DE2748062A1 - Verfahren zur herstellung einer gravierten druckwalze, insbesondere fuer den rotationsdruck - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer gravierten druckwalze, insbesondere fuer den rotationsdruck

Info

Publication number
DE2748062A1
DE2748062A1 DE19772748062 DE2748062A DE2748062A1 DE 2748062 A1 DE2748062 A1 DE 2748062A1 DE 19772748062 DE19772748062 DE 19772748062 DE 2748062 A DE2748062 A DE 2748062A DE 2748062 A1 DE2748062 A1 DE 2748062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
engraved
scars
mass
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772748062
Other languages
English (en)
Inventor
Aldo Bugnone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2748062A1 publication Critical patent/DE2748062A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F5/00Screening processes; Screens therefor
    • G03F5/20Screening processes; Screens therefor using screens for gravure printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/18Curved printing formes or printing cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B5/00Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins
    • B44B5/02Dies; Accessories
    • B44B5/026Dies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer gravierten Druckwalze, insbesondere für den Rotationsdruck.
Nach der allgemein bekannten Technik beruht das herkömmliche Verfahren zur Herstellung von gravierten Walzen auf folgenden Phasen:
- auf einer Zylinderwalze aus Stahl wird eine alkalische Verkupferung vorgenommen
- diese Kupferschicht wird dann mit einer zweiten Kupferschicht versehen
- die Oberfläche der Kupferschicht der Walze wird rektifiziert
- die rektifizierte Oberfläche wird lichtempfindlich gemacht
- die sensibilisierte Oberfläche wird mit dem photographierten Objekt belichtet
- das Kupfer wird dann chemisch geätzt
- die gravierte Walze wird alsdann verchromt. Dieses bekannte Verfahren ist äußerst langwierig und kostspielig.
Die Erfindung hat zum Ziel, ein Verfahren zu verwirklichen, das schneller und weniger kostspielig als das bekannte ist und insbesondere die Herstellung gravierter Walzen ermöglicht, die für den Rotationsdruck bei vollem Farbton geeignet sind.
Die Erfindung erreicht dieses Ziel durch ein Verfahren, das aus folgenden Phasen besteht:
a) in die Zylinderfläche der Walze aus Stahl oder dergleichen wird graviert, so daß Narben entstehen,
809820/0670
b) die gravierte Oberfläche wird mit einer lichtempfindlichen Masse so überdeckt, daß sämtliche Narben von der Masse ausgefüllt werden,
c) die von der Masse bedeckte Oberfläche der Walze wird mit dem gewünschten Objekt photographisch belichtet,
d) die Walze wird mit einer geeigneten Flüssigkeit gewaschen, wobei die vom Licht nicht sensibilisierten Narben von der Masse befreit werden, während die Masse in den übrigen Narben verbleibt.
Die so erhaltene zylindrische Walze ermöglicht somit den Rotationsdruck von Objekten mit voller Farbtonwirkung bei geringsten Kosten der Walze.
Weitere Vorteile und Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivisch gezeichnete, schematische
Ansicht der gravierten Walze nach der ersten Verfahrensphase gemäß der Erfindung;
Fig. 2 ein Profil gemäß der Linie II-II in Fig. 1 in vergrößertem Maßstab;
Fig. 3
bis 5 dem Profil in Fig.2 analoge Profile, welche die weiteren Verfahrensschritte veranschauliehen, und
Fig. 6 ein Profil des mit der Walze erzielten Druckes,
-A-
Wie Fig. 1 und 2 zeigen, wird die zylindrische Oberfläche 1o einer beispielsweise aus Stahl bestehenden Walze 12 derart graviert, daß Narben 14 hervorgerufen werden. Diese Narben 14, die ein kegelstumpfförmiges Profil aufweisen, sind vorzugsweise gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt.
Die Narben 14 haben eine Breite von nur einigen Zehntelmillimetern.
Die Narben in der Oberfläche können mittels eines dafür bestimmten Werkzeugs mechanisch oder durch Abdeckung der Oberfläche 1o mit einem Netzwerk oder einer anderen perforierten Unterlage oder auf beliebige andere Art und Weise hergestellt werden.
In einem zweiten Verfahrensabschnitt, der in Fig. 3 erläutert ist, wird auf die gravierte Oberfläche 1o eine Masse 16 aufgetragen, die lichtempfindlich ist. Auf diese Art und Weise werden sämtliche Narben 14 mit der Masse 16 ausgefüllt.
Wie Fig. 4 zeigt, wird auf die derart von der Masse 16 abgedeckte Oberfläche 1o eine photographische Platte oder Film 18 aufgelegt, die die Photographie des für den Druck vorgesehenen Objekts trägt. Die von der Platte 18 nun abgedeckte Walze 12 wird dann dem Licht (Pfeile L) ausgesetzt, wodurch die in den Narben 14 befindliche Masse belichtet wird. Die vom Licht nicht empfindlich gemachte Masse ist in Fig. 4 mit 16a angegeben.
80982Π /0670
27A8062
Nach Abheben der Platte 18 wird die Oberfläche 1o der Walze 12 mit einer eigens dafür bestimmten Flüssigkeit gewaschen. Somit werden die vom Licht nicht sensibilisierten Narben von der Masse 16a befreit, während die Masse 16 in den übrigen Narben verbleibt.
Wie in Fig. 5 dargestellt, kann mit dieser Walze 12 gedruckt werden. Um dies zu tun, wird die gewaschene Oberfläche 1o der Walze 12 mit einer Druckfarbe überzogen, die nur in den Narben ohne Masse (Narben 14a) zurückbleibt. Wie aus Fig.6 ersichtlich, wird die Druckfarbe 2o der Narbe 14a während des Druckverfahrens auf das Papier 22 übertragen.
Wenn man die Walze 12 für einen anderen Druck verwenden möchte, kann die Walze 12 vollständig gewaschen oder gereinigt werdan, so daß die Masse 16 aus sämtlichen Narben 14 entfernt wird. Mit einer derart gewaschenen Gravur der Walze 12 kann nun dasselbe Verfahren mit einem anderen photographischen Objekt wiederholt werden. So kann die gravierte Walze 12 wiederholt verwendet werden, ohne daß ein Nachdrehen notwendig ist, wie dies hingegen in der bekannten Technik erforderlich ist.
Selbstverständlich und vorbehaltlich des Prinzips der Erfindung können die Einzelheiten der Herstellung und die Formen der Verwirklichung gegenüber dem, was lediglich als Beispiel ohne einschränkende Wirkung hier beschrieben und dargestellt wurde, weitgehend verändert werden, ohne dabei den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
809820/0670
Le
r s e i t e

Claims (1)

  1. 2748üb2
    DIPL.-ING. HANS W. GROEXIXG
    PATENTANWALT
    B 58-3
    Aldo Bugnone Via Bellini 2 Tür in/1talien
    Verfahren zur Herstellung einer gravierten Druckwalze, insbesondere für den Rotationsdruck
    Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung einer gravierten Druckwalze, insbesondere für den Rotationsdruck, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
    a) die Zylinderfläche (1o) der Walze (12) aus Stahl oder dergleichen wird graviert, wodurch Narben (14) erzeugt werden,
    b) die gravierte Oberfläche (1o) wird mit einer lichtempfindlichen Masse (16) so überdeckt, daß sämtliche
    Narben (14) von der Masse (16) ausgefüllt werden,
    c) die von der Masse (16) bedeckte Oberfläche (1o) der Walze (12) wird mit dem gewünschten Objekt photographisch belichtet,
    d) die Walze (12) wird mit einer geeigneten Flüssigkeit gewaschen, wobei die vom Licht nicht sensibilisierten (16a) Narben von der Masse (16) befreit werden, während die Masse in den übrigen Narben verbleibt.
    809820/0670
    5IIDCBTSTB.4 · ββΟβ MONCBCX ββ · POB β·0«4Ο · KABEL: HHEIXPATEST · TEL·. (0891 47107» · TELEX 3-3Ϊ639
DE19772748062 1976-11-03 1977-10-26 Verfahren zur herstellung einer gravierten druckwalze, insbesondere fuer den rotationsdruck Ceased DE2748062A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6963576A IT1069122B (it) 1976-11-03 1976-11-03 Procedimento per la costruzione di un rullo inciso per stampare

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2748062A1 true DE2748062A1 (de) 1978-05-18

Family

ID=11312528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772748062 Ceased DE2748062A1 (de) 1976-11-03 1977-10-26 Verfahren zur herstellung einer gravierten druckwalze, insbesondere fuer den rotationsdruck

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5361407A (de)
BR (1) BR7707351A (de)
DE (1) DE2748062A1 (de)
FR (1) FR2370306A1 (de)
IT (1) IT1069122B (de)
SU (1) SU706016A3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503951A1 (de) * 1995-02-07 1996-08-08 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung für den Tiefdruck
US6070528A (en) * 1996-06-19 2000-06-06 Man Roland Druckmaschinen Ag Process and device for gravure printing with an erasable gravure form
WO2000059726A1 (de) * 1999-04-06 2000-10-12 Ddv Dresdner Druck- Und Verlagshaus Gmbh & Co. Kg Verfahren zur herstellung einer druckform für den tiefdruck
US6631676B2 (en) 1995-02-07 2003-10-14 Man Roland Druckmaschinen Ag Process and apparatus for gravure
WO2012125303A1 (en) * 2011-03-17 2012-09-20 Eastman Kodak Company Reusable printing device
WO2012134749A1 (en) * 2011-03-17 2012-10-04 Eastman Kodak Company Method for preparing a reuseable printing cylinder

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57144553A (en) * 1981-03-04 1982-09-07 Toshin Kogyo Kk Carving roller for roller printing and its production
JPS61104886A (ja) * 1984-10-29 1986-05-23 Daiichi Kikai Service Kk 印刷方法
WO2012082391A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-21 3M Innovative Properties Company Images and method of making the same

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503951A1 (de) * 1995-02-07 1996-08-08 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung für den Tiefdruck
DE19503951C2 (de) * 1995-02-07 1998-04-09 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung für den Tiefdruck
US6631676B2 (en) 1995-02-07 2003-10-14 Man Roland Druckmaschinen Ag Process and apparatus for gravure
US6070528A (en) * 1996-06-19 2000-06-06 Man Roland Druckmaschinen Ag Process and device for gravure printing with an erasable gravure form
WO2000059726A1 (de) * 1999-04-06 2000-10-12 Ddv Dresdner Druck- Und Verlagshaus Gmbh & Co. Kg Verfahren zur herstellung einer druckform für den tiefdruck
WO2012125303A1 (en) * 2011-03-17 2012-09-20 Eastman Kodak Company Reusable printing device
WO2012134749A1 (en) * 2011-03-17 2012-10-04 Eastman Kodak Company Method for preparing a reuseable printing cylinder

Also Published As

Publication number Publication date
FR2370306A1 (fr) 1978-06-02
SU706016A3 (ru) 1979-12-25
JPS5361407A (en) 1978-06-01
FR2370306B3 (de) 1980-07-25
BR7707351A (pt) 1978-06-20
IT1069122B (it) 1985-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3825033A1 (de) Behandlungseinrichtung
DE2748062A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gravierten druckwalze, insbesondere fuer den rotationsdruck
DE2820549A1 (de) Metallische bogenfuehrungsfolie
DE2544971C2 (de) Mehrmetall-Druckplatte
DE1522601C3 (de) Aufzeichnungsmaterial zur elektrolytophotographischen Herstellung von Bildern
DE3221974A1 (de) Verfahren zum glaetten bedruckter flaechen bei dickem farbauftrag und vorrichtung zur durchfuehrung desselben
DE2708689A1 (de) Endlos-offsetdrucksystem
DE2064010A1 (de) Verfahren zum Andern der Lichtempfindlichkeit eines elektrophotographischen Aufzeichnungsträgers
DD244525A5 (de) Siebdruckschablone
DE746727C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer Rakeltiefdruck
DE3047381A1 (de) Verfahren zum fotografischen drucken oder abziehen identischer bilder auf zwei flaechen eines fotoempfindlichen materials sowie fotografische druck- oder abzugsplatte zur verwendung in diesem verfahren
DE904733C (de) Lichtempfindliches Material fuer die Herstellung von Quellreliefs fuer Druckzwecke und Verfahren zum Drucken mit den Reliefs
CH651677A5 (de) Verfahren zur herstellung von drucksachenaehnlichen erzeugnissen.
DE2846935A1 (de) Verfahren zum herstellen von negativ- oder positivfilmen fuer die verwendung beim mehrfarbendruck
DE2539845A1 (de) Druckform, verfahren zu ihrer herstellung sowie verwendung der druckform zum bedrucken von papier, kunststoff oder dergleichen
DE560464C (de) Verfahren zum Herstellen von Flachdruckformen
DE205004C (de)
DE2440970C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Duplikaten oder Farbauszügen
DE2706901A1 (de) Strahlungsempfindliche platte fuer die lithographie und verfahren zu ihrer herstellung
DE191844C (de)
DE449811C (de) Verfahren zur Haertung von Kolloiden
DE584862C (de) Verfahren zur Herstellung von Zeugdruckwalzen
DE2302259A1 (de) Druckplatten, insbesondere tiefdruckplatten und verfahren zu deren herstellung
DE1947351C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Siebdruckschablonen
DE587014C (de) Verfahren zur Herstellung von Teilfarbenplatten fuer den Farbendruck

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection