DE2744759A1 - Lamellenventil fuer kolbenverdichter - Google Patents

Lamellenventil fuer kolbenverdichter

Info

Publication number
DE2744759A1
DE2744759A1 DE19772744759 DE2744759A DE2744759A1 DE 2744759 A1 DE2744759 A1 DE 2744759A1 DE 19772744759 DE19772744759 DE 19772744759 DE 2744759 A DE2744759 A DE 2744759A DE 2744759 A1 DE2744759 A1 DE 2744759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamella
seat plate
clamped
seal
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772744759
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Ing Hrabal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENFO Grundlagen Forschungs AG
Original Assignee
ENFO Grundlagen Forschungs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENFO Grundlagen Forschungs AG filed Critical ENFO Grundlagen Forschungs AG
Publication of DE2744759A1 publication Critical patent/DE2744759A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/16Check valves with flexible valve members with tongue-shaped laminae
    • F16K15/162Check valves with flexible valve members with tongue-shaped laminae with limit stop
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/1073Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/16Check valves with flexible valve members with tongue-shaped laminae
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/7879Resilient material valve
    • Y10T137/7888With valve member flexing about securement
    • Y10T137/7891Flap or reed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Lamellenventil für Kolbenverdichter, mit wenigstens einer flexiblen Lamelle, die eine oder mehrere, in einer Sitzplatte vorgesehene Durchgangsöffnungen steuert und im Abstand von diesen zwischen der Sitzplatte und einem benachbarten Bauteil derselben, z.B. dem Verdichterzylinder oder dem Zylinderkopf t eingespannt ist.
Die flexiblen Lamellen solcher Lamellenventile werden fast ausschließlich in der Ebene der Dichtung, die zwischen, die Sitzplatte und die an diese anschließenden Bauteile eingelegt ist, durch Klemmen eingespannt. In der Regel sind die Lamellen Jedoch dünner als die Dichtung, so daß es nicht
809815/0701
27U759
möglich ist, sie mit der Dichtung zusammen einfach einzuspannen. Es müssen vielmehr besondere Maßnahmen getroffen werden, um eine feste Einspannung zu erreichen. Außerdem ist es bei Lamellenventilen wichtig, daß die Lamellen während der Montage nicht verrutschen und in der richtigen Lage eingespannt werden, da sie sonst die Durchgangsöffnungen in der Sitzplatte nicht dicht abdecken können.
Es ist bekannt, die Differenz in der Stärke zwischen den Lamellen und der Dichtung durch eine Beilage aus elastischem Material auszugleichen, die vor dem Einspannen unter den eingespannten Bereich der Lamelle gelegt wird. Die Lagesicherung der Lamelle erfolgt hlebei mit zwei Stiften, die relativ zur Sitzplatte verankert sind und Bohrungen in der Lamelle und in der Beilage durchsetzen. Die DT-OS 2 260 beschreibt eine ähnliche Ausführung, bei der als Beilage ein Keil aus Metall verwendet wird, der seitlich der Lamelle an der Sitzplatte befestigt sein kann. Gemäß der DT-AS 1 129 ist in der der Sitzplatte zugekehrten Einspannfläche eine Einsenkung für den eingespannten Bereich der Lamelle vorgesehen und die Dichtung über diese Einsenkung vorgezogen. Dadurch entfällt zwar eine getrennte Beilage, es ist aber die Herstellung der Einsenkung erforderlich, was gleichfalls einen zusätzlichen Aufwand darstellt.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Einspannung der flexiblen Lamellen von Lamellenventilen und deren Lagesicherung
809815/0701
-F-
im Ventil so zu vereinfachen, daß weder zusätzliche Beilagen^ Ans enkungen oder andere Ausnehmungen in den Einspannflächen erforderlich sind und außerdem besondere Vorkehrungen zur Lagesicherung wegfallen können.
Gemäß der Erfindung ist die Lamelle auf ihrer der Sitzplatte abgewendeten Seite in dem eingespannten Bereich uneben ausgebildet, z.B. gewellt oder mit aufgebogenen Zungen, Lappen, sonstigen Vorsprüngen oder Ausprägungen versehen, die elastisch nachgiebig sind. Diese elastischen, aus der Ebene der Lamelle herausgebogenen Vorsprünge gleichen die Differenz in der Stärke zwischen der Dichtung und der Lamelle aus und verhindern auch ein unbeabsichtigtes Verrutschen der Lamelle während und nach der Montage. Es genügt das bloße Einlegen der Lamelle neben die Dichtung zwischen die Sitzplatte und den mit dieser verbundenen Bauteil, insbesondere den Zylinder oder den Zylinderkopf des Verdichters. Allfällige Herstellungstoleranzen oder Unterschiede in der Dicke der nachgiebigen Dichtung werden gleichfalls ausgeglichen.
In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Lamellenventils kann die vorgesehene Lamelle zumindest in ihrem eingespannten Bereich in eine Ausnehmung einer auf dem sie einklemmenden Bauteil aufliegenden Dichtung eng passend und gegen Verschwenken gesichert eingelegt sein. Die Dichtung hält hiebei die Lamelle vor und nach dem
809815/0701
27U759
Einspannen in der richtigen Lage, erleichtert so die Montage und erübrigt die Anordnung zusätzlicher Bauteile für die Lagesicherung.
Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung besteht darin, daß die Lamelle im Bereich ihrer zwei Enden uneben ausgebildet und eingespannt ist, und daß zur Abdeckung der Durchgangsöffnungen in der Sitzplatte in an sich bekannter Weise eine flexible Zunge aus der Lamelle ausgeschnitten ist. Die elastischen Vorsprünge an den beiden eingespannten Enden stellen sicher, daß die Lamelle über ihre ganze Fläche an die Sitzplatte angepreßt wird, so daß die richtige Lage und eine einwandfreie Funktion der flexiblen Zunge bei der Steuerung der Durchgangsöffnungen der Sitzplatte gewährleistet ist.
In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Fig. 1 zeigt einen axialen Mittelschnitt durch den oberen Teil eines Kolbenverdichters mit eingesetztem erfindungsgemäßen Lamellenventil, Fig. 2 dazu einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 und die Fig. bis 10 zeigen verschiedene Ausführungsformen des uneben ausgebildeten Lamellenendes Jeweils in Draufsicht und in Seitenansicht.
Der in Fig. 1 dargestellte Verdichter besteht aus einem Zylinder 1 mit einer Zylinderbohrung 2 und einem .Zylinderkopf 3» der einen Saugraum 4 und einen Druckraum
80981 5/0701
- r-6 27U759
aufweist. Zwischen dem Zylinder 1 und dem Zylinderkopf 3 ist unter Zwischenlage von Dichtungen 6 und 7 eine Ventilsitzplatte 8 eingespannt, die drei Durchgangsöffnungen aufweist, die mit 9, 10 und 11 bezeichnet sind. Die Durchgangsöffnungen 9 und 10 führen in den Saugraum 4 und sind durch eine Sauglamelle 12 gesteuert, die zwischen dem Zylinder 1 und der Sitzplatte 8 eingespannt ist. Im Druckraum 5 liegt hingegen eine streifenförmig ausgebildete Drucklamelle 13, die zwischen der Sitzplatte 8 und dem Zylinderkopf 3 eingespannt 1st.
Die Form der Sauglamelle 12 ist aus Fig. 2 zu erkennen. Sie besteht aus einem etwa rechteckigen Plättchen, aus dem eine flexible Zunge 14 ausgeschnitten ist. Die Lamelle 12 überbrückt diametral die Zylinderbohrung 2 und ihre Enden 15 und 16 greifen mit geringem Spiel in Ausnehmungen 17 und 18 in der Dichtung 6 ein, wodurch die Lamelle 12 in ihrer Lage fixiert ist. Die Zunge 14 steuert die Saugöffnungen 9 und 10, ihr Ende schlägt am Rand des Zylinders 1 an, wo zur Vergrößerung des Hubes eine Vertiefung 19 vorgesehen ist.
Die Enden 15 und 16 der Lamelle 12 sind uneben ausgebildet. Im AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 1 sind Wellen 20 vorgesehen, die auf der der Sitzplatte 8 abgewendeten Seite der Lamelle 12 gegen den Zylinder 1 vorragen. Die Wellen 20 sind etwa gleich hoch oder auch höher als die Dichtung 6, so daß die Lamelle 12 zusammen mit der Dichtung 6 fest eingespannt werden kann, ohne daß hiezu Beilagen, besondere Aussparungen od. dgl. erforderlich sind. Die Dichtung 6 kann auch so bemessen sein, daß die Wellen 20 zur Gänze in die Ebene der Lamelle
809815/0701
27U759
zusammengedrückt werden. Durch die weitgehend spielfreie Einbettung der Lamelle 12 in die Ausnehmungen 17 und 18 der Dichtung 6 gemäß Fig. 2 erübrigen sich auch besondere Vorkehrungen zur Lagefixierung der Lamelle 12.
Die Enden 15 und 16 der Laraelle 12 können statt der Wellen 20 auch auf andere Weise uneben ausgebildet sein. Gemäß der Ausführung nach den Fig. 3 und 4 ist das eingespannte Ende der Lamelle 12 mäanderförmig abgeschnitten, so daß Zungen 21 entstehen, die gemäß Fig. h von der Sitzplatte weg umgebogen sind. Gemäß den Fig. 5 und 6 sind Ausprägungen vorgesehen und die Fig. 7 bis 10 zeigen zwei Varianten von Lappen 23» die durch etwa halbkreisförmige Einschnitte im Ende der Lamelle 12 entstehen und gleichfalls aufgebogen sind, wie aus den Fig. 8 und 10 hervorgeht. Auch diese verschiedenen Vorsprünge ermöglichen eine feste Einspannung der Lamelle 12 zusammen mit der vorgesehenen Dichtung.
Abweichend von der in Fig. 2 gezeigten Ausbildung können die Lamellen auch nur an einem Ende eingespannt sein und zungen-Joder streifenförmig mit dem anderen Ende frei
vorragen. Die in Fig. 1 gezeigte Drucklamelle 13. die nicht näher dargestellt ist, könnte eine solche Form besitzen. Auch diese Lamellen weisen am eingespannten Ende eine unebene Ausbildung auf, etwa wie sie in den Fig. 3 bis 10 gezeigt ist, und sind zusammen mit der Dichtung zwischen der Sitzplatte 8 und dem Zylinder 1 oder dem Zylinderkopf 3 fest eingespannt.
Patentansprüche: S09815/0701

Claims (2)

  1. 27U759
    Patentansprüche ;
    \ 1.JLamellenventil für Kolbenverdichter, mit wenigstens einer flexiblen Lamelle, die einen oder mehrere, in einer Sitzplatte vorgesehene Durchgangsöffnungen steuert und im Abstand von diesen zwischen der Sitzplatte und einem benachbarten Bauteil derselben, z.B. dem Verdichterzylinder oder dem Zylinderkopf, eingespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamelle (12, 13) auf ihrer der Sitzplatte (8) abgewendeten Seite in dem eingespannten Bereich (15,16) uneben ausgebildet, z.B. gewellt oder mit aufgebogenen Zungen (21), Lappen (23)» sonstigen Vorsprüngen oder Ausprägungen (22) versehen ist, die elastisch nachgiebig sind.
  2. 2. Lamellenventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamelle (12) zumindest in ihrem eingespannten Bereich (15,16) in eine Ausnehmung (17,18) einer auf dem sie einspannenden Bauteil (1) aufliegenden Dichtung (6) eng passend und so gegen Verschwenken gesichert eingelegt ist (Fig. 2).
    3· Lamellenventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamelle (12) im Bereich ihrer zwei Enden uneben ausgebildet und eingespannt ist, und daß zur Abdeckung der Durchgangsöffnungen (9,10) in der Sitzplatte (8) in an sich bekannter Weise eine flexible Zunge (14) aus der Lamelle (12) ausgeschnitten ist.
    809815/0701
DE19772744759 1976-10-06 1977-10-05 Lamellenventil fuer kolbenverdichter Withdrawn DE2744759A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT742376A AT350702B (de) 1976-10-06 1976-10-06 Lamellenventil fuer kolbenverdichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2744759A1 true DE2744759A1 (de) 1978-04-13

Family

ID=3595905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772744759 Withdrawn DE2744759A1 (de) 1976-10-06 1977-10-05 Lamellenventil fuer kolbenverdichter

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4193424A (de)
AT (1) AT350702B (de)
CH (1) CH623636A5 (de)
CS (1) CS191896B2 (de)
DE (1) DE2744759A1 (de)
ES (1) ES462963A1 (de)
FR (1) FR2367232A1 (de)
GB (1) GB1537210A (de)
HU (1) HU178223B (de)
IT (1) IT1087758B (de)
PL (1) PL104879B1 (de)
YU (1) YU40485B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2802378A1 (de) * 1977-01-27 1978-08-03 Hoerbiger & Co Lamellenventil fuer verdichter
US4701114A (en) * 1986-07-25 1987-10-20 American Standard Inc. Compressor suction gas heat shield

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS555476A (en) * 1978-06-28 1980-01-16 Honda Motor Co Ltd Reed valve of reed valve apparatus for internal combustion engine
US4449242A (en) * 1982-08-31 1984-05-15 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Flexible, resilient anti-contamination baffle
US4558994A (en) * 1984-07-02 1985-12-17 Parker-Hannifin Corporation Dual stage air compressor
GB2161583B (en) * 1984-07-10 1988-01-27 Prestcold Ltd Reed valve
JPH0450470Y2 (de) * 1987-04-16 1992-11-27
BR9001860A (pt) * 1990-04-17 1991-11-12 Brasil Compressores Sa Junta de cabecote do cilindro de um compressor alternativo
US5197867A (en) * 1991-08-12 1993-03-30 Tecumseh Products Company Plate suction valve
US5140748A (en) * 1991-08-12 1992-08-25 Tecumseh Products Company Method of manufacturing plate suction valve
FR2686137B1 (fr) * 1992-01-14 1995-06-09 Ksb Sa Clapet, notamment pour circuit d'amorcage d'une pompe.
JPH0828449A (ja) * 1994-07-13 1996-01-30 Toyota Autom Loom Works Ltd 圧縮機の弁機構
US5456287A (en) * 1994-10-03 1995-10-10 Thomas Industries Inc. Compressor/vacuum pump reed valve
JPH08261154A (ja) * 1995-03-22 1996-10-08 Toyota Autom Loom Works Ltd ピストン型圧縮機
US5960825A (en) * 1997-06-26 1999-10-05 Copeland Corporation Laser hardened reed valve
GB9715742D0 (en) * 1997-07-26 1997-10-01 Knorr Bremse Systeme Gas compressors
US6116874A (en) * 1997-07-26 2000-09-12 Knorr-Bremse Systems For Commercial Vehicles Limited Gas compressors
GB9715741D0 (en) * 1997-07-26 1997-10-01 Knorr Bremse Systeme Improvements to gas compressors
JPH1144267A (ja) * 1997-07-29 1999-02-16 Mitsubishi Electric Corp 燃料供給ポンプ
BR9900229A (pt) 1999-01-11 2000-07-11 Stumpp & Schuele Do Brasil Ind Aperfeiçoamento em processo para fabricação de válvula de membrana para transferência de fluidos/gases em compressores herméticos e/ou semi-herméticos
US6044862A (en) * 1999-02-16 2000-04-04 Copeland Corporation Compressor reed valve
US6164334A (en) * 1999-04-27 2000-12-26 Copeland Corporation Reed valve retention
US6840271B2 (en) * 2003-02-25 2005-01-11 Copeland Corporation Compressor discharge valve retainer
US6823891B2 (en) 2003-02-25 2004-11-30 Copeland Corporation Compressor suction reed valve
US7040877B2 (en) * 2003-02-25 2006-05-09 Copeland Corporation Compressor valve plate
DE102006008867B4 (de) * 2006-02-21 2016-09-29 Secop Gmbh Zylinderkopfanordnung für einen Kolbenverdichter
CA2918392C (en) 2013-07-26 2021-11-09 Barnes Group Inc. Multiple parts reed valve and method of manufacturing
RO131061A2 (ro) 2014-10-14 2016-04-29 Schaeffler Technologies AG & Co.KG Supapă de comandă cu supapă de refulare
DE102021105373A1 (de) * 2021-03-05 2022-09-08 Mann+Hummel Gmbh Filterelement, Filterelementanordnung und Filtersystem mit einer Filterelementanordnung
DE102021127114A1 (de) 2021-10-19 2023-04-20 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Kompressor und Fahrzeugdruckluftsystem mit einem solchen Kompressor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174587B (de) * 1959-09-05 1964-07-23 Rudolf Hintze Verfahren zur Herstellung der Sitzplatte fuer Ventile von Kompressoren, insbesondere von Kleinkaelteverdichtern
DE1503406A1 (de) * 1965-10-15 1970-02-26 Danfoss As Kolbenverdichter,insbesondere fuer Kleinkaeltemaschinen
DE1628187A1 (de) * 1966-08-11 1971-06-09 Kellogg American Inc Pumpe fuer gasfoermige Medien
DE7208663U (de) * 1972-03-07 1973-05-10 Bima Maschnnfbrik Gmbh Vorrichtng zum Verbinden stumpf aneinander stoßender Kanten eines oder mehrerer Werkstückzuschnitte in dreidimensionaler Form

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1637821A (en) * 1926-01-18 1927-08-02 T C Whitehead Compression valve
DE1129784B (de) * 1957-09-04 1962-05-17 Bendix Westinghouse Automotive Selbsttaetiges Saug- oder Druckventil fuer Kompressoren mit einem elastischen Verschlussstueck
US3568712A (en) * 1969-04-01 1971-03-09 Gen Electric Suction valve for rotary compressor
FR2122656A5 (de) * 1971-01-19 1972-09-01 Westinghouse Freins & Signaux
US3807444A (en) * 1972-10-10 1974-04-30 Ca Valve Ltd Check valve
AT320122B (de) * 1972-12-22 1975-01-27 Hoerbiger Ventilwerke Ag Lamellenventil, insbesondere für Verdichter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174587B (de) * 1959-09-05 1964-07-23 Rudolf Hintze Verfahren zur Herstellung der Sitzplatte fuer Ventile von Kompressoren, insbesondere von Kleinkaelteverdichtern
DE1503406A1 (de) * 1965-10-15 1970-02-26 Danfoss As Kolbenverdichter,insbesondere fuer Kleinkaeltemaschinen
DE1628187A1 (de) * 1966-08-11 1971-06-09 Kellogg American Inc Pumpe fuer gasfoermige Medien
DE7208663U (de) * 1972-03-07 1973-05-10 Bima Maschnnfbrik Gmbh Vorrichtng zum Verbinden stumpf aneinander stoßender Kanten eines oder mehrerer Werkstückzuschnitte in dreidimensionaler Form

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2802378A1 (de) * 1977-01-27 1978-08-03 Hoerbiger & Co Lamellenventil fuer verdichter
US4701114A (en) * 1986-07-25 1987-10-20 American Standard Inc. Compressor suction gas heat shield

Also Published As

Publication number Publication date
GB1537210A (en) 1978-12-29
IT1087758B (it) 1985-06-04
ATA742376A (de) 1978-11-15
ES462963A1 (es) 1978-06-16
FR2367232B1 (de) 1983-04-01
YU238077A (en) 1982-10-31
AT350702B (de) 1979-06-11
CS191896B2 (en) 1979-07-31
US4193424A (en) 1980-03-18
YU40485B (en) 1986-02-28
CH623636A5 (de) 1981-06-15
HU178223B (en) 1982-04-28
FR2367232A1 (fr) 1978-05-05
PL201301A1 (pl) 1978-06-05
PL104879B1 (pl) 1979-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744759A1 (de) Lamellenventil fuer kolbenverdichter
DE2926976C2 (de) Aus einzelnen Elementen zusammensetzbarer Körper
DE2260415A1 (de) Einrichtung bestehend aus nebeneinander angeordneten trageinheiten fuer geraete und zugehoerige verbindungsglieder
DE2318033A1 (de) Dichter verbinder fuer blocks mit integrierten hydraulischen oder pneumatischen stroemungskreisen
DE2802378C2 (de) Lamellenventil für Verdichter
DE20200640U1 (de) Aktenordner mit einstellbarem Neigungswinkel
DE7816943U1 (de) Abstreifeinrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE3615117C2 (de)
DE20017114U1 (de) Paneelelement
DE2060663C3 (de) Ventilsatz für Kolbenverdichter
DE2213183C2 (de) Abdeckung für Mauern od.dgl
EP0067970B1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fassadenelemente an einer Gebäudeaussenwand
DE3306661C2 (de) Eckverbindung für Holzplatten von Holzsärgen
DE2643833C2 (de) Halterung für die Lamelle eines Lamellenventils
DE308744C (de) Lamellensohle mit randbeschlägen
DE7025049U (de) Verbindungsorgane zur befestigung eines blendrahmens an einer mauerzange.
DE20009333U1 (de) Holzwandteil
DE2855340C2 (de) Vorrichtung zum Einspannen des Randes einer Glasscheibe
DE8234061U1 (de) Dämmstoffhalter
DE1797571C3 (de) Rahmen für Diapositivfilmbilder
CH389868A (de) Bauplatte für Dächer und Möbel
AT414028B (de) Kältemittelverdichter mit verbessertem ventil
DE29814695U1 (de) Betonelement
CH639832A5 (de) Gliederband in form eines schmuckbandes, armbandes oder guertels.
DE7919171U1 (de) Aus einzelnen elementen zusammensetzbarer koerper

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal