DE2728792A1 - Verschieb- und drehbare vorrichtung zum aufhaengen einer mit reihenweise angeordneten kupplungszapfen versehenen platte - Google Patents

Verschieb- und drehbare vorrichtung zum aufhaengen einer mit reihenweise angeordneten kupplungszapfen versehenen platte

Info

Publication number
DE2728792A1
DE2728792A1 DE19772728792 DE2728792A DE2728792A1 DE 2728792 A1 DE2728792 A1 DE 2728792A1 DE 19772728792 DE19772728792 DE 19772728792 DE 2728792 A DE2728792 A DE 2728792A DE 2728792 A1 DE2728792 A1 DE 2728792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
wall
hanging
front wall
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772728792
Other languages
English (en)
Inventor
Knud Moeller Kristiansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lego AS
Original Assignee
Lego AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lego AS filed Critical Lego AS
Publication of DE2728792A1 publication Critical patent/DE2728792A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/042Mechanical, electrical, optical, pneumatic or hydraulic arrangements; Motors

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

W.27305/77 20/ko
LEGO A/S
Billund (Dänemark)
Verschieb- und drehbare Vorrichtung zum Aufhängen einer mit reihenweise angeordneten Kupplung.3zapfen versehenen Platte.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufhängevorrichtung für Platten, insbesondere Grundplatten für Spielzeugbaukästen oder Planungstafeln, die mit reihenweise angeordneten Kupplungszapfen versehen sind zum Festklemmen von mit entsprechenden Kupplungsmitteln versehenen Elementen, wie Spielzeugbausteinen oder Symbolträgern auf Planungstafeln.
Beim Aufhängen solcher Platten an einer Wand ist es erwünscht, die Aufhängevorrichtung in einer beliebigen Stellung auf dem Rand der Platte befestigen und die Platte in bezug auf die Wand drehbar aufhängen zu können.
709881/10521
BANK: DEUTSCHE BANK AG, HAMBURG |BLZ 20070000), KONTO NR. 65/18823 · POSTSCHECK: HAMBURG 142844-203
Gemäß der Erfindung ist diese Aufgabe durch einen um den oberen Rand der Platte greifenden Greifkörper gelöst, der aus einer Vorderwand, einer Hinterwand und einer diese verbindenden Oberwand (Zwischenwand) gebildet ist, und dessen Vorderwand im Hohlraum des Greifkörpers mindestens eine zwischen zwei benachbarten Reihen von Kupplungszapfen verschiebbare oder gleitend bewegbare Steuerleiste aufweist, wobei die Oberwand mit einer Aufhängeplatte drehbar verbunden ist.
Eine solche Aufhängevorrichtung ist längs dem oberen Rand der Platte verschiebbar, indem die Steuerleiste im Zwischenraum zwischen zwei Reihen von Kupplungszapfen gleitet und gleichzeitig die Platte durch das Anliegen der Oberfläche der Steuerleiste an der Unterseite der Kupplungszapfen der oberen Reihe unterstützt.
Außerdem gestattet die Ausbildung der Aufhängevorrichtung mittels der drehbaren Verbindung zwischen der Oberwand und der Aufhängeplatte, daß die Platte um eine waagerechte Achse relativ zur Wand drehbar aufgehängt wird.
Um diese Unterstützung der Grundplatte noch verbessern zu können, kann bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung längs dem unteren Rand der Vorderwand eine weitere Steuerleiste vorgesehen sein, deren Abstand von der erstgenannten Steuerleiste dem Durchmesser der Kupplungszapfen entspricht.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer Aufhängevorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Greifkörpers ,
Fig. 2 eine ähnliche perspektivische Ansicht,
in der die Ausbildung des Hohlraumes und
709881/1052
der Hinterseite des Greifkörpers deutlich sichtbar sind,
Fig. 3 eine Vorderansicht einer mittels der Aufhängevorrichtung aufgehängten Grundplatte,
Fig. *» einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 3, und
Fig. 5 eine Stirnansicht der kombinierten Platte und Aufhängevorrichtung nach Fig. 3.
Wie die Zeichnung erkennen läßt, besteht der Greifkörper aus einer Vorderwand 1, einer Hinterwand 2 und einer diese verbindenden oberen Querwand 3, die zusammen einen Hohlraum 8 begrenzen. Auf der Innenseite la der Vorderwand 1 ist eine parallel zur Oberwand 3 verlaufende Steuerleiste 4 vorgesehen, deren Abmessung χ dem Abstand zwischen zwei Reihen von Kupplungszapfen 5 auf der Grundplatte 9 (Fig. 3) entspricht.
Eine zweite Steuerleiste 1Ia ist längs des unteren Randes der Vorderwand 1 ausgebildet, deren Abstand von der Unterseite der Steuerleiste 1I dem Durchmesser der Kupplungszapfen 5 entspricht. Auf der Zeichnung ist die Steuerleiste als zwei parallellaufende Leisten gezeichnet, was jedoch für die Wirkungsweise belanglos ist und nur der Materialersparnis dient.
Eine Aufhängeplatte 7 mit einem Loch 7a zur Befestigung an einer Wand 13 (Fig. 1O mittels eines Stifts 11 ist durch Lager 6 auf der Oberwand 3 mit dem Greifkörper drehbar verbunden.
Wie in Fig. 3 bis 5 veranschaulicht, umschließt der Greifkörper 1, 2, 3 den oberen Rand der Grundplatte 9» und zwar derart, daß die Oberfläche 9a der Platte an der unteren Fläche 3a der Oberwand 3» und die Hinterwand 2 an der hinteren Fläche 9b der Platte anliegen, während die Steuerleiste ^ zwischen zwei benachbarten Reihen von Kupplungszapfen 5 eingreift. Die beiden Steuerleisten Ί und ^a greifen um eine Reihe von Kupplungszapfen 5·
709881/1052
cP
Die Aufhängevorrichtung ist somit in der Querrichtung der Grundplatte entlang deren oberen Rand verschiebbar und kann in jeder beliebigen Stellung mittels eines Paares von Verschlußelementen eingeklemmt werden. Ein solches Element 12, Fig. 5, kann beispielsweise aus einem auf den Zapfen 5 festgeklemmten Baustein bestehen. Ähnliche Kupplungszapfen 5 können, wie gezeigt, auch auf der Vorderwand 1 und auf der Aufhängeplatte 7 vorgesehen werden, um die Aufhängevorrichtung mit anderen Elementen eines Bausatzes zusammenbauen zu können.
709881/1052
Le e rs e i t

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    \ 1.)Verschieb- und drehbare Vorrichtung zum Aufhängen an einer mit reihenweise angeordneten Kupplungszapfen versehenen Platte, zum Beispiel an einer Grundplatte für Spielzeugbaukästen oder an Planungstafeln, gekennzeichnet durch einen um den oberen Rand der Platte greifenden Greifkörper, der aus einer Vorderwand (1), einer Hinterwand (2) und einer diese verbindenden Oberwand (3) gebildet ist, und dessen Vorderwand (1) im Hohlraum des Greifkörpers mindestens eine zwischen zwei benachbarten Reihen von Kupplungszapfen bewegbare Steuerleiste (1O aufweist, wobei die Oberwand (3) mit einer Aufhängeplatte (7) drehbar verbunden ist.
  2. 2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß längs dem unteren Rand der Vorderwand (1) eine weitere Steuerleiste (4a) vorgesehen ist, deren Abstand von der erstgenannten Steuerleiste (1O bzw. der entsprechenden Abmessung dem Durchmesser der Kupplungszapfen (5) entspricht.
    709881/1052
    ORJOlNAL INSPECTED
DE19772728792 1976-06-29 1977-06-25 Verschieb- und drehbare vorrichtung zum aufhaengen einer mit reihenweise angeordneten kupplungszapfen versehenen platte Ceased DE2728792A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK292476AA DK140821B (da) 1976-06-29 1976-06-29 Glideelement.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2728792A1 true DE2728792A1 (de) 1978-01-05

Family

ID=8117182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772728792 Ceased DE2728792A1 (de) 1976-06-29 1977-06-25 Verschieb- und drehbare vorrichtung zum aufhaengen einer mit reihenweise angeordneten kupplungszapfen versehenen platte

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4185410A (de)
JP (1) JPS532139A (de)
DE (1) DE2728792A1 (de)
DK (1) DK140821B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303430A1 (de) * 1983-02-02 1984-08-09 Hermann Dipl.-Chem. Dr. 8510 Fürth Neuhierl Spielbaustein
FR2565840A1 (fr) * 1984-06-15 1985-12-20 Fantasy Toys Inc Systeme de jeu de blocs de construction
EP0377440A1 (de) * 1988-12-30 1990-07-11 Firma Werner Frör Spielzeug-Steckbausatz mit Plattenelementen und mit Anbauelementen

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT390012B (de) * 1985-10-11 1990-03-12 Brosowitsch Josef Spielzeugbaukasten
US4826464A (en) * 1987-09-23 1989-05-02 The Ritvik Group Inc. Pivot structure and pivot joint for construction toy assemblies
ES2036371T3 (es) * 1988-10-25 1993-05-16 Lego A/S Juego de piezas de construccion provisto de piezas de fijacion para la construccion por capas horizontales.
US5104345A (en) * 1990-03-09 1992-04-14 Lyman Ronald L Toy construction set formed from plural building blocks
US5259803A (en) * 1991-04-09 1993-11-09 Lyman Ronald L Toy construction set featuring gears and radiant connectors
US5209693A (en) * 1992-02-03 1993-05-11 Fantasy Toys, Inc. Toy block set with diverse flexible connectors on opposing ends
DK103692A (da) * 1992-08-20 1994-02-21 Lego As Byggesæt med indbyrdes sammenbyggelige elementer
TW327609B (en) * 1996-09-17 1998-03-01 Interlego Ag A toy building element
US5951356A (en) * 1997-10-27 1999-09-14 Parvia Corporation Modular lattice substructure for a toy building set having columns and foundations
US5947787A (en) * 1997-09-24 1999-09-07 Parvia Corporation Modular lattice substructure for a toy building set
US6129605A (en) * 1997-09-24 2000-10-10 Parvia Corporation Modular base units for a toy building set
US5924905A (en) * 1997-09-24 1999-07-20 Parvia Corporation Modular terrain for a toy building set
US5993283A (en) * 1997-09-30 1999-11-30 Parvia Corporation Modular buildings for a toy building set
US6007401A (en) * 1997-10-03 1999-12-28 Parvia Corporation Optoelectric remote control apparatus for guiding toy vehicles
US6102770A (en) * 1997-10-03 2000-08-15 Parvia Corporation Toy vehicular electromechanical guidance apparatus
US6138972A (en) * 1997-10-03 2000-10-31 U-Haul International, Inc. Dolly securing bracket
US5865661A (en) * 1997-10-03 1999-02-02 Parvia Corporation Toy vehicular drive apparatus
US6012957A (en) * 1997-10-27 2000-01-11 Parvia Corporation Single beam optoelectric remote control apparatus for control of toys
TW367261B (en) * 1998-03-18 1999-08-21 Interlego Ag A toy building element with rotatably arranged coupling means
USD409684S (en) * 1998-10-14 1999-05-11 Interlego Ag Toy building element
USD423607S (en) * 1998-11-19 2000-04-25 90Degrees, Inc. Toy-block with side rail extension
USD413942S (en) * 1998-11-19 1999-09-14 90 Degrees, Inc. Toy block with rail extensions and protrusion
USD415217S (en) * 1998-11-19 1999-10-12 90 Degrees, Inc. Toy-block with rail guide and pivot extension means
USD413943S (en) * 1998-11-20 1999-09-14 90Degrees, Inc. Toy-block with multi-directional rail guide means
USD417705S (en) * 1998-11-20 1999-12-14 90Degrees, Inc. Toy-block with sidewall rail guide means
USD422035S (en) * 1998-12-11 2000-03-28 Parvia Corporation Toy lattice frame piece
US6126506A (en) * 1998-12-11 2000-10-03 90Degrees, Inc. Multi-block structure with multiple rail configuration and pivot means
US6142847A (en) * 1998-12-30 2000-11-07 90Degrees, Inc. Reflective I-rail interconnector
DE20302832U1 (de) * 2003-02-20 2003-04-24 Brennfleck Matthias Michael Verbindungselement
FR2872436A1 (fr) * 2004-06-30 2006-01-06 Pascal Kennis Kit comportant une pluralite d'elements modulaires a assembler pour former une construction a echelle reduite reproduisant une construction de grandeur nature
DK200500192A (da) * 2005-02-09 2006-08-10 Lego As Legetöjsbyggesæt
US7588476B2 (en) * 2005-04-08 2009-09-15 K'nex Limited Partnership Group Hinged connector for multi-part construction toy
US8790151B2 (en) 2010-06-25 2014-07-29 Mega Brands Inc. Toy construction base plate
US8888552B2 (en) * 2011-09-15 2014-11-18 Jakks Pacific, Inc. Twistable and connectable block
US9480931B1 (en) 2012-11-16 2016-11-01 Mattel, Inc. Building components
CA149646S (en) 2013-02-07 2014-01-09 Cledlight Semiconductor Lighting Co Ltd Linear led light
CA2809709C (en) * 2013-03-14 2018-02-13 Cledlight Semiconductor Lighting Co., Ltd. Rotational mounting for linear led light
USD747419S1 (en) 2014-02-03 2016-01-12 Mega Brands Inc. Construction set element
US20220288501A1 (en) * 2021-03-10 2022-09-15 Douglas Cushing Toy building blocks and building block kit packaging

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1562622A (en) * 1922-04-04 1925-11-24 F W Douglas Guide and folder
DE537445C (de) * 1930-07-20 1931-11-03 Walter Bondy Klammer, bei der aus einem der Schenkel eines stabilen, U-foermigen Rahmens oder ausbeiden Schenkeln eine federnde Zunge nach innen abgebogen ist
US3640017A (en) * 1968-02-01 1972-02-08 Modulex As Slide-bar assembly having complementary slidable members

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US407345A (en) * 1889-07-23 Toilet-paper holder
US224806A (en) * 1880-02-24 Writing-tablet
US576769A (en) * 1897-02-09 Liams
US622226A (en) * 1899-04-04 Bracket
GB1016636A (en) * 1964-01-29 1966-01-12 Roy C King Ltd Bracelet or strap and releasable fastening therefor
US3601257A (en) * 1969-06-04 1971-08-24 Frank Potter File apparatus having movable racks as supports for binders

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1562622A (en) * 1922-04-04 1925-11-24 F W Douglas Guide and folder
DE537445C (de) * 1930-07-20 1931-11-03 Walter Bondy Klammer, bei der aus einem der Schenkel eines stabilen, U-foermigen Rahmens oder ausbeiden Schenkeln eine federnde Zunge nach innen abgebogen ist
US3640017A (en) * 1968-02-01 1972-02-08 Modulex As Slide-bar assembly having complementary slidable members

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303430A1 (de) * 1983-02-02 1984-08-09 Hermann Dipl.-Chem. Dr. 8510 Fürth Neuhierl Spielbaustein
FR2565840A1 (fr) * 1984-06-15 1985-12-20 Fantasy Toys Inc Systeme de jeu de blocs de construction
EP0377440A1 (de) * 1988-12-30 1990-07-11 Firma Werner Frör Spielzeug-Steckbausatz mit Plattenelementen und mit Anbauelementen

Also Published As

Publication number Publication date
US4185410A (en) 1980-01-29
JPS532139A (en) 1978-01-10
DK140821B (da) 1979-11-26
DK292476A (de) 1977-12-30
DK140821C (de) 1980-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728792A1 (de) Verschieb- und drehbare vorrichtung zum aufhaengen einer mit reihenweise angeordneten kupplungszapfen versehenen platte
DE3021098C2 (de)
DE2603304C2 (de) Stützrahmen zum Weiterbearbeiten von Bleistiften
DE690462C (de)
DE2347873C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Einrichtungsgegenständen
DE2308683B2 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE2944524C2 (de) Lochplattenhaken
DE3310868C1 (de) Vorrichtung zum Aufbügeln von mit Klebstoff beschichteten Reißverschlüssen auf Werkstücke
DE2601563C2 (de) Befestigung einer Scharnierfahne an einem Hohlpfosten
DE2225551C3 (de) Malbrett
DE4036493A1 (de) Haltevorrichtung fuer informationstraeger
DE1141092B (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Schallplatten in flachen Halterungen
DE4305124C2 (de) Krawattenknoteneinhänger
DE1509790C (de) Türbeschlag für einen Türgucker
DE580045C (de) Veraenderbares Schaugestell
DE2102610C (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Zusammenhalten von übereinanderliegenden Stoffteilen
DE2261202C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Verbindung und nach dem Verfahren hergestellte elektrische Verbindung
DE2554643B2 (de) Vorrichtung zum Begrenzen der Öffnungsbewegung einer Tür, mit einer Vorhängekette, die nur bei geschlossener Tür gelöst werden kann
DE193173C (de)
DE2358028C3 (de) Anreißlehre für Topfscharniere
DE1921827U (de) Schiene mit einer von laengsraendern eingefassten tragflaeche fuer preisschilder.
AT221254B (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Schlüsseln
DE4101449C2 (de) Haltevorrichtung
DE1461545C (de) Zeichengerät zum Herstellen von schaubildlichen Zeichnungen
DE2716782C3 (de) Einhängevorrichtung für Verkaufsaufsteller von Warenpackungen

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KOHLER, M., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., 8000 MUENCHEN

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection