DE2642480A1 - Feuerzeug fuer raucher - Google Patents

Feuerzeug fuer raucher

Info

Publication number
DE2642480A1
DE2642480A1 DE19762642480 DE2642480A DE2642480A1 DE 2642480 A1 DE2642480 A1 DE 2642480A1 DE 19762642480 DE19762642480 DE 19762642480 DE 2642480 A DE2642480 A DE 2642480A DE 2642480 A1 DE2642480 A1 DE 2642480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cap
lighter
housing
section
decorative strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762642480
Other languages
English (en)
Other versions
DE2642480C3 (de
DE2642480B2 (de
Inventor
Andre Guenin
Conrad Zellweger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nationale SA
Original Assignee
Nationale SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nationale SA filed Critical Nationale SA
Publication of DE2642480A1 publication Critical patent/DE2642480A1/de
Publication of DE2642480B2 publication Critical patent/DE2642480B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2642480C3 publication Critical patent/DE2642480C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/34Component parts or accessories
    • F23Q2/40Cover fastenings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/34Component parts or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. DiF.TER JANDER
dr.-;;;!. r «ΝΤΓ^υ löning ι ·>:γ^:,ί is
KURrLVwVf^AMM TEuEFO^ 883 50
Patentanmeldung der Firma
IA NATIOUAIiB S.A.
Genf (Schweiz) 2, rue des Falaises
218/15.850 DE
17. September 1976
Feuerzeug für Raucher
70 9 8 13/0767
Die Erfindung betrifft ein Feuerzeug für Raucher, umfassend ein als Brennstoffbehälter dienendes Gehäuse, einen Brenner, eine Zündvorrichtung und eine zum Schutz des Brenners und der Zündvorrichtung in Mchtgebrauchstellung dienende schwenkbare Kappe.
Die Erfindung bezieht sich auf eine zur Erzielung von neuen Zierwirkungen dienende Anordnung der Schutzkappe und des Feuerzeuggehäuses.
Das erfindungsgemässe Feuerzeug ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse und die Schutzkappe den gleichen Querschnitt aufweisen, wobei einer dieser Teile eine in Form einer Umrandung bestehende Zierleiste aufweist, die längs der Fuge zur Trennung des Gehäuses und der Schutzkappe angeordnet ist und auf dem Teil sitzt, in welchen der andere eindringt und deren innerer Querschnitt mit Spielraum dem Querschnitt des Teiles, der in die besagte Zierleiste eindringen muss, entspricht, indem die Schwenkachse der Schutzkappe in dem durch das Gehäuse und die Schutzkappe abgegrenzten Raum und ausserdem im Raum , der durch jenen dieser beiden Teile, welcher in den anderen eindringt, untergebracht ist.
Die beiliegende Zeichnung zeigt schematisch und beispielhaft eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Feuerzeuges. Darin zeigen:
PA/HW/ek-11.294 7Q981 3/0767 - 5 -
Fig. 1 und 2 Teilschnitte dieser Ausführungsform mit der Schutzkappe des Feuerzeuges in geschlossener "bzw. offener Stellung,
Fig. 3 und 4 eine seitliche bzw. vordere Aussenansicht des Feuerzeuges.
Das dargestellte Feuerzeug ist von länglicher Form und umfasst ein Gehäuse 1 und eine Schutzkappe 2, die den gleichen Querschnitt aufweisen und in Ebenen liegen, die senkrecht zur Richtung der grössten Abmessung sind. Das Gehäuse 1 bildet einen Behälter 3,, der an seinem oberen Teil durch eine mit einem Durchlass für einen Brenner 5i versehene Wand 4 verschlossen ist. Dieser Brenner 5 dient zur Zuführung des Brennstoffes, der aus im Behälter 2 enthaltenen Flüssiggas besteht. Der Brenner _5 ist in bekannter Weise mit-einem Ventil kombiniert, das den Durchlass zur Zuführung des Flüssiggases zum Brenner, zu öffnen bzw. zu schliessen gestattet.
Der Brenner liegt zwischen zwei parallelen Plättchen _6, von denen nur das eine sichtbar ist in der Zeichnung. Diese Plättchen dienen als Träger für ein Rädchen 2 zum Abreiben des Feuersteines (Pyrophor) einer Zündvorrichtung. Die Plättchen (S weisen je einen Lappen 8 zur Lagerung einer Achse 9. auf, mit welcher die Schutzkappe 2 am Gehäuse 1 angelenkt wird. Zu diesem Zweck ist die Schutzkappe £.mit einem Teil 10 form-
709813/0767 4 "
-"ι
schlüssig verbunden, der auf der Achse 9 zwischen den beiden lappen 8 der Plättchen j5 lagert.
Der obere Rand der Aussenwand des Gehäuses 1 besteht aus einer Zierleiste, die längs der Fuge zur Trennung des Gehäuses 1 und der Schutzkappe 2 eine Umrandung bildet. Das Ganze ist derart angeordnet, dass der untere Rand 12 der Schutzkappe 2 in das Innere der Zierleiste 11 teilweise eindringt, was eine sehr schöne Ausstattung des Feuerzeuges zu erzielen gestattet, da die Kante der Schutzkappe bei geschlossenem Feuerzeug unsichtbar ist. Ausserdem ist das Scharnier ganz verborgen, da die Schwenkachse 9, im Inneren der Schutzkappe 2 untergebracht ist.
In der Fig. 1 wurde die von der Kante 14 der Schutzkappe zurückgelegte Strecke zwischen ihren offenen und geschlossenen Stellungen mit der Ziffer 13 bezeichnet. Es ist erkennbar, dass diese Bahn derart verläuft, dass die Schutzkappe 2 frei schwenken kann, ohne dass ihr teilweise stattfindendes Eindringen in das Innere der Zierleiste 11 behindert wird.
Es ist zu bemerken, dass die Zierleiste 11 mit dem Ende 15 eines Hebels zur Steuerung des Feuerzeugventils kombiniert werden kann, wobei dieses Ende 15 ebenfalls eine Verzierung bildet.
- 5 709813/0767
Selbstverständlich wären noch weitere Ausführungsvarianten denkbar, insbesondere könnte die Zierleiste 11 auf der Schutzkappe anstatt auf dem Gehäuse 1 sitzen. In diesem Falle müsste die Achse zum Anlenken der Schutzkappe 2 am Gehäuse 1 im Raum des letzteren liegen. Wohlverstanden könnte auch noch ein teilweise stattfindendes Bindringen des Gehäuses 1 und der Schutzkappe 2 ineinander erzielt werden, indem von der Verwendung einer Zierleiste 11 abgesehen wird, und einfach ein grösserer Querschnitt für den Teil vorgesehen wird, in welchen der andere Teil eindringt.
Falls der Querschnitt des Feuerzeuges nicht rechteckiger Form ist, ist die dargestellte Ausführung besonders vorteilhaft, da sie in diesem Falle sogar gestattet, eine Schutzkappe zu erzielen, die sich am Gehäuse des Feuerzeuges genau anpasst, während es bei vorgekannten Ausführungen sehr schwierig ist, eine einwandfreie Berührungslinie zwischen dem Gehäuse des Feuerzeuges und der Schutzkappe zu erreichen.
709813/0767
Leerseite

Claims (3)

  1. PATESTAHSPRUCHE
    [1/ Feuerzeug für Raucher, umfassend ein als Brennstoffbehälter dienendes Gehäuse, einen Brenner, eine Zündvorrichtung und eine zum Schutz des Brenners und der Zündvorrichtung in Nichtgebrauchsstellung dienende Kappe, dadurch gekennzeichnet , dass das Gehäuse (1) und die Schutzkappe den gleichen Querschnitt aufweisen, wobei einer dieser Teile eine in Form einer Umrandung bestehende Zierleist (11) aufweist, die längs der Fuge zur Trennung des Gehäuses (l) und der Schutzkappe (2) angeordnet ist und auf dem Teil sitzt, in welchen der andere eindringt, und deren innerer Querschnitt mit Spielraum dem Querschnitt des Teiles, der in die "besagte Zierleiste (11) eindringen muss, entspricht, indem die Schwenkachse (9) der Schutzkappe in dem durch das Gehäuse (1) und die Schutzkappe (2) abgegrenzten Raum und ausserdem im Raum, der durch jenen dieser beiden Teile (l, 2), welcher in den anderen eindringt, untergebracht ist.
  2. 2. Feuerzeug nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet , dass die Kante der Schutzkappe (2), welche gegen das Gehäuse (l) des Feuerzeuges zum Anliegen kommt, in einer ebenen Fläche liegt und einen nicht rechteckigen Querschnitt aufweist.
    - 7 709813/0767
  3. 3. Feuerzeug nach, einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , dass das Gehäuse (l) des Feuerzeuges und die Schutzkappe (2) ein längliches Feuerzeug gestalten, dessen Hauptachse quer zur Ebene verläuft, die durch die Kante der Schutzkappe (2) bestimmt ist, wobei der Teil, in welchen der andere teilweise eindringt, eine in Form einer Umrandung bestehende Zierleiste (11) aufweist.
DE2642480A 1975-09-26 1976-09-17 Feuerzeug Expired DE2642480C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1253775A CH586878A5 (de) 1975-09-26 1975-09-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2642480A1 true DE2642480A1 (de) 1977-03-31
DE2642480B2 DE2642480B2 (de) 1980-10-30
DE2642480C3 DE2642480C3 (de) 1981-07-02

Family

ID=4383961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2642480A Expired DE2642480C3 (de) 1975-09-26 1976-09-17 Feuerzeug

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4102633A (de)
JP (1) JPS5241073A (de)
AT (1) AT349252B (de)
CH (1) CH586878A5 (de)
DE (1) DE2642480C3 (de)
ES (1) ES451676A1 (de)
FR (1) FR2325880A1 (de)
GB (1) GB1538726A (de)
IT (1) IT1071370B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181490A (en) * 1976-06-17 1980-01-01 Tokai Seiki Co., Ltd. Disposable cigaret lighter with snuffing cover

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043677A1 (de) * 1980-07-02 1982-01-13 Colibri Lighters Limited Raucher-Feuerzeug
JPH053894Y2 (de) * 1987-12-28 1993-01-29
US5215458A (en) * 1988-03-04 1993-06-01 Bic Corporation Child-resistant lighter with spring-biased, rotatable safety release
US5456598A (en) * 1988-09-02 1995-10-10 Bic Corporation Selectively actuatable lighter
US5125829A (en) * 1988-09-02 1992-06-30 Bic Corporation Bidirectional selectively actuatable lighter
US5584682A (en) * 1988-09-02 1996-12-17 Bic Corporation Selectively actuatable lighter with anti-defeat latch
US5002482B1 (en) * 1988-09-02 2000-02-29 Bic Corp Selectively actuatable lighter
US5092764A (en) * 1990-07-11 1992-03-03 Bic Corporation Selectively actuatable lighter with locking valve cap
US5348467A (en) * 1993-03-26 1994-09-20 Piffath Rodney S Child resistant cigarette lighter
WO1994023245A1 (en) * 1993-03-26 1994-10-13 COLLINS, Corinne Child resistant cigarette lighter
US6328555B1 (en) * 2000-11-13 2001-12-11 Kyunghan Park Lighter with safety device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT89389B (de) * 1919-10-11 1922-09-11 Hans Blaschka Pyrophores Feuerzeug.
CH404273A (de) * 1962-10-16 1965-12-15 Mansei Kogyo Kk Ventilbetätigungsvorrichtung in einem Gasfeuerzeug
DE1982696U (de) * 1967-10-11 1968-04-04 Boehme Metallwaren Einrichtung zur befestigung der zierblende auf dem feuerzeugkoerper von insbesondere gasfeuerzeugen.
CH541776A (fr) * 1970-10-15 1973-09-15 Genoud & Cie Ets Briquet à gaz

