DE2720785A1 - Sturzhelm - Google Patents

Sturzhelm

Info

Publication number
DE2720785A1
DE2720785A1 DE19772720785 DE2720785A DE2720785A1 DE 2720785 A1 DE2720785 A1 DE 2720785A1 DE 19772720785 DE19772720785 DE 19772720785 DE 2720785 A DE2720785 A DE 2720785A DE 2720785 A1 DE2720785 A1 DE 2720785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
plane
hinge
apex
helmet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772720785
Other languages
English (en)
Other versions
DE2720785C3 (de
DE2720785B2 (de
Inventor
Kurt Zeisler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritzmeier AG
Original Assignee
Fritzmeier AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritzmeier AG filed Critical Fritzmeier AG
Priority to DE2720785A priority Critical patent/DE2720785C3/de
Priority to GB18490/78A priority patent/GB1584334A/en
Priority to IT23162/78A priority patent/IT1094571B/it
Publication of DE2720785A1 publication Critical patent/DE2720785A1/de
Priority to DE7908668U priority patent/DE7908668U1/de
Priority to DE19792912048 priority patent/DE2912048A1/de
Priority claimed from DE19792912048 external-priority patent/DE2912048A1/de
Priority to US06/075,735 priority patent/US4291418A/en
Publication of DE2720785B2 publication Critical patent/DE2720785B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2720785C3 publication Critical patent/DE2720785C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/32Collapsible helmets; Helmets made of separable parts ; Helmets with movable parts, e.g. adjustable
    • A42B3/328Collapsible helmets; Helmets made of separable parts ; Helmets with movable parts, e.g. adjustable with means to facilitate removal, e.g. after an accident

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

T.EDTKE - BOHUNO " KlNhE - GbUPE
Dipl.-Chem. Bühling Dipl.-lng. Kinne Dipl.-lng. Grupe
Bavariarlng 4, Postfach 20 24
8000 München 2
Tel.: (0 89) 53 96 53-56
Telex: 5 24 845tipat
cable. Germaniapatent München
9.Mai 1977
E 814 3 / case NSTE/win/ls
Fritzmeier AG
Lenzburg / Schweiz
Sturzhelm
809847/0025
' Dresdner Bank (München) Kto. 3939 844 Postscheck (München) Kto. 670-43-804
"*3~ B 814 3
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Sturzhelm in Form einer glochenförmigen Haube mit einer das Gesichtsfeld überspannenden Sichtöffnung oberhalb eines Kinnschutzes. Die üblichen Sicherheitshelme sind so ausgelegt, daß sie sich zur offenen Seite hin verjüngen, um ein sattes Anliegen an den Backenknochen und an den Ohren sowie im Nacken zu gewährleisten und dadurch Prellungen beim Sturz zu vermeiden. Durch diese sich verjüngende Form ergeben sich jedoch häufig Schwierigkeiten beim Abziehen des Helms im Falle eines Unfalls, so daß häufig dabei Zug ausgeübt wird und der Verletzte empfindlich geschädigt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Sturzhelm zu schaffen, der ein erleichtertes Abnehmen des Helms gestattet.
Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß die Haube aus mindestens zwei durch ein Scharnier miteinander verbundenen aufklappbaren Teilen besteht, die durch Sicherheitsver-Schlüsse an den Stoßflächen gegenseitig verriegelbar sind.
Durch diese Maßnahme ist erreicht, daß durch Lösen der Sicherheitsverschlüsse die Helmteile auseinandergeklappt und dadurch ohne Kraftanwendung vom Verletzten abgehoben werden können.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn eine solche Aufteilung in durch ein Scharnier verbundene Teile erfolgt, daß der obere etwa halbkugelförmige Abschnitt des Sturzhelms nicht durchtrennt wird und dadurch seine Festigkeit nicht beeinträchtigt wird. Diesem Grundsatz entsprechende Lösungen sind in den Unteransprüchen 3 bis 5 beschrieben.
Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsformen näher erläutert. 35
Fig. 1 bis 6 zeigen drei Ausführungsformen eines
erfindungsgemäßen Sturzhelms, wobei die
809847/002S
-4- B 8143
Fig. 1,3 und 5 die Helme in Seitenansicht und die
Fig. 2, 4 und 6 diese Helme in der zugeordneten Vorderansicht Teigen«
Die dargestellten Sturzhelme bestehen aus einer Haube 1, die auf der lielmvorderseite eine Sichtöffnung 2 hat, die durch ein Fenster 3 gegebenenfalls überdeckt ist.
Bei der AUk tUhrunga form nach Fi&k 1 und 2 ist der Helm in einer Scheitelebene 4, d.h. in einer der Benutzungsweiee entspt^ehenden senkrechten Ebene durchtrennt. Die belflen Haubenhälfften 5 und G sind auf der oberen Scheitellinie durch ein Scharnier 7 miteinander gelenkig verbunden und in der Benutzungslage durch Sicherheitsverschlüsse 8 gegenseitig vor-' riegelt, von denen einer auf der Rückseite und zwei weitere oberhalb bzw. unterhalb der Sichtöffnung angeordnet sind. Der Helm kann in der aus Fig. 2 ersichtlichen, strichpunktiert angedeuteten Weise aufgeklappt werden.
im Falle der Fig. 3 und 4 ist nur ein unteres JÄertel 9 der Haube 1 aufklappbar. In diesem Fall ist die HeAibe etwa auf ein Drittel Höhe vom unteren Rand, d.h. etwa in Höhe des Gehörgangs des Benutzers rechtwinklig zur Scheitelebene 4 bis zu dieser Ebene und dann in -der Scheitelebene bis zum freien Rand 10 durchtrennt. Das so erhaltene Haubenviertel 9 ist im Ohrbereich durch ein Gelenk 11 gehalten und in der Scheitelebene vorn und hinten durch Sicherheitsverschlüsse 8 arretierbar. Der aufgeklappte Zustand ist strichpunktiert angedeutet. /
Der Helm nach Fig. 5 und 6 ist in einer zur Scheitelebene 4 rechtwinkligen, bei Benutzung horizontalen Querebene ganz durchtrennt. Die beiden Haubenteile 13 und 14 sind hinten durch ein Scharnier 15 verbunden, so daß der schalen- oder halbkugelförmige, die Stoßenergie aufnehmende obere Teil 13 nach oben und hinten aufgeklappt werden kann. Die gegenseitige
809847/0025
2720783
"3" Ο 814:*
Verriegelung der Teile öJrfolgt im Ohibareich. Daa untere Haubertteil 13 ist hier ausätalich in der Echeitolebene unterhalb der Sichtöffnung durchtrennt. Dia gegenseitige Sicherung der Teile erfolgt wieder durch die Sicherheitsverschlüsse 8.
809847/0025
Leerse Ue

Claims (5)

E 814 3 Patentansprüche
1. Sturzhelm in Form einer glockenförmigen Haube mit einer das Gesichtsfeld überspannenden Sichtöffnung oberhalb eines Kinnschutzes, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube ^ (1) aus mindestens zwei durch ein Scharnier (7; 11; 15) miteinander verbundenen aufklappbaren Teilen (5, 6; 9; 13, 14) besteht, die durch Sicherheitsverschluss (8) an den Stoßflächen gegenseitig verriegelbar sind.
^ 2. Sturzhelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (1) in der Scheitelebene (4) halbiert ist und auf der oberen Scheitellinie ein Scharnier (7), auf der Vorderseite oberhalb und unterhalb der Sichtöffnung (2) und auf der Rückseite am unteren Haubenrand einen Sicherheitsver-Schluß (8) aufv/eist.
3. Sturzhelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (1) auf mindestens einer Seite der Scheitelebene (4) etwa in Höhe des Gehörgangs rechtwinklig zur Scheitelebene ^ in einer Querebene bis an die Scheitelebene und dann in der Scheitelebene bis zum offenen Rand aufgetrennt und das erhaltene Haubenviertel (9) um ein Scharnier (11) im Ohrbereich aufklappbar und im Bereich der Scheitelebene durch Sicherheitsverschlüsse (8) arretierbar ist. 25
4. Sturzhelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (1) etwa in Höhe des Gehörgangs in einer zur Scheitelebene (4) rechtwinkligen Querebene (12) in zwei Teile (13, 14) getrennt ist, die auf der Haubenrückseite durch ein Scharnier (15) verbunden und im Ohrbereich durch Sicherheitsverschlüsse (8) verriegelbar sind.
5. Sturzhelm nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der unterhalb der Querebene (12) liegende Haubenteil im Bereich des Kinnschutzes in der Scheitelebene (4) durchtrennt und durch einen Sicherheitsverschluß verriegelbar ist.
809847/0025
DE2720785A 1977-05-09 1977-05-09 Sturzhelm Expired DE2720785C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2720785A DE2720785C3 (de) 1977-05-09 1977-05-09 Sturzhelm
GB18490/78A GB1584334A (en) 1977-05-09 1978-05-09 Safety helmet
IT23162/78A IT1094571B (it) 1977-05-09 1978-05-09 Casco di sicurezza
DE19792912048 DE2912048A1 (de) 1977-05-09 1979-03-27 Sturzhelm
DE7908668U DE7908668U1 (de) 1977-05-09 1979-03-27 Sturzhelm
US06/075,735 US4291418A (en) 1977-05-09 1979-09-14 Crash-helmet

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2720785A DE2720785C3 (de) 1977-05-09 1977-05-09 Sturzhelm
DE19792912048 DE2912048A1 (de) 1977-05-09 1979-03-27 Sturzhelm

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2720785A1 true DE2720785A1 (de) 1978-11-23
DE2720785B2 DE2720785B2 (de) 1980-02-28
DE2720785C3 DE2720785C3 (de) 1980-10-16

Family

ID=32394742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2720785A Expired DE2720785C3 (de) 1977-05-09 1977-05-09 Sturzhelm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2720785C3 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847933A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Gpa Int Haltevorrichtung fuer schutzhelme
DE2846636A1 (de) 1978-10-26 1980-04-30 Schuberth Werk Kg Integralhelm
DE2853260A1 (de) * 1978-12-09 1980-06-12 Gerhard Roettig Sturzhelm
DE2952406A1 (de) * 1979-12-27 1981-07-09 Franz 8391 Hutthurm Hafner Schutzhelm, insbesondere integralhelm
FR2494094A1 (fr) * 1980-11-19 1982-05-21 Patent Eng Srl Casque protecteur de tete avec dispositif de verrouillage
EP0074658A2 (de) * 1981-09-14 1983-03-23 Adalbert Hayduk Sturz- und Schutzhelm
EP0079313A2 (de) * 1981-11-09 1983-05-18 Hans Kehrli Schutzhelm, insbesondere für Motorradfahrer
FR2525441A1 (fr) * 1982-04-26 1983-10-28 Hoffmann Hanspeter Casque de protection avec collier de fixation
FR2535584A1 (fr) * 1982-11-09 1984-05-11 Bruneau Jean Bertrand Dispositif d'assujettissement ameliore des casques
FR2633160A1 (fr) * 1988-06-25 1989-12-29 Draegerwerk Ag Casque de protection en plusieurs parties
US5093939A (en) * 1989-12-14 1992-03-10 Gallet S. A. Motorcycle helmet
DE19758021A1 (de) * 1997-12-29 1999-07-01 Volkswagen Ag Schutzhelm nach Art eines Integralhelms mit zweigeteilter Außenkapsel
FR2780862A1 (fr) * 1998-07-08 2000-01-14 Gallet Sa Casque de protection du type a coque externe constituee de deux demi-coques
DE102006013025A1 (de) * 2006-03-20 2007-10-04 Schuberth Engineering Ag Schutzhelm sowie System aus einem Schutzhelm
CN112237313A (zh) * 2020-10-21 2021-01-19 黑龙江大学 一种用于滑雪的防护头盔

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4421110C2 (de) * 1994-06-16 1997-07-03 Franz Braem Schutzhelm und Verfahren zur Herstellung
DE4421094C2 (de) * 1994-06-16 1997-06-05 Franz Braem Schutzhelm und Verfahren zur Herstellung

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4290150A (en) * 1977-11-08 1981-09-22 G P A International Protective helmets and fastening devices therefor
DE2847933A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Gpa Int Haltevorrichtung fuer schutzhelme
DE2846636A1 (de) 1978-10-26 1980-04-30 Schuberth Werk Kg Integralhelm
DE2853260A1 (de) * 1978-12-09 1980-06-12 Gerhard Roettig Sturzhelm
DE2952406A1 (de) * 1979-12-27 1981-07-09 Franz 8391 Hutthurm Hafner Schutzhelm, insbesondere integralhelm
FR2494094A1 (fr) * 1980-11-19 1982-05-21 Patent Eng Srl Casque protecteur de tete avec dispositif de verrouillage
EP0074658A2 (de) * 1981-09-14 1983-03-23 Adalbert Hayduk Sturz- und Schutzhelm
EP0074658A3 (de) * 1981-09-14 1983-06-01 Adalbert Hayduk Sturz- und Schutzhelm
EP0079313A3 (de) * 1981-11-09 1984-10-17 Hans Kehrli Schutzhelm, insbesondere für Motorradfahrer
EP0079313A2 (de) * 1981-11-09 1983-05-18 Hans Kehrli Schutzhelm, insbesondere für Motorradfahrer
FR2525441A1 (fr) * 1982-04-26 1983-10-28 Hoffmann Hanspeter Casque de protection avec collier de fixation
FR2535584A1 (fr) * 1982-11-09 1984-05-11 Bruneau Jean Bertrand Dispositif d'assujettissement ameliore des casques
EP0108694A1 (de) * 1982-11-09 1984-05-16 Jean-Bertrand Bruneau Festhaltevorrichtung für Helme
FR2633160A1 (fr) * 1988-06-25 1989-12-29 Draegerwerk Ag Casque de protection en plusieurs parties
US5093939A (en) * 1989-12-14 1992-03-10 Gallet S. A. Motorcycle helmet
DE19758021A1 (de) * 1997-12-29 1999-07-01 Volkswagen Ag Schutzhelm nach Art eines Integralhelms mit zweigeteilter Außenkapsel
FR2780862A1 (fr) * 1998-07-08 2000-01-14 Gallet Sa Casque de protection du type a coque externe constituee de deux demi-coques
DE102006013025A1 (de) * 2006-03-20 2007-10-04 Schuberth Engineering Ag Schutzhelm sowie System aus einem Schutzhelm
DE102006013025B4 (de) * 2006-03-20 2008-01-03 Schuberth Gmbh Schutzhelm sowie System aus einem Schutzhelm
CN112237313A (zh) * 2020-10-21 2021-01-19 黑龙江大学 一种用于滑雪的防护头盔
CN112237313B (zh) * 2020-10-21 2023-10-31 黑龙江大学 一种用于滑雪的防护头盔

Also Published As

Publication number Publication date
DE2720785C3 (de) 1980-10-16
DE2720785B2 (de) 1980-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2720785A1 (de) Sturzhelm
DE60114877T2 (de) Helm mit zurückziehbaren visieren für die schnelle umstellung zwischen tag und nacht
DE3531149A1 (de) Schutzvorrichtung fuer helme, insbesondere fuer sporthelme
DE3233231A1 (de) Sturzhelm
DE3137680A1 (de) Gesichtsschild fuer einen sturzhelm
DE2407215C2 (de) Wasserdichte Bademütze
WO1987003457A1 (en) Protective helmet for motor-cyclists, racing drivers and similar
CH646588A5 (en) Protective helmet, in particular for motor cyclists
DE2853260B2 (de) Integralsturzhelm
DE2952406C2 (de) Schutzhelm, insbesondere Integralhelm
DE2912048A1 (de) Sturzhelm
EP1059043B1 (de) Schutzhelm für Motorradfahrer
DE3110593C2 (de) Schutzhelm, insbesondere für die Verwendung in Kühlhäusern
DE1952814A1 (de) Ski-Brille
CH688979A5 (de) Schutzhelm.
DE19758021A1 (de) Schutzhelm nach Art eines Integralhelms mit zweigeteilter Außenkapsel
DE722275C (de) Stahlhelm o. dgl. mit angesetzter Krempe als Augen-, Gesichts- und Nackenschutz
DE3635019A1 (de) Gesichtsschutz
DE7224798U (de) 2-Schalen-Sporthelm mit fest verankertem Drehgelenk
DE8225231U1 (de) Sturzhelm
DE3136723A1 (de) Sicherheits- sturz- und schutzhelm
DE202022107202U1 (de) Schutzhelm
DE10029970B4 (de) Schutzhelm
EP0761112A1 (de) Fahrradhelm mit Visier
DE3239617A1 (de) Integralhelm

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee