DE2740544A1 - Leiterstab einer elektrischen maschine - Google Patents

Leiterstab einer elektrischen maschine

Info

Publication number
DE2740544A1
DE2740544A1 DE19772740544 DE2740544A DE2740544A1 DE 2740544 A1 DE2740544 A1 DE 2740544A1 DE 19772740544 DE19772740544 DE 19772740544 DE 2740544 A DE2740544 A DE 2740544A DE 2740544 A1 DE2740544 A1 DE 2740544A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
enclosures
inserts
ladder
bar according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772740544
Other languages
English (en)
Other versions
DE2740544C2 (de
Inventor
Hartmut Dipl Phys Dr Ing Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2740544A priority Critical patent/DE2740544C2/de
Priority to BR7805780A priority patent/BR7805780A/pt
Priority to JP10955978A priority patent/JPS5450890A/ja
Publication of DE2740544A1 publication Critical patent/DE2740544A1/de
Priority to US06/135,119 priority patent/US4329538A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2740544C2 publication Critical patent/DE2740544C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/32Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation
    • H02K3/34Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation between conductors or between conductor and core, e.g. slot insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Leiterstab einer elektrischen Maschine
Die Erfindung betrifft einen Leiter stab einer elektrischen Maschine, bestehend aus einem massiven, insbesondere rechteckförmigem Leiter, der von einer aus glimmerhaltigen Bändern gewickelten Isolierhülse umgeben ist, die mit einem aushärtbaren Tränkmittel getränkt und ausgehärtet ist. Derartige massive Leiter besitzen eine glatte Oberfläche, an die sich die aufgewickelte Isolierhülse eng anschmiegt. Dadurch können sich Schwierigkeiten für die Durchtränkung der Isolierhülse mit Isolierharzen oder -lacken ergeben, weil die aus den Bändern gebildeten Isolierschichten wegen ihrer erforderlichen elektrischen Eigenschaften den Tränkmitteln senkrecht zur Oberfläche der Schichten einen großen Strömungswiederstand entgegensetzen und daher das Eindringen des Tränkmittels in geschichtete Isolierungen vorzugsweise parallel zu den Schichten zwischen ihnen und im Zwischenraum zwischen Leiteroberfläche und Isolierhülse, d. h. in Längsrichtung des Leiters stattfindet. Eine unvollkommene Durchtränkung der Isolierhülse verschlechtert aber wesentlich das Betriebsverhalten der ausgehärteten Isolierung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Durchtränkung einer derartigen auf einen massiven Leiter aufgewickelten Isolierhülse zu verbessern. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß gemäß der Erfindung auf der Oberfläche des Leiters streifenförmige
D 3 Win / 2.9.1977
909810/0565
27405U
- 2-- VPA 77 P 3785 BRD
Beilagen angeordnet sind, die "Sinen Winkel zu den aufgewickelten Bändern bilden. An den Rändern dieser Beilagen entstehen auf der Leiteroberfläche Zwickelräume, die zusätzliche Tränkkanäle für das Tränkmittel bilden und somit die Durchtränkbarke it der Isolierhülse verbessern. Es empfiehlt sich, die Beilagen in Längsrichtung des Leiters auszurichten, damit die Tränkkanäle möglichst kurz sind und sich trotzdem über die gesamte Länge des Leiters erstrecken.
Die Durchtränkung kann noch weiterhin dadurch verbessert werden, daß die Beilagen selbst Hohlräume enthalten oder eine Oberflächenstruktur aufweisen, die Hohlräume bzw. Rillen bildet. Die Beilagen könne aus festem, leitendem und nichtleitendem Material, insbesondere aus Draht-, Glas- und Kunstfasergeweben oder -Vliesen bestehen. Bei diesen wird mit Vorteil eine Oberflächenstruktur dadurch erhalten, daß die die Gewebe oder Vliese bildenden Fasern unterschiedliche Stärken aufweisen, z. B. dünne Schuß- und dickere Kettfäden eines Gewebes. Liegen die dickeren Fasern ganz oder vorzugsweise in Längsrichtung des Massivleiters auf dessen Oberfläche, so werden durch Distanzierung der glimmerhalten Bänder von der Le it er oberfläche zusätzliche Tränkkanäle geschaffen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Figur schematisch dargestellt, die einen Querschnitt durch einen Leiterstab einer elektrischen Maschine zeigt.
Der Leiterstab 1 einer elektrischen Maschine enthält einen rechteckförmigen Leiter 2 aus massivem Kupfer. Auf den Schmalseiten des Leiters 2 ist jeweils eine streifenförmige Beilage 4 angeordnet, die in Längsrichtung des Leiters 2 verläuft. Um den Leiter und die Beilagen 4 ist schließlich eine Isolierhülse 5 aufgebracht, die aus glimmer haltigen Bändern gewickelt ist. Durch das J(Ufwickeln der Bänder schmiegt sich die Innenseite der Isolierhülse 5 eng an die Oberfläche des Leiters 2 bzw. der Beilagen an. Trotzdem entstehen an den Rändern Ger Beilage 4 Zwickelräume 6, welche in Längsrichtung des Leiterstabes 1 verlaufende Tränkkanäle bilden. Diese Tränkkanäle begünstigen die vollständige
909810/0565
- 3 - VPA 77 P 3785 BRD
Durchtränkung der Isolierhülse 5 mit einem aüshärtbaren Tränkini ttel, wie z. B. Epoxidharz, so daß nach erfolgter Aushärtung eine Bohlraumfreie Isolierung entsteht.
Wenn die Beilagen 4 aus einem Glasgewebe bestehen, mit dünnen Schuß- und dickeren Kettfäden, so wirken nicht nur allein die Zwickel 6 als Tränkkanäle, sondern es entstehen noch zusätzliche Tränkkanäle im Bereich der Beilagen 4 selbst.
7 Ansprüche
1 Figur
909810/0565

Claims (7)

VPA 77 P 3785 BRD Patent an spräche
1.JLeiterstab einer elektrischen Maschine, bestehend aus einem ^massiven, insbesondere reckteckförmigem Leiter, der von einer aus glimmerhaltigen Bändern gewickelten Isolierhülse umgeben ist, die mit einem aushärtbaren Tränkmittel getränkt und ausgehäretet ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberfläche des Leiters (2) streifenförmige Beilagen (4) angeordnet sind, die einen Winkel zu den aufgewickelten Bändern bilden.
2. Leiterstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beilagen (4) in Längsrichtung des Leiters (2) verlaufen.
3. Leiter stab nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem rechteckförmigen Leiter (2) die Beilagen (4) auf einer oder beiden Schmalseiten (3) des Leiters (2) liegen.
4. Leiterstab nach'Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beilagen (4) Hohlräume enthalten.
5. Leiterstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beilagen (4) Oberflächenstrukturen aufweisen.
6. Leiterstab nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Beilagen (4) aus Gewebe oder Vlies bestehen.
7. Leiterstab nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die die Gewebe oder Vliese bildenden Fasern unterschiedliche Stärken aufweisen.
909810/0565
DE2740544A 1977-09-06 1977-09-06 Leiterstab einer elektrischen Maschine Expired DE2740544C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2740544A DE2740544C2 (de) 1977-09-06 1977-09-06 Leiterstab einer elektrischen Maschine
BR7805780A BR7805780A (pt) 1977-09-06 1978-09-05 Barra condutora de maquina eletrica
JP10955978A JPS5450890A (en) 1977-09-06 1978-09-06 Conductor for electric machine
US06/135,119 US4329538A (en) 1977-09-06 1980-03-28 Conductor bar of an electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2740544A DE2740544C2 (de) 1977-09-06 1977-09-06 Leiterstab einer elektrischen Maschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2740544A1 true DE2740544A1 (de) 1979-03-08
DE2740544C2 DE2740544C2 (de) 1982-10-28

Family

ID=6018457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2740544A Expired DE2740544C2 (de) 1977-09-06 1977-09-06 Leiterstab einer elektrischen Maschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4329538A (de)
JP (1) JPS5450890A (de)
BR (1) BR7805780A (de)
DE (1) DE2740544C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036911A1 (de) * 1980-03-28 1981-10-07 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Stabwicklung mit verdrillten Teilleitern für eine elektrische Maschine mit Nennspannungen grösser als 3,3 kV und Verfahren zur Herstellung der Stabwicklung
DE19811370A1 (de) * 1998-03-16 1999-09-23 Abb Research Ltd Variation der Dielektrizitätskonstanten in Isolierungen von Hochspannungswicklungen elektrischer Maschinen

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6051793A (en) * 1998-05-22 2000-04-18 Alcatel Multiple parallel conductor featuring conductors partially wrapped with an aramid or other suitable wrapping material
WO2005046044A1 (en) * 2003-11-06 2005-05-19 Varispeed Electric Motors Pty Ltd A variable speed power generator having two induction generators on a common shaft
ES2652562T3 (es) * 2007-09-25 2018-02-05 Essex Europe Sas Conductor bobinado eléctrico con sección transversal rectangular
US8395296B2 (en) * 2009-09-16 2013-03-12 Siemens Energy, Inc. Tape structure with conductive outer side and electrically insulating inner side
DE112012006143T5 (de) * 2012-03-27 2015-01-15 Mitsubishi Electric Corporation Stator und diesen aufweisende elektrische Umlaufmaschine
JP7383899B2 (ja) * 2019-03-29 2023-11-21 株式会社デンソー 回転電機

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889795C (de) * 1951-09-12 1953-09-14 Licentia Gmbh Isolierverfahren fuer elektrische Leiter oder Leitergebilde von rechteckigem Querschnitt
DE2126852A1 (de) * 1970-06-05 1971-12-16 Asea Ab Isolierter elektrischer Leiter
DE2233803A1 (de) * 1972-06-20 1974-01-17 Bbc Brown Boveri & Cie Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US905554A (en) * 1903-09-14 1908-12-01 Gen Electric Insulated conductor.
FR397892A (fr) * 1908-07-03 1909-05-19 Bbc Brown Boveri & Cie Mode d'isolation des conducteurs électriques
US3263196A (en) * 1963-07-16 1966-07-26 Mc Graw Edison Co Encapsulated electrical coil having means to aid impregnation
GB1156133A (en) * 1966-04-22 1969-06-25 Parsons C A & Co Ltd Improvements in and relating to Insulated Electrical Conductors
US3723797A (en) * 1970-06-05 1973-03-27 Asea Ab Insulated coil for arrangement in a slot in the stator or rotor of an electrical machine
US3868613A (en) * 1971-10-14 1975-02-25 Westinghouse Electric Corp Solventless epoxy resin composition and an electrical member impregnated therewith

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889795C (de) * 1951-09-12 1953-09-14 Licentia Gmbh Isolierverfahren fuer elektrische Leiter oder Leitergebilde von rechteckigem Querschnitt
DE2126852A1 (de) * 1970-06-05 1971-12-16 Asea Ab Isolierter elektrischer Leiter
DE2233803A1 (de) * 1972-06-20 1974-01-17 Bbc Brown Boveri & Cie Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine
US3860744A (en) * 1972-06-20 1975-01-14 Bbc Brown Boveri & Cie Insulated conductor bar structure for stator winding of high-voltage dynamo-electric machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036911A1 (de) * 1980-03-28 1981-10-07 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Stabwicklung mit verdrillten Teilleitern für eine elektrische Maschine mit Nennspannungen grösser als 3,3 kV und Verfahren zur Herstellung der Stabwicklung
DE19811370A1 (de) * 1998-03-16 1999-09-23 Abb Research Ltd Variation der Dielektrizitätskonstanten in Isolierungen von Hochspannungswicklungen elektrischer Maschinen

Also Published As

Publication number Publication date
BR7805780A (pt) 1979-04-24
JPS5450890A (en) 1979-04-21
US4329538A (en) 1982-05-11
DE2740544C2 (de) 1982-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0878894B1 (de) Statorwicklungsisolierung
EP0573795B1 (de) Verfahren zur Fixierung von Wickelköpfen elektrischer Maschinen und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
DE3341468C2 (de)
DE2500819A1 (de) Stabwicklung mit verdrillten einzelleitern fuer elektrische maschinen und verfahren zu deren herstellung
DE2233803A1 (de) Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine
DE3901230C1 (de)
DE3332551C2 (de)
DE2740544A1 (de) Leiterstab einer elektrischen maschine
EP0062602B1 (de) Elektrischer Leiter mit einer aus Bändern gewickelten Isolierhülse
DE102019113789A1 (de) Stator einer elektrischen Maschine
DE4237079C2 (de) Elektrische Maschine
DE1903545A1 (de) Innenglimmschutz
DE2402149A1 (de) Drilleiter zur herstellung von wicklungen fuer transformatoren, drosselspulen und dgl.
EP0746860B1 (de) Drilleiter für wicklungen elektrischer maschinen und geräte
DE455698C (de) Hochspannungskabel
EP0036911B1 (de) Stabwicklung mit verdrillten Teilleitern für eine elektrische Maschine mit Nennspannungen grösser als 3,3 kV und Verfahren zur Herstellung der Stabwicklung
DE1149811B (de) Transformatorwicklung fuer hohe Leistungen und Stromstaerken
AT130134B (de) Verseiltes Starkstromkabel.
DE7930791U1 (de) Wickelkopfabstuetzung
DE683421C (de) Fernmeldekabel
DE1905849C (de) Fernmeldekabel
DE1063263B (de) Direkt gekuehlter verdrillter Leiterstab fuer die Staenderwicklungen von Wechselstrommaschinen
AT214009B (de) Blechpaket für gehäuselose elektrische Unterwassermotoren mit Kunstharzisolierung und -verklebung der Lamellen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1919422A1 (de) Aussenglimmschutz fuer Hochspannungswicklungen elektrischer Maschinen
CH637326A5 (en) Laminated moulding for the insulation, subject to high mechanical and electrical loads, of electrical machines and apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation