DE2741912C3 - Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen - Google Patents

Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen

Info

Publication number
DE2741912C3
DE2741912C3 DE2741912A DE2741912A DE2741912C3 DE 2741912 C3 DE2741912 C3 DE 2741912C3 DE 2741912 A DE2741912 A DE 2741912A DE 2741912 A DE2741912 A DE 2741912A DE 2741912 C3 DE2741912 C3 DE 2741912C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
projections
driving
rotating brushes
floor care
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2741912A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2741912A1 (de
DE2741912B2 (de
Inventor
Klaus 5620 Velbert Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2741912A priority Critical patent/DE2741912C3/de
Priority to DE19777728842U priority patent/DE7728842U1/de
Priority to US05/885,238 priority patent/US4235321A/en
Priority to SE7805000A priority patent/SE438188B/sv
Priority to CA302,488A priority patent/CA1091171A/en
Priority to GB22997/78A priority patent/GB1602788A/en
Publication of DE2741912A1 publication Critical patent/DE2741912A1/de
Publication of DE2741912B2 publication Critical patent/DE2741912B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2741912C3 publication Critical patent/DE2741912C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • A47L11/14Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools
    • A47L11/18Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being roll brushes
    • A47L11/19Parts or details of the brushing tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D43/00Automatic clutches
    • F16D43/02Automatic clutches actuated entirely mechanically
    • F16D43/20Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure
    • F16D43/202Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure of the ratchet type
    • F16D43/2022Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure of the ratchet type with at least one part moving axially between engagement and disengagement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheits-Ausrückkuppiung nach dem Oberbegriff des einzigen Patentanspruchs.
Eine derartige Ausrückkupplung ist bereits aus der DE-OS 19 45 002 bekannt. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 dieser Vorveröffentlichung wird die axiale Federkraft für das Anpressen der Mitnehmer durch eine Tellerfeder, d. h. eine gewölbte Federscheibe, hervorgerufen. Die Federscheibe drückt dabei gegen die den Antrieb bewirkende Riemenscheibe, die die eine Kupplungshälfte bildet.
Diese vorbekannte Bauart hat jedoch den erheblichen Nachteil, daß zum Auskuppeln die Riemenscheibe auf der Antriebswelle verschoben werden muß. Die Riemenscheibe steht unter der Spannung des Antriebsriemens, und die damit verbundene Reibung muß beim Auskuppeln überwunden werden. Dadurch wird das Ansprechen der Ausrückkupplung erschwert, außerdem noch durch die zu beschleunigende Masse der Riemenscheibe. Es ist auch nicht gesichert, daß die Kupplungshälften eine zueinander völlig berührungsfreie Stellung einnehmen.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei einer derartigen Ausrückkupplung ein leichtes Ansprechen und ein sicheres Aufrechterhalten der getrennten Stellung zu erreichen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs gelöst.
Mit dieser Bauart ist der Kupplungszustand, ob ein- oder ausgerückt, allein von den beiden Stellungen der Federscheibe abhängig. Die Kupplungshälften sind entweder in Eingriff, oder sie berühren sich in ausgerücktem Zustand überhaupt nicht Verschleiß der Teile und Lärm können also nicht auftreten. Da die zu verschiebenden Massen verringert sind, erfolgt auch ein leichteres Ansprechen.
!n der Zeichnung ist eine bevorzugte Bauart der Ausrückkupplung nach aer Erfindung beispielsweise dargestellt Es zeigt
Fig. 1 eine Stirnansicht auf die Antriebs- und die Federscheibe nach der Linie I-I von F i g. 3.
F i g. 2 einen Schnitt durch eine der Ausnehmungen nach der Linie Ii-II von F i g. 1 und
F i g. 3 eine Draufsicht auf den Antrieb, senkrecht zur Achsrichtung, teilweise im Schnitt, wobei angrenzende Gehäuseteile abgebrochen dargestellt sind.
In F i g. 3 bezeichnet 1 eine Antriebsscheibe, auf der ein Treibriemen 2 läuft, der die Kraftübertragung von einem Motor (nicht dargestellt) übernimmt
Innerhalb der Antriebsscheibe 1 ist gegen Verdrehen gesichert eine gewölbte Federscheibe 3 angeordnet. Diese trägt etwa in der Mitte Ausnehmungen 9Λ, in die stirnseitig auf der Welle 4 der Bürste 5 befindliche Vorsprünge 9ß in eingerückter Stellung der Federscheibe 3 eingreifen. Beim Überschreiten eines vorgegebenen Drehmoments drücken diese Vorsprünge die Federscheibe in die gestrichelt gezeigte Ausrückstellung. Damit sind die Vorsprünge außer Eingriff mit den Ausnehmungen 9A, und die Drehmomentübertragung ist beendet.
Zum Wiedereinrücken der Ausrückkupplung ist ein Druckknopf 6 vorgesehen, der gegen die Kraft einer Rückstellfeder 7 bedienbar ist.
Der Druckknopf ist in einem Gehäuse 8 gelagert, das seinerseits in der Seitenwand der Bodenpflegemaschine angeordnet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sicherheits-Ausrückkuppiung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen, mit an den beiden Kupplungshälften befindlichen Vorsprüngen und Ausnehmungen, die in axialer Richtung gegeneinander verschiebbar und dadurch zu formschlüssigem Eingriff kuppelbar und voneinander trennbar sind, und mit einer gewölbten Federscheibe nach der Art einer Tellerfeder, die in eingekuppeltem Zustand die Vorsprünge und Ausnehmungen in kuppelndem Eingriff hält, bei Erreichen eines vorgegebenen Höchstdrehmoments aber nach gegenseitigem Verschieben der Vorsprünge und Ausnehmungen unter Überschreiten einer Totpunktlage die Vorsprünge und Ausnehmungen in entgegengesetzt wirkender Federricbtung voneinander getrennt hält, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (9A) an der als drehmomentübertragenden Kupplungshälfte ausgebildeten gewölbten Federscheibe (3) selbst angeordnet sind.
DE2741912A 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen Expired DE2741912C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2741912A DE2741912C3 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen
DE19777728842U DE7728842U1 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheitskupplung fuer den antrieb von bodenpflegemaschinen
US05/885,238 US4235321A (en) 1977-09-17 1978-03-10 Safety clutch for the drive of floor cleaning machines
SE7805000A SE438188B (sv) 1977-09-17 1978-05-02 Sekerhetskoppling vid drift av golvbehandlingsmaskin
CA302,488A CA1091171A (en) 1977-09-17 1978-05-03 Safety clutch for the drive of floor cleaning machines
GB22997/78A GB1602788A (en) 1977-09-17 1978-05-26 Safety clutch for the drive of floor cleaning and the like machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2741912A DE2741912C3 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2741912A1 DE2741912A1 (de) 1979-03-29
DE2741912B2 DE2741912B2 (de) 1981-01-22
DE2741912C3 true DE2741912C3 (de) 1981-10-15

Family

ID=6019202

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777728842U Expired DE7728842U1 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheitskupplung fuer den antrieb von bodenpflegemaschinen
DE2741912A Expired DE2741912C3 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777728842U Expired DE7728842U1 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Sicherheitskupplung fuer den antrieb von bodenpflegemaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4235321A (de)
CA (1) CA1091171A (de)
DE (2) DE7728842U1 (de)
GB (1) GB1602788A (de)
SE (1) SE438188B (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114753A1 (de) * 1981-04-11 1982-10-28 Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal Teppich-pflegegeraet
JPS57192631A (en) * 1981-05-21 1982-11-26 Nissan Motor Co Ltd Mechanical electromagnetic clutch
DE3332743C2 (de) * 1983-09-10 1986-02-27 Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal Kupplung für Bürsten von Fußbodenreinigungsgeräten mit sogenanntem Mittelantrieb
US4581787A (en) * 1983-10-19 1986-04-15 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Vacuum cleaner
US4766641A (en) * 1985-12-31 1988-08-30 Whirlpool Corporation Detent clutch for a vacuum cleaner
DE3631526A1 (de) * 1986-09-17 1988-03-24 Miele & Cie Sicherheitskupplung fuer eine elektromotorisch angetriebene buerstenwalze einer staubsaugerbodenduese
GB8926365D0 (en) * 1989-11-22 1990-01-10 Perry Forbes G D Toothed coupling
DE4137585A1 (de) * 1991-11-15 1993-05-19 Miele & Cie Staubsaugerbodenduese mit einer buerstenwalze
DE4445017A1 (de) * 1994-03-12 1995-09-14 Kupplungstechnik Gmbh Überlastkupplung
GB9725943D0 (en) * 1997-12-08 1998-02-04 Notetry Ltd A clutch mechanism
JP3421619B2 (ja) * 1998-12-11 2003-06-30 小倉クラッチ株式会社 動力伝達装置
CA2382269A1 (en) * 2002-04-18 2003-10-18 Wayne Ernest Conrad Improved means of powering a vacuum cleaner rotary or oscillating brush
JP4201747B2 (ja) * 2004-07-29 2008-12-24 三洋電機株式会社 自走式掃除機
US8186009B2 (en) 2007-03-16 2012-05-29 Panasonic Corporation Of North America Vacuum cleaner equipped with agitator and clutch assembly
EP2088308A1 (de) * 2008-02-08 2009-08-12 Perkins Engines Company Limited Lösbare Positionierung von zwei zueinander drehbaren Elementen
US7937804B2 (en) * 2008-04-08 2011-05-10 Royal Appliance Mfg. Co. Belt lifter mechanism for vacuum cleaner
US20100088835A1 (en) * 2008-10-10 2010-04-15 Crouch James T Worm drive assembly for agitator
GB2468908B (en) * 2009-03-27 2012-06-20 Dyson Technology Ltd Clutch assembly
GB2468909B (en) 2009-03-27 2012-06-20 Dyson Technology Ltd Clutch assembly
US8407852B2 (en) * 2009-05-27 2013-04-02 Electrolux Home Care Products, Inc. Vacuum cleaner agitator clutch
US20100299868A1 (en) * 2009-05-27 2010-12-02 Electrolux Home Care Products, Inc. Vacuum Cleaner Overload Clutch

