DE279377C - - Google Patents

Info

Publication number
DE279377C
DE279377C DE1912279377D DE279377DA DE279377C DE 279377 C DE279377 C DE 279377C DE 1912279377 D DE1912279377 D DE 1912279377D DE 279377D A DE279377D A DE 279377DA DE 279377 C DE279377 C DE 279377C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
insert
bore
weapon
cartridge chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1912279377D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE279377C publication Critical patent/DE279377C/de
Application filed filed Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/10Insert barrels, i.e. barrels for firing reduced calibre ammunition and being mounted within the normal barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

P Λ T E N T - A N S P R U C H :
Selbsttätige Feuerwaffe, bei der zwecks Erhöhung des Gasdruckes beim Schießen mit Platzpatronen der Lauf durch einen Einsatz vor der Patrone verengt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz in einer Ausbohrung des Laufes angeordnet ist und einen Teil des Patronenlagers bildet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung bezieht sich auf selbsttätige
    Feuerwaffen, bei denen zwecks Erhöhung des Gasdruckes beim Schießen mit Platzpatronen der Lauf durch einen Einsatz vor der Patrone verengt ist.
    Bei bekannten Waffen dieser Art reicht der Laufeinsatz vom Patronenlager bis vor das vordere Laufende und ist am Kühlmantel mittels Traverse und Schraubbolzen befestigt.
    ίο Diese Bauart hat den Nachteil, daß durch den langen Laufeinsatz und seine Befestigungsmittel das Gewicht der Waffe wesentlich erhöht und ihr Schwerpunkt nach vorn verschoben wird. Außerdem ist der Laufeinsatz am hinteren Ende der direkten Einwirkung der Pulvergase ausgesetzt, die ihn wegen der großen Entfernung der Befestigungsmittel von dieser Stelle nach vorn verschieben und auch zwischen Lauf und Einsatz eindringen können.
    Diese Nachteile werden bei der Erfindung dadurch vermieden, daß der Einsatz in einer Ausbohrung des Laufes angeordnet ist und einen Teil des Patronenlagers bildet.
    Dabei werden das Gewicht der Waffe und seine Schwerpunktslage nur unwesentlich verändert, und es wird ein sicherer Halt und ein dichtes Anliegen des Einsatzes im Lauf ohne besondere Befestigungsmittel ermöglicht. In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen der Erfindung im Längsschnitt dargestellt.
    Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 ist der Lauf von der Schweifung des Patronenlagers an zylindrisch ausgebohrt und im vorderen Teil der Ausbohrung mit Gewinde ver- sehen. In diese Ausbohrung wird eine Büchse a eingesetzt und durch Verschraubung befestigt, die in dem vorderen, vor dem Geschoß einer eingeführten Platzpatrone liegenden Teil a1 gegenüber dem Lauf kaliber verengt ist.
    Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist die Bohrung im Lauf und entsprechend die Außenwand der Büchse α konisch, so daß das Gewinde zur Befestigung der Büchse im Lauf fortfallen kann.
    Die Lauf Verengung a1 wird je nach der Eigenart der Waffe und der Munition dahin verlegt, wo die günstigste Wirkung mit geringster Ladung erreicht wird.
    Die Erfindung kann für Maschinengewehre, Selbstladegewehre und Pistolen verwendet werden.
DE1912279377D 1912-04-17 1912-04-17 Expired - Lifetime DE279377C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE279377T 1912-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE279377C true DE279377C (de)

Family

ID=32522905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1912279377D Expired - Lifetime DE279377C (de) 1912-04-17 1912-04-17

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH63162A (de)
DE (1) DE279377C (de)
FR (1) FR453888A (de)
GB (1) GB191301733A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10064427A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-20 Hoehle Hans Peter Handfeuerwaffe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10064427A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-20 Hoehle Hans Peter Handfeuerwaffe
DE10064427B4 (de) * 2000-11-24 2006-06-14 Höhle, Hans-Peter Handfeuerwaffe

Also Published As

Publication number Publication date
FR453888A (fr) 1913-06-18
GB191301733A (en) 1913-07-17
CH63162A (de) 1914-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680007C (de) Patrone fuer Feurwaffen
US1816265A (en) Portable firearm for casting bombs and grenades by means of ordinary bullet cartridges
EP0759531B1 (de) Selbstladegewehr mit zwei mit einander verbundenen Wechselläufen
DE894370C (de) Geschoss zum Schiessen auf kurze Entfernungen
DE1728126C3 (de)
DE279377C (de)
DE1728126B2 (de) Mehrlaufschusswaffe
EP0056077B1 (de) Anordnung bei rückstossfreien Waffen
DE1453914A1 (de) Rohr zum Verschiessen von UEbungsmunition aus automatischen Waffen
US1092157A (en) Device for automatic firearms for shooting with blank cartridges.
DE3733216A1 (de) Waffenrohr zum verschiessen von manoeverpatronen
DE212862C (de)
DE3834925A1 (de) Huelsenlose munition, fuer insbesondere kalibergleiche sturm-, maschinen- und scharfschuetzengewehre
DE22919C (de)
DE308475C (de)
CH279655A (de) Kleinkaliber-Einsatzvorrichtung für Faustfeuerwaffen.
DE2838208A1 (de) Patrone fuer handfeuerwaffen
DE19739859C2 (de) Ladehülse für reduzierte Ladung
DE702043C (de) Platzpatronenwechsellauf fuer selbsttaetige Feuerwaffen mit gleitendem Lauf
AT88699B (de) Granatenwerfer nach Art eines Maschinengewehres.
AT24405B (de) Handfeuerwaffe mit Rückstoßbremse.
DE303207C (de)
DE955390C (de) Patronenlager fuer selbsttaetige Waffen
DE184189C (de)
AT71372B (de) Vorrichtung zum Herausschießen der Patronenhülse von Einheitspatronen bei Geschützen.