelheiten der Erfindung werden an Hand eines Ausführungsbeispiel eines Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer erläutert.
Die Zeichnung zeigt in
Fig. 1 eine schaubildliche Anordnung eines Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer,
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung des mittleren Teil des Haltegriff, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie I - I in Fig. 2 Fig. h einen Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 2 und Fig* 5 eine Draufsicht in Richtung " Z " in Fig. 2 In fig. 1 ist die Anordnung eines Ausführungsbeispiel eines Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer dargestellt, wobei die Schleppleine mit 10, der Haltegriff mit Dreieckseil und Karabinerhaken mit 11, die komplette Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung mit 12, die ireratellbafce. Verbindungsgurt mit 13 und die ebenfalls verstellbare Haltegurt für Wasserskifahrer mit Ik bezeichnet wurde. In Fig. 2 wurde die Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung 12 im größeren Maßstab dargestellt und bezeichnet. Der Kupplungshebel mit 15» die Rohrhülse mit 16, die an die Rohrhülse 16 angeschweißte Kupplungslasche mit 17, die Blattfeder mit rechteckiger Ausstanzung mit 18, die Befestigungsschraube für Blattfeder 18, mit 18*, die Zuglasche für- Verbindungsgurt mit 19. In Fig. 3 wird die Lagerung der Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung 12 gezeigt und die fehlende Teile bezeichnet. Der Lagerbolzen miV22, die Unterlegscheibe mit 2.3 und die selbstsichernde Hutmutter mit 2.k· In Fig. k wird gezeigt, wie der Kupplungshebel 15 in den Haltegriff 20 versenkt im
2.0'
Griffbereieh'eingelassen ist. In Fig. 5 wird die Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung von Fig. 2 in Richtung " Z " gezeigt, wobei die rechteckige Aussparung 21, der gebogenen Blattfeder 18 ersichtlich ist.
Es liegt, im Rahmen der Erfindung, daß die Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung 12, bzw. der Kupplungshebel 15, wahlweise von einer Biege-Druck oder Zugefeder offen gehalten werden kann.
§018 30/01 to

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Ansprue tu
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer dadurch gekennzeichnet, daß der Haltegriff (Tl) eine Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung besitzt, welche die Zuglasche (19) der Verbindungsgurt (13) durch Sinklinken mit der rechten Hand, während des Startvorganges und während der Fahrt festhält und somit die ganzen Zugkräfte, welche von Schleppleine (10)' kommem, auf den Haltegurt (1 if) und somit auf den Körper des Wasserskifahrers übertragen werden.
    Anspruch 2
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungshebel (15) z.B. vorzugsweise flach ausgebildet ist, mitten durch die Rohrhülse (16) und mitten durch den Haltegriff (20) hindurchragt und mit seinem kögeiförmigen Finger (15*), in die ebenfalls kegelförmige, rechteckige Aussparung (17"), der Kupplungslasche (17) und in die gleichfalls rechteckige Aussparung (19*) der Zuglasche (19) eingreift.
    Anspruch 3
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der kegelförmige, rechteckige Finger (15*), an seiner innenliegende Fläche (15"), gegenüber der Längsachse (X), also der Zugrichtung, eine nichthemmende Neigung aufweist und die Abgleiten der Zuglasche (19), nach Freigeben des Kupplungshebel (15)> auch unter starker Belastung vollzieht.
    Anspruch k
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung (12) vorzugsweise eine gebogene Flachfeder ( 18 ) be-
    sitzt, welche bei Wichtbetätigung des Kupplungshebel (15), die Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung (12) offen hält und das Sinklinken der Zuglasche (19) erleichtert.
    Anspruch 5
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer nach Anspruch 1 bis k dadurch gekennzeichnet, daß durch die flache Ausbildung des Kupplungshebel (15), der Haltegriff (20) nur wenig geschwächt und dadurch griffgerecht gefertigt werden kann.
    Anspruch 6
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungshebel (15) im Haltegriff (20), im Bereich der rechten.innenliegenden halben Handfläche,( 20*) vollkommen versenkt eingelassen is:t.
    Anspruch 7
    Haltegriff für Wasserski-Schleppleine, mit Ein-bzw. Ausklinkvorrichtung für Haltegurt von Wasserskifahrer, gemäß der in der Zeichnung und Beschreibung gezeigten Ausführung.
    909 830/0 110
DE19782802302 1978-01-20 1978-01-20 Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer Ceased DE2802302A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802302 DE2802302A1 (de) 1978-01-20 1978-01-20 Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer
DE19782838393 DE2838393A1 (de) 1978-01-20 1978-09-02 Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer
AU43117/79A AU525265B2 (en) 1978-01-20 1979-01-04 Tow bar
GB7901214A GB2024301B (en) 1978-01-20 1979-01-12 Tow bar for a water-skiing towline having an engageable and disengageable coupling device for a body belt
CA319,708A CA1124583A (en) 1978-01-20 1979-01-16 Handle for water ski towline with engagement and disengagement means for water ski safety belt
FR7901251A FR2414932A1 (fr) 1978-01-20 1979-01-18 Poignee de retenue pour corde de traction de ski nautique
IT47715/79A IT1113747B (it) 1978-01-20 1979-01-19 Impugnatura di traino per sci acqua tico
JP403279A JPS54110597A (en) 1978-01-20 1979-01-19 Handgrip for towing rope of water skis
US06/005,232 US4263685A (en) 1978-01-20 1979-01-22 Handle for water ski towline with engagement and disengagement means for water ski safety belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802302 DE2802302A1 (de) 1978-01-20 1978-01-20 Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2802302A1 true DE2802302A1 (de) 1979-07-26

Family

ID=6029903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782802302 Ceased DE2802302A1 (de) 1978-01-20 1978-01-20 Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4263685A (de)
CA (1) CA1124583A (de)
DE (1) DE2802302A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4458617A (en) * 1980-05-06 1984-07-10 John M. Beall, Jr. Board sailing harness

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4740181A (en) * 1987-02-24 1988-04-26 John Kell Water skiing tow bridle construction
US4863407A (en) * 1988-07-05 1989-09-05 Casad Manufacturing Corp. Water ski tow handle assembly
US4981098A (en) * 1990-05-30 1991-01-01 Brett Lickle Harness release device for water skiing
US5449309A (en) * 1994-01-06 1995-09-12 Mccarty; James A. Support mechanism for water skiing
US5595136A (en) * 1995-11-07 1997-01-21 Shinsky; Michael Harness release device for water skiing
US5695372A (en) * 1996-07-26 1997-12-09 Hilleren; David Slalom waterskiing handle positioning device
US7993177B2 (en) * 2008-06-11 2011-08-09 D2 Investments, Llc Systems and methods for load distribution

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3324818A (en) * 1966-03-18 1967-06-13 Dunlap Carroll Gene Towing arrangement for water sking and the like
US3494319A (en) * 1968-07-01 1970-02-10 Carroll G Dunlap Towing arrangement for water sking and like sports

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2754073A (en) * 1954-02-03 1956-07-10 Ralph L Holm Quick detachable harness
US2940148A (en) * 1958-07-17 1960-06-14 Henry A Gentile Parachute release shackle
US3071100A (en) * 1961-01-23 1963-01-01 Nicholson Clifton Lee Ski rope holder
US4140205A (en) * 1978-03-15 1979-02-20 Matson Theodore C Safety release boat trapeze hook

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3324818A (en) * 1966-03-18 1967-06-13 Dunlap Carroll Gene Towing arrangement for water sking and the like
US3494319A (en) * 1968-07-01 1970-02-10 Carroll G Dunlap Towing arrangement for water sking and like sports

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4458617A (en) * 1980-05-06 1984-07-10 John M. Beall, Jr. Board sailing harness

Also Published As

Publication number Publication date
US4263685A (en) 1981-04-28
CA1124583A (en) 1982-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1678239C3 (de) Trainingsvorrichtung für Körperbewegungen, wie sie beim Skilaufen auftreten
EP3015140B1 (de) Schneesportgerät
DE2802302A1 (de) Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer
DE2419475A1 (de) Zugseilanordnung fuer wasserbrett o.dgl.
DE1766080A1 (de) Vorrichtung zur Ausuebung von Zugkraeften,insbesondere auf den menschlichen Koerper
EP0081504A1 (de) Vorrichtung zur halterung des gabelbaumes für windsurfbretter
DE60032896T2 (de) Skistock
DE7242976U (de) Skistock
DE2101040A1 (de) Griffschlaufen, insbesondere fur Schistocke
DE4007645A1 (de) An ein schleppboot anhaengbares wasser-gleitbrett
DE2202841A1 (de) Von einem wasserskifahrer erfassbare haltevorrichtung
DE2747426A1 (de) Anordnung bei segelsurfern
DE10304072A1 (de) Sportgerät mit zwei Lenkleinen und einer Sicherheitseinrichtung
DE102006059739B4 (de) Gleitkörper in Art eines Wasserskis
EP0173722A1 (de) Vorrichtung zum trainieren des skilaufens
CH617595A5 (en) Cross-country ski binding
DE1915899A1 (de) Selbststaendiger Schibindungsoeffner vermittels des elastischen Schis mit Bowdenzug
DE10258637B4 (de) Sportgerät mit einer Sicherheitseinrichtung
DE3008427A1 (de) Segelfahrzeug
AT365528B (de) Windsurfer
DE2838393A1 (de) Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer
DE2001967C (de) Seilklemme
DE2729228A1 (de) Haengegurt fuer segelsurfer
DE440794C (de) Schneeschuhbindung
DE2628142A1 (de) Skistockhandgriff

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NEUSCHELER, GERDA NEUSCHELER, ROLAND, 7032 SINDELF

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FALLER SEN., ALEXANDER, 8305 ERGOLDSBACH, DE FALLE

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: GUSTORF, G., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8300 LANDSHUT

8131 Rejection