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1883225A (en) * 1928-11-22 1932-10-18 Wood Newspaper Mach Corp Automatic disconnecting device
US2535046A (en) * 1945-10-25 1950-12-26 Sperry Corp Servomotor
US2728252A (en) * 1953-05-28 1955-12-27 Chicago Pneumatic Tool Co Predetermined torque release threaded fastener setting tool
US2858920A (en) * 1956-10-01 1958-11-04 Jabsco Pump Co Spring operated clutch
US3228209A (en) * 1964-03-18 1966-01-11 Richard A Hersey Torque limiting flexible coupling
DE1945002A1 (de) * 1969-09-05 1971-03-11 Siemens Elektrogeraete Gmbh Riementrieb
US3797621A (en) * 1972-11-17 1974-03-19 Scott & Fetzer Co Slip clutch
US4004667A (en) * 1972-12-13 1977-01-25 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Overload clutch with zero parasitic torque
US4053980A (en) * 1976-09-16 1977-10-18 Outboard Marine Corporation Chain saw including an overtorque releasing clutch

Also Published As

Publication number Publication date
US4235321A (en) 1980-11-25
GB1602788A (en) 1981-11-18
DE7728842U1 (de) 1982-07-15
CA1091171A (en) 1980-12-09
SE7805000L (sv) 1979-03-18
SE438188B (sv) 1985-04-01
DE2741912A1 (de) 1979-03-29
DE2741912B2 (de) 1981-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741912C3 (de) Sicherheits-Ausrückkupplung für den Antrieb der rotierenden Bürsten von Bodenpflegemaschinen
DE3035751A1 (de) Freilaufkupplung
DE2431104C3 (de)
DE2431104B2 (de) Lamellenkupplung
DE655371C (de) Kupplung, insbesondere fuer Schleudermaschinen
DE3603307A1 (de) Lastmomentsperre
DE2513595C3 (de) Abschaltbare Reibungskupplung
DE2228278A1 (de) Automatische, durch Zentrifugalkraft betätigte Kupplung
DE1101058B (de) Selbsttaetige UEberlastungskupplung
DE467093C (de) Drehtischpresse mit absetzender Tischdrehung
DE660360C (de) Lamelle fuer Reibungskupplungen
DE575718C (de) In einem Drehsinn wirkende und auf Schlag beanspruchte Kupplung
DE851875C (de) Stossfrei einrueckende Wellenkupplung mit axial verschiebbarer Druckscheibe
CH624745A5 (en) Clutch, in particular for small electric hoists
AT209644B (de) Überholkupplung
DE202023101854U1 (de) Mechanische Rücklaufsperre
DE2842701C2 (de) Reibungsschlupfkupplung, insbesondere für Bootsgetriebe
AT214784B (de) Selbsttätig wirkende, durch Fliehkraft betätige Kupplung für Kraftfahrzeuge
DE860541C (de) Rutschkupplung fuer Fahrwerksantriebe, insbesondere fuer den Antrieb von Laufkatzen od. dgl.
DE76594C (de) Reibscheibenkupplung mit Schraubenanzug und auf Lösung wirkendem Federspannwerke
AT94002B (de) Reibrädergetriebe.
AT148042B (de) Triebwerkskupplung, insbesondere für elektrische Lokomotiven.
DE1091816B (de) UEberlastungskupplung mit elastisch abgestuetzten Mitnehmern
DE1808536U (de) Fliehkraftkupplung.
DE2428944C3 (de) Zeilenschaltradkupplung für Schreib- oder ähnliche Büromaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)