DE328521C - Dosenlicht - Google Patents

Dosenlicht

Info

Publication number
DE328521C
DE328521C DENDAT328521D DE328521DD DE328521C DE 328521 C DE328521 C DE 328521C DE NDAT328521 D DENDAT328521 D DE NDAT328521D DE 328521D D DE328521D D DE 328521DD DE 328521 C DE328521 C DE 328521C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
light
flame
fuels
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT328521D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE328521C publication Critical patent/DE328521C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/0095Night lamps; Votive lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wick-Type Burners And Burners With Porous Materials (AREA)

Description

  • Dosenlicht. Die bekannten Dosenlichter mit bis zum Boden der Dose reichendem Docht sind nur für gute, leicht brennbare Brennstoffe, wie Wachs, Paraffin, Ceresin o. dgl. geeignet. Geringwertigere Fettstoffe, wie Väseline, Schuhschmiere u. dgl. lassen sich darin nicht verbiennen, weil der Docht in kurzer Zeit verpecht und die Flamme infolgedessen stärker. zu brennen und zu rußen beginnt. Mit Rücksicht darauf, daß die eingangs erwähnten guten Brennstoffe zurzeit nur in ungenügenden Mengen und nur zu außerordentlich hohen Preisen erhältlich sind, bezweckt die Erfindung, ein Dosenlicht zu schaffen, das ganz geringwertige, reichlich vorhandene Brennstoffe zu Beleuchtungszwecken auszunutzen gestattet und einen Ersatz für Kerzen und Petroleumlampen bildet. Zu diesem Zweck ist der Docht nicht in den Brennstoff eingebettet, sondern in einem besonderen, in senkrechter und wagerechter Richtung verstellbaren Dochthalter so gehalten, daß er stets in zweckentsprechende Berührung mit der Brennstoffoberfläche gebracht wer-den kann. Dadurch wird mit geringwertigen Brennstoffen der angegebenen Art eine nicht rußende, gleichmäßig brennende, beliebig breite Flamme, ähnlich der in Petroleumlainpen erzeugten, erhalten.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform in Fig. i im senkrechten, Fig.:2 im wagerechten Schnitt dargestellt. Das Dosenlicht besteht aus dem runden Brennstoffbehälter a aus Glas oder Blech und dem Dochthalter c, der mit der Dose a durch eine Klemmvorrichtung b verbunden ist. Die Klemmvorrichtung b - besitzt zwei Klemmstücke und hat die Form eines liegenden S. Mit dem einen Klemmteil wird sie auf den Dosenrand aufgesetzt, der andere Kleinniteil dient zur Aufnahme des Dochthalters c. Er ist zweckmäßig im oberen Teil rillenartig gestaltet und so geformt, daß der Dochthalter darin sowohl nach de r Höhe verstellt, als auch kreisförmig verdreht werden kann. Zweckmäßig besteht der Dochthalter aus einem entsprechend gebogenem Draht, dessen unterem umgebogenes Ende den Docht d umfaßt. Diese Anordnung gestattet einen Docht beliebiger Breite zu verwenden und dementsprechend auch eine beliebig breite Flamme zu erzielen. Durch die verstellbare Anordnung des Dochthalters c in der Klemmvorrichtung b kann der Docht stets so eingestellt werden, ,daß er immer in einer mehr oder weniger starken Berührung mit der Brennstoffoberfläche gehalten wird, wodurch sowohl ein Rußen als auch ein Ertrinken der Flamme verhindert und, ein schönes gleichmäßiges Brennen und Leuchten erzielt wird. -

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRucii: Dosenlicht für schwer brennbare Brennstoffe, wie Vaseline, Schuhschmiere u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Dbchthalter (c) mit der Dose (a) durch eine auf den Dosenrand gesetzte Klemmvorrichtung (b) derart verbunden ist, daß er sowohl in der Höhenrichtung verstellt, als auch in horizontaltr Richtung verschwenkt werden kann.
DENDAT328521D Dosenlicht Expired DE328521C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328521T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328521C true DE328521C (de) 1920-10-27

Family

ID=6186094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT328521D Expired DE328521C (de) Dosenlicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328521C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE328521C (de) Dosenlicht
AT86093B (de) Dosenlicht.
DE332901C (de) Kerze ohne eingezogenen Docht
DE366931C (de) Kerzenersatz fuer Christbaum- und sonstige Beleuchtungszwecke, bestehend aus einem Fluessigkeitsbehaelter mit Docht
DE881337C (de) Feueranzuender
DE3700735C1 (en) Wick burner for liquid fuel
AT89389B (de) Pyrophores Feuerzeug.
DE849234C (de) Kerzenartige Dochtlampe
DE525175C (de) Elektrischer Gluehzuender fuer Grubenlampen
DE535248C (de) Zuendstein-Aufnahmeeinrichtung
DE739856C (de) Sturmlaterne
AT79981B (de) Zigarrenanzünder mit katalytischer Zündwirkung. Zigarrenanzünder mit katalytischer Zündwirkung.
DE256076C (de)
DE551278C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von Kohlen und anderen Brennstoffen auf Herd- oder Ofenrosten
DE390654C (de) Bunsenbrenner fuer fluessige Brennstoffe
AT49906B (de) Kerze bzw. Leuchter für flüssige Brennstoffe.
DE396287C (de) Beleuchtungskoerper mit Windschutz
DE349910C (de) Lampendocht
DE519884C (de) Impraegnation an Dochten fuer Gluehlicht- und Heizlampen
AT95095B (de) Oellampe.
AT147562B (de) Katafalkkerze.
DE291649C (de)
DE179292C (de)
DE361365C (de) Brenner fuer feste Brennstoffe
AT88191B (de) Vorrichtung zur Regulierung der Flammenhöhe und zur Verhinderung der Rauchbildung bei Dosenlichtern.