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2710532A (en) * 1952-06-07 1955-06-14 Evans Case Co Ceramic body cigarette lighter
US3055201A (en) * 1958-09-25 1962-09-25 Ronson Corp Windshield lighter structure
FR1232091A (fr) * 1959-08-06 1960-10-05 Kollisch Geb Briquet
US3301020A (en) * 1965-02-26 1967-01-31 Joseph H Kruizenga Reserve fuel tank lighters
JPS421242Y1 (de) * 1965-11-30 1967-01-25
CH530590A (fr) * 1970-10-29 1972-11-15 Setty S A Briquet à gaz
DE2142295A1 (de) * 1971-02-24 1972-09-14 Braun Ag
CH560354A5 (de) * 1973-03-02 1975-03-27 Nationale Sa

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT89389B (de) * 1919-10-11 1922-09-11 Hans Blaschka Pyrophores Feuerzeug.
CH404273A (de) * 1962-10-16 1965-12-15 Mansei Kogyo Kk Ventilbetätigungsvorrichtung in einem Gasfeuerzeug
DE1982696U (de) * 1967-10-11 1968-04-04 Boehme Metallwaren Einrichtung zur befestigung der zierblende auf dem feuerzeugkoerper von insbesondere gasfeuerzeugen.
CH541776A (fr) * 1970-10-15 1973-09-15 Genoud & Cie Ets Briquet à gaz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181490A (en) * 1976-06-17 1980-01-01 Tokai Seiki Co., Ltd. Disposable cigaret lighter with snuffing cover

Also Published As

Publication number Publication date
GB1538726A (en) 1979-01-24
ES451676A1 (es) 1977-08-01
IT1071370B (it) 1985-04-02
DE2642480C3 (de) 1981-07-02
FR2325880B1 (de) 1982-02-26
CH586878A5 (de) 1977-04-15
US4102633A (en) 1978-07-25
AT349252B (de) 1979-03-26
DE2642480B2 (de) 1980-10-30
ATA673276A (de) 1978-08-15
FR2325880A1 (fr) 1977-04-22
JPS5241073A (en) 1977-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642480A1 (de) Feuerzeug fuer raucher
DE1274284B (de) Spruehvorrichtung fuer Aerosolspruehdosen zu medizinischen Zwecken
DE3404735A1 (de) Sonnenblende, insbesondere fuer fahrzeuge
DE1155280B (de) Gasfeuerzeug
DE2604413A1 (de) Behaelter
DE2835319A1 (de) Gasfeuerzeug
DE2709701C2 (de)
DE2409241C2 (de) Feuerzeug
DE2834955A1 (de) Garnitur fuer fahrzeuge
DE692379C (de) Reibradfeuerzeug, bei dem die Zuendsteinfeder am Feuerzeugkoerper gelagert ist
AT332148B (de) Feuerzeug
DE2631966A1 (de) Feuerzeug fuer raucher
EP1498041A1 (de) Sonnenblende für einen Schutzhelm
DE468888C (de) Einheitslaterne fuer Ruder- und Segelboote unter 57 Kubikmeter Raumgehalt
DE513014C (de) Werkzeug mit im Heft unterzubringenden Arbeitseinsaetzen
AT910U1 (de) Eingelenkscharnier mit bandarm
DE8522018U1 (de) Halterung für den Brems- und Kupplungshebel eines Motorrades
DE974167C (de) Befestigung des Kraftstoffbehaelters an einem Kraftrad
DE2444804C2 (de) Piezo-elektrisches Feuerzeug
DE543465C (de) Kartei, insbesondere Staffelkartei, bei der die Karten auf Kartenhaltern angeordnet sind
DE639267C (de) Kraftfutterbehaelter
DE576736C (de) Taschenfeuerzeug
DE1849499U (de) Feuerzeug, insbesondere gasfeuerzeug.
DE387784C (de) Benzin-Taschenfeuerzeug
DE2531139C3 (de) Wegwerf gasfeuerzeug

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee