DE267694C - - Google Patents

Info

Publication number
DE267694C
DE267694C DENDAT267694D DE267694DA DE267694C DE 267694 C DE267694 C DE 267694C DE NDAT267694 D DENDAT267694 D DE NDAT267694D DE 267694D A DE267694D A DE 267694DA DE 267694 C DE267694 C DE 267694C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
filling container
mold
roller
guideway
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT267694D
Other languages
English (en)
Publication of DE267694C publication Critical patent/DE267694C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0082Dust eliminating means; Mould or press ram cleaning means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Reinigungsvorrichtung für die Unterstempel von Trockenpressen, welche nur zeitweise in Tätigkeit tritt.
Die Unterstempel von Trockenpressen liegen während des Pressens und Einfüllens des Preßgutes meistens in der Formöffnung, und nur während des Ausstoßens stehen die Unterstempel mit derOberkante der Form in gleicher Höhe.
ίο Während dieser Zeit ist es also nur möglich, die Unterstempel zu reinigen, indem man eine Bürste o. dgl. über sie hinwegbewegt. Hierbei muß die Bürste dicht auf der Form aufliegen, um auch noch die Ränder der Form zu reinigen.
Nachdem die Form gefüllt ist, darf aber die Bürste oder Reinigungsvorrichtung mit der Formöffnung nicht mehr in Berührung kommen, weil, die Bürste sonst Preßgut aus der gefüllten Form herausschleudern könnte.
Gemäß der Erfindung wird nun die Reinigung der Unterstempel durch eine an der Vorderseite des Füllbehälters angelenkte Bürste' bewirkt, welche beim Vorwärtsgange des Füllbehälters auf den in der Ausstoßstellung befindlichen Unterstempel aufliegt, bei der Rückwärtsbewegung des Füllbehälters jedoch so weit angehoben wird, daß sie die Formöffnungen nicht mehr berührt.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar.in Fig. 1 im Schnitt, während des Arbeitsganges der Bürste, in Fig. 2 im Grundriß und in Fig. 3 im Schnitt bei außer Tätigkeit gesetzter Bürste.
ι ist der Füllbehälter der Presse, welcher die Masse den leeren Formkasten zuführt. Dieser Füllbehälter 1 wandert auf dem mit den Formen versehenen Preßtische 2 hin und her. Die Unter- oder Preßstempel 3, 3 stehen nach Fig. i~in gleicher Höhe mit der Oberkante der Preßform, also in der Ausstoßstellung. In dieser Lage muß das Reinigen der Unterstempel 3, 3 stattfinden.
Dazu dient eine sich drehende oder auch feststehende Bürste 4, welche an dem Füllkasten 1 gelenkig befestigt ist und, falls sie, wie im dargestellten Beispiel, sich drehen soll, durch einen ' Riemen 5 mittels Zahnradpaar 6, 7 angetrieben wird. Die Bürste 4 ist so an die Vorderwand des Füllbehälters 1 angelenkt, daß sie in der Richtung des Pfeiles 8, (Fig. 3) auf und ab schwingen kann. Diese Bewegung der Bürste in der Richtung des Pfeiles 8 bewirkt im wesentlichen eine Führungsrolle 9, (Fig. 2). Bewegt sich der Füllbehälter (Fig. 1) in der Richtung des Pfeiles 10 a, so wird die Bürste durch ihr Eigengewicht auf dem Preßtische 2 und den Stempeln 3, 3 aufliegen und während ihrer Vorwärtsbewegung die Oberkante der Preßstempel reinigen. Der Füllkasten 1 bewegt sich so lange in der Richtung des Pfeiles 10 a, bis er vollkommen über den Formen steht. Die Rolle 9 hat bei dieser Bewegung einen schwingbeweglichen Anschlag 10 passiert. Bei der Rückwärtsbewegung des Füllkastens in der Pfeilrichtung 11 (Fig. 3) läuft die Rolle 9 nun über den schiefen Anschlag 10. Mit der Rolle 9 wird aber auch die fest mit ihr verbundene Bürste 4 angehoben, wie Fig. 3 zeigt.
Die Rolle 9 bewegt sich weiter über die höher als der Formtisch liegende Leiste 12, und infolgedessen bleibt die Bürste so lange in der angehobenen Stellung, bis die Rolle 9 die Leiste 12 bei 13 verläßt. Durch ihr Eigengewicht fällt die Bürste dann wieder auf den Tisch 2 herunter, um bei der nun wieder beginnenden Vorwärtsbewegung des . Füllbehälters auf dem Tische und den Stempeloberflächen aufzuliegen.

Claims (2)

  1. Paten t-An Sprüche:
    i. Vorrichtung zum Reinigen der Ünterstempel von Pressen für Kunststeine o. dgl. mit über der Preßform hin und her bewegtem Füllbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß eine an die Vorderseite des Füllbehälters angelenkte, sich drehende oder feststehende Bürste so über die zu reinigenden Unterstempel hinweggeführt wird, daß sie bei der Vorwärtsbewegung des Füllbehälters auf den zu reinigenden Stempeln aufliegt, bei der Rückwärtsbewegung-des Trichters jedoch so weit angehoben wird, daß sie die Form-Öffnungen nicht mehr berührt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (4) fest mit einer Führungsrolle (9) verbunden ist, welche beim Vorwärtsgange der Bürste unter einem schrägstehenden Schwinghebel (10) hindurchtritt, auf welchen sie aber beim Rückwärtsgange der Bürste aufzulaufen gezwungen ist, wobei sie auf die hoch gelegene Führungsbahn (12) gelangt und so die Bürste während ihres Rückganges in einer der Bahn (12) entsprechenden Höhe hält, bis die Rolle (9) die Führungsbahn im Punkte (13) verläßt und mit der Bürste auf den Preßtisch zurückfällt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT267694D Active DE267694C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE267694C true DE267694C (de)

Family

ID=524723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT267694D Active DE267694C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE267694C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016622B (de) * 1954-04-26 1957-09-26 Wilhelm Busch Maschinenfabrik Vorrichtung zum Abfuehren gruppenweise hergestellter, aus einer Presse kommender, zubrennender Mosaiksteine od. dgl. Presslinge
DE1025772B (de) * 1956-07-21 1958-03-06 Wilhelm Busch Maschinenfabrik Buerstenvorrichtung zum Putzen der Unter- und Oberstempel von keramischen Pressen
DE1090561B (de) * 1959-03-20 1960-10-06 Ulrico Walchhuetter Fuellvorrichtung fuer die Pressformen von Pressen zur Herstellung von Fliesen u. dgl.
DE2741800A1 (de) * 1977-09-16 1979-03-22 Bucher Guyer Ag Masch Vorrichtung zum gleichmaessigen fuellen einer hohlform

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016622B (de) * 1954-04-26 1957-09-26 Wilhelm Busch Maschinenfabrik Vorrichtung zum Abfuehren gruppenweise hergestellter, aus einer Presse kommender, zubrennender Mosaiksteine od. dgl. Presslinge
DE1025772B (de) * 1956-07-21 1958-03-06 Wilhelm Busch Maschinenfabrik Buerstenvorrichtung zum Putzen der Unter- und Oberstempel von keramischen Pressen
DE1090561B (de) * 1959-03-20 1960-10-06 Ulrico Walchhuetter Fuellvorrichtung fuer die Pressformen von Pressen zur Herstellung von Fliesen u. dgl.
DE2741800A1 (de) * 1977-09-16 1979-03-22 Bucher Guyer Ag Masch Vorrichtung zum gleichmaessigen fuellen einer hohlform

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE267694C (de)
DE266776C (de)
DE159862C (de)
DE687114C (de) Maschine zum Formen und Vorpressen von Kuchen aus Samen aller Art, insbesondere aus OElsamen
DE192664C (de)
DE242780C (de)
DE1025772B (de) Buerstenvorrichtung zum Putzen der Unter- und Oberstempel von keramischen Pressen
DE450021C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einpressen pulverartiger Stoffe in Buechsen
DE160772C (de)
DE262546C (de)
DE392840C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schokoladentafeln in Formen
DE133038C (de)
DE291858C (de)
DE49338C (de) Maschine zur Herstellung von Cigarrenwickeln
DE57779C (de) Maschine zur Herstellung von zum Verpacken fertigen Blöcken aus Cichorien, Kaifee und dergl
DE287924C (de)
DE284596C (de)
DE531055C (de) Absatzweise umlaufende Drehtischpresse fuer gemusterte Platten
DE109146C (de)
DE275392C (de)
DE238654C (de)
DE837586C (de) Formpresse fuer Tabletten und andere Presslinge aus pulvrigen Stoffen
DE447756C (de) Maschine zur ununterbrochenen Herstellung und Markierung von Presslingen aus plastischen Stoffen, z.B. Seife
DE180661C (de)
DE282046C (de)