DE2233803A1 - Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine - Google Patents

Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine

Info

Publication number
DE2233803A1
DE2233803A1 DE2233803A DE2233803A DE2233803A1 DE 2233803 A1 DE2233803 A1 DE 2233803A1 DE 2233803 A DE2233803 A DE 2233803A DE 2233803 A DE2233803 A DE 2233803A DE 2233803 A1 DE2233803 A1 DE 2233803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductors
sub
bar
insulation
ladder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2233803A
Other languages
English (en)
Inventor
Roland H Schuler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Publication of DE2233803A1 publication Critical patent/DE2233803A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/32Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation
    • H02K3/34Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation between conductors or between conductor and core, e.g. slot insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

84/72 Op/ds
Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden (Schweiz)
Stableiter für die Statorwicklung einer rotierenden elektrischen Hochspannungsmaschine
Die Erfindung bezieht sich auf Stableiter für die Statorwicklung einer rotierenden elektrischen Hochspannungsmaschine, die aus gegeneinander isolierten und verdrillten Teilleitern bestehen, die von einer gemeinsamen Hauptisolation umgeben und mit einem kunstharz imprägniert sind. ·
Bei der Herstellung solcher Wieklungsstäbe wird ein möglichst kompakter Leiterverband mit möglichst glatten Oberflächen angestrebt. Zu diesem Zweck werden die durch die Verroebelung
309883/0329
- Si - 84/72
bedingten Unebenheiten auf den Schmalseiten der Leiterstäbe mit Zusatzkeilen oder Kitten und die Spickel zwischen den Teilleitern auf den Breitseiten derselben beim Vorverfestigen bzw. Verkleben der Teilleiter mit Kunstharz ausgefüllt. Vor allem der Ausfüllung auf den Stabschmalseiten kommt eine besondere Bedeutung zu, da es notwendig ist, dass der im eingebauten Zustand wirkende Keildruck sich gleichmässig über die ganze Länge des Stabes auswirkt. Auf diese Weise wird ein sehr sattes Anliegen der die Teilleiter umgebende Hauptisolation erreicht und dadurch Lufteinschlüsse vermieden. Ein solcher Stableiter ist in der Fig.
1 im Querschnitt dargestellt, wobei es sich um einen Roebelstab mit zwei Teilleiterbündeln 1 mit einer Zwischenisolation
2 handelt, die von einer Hauptisolation 3 umgeben sind.
Durch den vermehrten Einsatz von Wickelmaschinen und die Ver-.wendung von Isolierbändern mit hoher Zugfestigkeit können Isolationswickel von hoher Dichte ohne weiteres erreicht werden, wie dies für die Hauptisolation der Wicklungsstäbe bei Maschinen mit hohen Nennspannungen notwendig 1st, Mit den stetig zunehmenden Leistungen solcher Maschinen werden diese und demzufolge auch die Stableiter der Wicklungen immer länger. Diese beiden Bedingungen erschweren aber das Imprägnieren der Isolation und zwar besonders dann, wenn die Fläche des Stableiters infolge der Vorverklebung der Teilleiter sehr glatt gepresst ist, da das Imprägniermittel bzw. der Kunstharz in
309883/0329
81/72
erster Linie die Hauptisolation in der Längsrichtung des Stabes durchdringen muss.
Die Aufgabe der Erfindung liegt nunmehr darin, bei Stableitern der eingangs erwähnten Art, das Eindringen des Imprägniermittels in die Hauptisolation der Stableiter zu erleichtern. Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erreicht, · dass Längskanäle zwischen den Teilleitern und der Hauptisolation vorgesehen werden, die das Eindringen des Imprägniermittels während des Imprägnierens erleichtern. Auf diese Weise wird eine solche Durchdringung der ganzen Hauptisolation mit dem Imprägniermittel erzielt, dass die Gefahr von Lufteinschlüssen in der .isolation behoben wird.
An Hand der Fig. 2 bis Fig. 4 der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert und zwar zeigen diese Figuren je einen Stableiter im Querschnitt, wobei diese beispielsweise aus zwei Teilleiterbündel bestehen, die durch eine Lagenisolation 2 von einander getrennt und von einer gemeinsamen Hauptisolation 3 umgeben sind.
Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 2 werden die mit 11 bezeichneten Teilleiter mit besonders abgerundeten Längskanten ausgebildet, sodass elwisohen den Teilleitern 11 und der Hauptisolation 5 Längskanäle 4 entstehen, die beim Imprägnieren des
309883/0329
4 84/72
Stableiters das Eindringen des Imprägniermittels erleichtern.
Die gleiche Wirkung kann auch durch Teilleitern mit konkaven Längsseiten erreicht werden, wie aus der Pig. 3 ersichtlich ist, wo die Teilleiter mit 21 und die Längskanäle mit 14 bezeichnet sind. Dabei ist es möglich, dass die Teilleiter nur auf einer Längsseite konkav"ausgebildet werden.
In der Pig. 4 ist noch eine weitere Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht, wo Längskanäle 24 durch die Verwendung von Teilleitern verschiedener Breite gebildet werden. In diesem Fall besteht jeder Teilleiterbündel aus einer Anzahl Teilleiter J51 der ganzen Bündelbreite mit jeweils einem dazwischenliegenden Teilleiter J>2 kleinerer Breite, sodass sich Längskanäle 24 ergeben.
Durch die Verwendung von einzelnen hohlen Teille.itern in jedem Teilleiterbündel, die später für die Stabkühlung verwendet werden können, wobei diese Hohlteilleiter auf der der Hauptisolation bzw. der der Zwischenisolation zugekehrten Seite mit Oeffnungen versehen werden, können auch Längskanäle für das Durchdringen des Imprägniermittels gebildet werden.
Nachdem die Stableiter imprägniert sind, werden die Längs-
3 09883/0329
. 5 '- ' 84/72
kanäle geschlossen, indem sie entweder durch Harz gefüllt werden oder die Hauptisolation in die Kanäle eingepresst und somit ein hohlraumfreier Stabaufbau gewährleistet wird.
- i.A.
309883/0329

Claims (1)

  1. -δ - 84/72 D
    Patentansprüche
    (l.!stableiter für die Statorwicklung einer rotierenden elektrischen Hochspannungsmaschine, die aus gegeneinander isolierten und verdrillten Teilleitern bestehen, die von einer gemeinsamen Hauptisolation umgeben und mit einem Kunstharz imprägniert werden, dadurch gekennzeichnet, dass Längskanäle zwischen den Teilleitern und der Hauptisolation vorgesehen sind, die das Eindringen des Imprägnierharzes während des Imprägnierens erleichtern.
    2. Stableiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längskanäle durch die Formgebung der Teilleiter gebildet werden.
    3. Stableiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Anzahl der Teilleiter abgerundete Längskanten aufweist.
    U. Stableiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Anzahl der Teilleiter konkave Längsseiten aufweist.
    309883/0329
    - 7 - . 84/72 D
    5. Stableiter nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, dass die Längskanäle durch die Verwendung von Teilleitern verschiedener Breite gebildet sind.
    6. Stableiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl der Teilleiter als Hohlleiter ausgebildet wird, die auf der der Isolation- zugekehrten Seite mit Oeffnungen versehen sind.
    Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.
    309883/0329
    Leerseite
DE2233803A 1972-06-20 1972-07-10 Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine Withdrawn DE2233803A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH918172 1972-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2233803A1 true DE2233803A1 (de) 1974-01-17

Family

ID=4349211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2233803A Withdrawn DE2233803A1 (de) 1972-06-20 1972-07-10 Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3860744A (de)
CH (1) CH546501A (de)
DE (1) DE2233803A1 (de)
FR (1) FR2189910B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2740544A1 (de) * 1977-09-06 1979-03-08 Siemens Ag Leiterstab einer elektrischen maschine
DE3114420A1 (de) * 1981-04-06 1982-10-21 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Elektrischer leiter mit einer aus baendern gewickelten isolierhuelse
DE102021113227A1 (de) 2021-05-21 2022-11-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Stator für eine elektrische Maschine, elektrische Maschine, Kraftfahrzeug, Verfahren zur Herstellung eines Stators

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3788019A (en) * 1971-11-22 1974-01-29 Binkley Co Adjustable metal door frame construction
EP0481984B1 (de) * 1989-07-10 1994-01-19 Siemens Aktiengesellschaft Leiterwicklungsanordnung für eine elektrische grossmaschine
US5801334A (en) * 1995-08-24 1998-09-01 Theodorides; Demetrius C. Conductor (turn) insulation system for coils in high voltage machines
DE69811564T3 (de) 1997-05-26 2009-04-30 Denso Corp., Kariya-shi Wechselstromgenerator für Kraftfahrzeuge
CA2310112A1 (en) * 1997-08-04 1999-02-11 Abb Power T & D Company Inc. Method and apparatus for manufacturing a variable insulated helically wound electrical coil
US6492892B1 (en) 1998-04-03 2002-12-10 Abb Inc. Magnet wire having differential build insulation
JP3427748B2 (ja) * 1998-10-09 2003-07-22 株式会社デンソー 車両用交流発電機
JP3284981B2 (ja) * 1998-11-02 2002-05-27 株式会社デンソー 車両用交流発電機およびそのステータの製造方法
US6278213B1 (en) * 2000-01-13 2001-08-21 Delphi Technologies, Inc. High fill stator design
CA2344564C (en) * 2000-09-14 2008-07-22 General Electric Canada Inc. Graded electric field insulation system for dynamoelectric machine
US7096566B2 (en) 2001-01-09 2006-08-29 Black & Decker Inc. Method for making an encapsulated coil structure
DE60130681T2 (de) * 2001-01-09 2008-07-17 Black & Decker Inc., Newark Elektromotor mit einem anker, der mit einem thermisch leitfähigen kunststoff beschichtet ist
US6946758B2 (en) 2001-01-09 2005-09-20 Black & Decker Inc. Dynamoelectric machine having encapsulated coil structure with one or more of phase change additives, insert molded features and insulated pinion
US7814641B2 (en) 2001-01-09 2010-10-19 Black & Decker Inc. Method of forming a power tool
US20030033709A1 (en) * 2001-08-08 2003-02-20 Bradfield Michael Duane High slot-fill stator
US6742238B2 (en) * 2001-08-08 2004-06-01 Delphi Technologies, Inc. Flare tooth stator for an AC generator
US20040056539A1 (en) * 2001-11-30 2004-03-25 Du Hung T. Electric motor having armature coated with a thermally conductive plastic
JP2005160261A (ja) * 2003-11-28 2005-06-16 Hitachi Ltd 電機子巻線及びそれを用いた回転電機
DE102004005033A1 (de) * 2004-02-02 2005-08-18 Alstom Technology Ltd Verfahren zum Herstellen eines aus verröbelten Litzenleitern aufgebauten Leiterstabes sowie nach diesem Verfahren hergestellter Leiterstab
JP4797728B2 (ja) * 2006-03-22 2011-10-19 トヨタ自動車株式会社 回転電機の固定子、固定子に用いられる部品および回転電機の固定子の製造方法
US8777120B2 (en) * 2006-04-15 2014-07-15 International Business Machines Corporation Hydronic radiant flooring heating system
EP2017854B1 (de) * 2006-04-28 2020-02-12 Mitsubishi Cable Industries, Ltd. Linearglied und statorstruktur
JP2008131826A (ja) * 2006-11-24 2008-06-05 Toyota Motor Corp モータの固定子、及びモータの固定子の製造方法
ATE468593T1 (de) * 2007-03-05 2010-06-15 Mettler Toledo Ag Spule eines kraftmesssystems und verfahren zu deren herstellung
US8294323B2 (en) * 2010-02-08 2012-10-23 GM Global Technology Operations LLC Conducting wire for electric machine
US8866361B2 (en) * 2011-10-17 2014-10-21 GM Global Technology Operations LLC Bar conductor shapes for electric machines
US20130093280A1 (en) * 2011-10-17 2013-04-18 GM Global Technology Operations LLC Multi-filar bar conductors for electric machines
CN103607086B (zh) * 2013-12-02 2016-02-24 哈尔滨电气动力装备有限公司 大型高压电机条式线棒绝缘工艺
US20160036277A1 (en) * 2014-08-04 2016-02-04 Hamilton Sundstrand Corporation Strand cross-section for high fill-factor electric machine windings
US11107602B2 (en) * 2016-11-08 2021-08-31 Autonetworks Technologies, Ltd. Electric wire conductor, covered electric wire, and wiring harness

