AT89389B - Pyrophores Feuerzeug. - Google Patents

Pyrophores Feuerzeug.

Info

Publication number
AT89389B
AT89389B AT89389DA AT89389B AT 89389 B AT89389 B AT 89389B AT 89389D A AT89389D A AT 89389DA AT 89389 B AT89389 B AT 89389B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sleeve
lighter
wick
pyrophoric lighter
flame
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Blaschka
Original Assignee
Hans Blaschka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Blaschka filed Critical Hans Blaschka
Application granted granted Critical
Publication of AT89389B publication Critical patent/AT89389B/de

Links

Landscapes

  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Pyrophores Feuerzeug. 



   Erfindungsgegenstand ist ein pyrophores Feuerzeug, welches sich für alle flüssigen Brennstoffe, also ausser Benzin und Benzol auch für Petroleum, Alkohol, Äther und deren Abarten eignet, weil es eine regelbare, daher rauch-und russfreie Flamme liefert und einen bei längerem Brennen nicht ver- kohlenden Docht besitzt. Die Regelung der Flamme wird der Erfindung gemäss dadurch erreicht, dass an der aus dem Gehäuse herausragenden   Dochthülse   eine in der Höhe verstellbare und mit Luftzuführung- öffnungen versehene Reglerhülse vorgesehen ist, durch deren Verstellung die Grösse der Flamme verändert wird. Das Feuerzeug kann zur Unterstützung dieser Wirkung in an sich bekannter Weise durch Anordnung eines Zugglases (Lampenzylinders) in eine Lampe umgewandelt werden. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. 



   Das Feuerzeug besteht aus dem mittels Schraube 16   verschliessbaren   Brennstoffbehälter 12 mit vorstehender, zweckmässig nach oben sich verjüngender   Doehthülse     4   und der aus Reibrad   3,   Zereisen   8,  
Feder 10 und   Verschlussschraube   11 bestehenden Funkenvorrichtung, die beispielsweise in einer den   Brennstoffbehälter durchsetzenden Hülse 13   angeordnet ist. 



   Der wesentlichste Teil des Erfindungsgegenstandes ist die über den zylindrischen Teil der Docht- hülse 4 geschobene Regelhülse 2, die durch Schlitz und Stift 18 an einer Drehung gehindert wird und
Lufteinströmungsöffnungen 19 besitzt. Von der richtigen Höhenstellung dieser Hülse 2 hängt es ab, ob die Flamme   russ-und rauchfrei   brennt ; zu diesem Behufe ist die Hülse 2 zügig an dem Dochtrohr   4   verschiebbar. In der Regel bedarf es nur einer einmaligen Einstellung der Regelhülse ; hat sich bei längerem Brennen die Brennstoffmenge erheblich vermindert, dann wird ein weiteres Nachstellen not- wendig. Durch Hochschieben der Hülse 2 verkleinert sich die Flamme, so dass man das Feuerzeug bei verhältnismässig geringer Grösse auch als   Nachtlicht   verwenden kann.

   Es empfiehlt sich, die Regelhülse 2 oben mit ein oder mehreren Einschnitten 21 zu versehen, um den Funken auch bei hochgeschobener Hülse 2 den Zutritt zum Dochte zu ermöglichen. 



   Die Gehäusewand ragt in bekannter Weise nach oben über die Decke vor oder nimmt einen festen oder abnehmbaren, mit Lufteintrittsöffnungen 20 versehenen Reifen 7 auf, um einen Glas-oder Glimmerzylinder 1 aufsetzen und dadurch das Feuerzeug in eine Lampe verwandeln zu können ; dadurch wird die Erzielung einer russfreien und ruhigen Flamme gefördert. Die Dochthülse   4   wird, wie gewöhnlich, durch eine Schutzkappe abgeschlossen. 



   Die den Zündstein 8 (Zereisen) gegen das Reibrad 3 andrückende Schraubenfeder 10 ist mit der Schraube 11 verbunden, beispielsweise aufgeklemmt, so dass letztere nicht so leicht verloren gehen kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Pyrophores Feuerzeug, dadurch gekennzeichnet, dass auf der aus dem Gehäuse (12) hervorragenden Dochthülse (4) eine mit Luftzuführungsöffnungen (19) versehene Regelhülse (2) verschiebbar angeordnet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT89389D 1919-10-11 1919-10-11 Pyrophores Feuerzeug. AT89389B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT89389T 1919-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT89389B true AT89389B (de) 1922-09-11

Family

ID=3609779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT89389D AT89389B (de) 1919-10-11 1919-10-11 Pyrophores Feuerzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT89389B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2586380A (en) * 1943-03-17 1952-02-19 Quercia Marcel Cigar lighter, igniter, and the like
DE2642480A1 (de) * 1975-09-26 1977-03-31 Nationale Sa Feuerzeug fuer raucher

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2586380A (en) * 1943-03-17 1952-02-19 Quercia Marcel Cigar lighter, igniter, and the like
DE2642480A1 (de) * 1975-09-26 1977-03-31 Nationale Sa Feuerzeug fuer raucher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT89389B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT106508B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT156979B (de) Reibradfeuerzeug.
DE1451479A1 (de) Zuendflammenbrenner,insbesondere fuer Gase niedriger Zuendgeschwindigkeiten
AT84036B (de) Anzündevorrichtung mit Rohrstabträger.
AT88191B (de) Vorrichtung zur Regulierung der Flammenhöhe und zur Verhinderung der Rauchbildung bei Dosenlichtern.
ES298731A1 (es) Un sistema encendedor abastecido por gas
DE322260C (de) Vorrichtung zur Regelung der Luftzufuhr bei OElfeuerungen mit Zerstaeubung des Brennstoffes
AT86093B (de) Dosenlicht.
AT49906B (de) Kerze bzw. Leuchter für flüssige Brennstoffe.
AT154483B (de) Pyrophores Tischfeuerzeug.
DE812061C (de) OElgasleuchte
AT103563B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
AT134310B (de) Taschenfeuerzeug.
AT148196B (de) Pyrophores Benzinfeuerzeug.
DE1707C (de) Auslöscher für Petroleumlampen
DE54266C (de) Lampe zum Löthen, Emailliren und dergl
AT143393B (de) Brenner für gasförmige Brennstoffe.
DE627375C (de) Rohoelgasbrenner
AT44385B (de) Pyrophore Zündvorrichtung.
AT154975B (de) Signallampe.
DE328521C (de) Dosenlicht
DE803447C (de) Durchmischungsvorrichtung fuer staubfoermige, fluessige und gasfoermige Brennstoffe
AT87107B (de) Pyrophores Feuerzeug.
DE352571C (de) Pyrophore Zuendvorrichtung fuer Lampen