AT106508B - Pyrophores Feuerzeug. - Google Patents

Pyrophores Feuerzeug.

Info

Publication number
AT106508B
AT106508B AT106508DA AT106508B AT 106508 B AT106508 B AT 106508B AT 106508D A AT106508D A AT 106508DA AT 106508 B AT106508 B AT 106508B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wick
wick tube
hollow cylinder
lighter
pyrophoric lighter
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Kohn
Original Assignee
Richard Kohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Kohn filed Critical Richard Kohn
Application granted granted Critical
Publication of AT106508B publication Critical patent/AT106508B/de

Links

Landscapes

  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Pyrophores Feuerzeug. 



   Die Erfindung betrifft ein pyrophores Feuerzeug, dessen Wesen darin besteht, dass das Dochtrohr schwenkbar ist. Hiedurch wird ermöglicht, dass das Dochtrohr nach dem Entzünden des Dochtes aufgestellt und die Flamme bequem zum Anzünden einer Pfeife benutzt werden kann. Das Abschwenken des Dochtrohres vom   Feilrädchen   nach dem Entzünden des Dochtes hat auch den Vorteil, dass das Feilrädchen nicht verrusst wird. Es kann selbstredend auch ohne Abschwenken des Dochtrohres vom Feilrad gebraucht werden. 



   In den Fig. 1 bis 3 stellt   a   den Benzinbehälter dar, in dessen unterem Boden die Füllöffnung, bzw. Verschlussschraube angebracht ist. 



   Der Deckel des Benzinbehälters ist bei L durchgedrückt und dient an dieser Stelle dem Hohlzylinder R als Stütze. Auf dem Hohlzylinder R ruht das Steinrohr S, in welchem das   Feilrädehen   M wagrecht gelagert ist. Ein zweiter Hohlzylinder      trägt das Dochtrohr D. An der Auflagestelle ist sowohl das Dochtrohr als auch die Hohlzylinderwandung durchbrochen, so dass der Docht durch das Dochtrohr D, den Hohlzylinder   ,   den   Hohlzylinder jus   in das Benzingehäuse G geführt werden kann. 



   Der Hohlzylinder R2 ist einerseits in der Platte P, anderseits mit einer kegelförnmigen Andrehung im Hohlzylinder R drehbar gelagert und durch die Federung der Platte P behufs Abdichtung in den Hohlzylinder   R     hineingedrückt.   
 EMI1.1 
   Feilrädchen   M und mit dem   Abloscher L   den Docht ab. 



   Bei Benutzung des Feuerzeuges wird die Kappe K umgelegt, sodann das Feilrädchen gedreht und das Dochtrohr bei Bedarf aufgerichtet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Pyrophores Feuerzeug, dadurch gekennzeichnet, dass das Dochtrohr schwenkbar angeordnet ist, wodurch ermöglicht wird, dass das Feuerzeug mit liegendem Dochtrohr oder mit vom Feilrädchen abgeschwenktem Dochtrohr benutzt werden kann. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT106508D 1926-07-22 1926-07-22 Pyrophores Feuerzeug. AT106508B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT106508T 1926-07-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT106508B true AT106508B (de) 1927-05-25

Family

ID=3623775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT106508D AT106508B (de) 1926-07-22 1926-07-22 Pyrophores Feuerzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT106508B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1004839B (de) * 1953-05-06 1957-03-21 William Jacob Feuerzeug mit Deckel und mit ausschwenkbarem Dochtrohr

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1004839B (de) * 1953-05-06 1957-03-21 William Jacob Feuerzeug mit Deckel und mit ausschwenkbarem Dochtrohr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT106508B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT100850B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT156987B (de) Brenner für Benzinfeuerzeuglämpchen od. dgl.
AT135879B (de) Reibradfeuerzeug.
DE520012C (de) Rohstoffvergasungsapparat
AT150329B (de) Pyrophor-Feuerzeug.
DE568163C (de) In einem Luftzufuehrungsrohr axial eingebauter Druckzerstaeuber fuer fluessige Brennstoffe
AT138287B (de) Bleistiftspitzer.
AT148196B (de) Pyrophores Benzinfeuerzeug.
AT153298B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT138423B (de) Reibradfeuerzeug.
AT153027B (de) Pyrophores Benzinfeuerzeug.
DE368832C (de) Benzinfeuerzeug
AT127859B (de) Pyrophor-Feuerzeug.
DE363210C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbrennen von pulverfoermigen Brennstoffen
DE352571C (de) Pyrophore Zuendvorrichtung fuer Lampen
DE320819C (de) Pyrophor-Feuerzeug
AT95094B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
AT88966B (de) Ofen zum Verbrennen von Sägemehl u. dgl.
AT139337B (de) Feldflasche.
AT124816B (de) Einrichtung zum Schutze von Flammen gegen Verlöschen.
AT118794B (de) Verschwenkbarer Kamin für pyrophore Feuerzeuge.
DE884538C (de) Anzuendvorrichtung fuer Gaserzeuger, insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Gaserzeuger
DE581951C (de) Vorrichtung zum Ablassen der Druckluft aus dem Brennstoffbehaelter von Lampen und Kochern fuer fluessigen Brennstoff
DE351398C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entzuenden von Feuerungen aller Art