DE2637548A1 - Vorrichtung zur regelbaren verstellung eines stopfens eines verteilergefaesses in einer stranggiessanlage - Google Patents

Vorrichtung zur regelbaren verstellung eines stopfens eines verteilergefaesses in einer stranggiessanlage

Info

Publication number
DE2637548A1
DE2637548A1 DE19762637548 DE2637548A DE2637548A1 DE 2637548 A1 DE2637548 A1 DE 2637548A1 DE 19762637548 DE19762637548 DE 19762637548 DE 2637548 A DE2637548 A DE 2637548A DE 2637548 A1 DE2637548 A1 DE 2637548A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic cylinder
rod
plug
distributor
stopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762637548
Other languages
English (en)
Other versions
DE2637548B2 (de
DE2637548C3 (de
Inventor
Josef Ing Grad Glaser
Karl-Heinz Dipl Ing Koch
Johannes Ing Grad Kurth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE2637548A priority Critical patent/DE2637548C3/de
Priority to AT417977A priority patent/AT355748B/de
Priority to AR2866163A priority patent/AR210696A1/es
Priority to FR7721538A priority patent/FR2361959A1/fr
Priority to MX169065A priority patent/MX143862A/es
Priority to IT25827/77A priority patent/IT1084985B/it
Priority to SE7708629A priority patent/SE433817B/xx
Priority to JP9131277A priority patent/JPS5323823A/ja
Priority to ES461420A priority patent/ES461420A1/es
Priority to GB33197/77A priority patent/GB1571037A/en
Priority to US05/825,028 priority patent/US4139050A/en
Priority to BE180190A priority patent/BE857810A/xx
Publication of DE2637548A1 publication Critical patent/DE2637548A1/de
Publication of DE2637548B2 publication Critical patent/DE2637548B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2637548C3 publication Critical patent/DE2637548C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/16Controlling or regulating processes or operations
    • B22D11/18Controlling or regulating processes or operations for pouring
    • B22D11/181Controlling or regulating processes or operations for pouring responsive to molten metal level or slag level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

Meissner & Meissner
PATENTANWALTS BÜ RO
BERLIN - MÜNCHEN 2637548
PATENTANWÄLTE
DiPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL.-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN)
1 BERLIN 33, HERBERTSTR. 22
Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Berlin, den
Fall 11 781/Mjr/Hk 18. August 1976
Mannesmann Aktiengesellschaft, 4000 Düsseldorf
"Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Verteilergefäßes in einer Stranggießanlage"
Es ist bekannt, die aus einem Verteiler in eine Stranggießkokille ausfließende Stahlmenge mittels eines höhenverstellbaren Stopfens zu regeln,. Die Stopfenstelleinrichtung, die am Verteiler befestigt ist, wird von einem Steuerorgan betätigt, das seinen Impuls von einer Füllstandsmeßeinrichtung der Kokille erhält. Ein derartiger, in sich geschlossener Regelkreis ist aus der DT-OS 24 35 485 bekannt.
Es ist ferner bekannt, den Verteiler heb- und senkbar sowie seitlich verfahrbar oder ausschwenkbar zu gestalten,, Dies ist insbesondere beim Sequenzgießen notwendig, wenn infolge Verschleiß, Beschädigung oder Störung ein schnelles Auswechseln des Verteilers erforderlich wird. Dazu ist jedoch eine Trennung des Verteilers vom Regelkreis, sei es im mechanischen, elektrischen oder hydraulischen Bereich, erforderlich. Der dazu erforderliche Aufwand steigt mit der Anzahl der Kokillen, die aus dem Verteiler gespeist werden, da jede Kokille mit dem entsprechenden Ausguß bzw« Stopfen des
809808/0A08 - 2 -
BORO MÖNCHEN: TELEX: TELEGRAMM: TELEFON: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
8 MÖNCHEN 22 1-853 44 INVENTION BERLIN BERLINER BANK AG. W. MEISSNER, BLN-W
ST. ANNASTR. 11 INVEN d 8ERLIN 030/885 60 37 BERLIN 31 122 82-109
TEL: 089/2235 44 030/888 23 82 3695716000
2637S48
Verteilers einen eigenen Regelkreis besitzt. Diese Verbindungsstellen sind aber auch oft Ursachen von Störungen«, Ebenso ist eine Hydraulikanlage im Bereich des Pfannengießstrahles (Stopfenläufer, verspritzender Stahl; erheblicher Gefährdung ausgesetzt.
Aufgabe der Erfindung 1st es, die geschilderten Wachteile zu beseitigen und die Möglichkeit zu schaffen, den Verteiler ohne gesondertes Lösen von Verbindungen, sei es innerhalb des Regelkreises oder innerhalb der Betätigungseinrichtung für den Stopfen, auszuwechseln. Weiter liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die empfindlichen und leicht zu beschädigenden Teile der Regel- und Betätigungseinrichtung möglichst vor Beschädigungen zu schützen«,
Die Erfindung geht daher von einer Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Verteilers in einer Stranggießanlage, wobei der Stopfen über eine Traverse mit einer in einer am Verteiler befestigten Führung durch einen vom Füllstand der Kokille steuerbaren Hydraulikzylinder vertikal verschiebbaren Stange verbunden ist, auso Zur Verbesserung einer derartigen Einrichtung schlägt die Erfindung vor, daß die vertikal verschiebbare Stange unter der Auflast einer Feder staht und das freie Ende der Stange über eine Steckverbindung auf der Kolbenstange des Hydraulikzylinders aufsitzt und daß ferner der Hydraulikzylinder an der Gießbühne befestigt ist und die Hubbewegung der Kolbenstange gleichachsig mit der Stange gegen die Federlast gerichtet ist.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der untere Teil der Steckverbindung auf einem Querträger angeordnet. Der Querträger ist an einem höhenverstellbaren, innen geführten Halteelement schwenkbar angelenkt. Dabei ist das Halteelement mit der Kolbenstange des Hydraulikzylinders verbunden und wird durch diesen in der Höhe verstelltο Dabei ist es von Vorteil, den Hydraulik-
809808/0408 _ ^ _
■*" 2637Ö48
zylinder auf einem Stellzylinder anzuordnen. Der Stellzylinder drückt den Hydraulikzylinder und das Halteelement mit dem Querträger in der Verschlußstellung des Stopfens gegen die federbelastete Stange. Zur Gewichtsentlastung des Stellsystems greift oberhalb des Hydraulikzylinders ein Preßluftzylinder mit gegen das Stellsystem gerichteter Kraft an.
Im folgenden sei die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen, die Ausführungsbeispiel darstellen, näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Verteiler einer Stranggießanlage von der Stirnseiten,
Fig. 2 einen Ausschnitt nach Figo 1 in der Seitenansicht,
Figo 3 eine weitere Möglichkeit der erfindungsgemäßen Ausrüstung an einem Verteiler.
In den Figuren 1 und 2 ist ein Teil eines bekannten Verteilers 12 gezeigt, soweit es um Verständnis der Erfindung notwendig ist. Der Ausguß 13 ist mit einem Stopfen 14 verschlossene Der Stopfen wird von einer Traverse 1 gehalten. Die Traverse 1 ist durch eine Stange 2, die in einer am Verteiler 12 befestigten Führung 15 gleitend gehalten ist, vertikal verschiebbar. Die Traverse 2 steht unter der Auflast einer Feder 3 und hält den Stopfen 14 dem Ausguß 13 gegenüber in der "geschlossenen" Stellung. Das freie untere Ende der Stange 2 ist trichterförmig eingezogen und bildet einen Teil einer Steckverbindung 8, in den eine konisch verjüngte Spitze der Kolbenstange 5 eines unterhalb der Gießbühne 7 angeordneten Hydraulikzylinders 6 eingreift. Der Hydraulikzylinder 6 wird von einem Füllstandsmeßgerät 16 bekannter Bauart der Kokille 17 gesteuert. Aus der Kokille 17 wird der gegossene Strang 18 in an sich bekannter Weise abgezogen.
• - 4 -809808/0408
In Fig. 3, in der gleiche Teile mit den gleichen Bezugsziffern versehen sind wie in den Figo 1 und 2, ist eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dargestellt,. Dabei ist der untere Teil der Steckverbindung 8, also die sich konisch verjüngende Spitze, auf einem Querträger 9 angeordnet. Der Querträger 9 ist an einem höhenverstellbaren, innen geführten Halteelement 10 schwenkbar 11 angelenkte Die Innenführung des Halteelementes 10 ist mit 19 bezeichnete In das Halteelement greift ferner die Kolbenstange 5 des die Stopfenstellung regelnden Hydraulikzylinders 6 ein. Die gewünschte Stopfenstellung wird also indirekt über eine Höhenverstellung des Halteelementes 10 bewirkt.
Um den regelnden Hydraulikzylinder 6 feinfühlig betreiben zu können, ist in diesem Fall mittels eines Preßluftzylinders 20 eine üewichtsentlastung des gesamten Stellsystems herbeigeführt wordeno Ferner ist unter dem Hydraulikzylinder 6 fluchtend ein Stellzylinder 21 vorgesehen, der das Halteelement 10 mit dem Querträger 9 und dem Hydraulikzylinder 6 in der Verschlußstellung des Stopfens 14 gegen die federbelastete Stange 2 drückt. Hierdurch ist es möglich, mit einem sehr kleinen Hydraulikzylinder die Regelung des Stopfens zu bewirken.
Die Arbeitsweise mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist folgende:
Der Verteiler wird zunächst in bekannter Weise für einen Gießprozess hergerichtet und vorgewärmt. Dabei wird der Stopfen 14 durch die Kraft der Federn 3 gegen den Ausguß 13 gepreßte Der Verteiler kann nunmehr auf der Gießbühne über die Kokille in Gießposition gefahren werden. Durch Betätigung des Hydraulikzylinders 6 nach den Figuren 1 und 2 bzw. des Stellzylinders 21 nach Fig. 3 wird der untere Teil der Steckverbindung 8 gegen die Stange 2 gefahren. Damit ist der Verteiler gießbereit. Wach Auffüllen des Verteilers wird durch Betätigung des Hydraulikzylinders 6 der Stopfen
809 8 08/0408
2637b48
hochgefahren und erhält im weiteren Verlauf seinen Regelimpuls von der Füllstandsmeßeinrichtung 16. Bei Beendigung des Gießprozesses wird der Stopfen 14 in die Verschlußstellung abgesenkt und hier wiederum durch die Federn 3 gehalten. Bei einem notwenigen Verteilerwechsel kann durch einfaches Anheben und Beiseitefahren des Verteilers dieser aus der Anlage entfernt werden (Fige 1 und Fig. 2). Bei der Lösung nach Fig. 3 kann die Steckverbindung durch weiteres absenken des Stellzylinders 21 gelöst werden0 In diesem Fall genügt ein einfaches Verschieben des Verteilers zum Entfernen aus der Stranggießanlageo
- Patentansprüche - 6 -
809808/0408
L e e r s eit e

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Verteilers in einer Stranggießanlage, wobei der Stopfen über eine Traverse mit einer in einer am Verteiler befestigten Führung durch einen vom Füllstand der Kokille steuerbaren Hydraulikzylinder vertikal verschiebbaren Stange verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikal verschiebbare Stange (2) unter der Auflast einer Feder (3) steht und das freie Ende der Stange (2) über eine Steckverbindung (8; auf der Kolbenstange (5) des Hydraulikzylinders (6) aufsitzt, daß der Hydraulikzylinder (6) an der Gießbühne (7) befestigt ist und die Hubbewegung der Kolbenstange (5) gleichachsig mit der Stange (2) gegen die Federlast gerichtet ist»
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil.der Steckverbindung (8) auf einem Querträger (9) angeordnet ist, der an einem durch den Hydraulikzylinder (6) höhenverstellbaren, innen geführten Halteelement (10) schwenkbar (11) angelenkt ist.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Hydraulikzylinder (6) fluchtend ein Stellzylinder (21) vorgesehen ist, der das Halteelement (10) mit dem Querträger (9) und dem Hydraulikzylinder (6) in der Verschlußstellung des Stopfens (14) mit der federbelasteten Stange (2) verbindet«,
    Dipl.-Ing.. P; E. Meissner
    Btftntanwalt
    809808/0408
DE2637548A 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Zwischengefäßes in einer Stranggießanlage Expired DE2637548C3 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2637548A DE2637548C3 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Zwischengefäßes in einer Stranggießanlage
AT417977A AT355748B (de) 1976-08-18 1977-06-14 Stopfenabhebeeinrichtung
AR2866163A AR210696A1 (es) 1976-08-18 1977-06-23 Dispositivo para el desplazamiento regulable del tapon de un distribuidor en una instalacion de colada continua
FR7721538A FR2361959A1 (fr) 1976-08-18 1977-07-12 Dispositif pour le deplacement reglable d'un bouchon d'un recipient de distribution dans une installation de coulee continue
MX169065A MX143862A (es) 1976-08-18 1977-07-15 Dispositivo para el ajuste regulable de un tapon de un repartidor en una instalacion de colada continua
IT25827/77A IT1084985B (it) 1976-08-18 1977-07-18 Dispositivo per la regolazione variabile di un tappo di un recipiente distributore in un impianto di colata continua
SE7708629A SE433817B (sv) 1976-08-18 1977-07-27 Anordning for reglerbar instellning av en stoppare till en fordelare i en strenggjutningsanleggning
JP9131277A JPS5323823A (en) 1976-08-18 1977-07-29 Device for adjustably operating plug of distributor which is used for continuous casting equipment
ES461420A ES461420A1 (es) 1976-08-18 1977-08-06 Dispositivo perfeccionado para el ajuste regulable de un ta-pon de un distribuidor en una instalacion de colada conti- nua.
GB33197/77A GB1571037A (en) 1976-08-18 1977-08-08 Continuous casting apparatus
US05/825,028 US4139050A (en) 1976-08-18 1977-08-16 Control of discharge outlet of a casting vessel
BE180190A BE857810A (fr) 1976-08-18 1977-08-16 Dispositif pour le deplacement reglable d'un bouchon d'un recipient de distribution dans une installation de coulee continue

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2637548A DE2637548C3 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Zwischengefäßes in einer Stranggießanlage

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2637548A1 true DE2637548A1 (de) 1978-02-23
DE2637548B2 DE2637548B2 (de) 1978-06-08
DE2637548C3 DE2637548C3 (de) 1979-02-08

Family

ID=5985937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2637548A Expired DE2637548C3 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Zwischengefäßes in einer Stranggießanlage

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4139050A (de)
JP (1) JPS5323823A (de)
AR (1) AR210696A1 (de)
AT (1) AT355748B (de)
BE (1) BE857810A (de)
DE (1) DE2637548C3 (de)
ES (1) ES461420A1 (de)
FR (1) FR2361959A1 (de)
GB (1) GB1571037A (de)
IT (1) IT1084985B (de)
MX (1) MX143862A (de)
SE (1) SE433817B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720586A1 (de) * 1987-06-22 1989-01-05 Zimmermann & Jansen Gmbh Verfahren und vorrichtung zum automatischen fuellen einer stranggiesskokille
DE3738489A1 (de) * 1987-11-12 1989-05-24 Zimmermann & Jansen Gmbh Vorrichtung zum automatischen fuellen einer stranggiesskokille
US4905755A (en) * 1987-06-22 1990-03-06 Zimmerman & Jansen Gmbh Method of and apparatus for automatically filling a continuous casting mold
DE4232006A1 (de) * 1992-09-24 1994-03-31 Leybold Ag Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Bodenabgußöffnung in einem Vakuum-Induktionsschmelz- und -gießofen
DE4424546A1 (de) * 1994-07-12 1996-01-18 Zimmermann & Jansen Gmbh Betätigungseinrichtung für die Stopfenstange einer Gießpfanne, Verteilerrinne oder dergleichen
CN109108265A (zh) * 2018-11-13 2019-01-01 中国重型机械研究院股份公司 一种结晶器液面塞棒伺服液压控制系统

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108555262A (zh) * 2018-05-23 2018-09-21 洛阳理工学院 一种中间包液位自动控制方法及系统

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2113894A (en) * 1935-11-01 1938-04-12 Theopheiles D Lucier Foundry ladle
US2753605A (en) * 1952-11-29 1956-07-10 Republic Steel Corp Apparatus for metering of molten metal by weight
CH320832A (de) * 1954-06-23 1957-04-15 Fischer Ag Georg Giessverfahren zum Abgiessen von Formen
US3063109A (en) * 1960-03-03 1962-11-13 Herman I Rapaport Electrically operated toy casting machine
US3157923A (en) * 1960-09-08 1964-11-24 Hodler Fritz Apparatus for transporting molten metal
DE1558162A1 (de) * 1966-04-07 1970-03-19 Asea Ab Anordnung zur Regelung der Giessgeschwindigkeit
US3788382A (en) * 1970-11-25 1974-01-29 J Richey Vacuum metal casting apparatus
CH531903A (de) * 1970-12-04 1972-12-31 Sulzer Ag Stopfenhalterung für eine Giesspfanne
US3795352A (en) * 1973-03-15 1974-03-05 Heide Inc Henry Valve member for product material depositing apparatus
DE2435485A1 (de) * 1974-07-24 1976-02-05 Schloemann Siemag Ag Giesspiegelregelung fuer stranggiessanlagen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720586A1 (de) * 1987-06-22 1989-01-05 Zimmermann & Jansen Gmbh Verfahren und vorrichtung zum automatischen fuellen einer stranggiesskokille
US4905755A (en) * 1987-06-22 1990-03-06 Zimmerman & Jansen Gmbh Method of and apparatus for automatically filling a continuous casting mold
DE3738489A1 (de) * 1987-11-12 1989-05-24 Zimmermann & Jansen Gmbh Vorrichtung zum automatischen fuellen einer stranggiesskokille
DE4232006A1 (de) * 1992-09-24 1994-03-31 Leybold Ag Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Bodenabgußöffnung in einem Vakuum-Induktionsschmelz- und -gießofen
DE4424546A1 (de) * 1994-07-12 1996-01-18 Zimmermann & Jansen Gmbh Betätigungseinrichtung für die Stopfenstange einer Gießpfanne, Verteilerrinne oder dergleichen
DE4424546C2 (de) * 1994-07-12 1998-02-19 Zimmermann & Jansen Gmbh Betätigungseinrichtung für die Stopfenstange einer Gießpfanne, Verteilerrinne oder dergleichen
CN109108265A (zh) * 2018-11-13 2019-01-01 中国重型机械研究院股份公司 一种结晶器液面塞棒伺服液压控制系统

Also Published As

Publication number Publication date
GB1571037A (en) 1980-07-09
DE2637548B2 (de) 1978-06-08
ATA417977A (de) 1979-08-15
FR2361959A1 (fr) 1978-03-17
IT1084985B (it) 1985-05-28
AT355748B (de) 1980-03-25
DE2637548C3 (de) 1979-02-08
US4139050A (en) 1979-02-13
JPS5323823A (en) 1978-03-04
AR210696A1 (es) 1977-08-31
SE7708629L (sv) 1978-02-19
BE857810A (fr) 1977-12-16
ES461420A1 (es) 1978-06-16
SE433817B (sv) 1984-06-18
MX143862A (es) 1981-07-24
FR2361959B1 (de) 1981-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2062792C3 (de) Stützführungsrahmen fur StranggieBanlagen
DE2828160A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme und einstellung von elektromagnetischen ruehreinrichtungen in stranggiessanlagen
DE2637548C3 (de) Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Zwischengefäßes in einer Stranggießanlage
DE2124747A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung eines Stopfens eines Gießbehälters
DE2319877A1 (de) Strassenbeleuchtungspfosten
DE2808324C3 (de) Maschine zum Herstellen von Gießkernen
DE2130580A1 (de) Kernreaktor
DE2361101B2 (de) Vorrichtung zum kuehlen und stuetzen eines aus einer oszillierenden stranggiesskokille austretenden metallstrangs
DE3833014A1 (de) Stahlstranggiesskokille
DE823780C (de) Giessmaschine
DE1758072A1 (de) Stranggiesskokille
DE1816652A1 (de) Krangeschirr mit einer ebenen Lastaufnahmeflaeche
DE2852610A1 (de) Reifenpresse
DE2614823C3 (de) Vorrichtung zur Mehrfachfertigung von Bordsteinen o.dgl
CH689447A5 (de) Einrichtung zum Zufuehren einer Stahlschmelze in eine Stranggiesskokille.
DE614943C (de) In dem Giessschlitten fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, in dem dei Matrizenzeile in der Laengsrichtung verschiebbar ist, wenn die Zeile zentriert oder einseitig ausgefuellt werden soll, angeordnete federbelastete Schiene
DE4220513C2 (de) Überführungsvorrichtung für Formenwerkzeuge
DE1583571C3 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Höhe, bis zu der geschmolzenes Metall im Steigetrichter von Gießformen ansteigt
DE349192C (de) Formmaschinenanlage
DE1805527C (de) Mehrfachstripp vorrichtung
AT204197B (de) Einrichtung zum Spannen des Hubseiles von Stripper- und Zangenkranen
DE2453735B1 (de) Universalstripperzange
DE3637889A1 (de) Vorrichtung zum betaetigen des regelsteuergeraetes eines hydraulischen schlepperhubwerkes
AT233036B (de) Konverter mit vom Tragkörper lösbarem Gefäß
DE1834632U (de) Hubwerk zum strippen von kokillen bzw. ingots.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee