DE277999C - - Google Patents

Info

Publication number
DE277999C
DE277999C DENDAT277999D DE277999DA DE277999C DE 277999 C DE277999 C DE 277999C DE NDAT277999 D DENDAT277999 D DE NDAT277999D DE 277999D A DE277999D A DE 277999DA DE 277999 C DE277999 C DE 277999C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hull
goods
arms
clay
bulk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT277999D
Other languages
English (en)
Publication of DE277999C publication Critical patent/DE277999C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/10Mixing in containers not actuated to effect the mixing
    • B28C5/12Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers
    • B28C5/16Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers the stirrers having motion about a vertical or steeply inclined axis
    • B28C5/166Pan-type mixers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Beschickungs- und Mischvorrichtung für Tonverarbeitungsmaschinen, bei der unter Verwendung zum Teil an sich bekannter Mittel, nämlich gekrümmter rotierender Messer, die das Gut durch eine in bekannter Weise durch Schieber regelbare Öffnung herausdrücken, ein besonderer Arbeitsgang dadurch hergestellt wird, daß der Ton aus der oder den Öffnungen am unteren Rande des Schüttrumpfes nicht ganz, sondern nur zum Teil herausgedrückt wird, während der im Schüttrumpf verbleibende Teil an der inneren Wand des Schüttrumpfes nach oben steigt und hier wieder nach der Mitte des Schüttrumpfes hinbefördert wird, um so von neuem in den Weg des Beschickungsgutes zu gelangen. Der Beschicker wirkt auf diese Weise zugleich als äußerst wirksame Mischvorrichtung.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes im Aufriß und Grundriß dargestellt. Über dem Boden a des Schüttrumpfes b rotieren in bekannter Weise in der Drehrichtung rückwärts gebogene Fördermesser c. Sie sind auf der Welle d aufgekeilt, die mittels eines Kegelräderpaares e, f in Umdrehung versetzt wird. Der Schüttrumpf wird von dem Gestell g getragen, in dem auch der Antrieb für die Fördermesser gelagert ist.
Die rotierenden Messer drängen den Ton radial nach außen, so daß er aus den Öffnungen h in der Wand des Schüttrumpfes austritt. Diese Öffnungen werden jedoch mittels der durch Spindeln k verstellbaren Schieber i so verkleinert, daß ein Teil des Beschickungsgutes im Schüttrumpf zurückgehalten wird. Dieser steigt an der Wand des Schüttrumpfes empor und wird etwas unterhalb der Oberkante des Schüttrumpfes von Schabern oder Schaufelarmen I1 die ebenfalls auf der Welle d aufgekeilt sind, wieder nach der Mitte des Rumpfes gedrängt. Dort sinkt er unter dem Druck des nachfolgenden Gutes sowie infolge seiner eigenen Schwere herab und tritt so von neuem in den Weg des Beschickungsgutes ein, welches auf diese Weise im Kreislauf bewegt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Beschickungs- und Mischvorrichtung für Ton und ähnliches Gut mit drehbaren Förderarmen in einem Schüttrumpf, der mit feststehendem Boden und seitlicher, verstellbarer, nur einen Teil des ihr zugeführten Gutes abführender Durchgangsöffnung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß über den das Gut von innen nach außen führenden Armen (c) beson- 6<> dere umlaufende Schaufelarme (I) gelagert sind, die den aus dem Schüttrumpf nicht hinausgedrückten Teil des Gutes nach der Mitte des Schüttrumpfes zurückbefördern.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT277999D Active DE277999C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE277999C true DE277999C (de)

Family

ID=534039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT277999D Active DE277999C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE277999C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5393141A (en) * 1991-06-10 1995-02-28 Thyssen Industrie Ag Method for operating cooling mixer for bulk material in powder and granular form

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5393141A (en) * 1991-06-10 1995-02-28 Thyssen Industrie Ag Method for operating cooling mixer for bulk material in powder and granular form

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828444C2 (de) Mischer für Formsande
DE277999C (de)
DE2218026A1 (de) Vorrichtung zum automatischen entleeren von saecken
DE3112743A1 (de) Vorrichtung zum bereitstellen und ausgeben von viehfutter
DE272118C (de)
DE201583C (de)
DE460600C (de) Zerkleinerungsmaschine, insbesondere fuer Erze und unhaeltiges Gut
DE547562C (de) Mischmaschine fuer Giessereisand und aehnliche Stoffe
DE213795C (de)
DE424549C (de) Entladeeinrichtung fuer Schachtfoerdergefaesse
DE1093286B (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Ventilsaecken
DE273824C (de)
DE387489C (de) Fliehkraftkugelmuehle mit ueber den Kugeln angeordneter Austragvorrichtung
DE489331C (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichmaessigen Fuellung und Entleerung von runden Cellulose-Kochergruben
DE1484716B1 (de) Schaufelradbagger mit einem zellenlosen Schaufelrad
DE107253C (de)
DE478217C (de) Sandschleudermaschine, bei der der zur Bildung der Form dienende Sand aus einem ueber der Mitte einer Drehsaeule angeordneten Trichter entnommen und durch ein den Trichter nach unten abschliessendes, noetigenfalls mit Mitnehmern versehenes Foerderband dem Schleuderkopf zugefuehrt wird
DE2804343A1 (de) Anlage zur bereitung und verteilung von mischfutter
DE1988602U (de) Vorrichtung zum ausheben von teig aus knetmaschinen mit angetriebenem kessel.
DE673084C (de) Waage
AT255980B (de) Entnahmefräse für Grünfuttersilage und Sägespäne
DE283472C (de)
DE2639888A1 (de) Schleudermuehle
DE439553C (de) Entladeeinrichtung fuer Gefaessfoerderungen mit Kippkuebel
DE836187C (de) Untertage-Schraemfoerdermaschine