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1529973A (en) * 1921-01-14 1925-03-17 Acme Wire Company Electrical coil
US1675419A (en) * 1927-02-09 1928-07-03 Us Electrical Mfg Company Process of insulating motor windings
US1808749A (en) * 1928-11-09 1931-06-09 Vincent G Apple Bar wound armature
US3388363A (en) * 1966-02-08 1968-06-11 Square D Co Encapsulated electrical coil and method of making

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2740544A1 (de) * 1977-09-06 1979-03-08 Siemens Ag Leiterstab einer elektrischen maschine
DE3114420A1 (de) * 1981-04-06 1982-10-21 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Elektrischer leiter mit einer aus baendern gewickelten isolierhuelse
DE102021113227A1 (de) 2021-05-21 2022-11-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Stator für eine elektrische Maschine, elektrische Maschine, Kraftfahrzeug, Verfahren zur Herstellung eines Stators

Also Published As

Publication number Publication date
CH546501A (de) 1974-02-28
FR2189910A1 (de) 1974-01-25
FR2189910B1 (de) 1980-05-23
US3860744A (en) 1975-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2233803A1 (de) Stableiter fuer die statorwicklung einer rotierenden elektrischen hochspannungsmaschine
DE2550806C3 (de) Anordnung zur Befestigung von Leiterstäben in Nuten einer elektrischen Maschine mittels einer Nutauskleidung
DE3006382C2 (de) Dreiphasige Wechselstrom-Wicklung für einen Linearmotor
DE3031866A1 (de) Leiterstab fuer elektrische maschine
DE2500819A1 (de) Stabwicklung mit verdrillten einzelleitern fuer elektrische maschinen und verfahren zu deren herstellung
DE2506790A1 (de) Kern- und spulen-struktur fuer dynamomaschinen und verfahren zur herstellung derselben
DE2300149A1 (de) Dynamoelektrische maschinen
DE19720555A1 (de) Statorwicklungsisolierung
DE19543122A1 (de) Leiterstab
DE2540634A1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte dynamoelektrische maschine
DE2905639A1 (de) Dynamoelektrische maschine
EP1060485A1 (de) Mehrfachparallelleiter für elektrische maschinen und geräte
DE69725132T2 (de) Isolierter leiter für eine hochspannungswicklung
DE2740544C2 (de) Leiterstab einer elektrischen Maschine
DE2150163C3 (de) Anordnung zur Versteifung von Wickelköpfen in elektrischen Maschinen
DE7225719U (de) Stableiter für die Statorwicklung einer rotierenden elektrischen Hochspannung smaschine
DE2218266A1 (de) Elektrische Maschine
DE4021861A1 (de) Gasgekuehlter laeufer einer elektromaschine mit erhoehter variabilitaet der kuehlwege durch multifunktionsleiter
EP0746860B1 (de) Drilleiter für wicklungen elektrischer maschinen und geräte
DE2538702C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Wicklungsisolation für elektrische Maschinen
DE19749316A1 (de) Gasgekühlter Turbogenerator
DE10008803A1 (de) Elektrische Rotationsmaschine
DE2250224A1 (de) Verfahren zur isolierung der wicklungsleiter von rotierenden hochspannungsmaschinen
DE7711348U1 (de) Ausgepraegter pol fuer eine elektrische maschine
DE2806007A1 (de) Kuehlungsanordnungen fuer wicklungen elektrischer maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee