DE279346C - - Google Patents

Info

Publication number
DE279346C
DE279346C DENDAT279346D DE279346DA DE279346C DE 279346 C DE279346 C DE 279346C DE NDAT279346 D DENDAT279346 D DE NDAT279346D DE 279346D A DE279346D A DE 279346DA DE 279346 C DE279346 C DE 279346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
container
glue
adhesive
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT279346D
Other languages
English (en)
Publication of DE279346C publication Critical patent/DE279346C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/24Pasting the seam

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
Vr 279346 KLASSE 796. GRUPPE
Firma HÄNDEL u. REIBISCH in DRESDEN.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 3. August 1913 ab.
Den Erfindungsgegenstand bildet ein Klebapparat zur Verarbeitung von Pflanzenleim bei Herstellung von Strangzigaretten, bei dem die eine Wandung des Klebstoffbehälters ein drehbarer Zylinder bildet, dessen untere Mantelfläche zum Beleimen des Hülsenpapiers dient. Der Zweck dieser Anordnung ist bekanntlich, eine ständige Bewegung des Pflanzenleims im Leimbehälter hervorzurufen, so daß
ίο der Leim weder im Leimbehälter noch an jener Stelle, wo er dem Behälter entnommen wird, erhärten kann. Diese bekannte Vorrichtung besitzt den Nachteil, daß der Zylinder schräg steht, so daß der Zylinder weder zum Leimgefäß noch zum Hülsenpapier eingestellt werden kann. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß der Zylinder um eine senkrechte Achse rotiert, die in einer Führung gelagert ist und durch eine Doppeleinstellung, bestehend aus ineinanderliegenden Stellspindeln, einreguliert werden kann. Auf dieser Führung ist der Klebstoffbehälter ebenfalls zum Zylinder verstellbar angeordnet, so daß also hierdurch jede beliebige Grob- und Feineinstellung vorgenommen werden kann, und zwar sowohl des Behälters zum Zylinder wie des Zylinders samt Behälter zum Papierrand.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in Fig. 1 in Vorderansicht, in Fig. 2 in Aufsicht und in Fig. 3 in Seitenansicht in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Der kastenförmige Klebstoffbehälter 1 wird an seiner vorderen Seite durch den Mantel des um eine senkrecht stehende Achse drehbar lagernden Zylinders 2 abgeschlossen. An jener Seitenwandung, an welcher der durch den Klebstoffbehälter geführte Mantel des Zylinders 2 den Klebstoffbehälter verläßt, ist ein einstellbarer Schieber 3 mit einer an seinem unteren Ende vorgesehenen kleinen Aussparung 4 angeordnet. Der Schieber 3 liegt sonst dicht am Mantel des Zylinders 2 an, und der Zylinder kann infolgedessen nur dort, wo die Aussparung 4 vorgesehen ist, Klebstoff aus dem Klebstoffbehälter herausführen. Es wird also der Mantel des Zylinders 2 an seinem unteren Ende einen schmalen Streifen 5, bedeckt mit Klebstoff, besitzen.
Am Zylinder 2 können ein oder mehrere Verreiberwalzen 6 vorgesehen sein, welche dazu dienen, den aus dem Klebstoffbehälter herausgetretenen Leim auf der Mantelfläche innig zu verreiben und zu verteilen. Durch eine Stellvorrichtung 7 kann der Klebstoffbehälter zum Entnahmezylinder verschoben werden. Der Zylinder 2 und der Klebstoffbehälter 1 ist auf einer Führung 8 befestigt, mit welcher zwei Stellvorrichtungen in Verbindung stehen. Die eine Stellvorrichtung 9, 11 dient zur Erzeugung großer Bewegungen, welche erforderlich sind, sobald die Klebstoffauftrag-Vorrichtung vom Zigarettenpapierstreifen hinweggeschafft wird. Die zweite Einstellvorrichtung 10, 12 hingegen dient zum genauen Einstellen und Verschieben des Zylinders 2 zu der mit Klebstoff zu bestreichenden Kante des Papiers. Wie üblich, liegt der Klehstoffstreifen 5 des Zylinders 2 unmittelbar an dem mit Klebstoff zu bestreichenden Zigarettenpapier an, wodurch sich jegliche Zwischen walzen. und dergleichen Mittel überflüssig machen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: ! stoffes auf den Papierstreifen dient, da-
    Klebapparat zur Verarbeitung von Pflan- j durch gekennzeichnet, daß der Zylinder
    zenleim bei Herstellung von Strangziga- drehbar um eine senkrecht stehende Achse
    retten unter Benutzung eines Zylinders, j und verstellbar zum Klebstoffbehälter und
    dessen Mantel als Wandung für den Kleb- j mit dem Klebstoffbehälter zusammen ver-
    stoffbehälter und zum Auftragen des Kleb- j stellbar zum Papierstreifen lagert.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    BERLIN GEDRUCKT IN DER RElCHSDRUCKEREi.
DENDAT279346D Active DE279346C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE279346C true DE279346C (de)

Family

ID=535271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT279346D Active DE279346C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE279346C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE279346C (de)
DE1524472B1 (de) Im Wälzdruckverfahren arbeitender Schnelldrucker für datenverarbeitende Maschinen
DE4033470C1 (de)
DE2137937B2 (de) Vorrichtung zum auswerfen von fehlerhaften zuschnitten bei faltschachtel-klebemaschinen
DE200386C (de)
DE658541C (de) Ausgebeeinrichtung fuer gummierte, zu bedruckende Papierstreifen o. dgl.
DE1652451B1 (de) Praegevorrichtung zum Kennzeichnen von Blechen
DE444297C (de) Vorrichtung zum Stempeln von Bleistiften und aehnlichen stabfoermigen Werkstuecken
DE519064C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Arbeitsbegleitkarten mit abtrennbaren Lohnzetteln o. dgl.
AT46961B (de) Bogenzuführungsvorrichtung für Druckpressen u. dergl.
DE420743C (de) Vorrichtung mit Klebstoffwalze zum Versehen der Deckblaetter mit Klebstoff
DE330489C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Leimung von Papieren
DE203109C (de)
DE67837C (de) Maschine zum Autographiren von Musik-Schriftzeichen
DE218769C (de)
DE33874C (de) Druckapparat an Baum-Mefskluppen
DE216591C (de)
DE188949C (de)
DE322036C (de) Maschine zur Herstellung von Aufdrucken
DE934753C (de) Vorrichtung zum Abnehmen und Beleimen des obersten Blattes eines Stapels
DE842648C (de) Druck- oder Stempelmaschine mit einer Druckvorrichtung mit einstellbaren Typen und einer Selbstfaerbe-Vorrichtung
DE362717C (de) Vorrichtung zum Einteilen von raeumlichen Gegenstaenden
DE826365C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen spiegelbildlich sich deckender Teilungen auf Ober- und Unterseite von Kurvenlinealen
DE431260C (de) Adressiermaschine mit gestapelten Schablonenkarten
DE969064C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gerasterten Halbtonbildkopien oder gerasterten Halbtonklischees grossen Formats