DE2600085A1 - Vorrichtung zum drehen um seine laengsachse und auf- und abbewegen eines horizontal angeordneten traegers fuer die behandlung von fotografischem material - Google Patents

Vorrichtung zum drehen um seine laengsachse und auf- und abbewegen eines horizontal angeordneten traegers fuer die behandlung von fotografischem material

Info

Publication number
DE2600085A1
DE2600085A1 DE19762600085 DE2600085A DE2600085A1 DE 2600085 A1 DE2600085 A1 DE 2600085A1 DE 19762600085 DE19762600085 DE 19762600085 DE 2600085 A DE2600085 A DE 2600085A DE 2600085 A1 DE2600085 A1 DE 2600085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
ring
drive device
eccentric drive
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762600085
Other languages
English (en)
Inventor
Simon Ratowsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monrick Holdings Ltd
Original Assignee
Monrick Holdings Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Monrick Holdings Ltd filed Critical Monrick Holdings Ltd
Publication of DE2600085A1 publication Critical patent/DE2600085A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/04Liquid agitators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

O P Π Π Π Q R Patentanwälte Dipl.-Ing. F. Whckmank. /O- -UoD
Dipl.-Ing. H. Wkickmann, Dipl.-Phys. Dr.K.Fincke Dipl.-Ing. F. A.¥eickmann, Dipl.-Chem. B. Huber ·
8 MÜNCHEN 86, DEN
POSTFACH 860 820
MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 98 39 21/22
Monrick Holdings Limited, 4287 Steefes Avenue Downsview,
Ontario, Kanada
Vorrichtung zum Drehen um seine Längsachse und Auf- und Abbewegen eines horizontal angeordneten Trägers für die Behandlung von fotografischem
Material
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Drehen um seine Längsachse und Auf- und Abbewegen eines horizontal angeordneten Trägers für die Behandlung von fotografischem Material, wobei der Träger einen zumindest an einem Ende vorstehenden Ring aufweist. Eine bekannte Vorrichtung zur Behandlung von fotografischem Material weist einen zylindrischen Träger auf, der Nocken trägt, die mit Abstand zueinander auf dem Umfang des zylindrischen Trägers oder an seinen Endkappen angeordnet sind und die den Träger um eine Drehachse, die in seiner Längsachse angeordnet ist, in Schwingung versetzen, wenn der Träger wechselweise in Drehung versetzt wird. Eine solche Vorrichtung ist in der US-PS 3 668 997 beschrieben. Eine Vorrichtung zum Hin- und Herbewegen eines solchen Trägers geht aus der US-Po 3 735 961 hervor. Diese Vorrichtung
609829/0590
9 ". M
weist den Nachteil auf, da:3 sie aufwendig in der Herstellung ist und nicht auf Träger unterschiedlicher Länge einstellbar ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine stark vereinfachte Vorrichtung zum Drehen um seine Längsachse und Auf- und Abbevregen eines Trägers für die Behandlung von fotografischem Material zu schaffen, die außerdem noch an verschieden lange Träger anpaßbar ist.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs erläuterten Art erfindungsgemäß gelöst durch einen Rahmen, eine in vertikaler Richtung ausgerichtete exzentrische Antriebseinrichtung, die drehbar am Rahmen angeordnet und mit dem Ring des Trägers entlang einer Laufbahn in Eingriff bringbar ist, eine drehbare Abstützung, die mit Abstand zur exzentrischen Antriebseinrichtung auf dem Rahmen angeordnet ist und durch einen Antrieb für die exzentrische Antriebseinrichtung.
Vorzugsweise umfaßt der Träger eine zylindrische Trommel, bei der zumindest ein Ende einen Ring trägt, der konzentrisch zur Trommel von dieser abstehend angeordnet ist und eine Laufbahn bildet, mit der die exzentrische Antriebseinrichtung in Eingriff kommt.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen in Verbindung mit der Beschreibung und der Zeichnung, in welcher die Erfindung beispielsweise dargestellt ist. In dieser zeigen:
ORIGINAL INSPECTED 609329/0590
Pig. 1 eine schaubildliche Darstellung einer Vorrichtung nach der Erfindung; und
Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 1.
Die beispielsweise dargestellte Vorrichtung besteht aus einer Schwingungseinheit 10 und einem Träger 12. Die Schwingungseinheit 10 umfaßt einen Rahmen 13 mit einer länglichen Grundplatte l4, an der sich ein nach oben stehendes Gehäuse 15 an einem Ende befindet. Ein Elektromotor ist innerhalb des Gehäuses 15 angeordnet und v/eist eine Antriebswelle 18 auf, die sich in horizontaler Richtung aus dem Gehäuse heraus über der Grundplatte 14 erstreckt. Eine exzentrische Antriebsvorrichtung umfaßt eine Scheibe 20, die auf der V/elle l8 mittels eines Schraubbolzens 22 entfernbar aufgesetzt ist. Die Scheibe 20 trägt ein Umfangsband 24 aus einem Material wie Gummi, welches einen sehr hohen Reifungskoeffizienten aufweist.
Eine Abstützung 26 ist auf der Grundplatte 14 des Rahmens 13 mit Abstand zum Gehäuse 15 angeordnet und- umfaßt einen aufrecht stehenden Lagerbock 28, der ein Paar frei drehbarer mit Abstand zueinander vorgesehener Rollen trägt. Der Lagerbock 28 weist ein Paar nach unten gerichteter Stifte 32 auf, die entfernbar in einem Lochpaar 3^ in der Grundplatte l4 des Rahmens 13 aufgenommen sind. Eine Reihe solcher Lochpaare 34 sind in der Grundplatte mit unterschiedlichen Abständen vom Gehäuse 15 und der Scheibe angeordnet.
Der Träger 12 umfaßt eine zylindrische Trommel 42, welche an einem Ende eine Kappe 44 mit einer Trichteröffnung
yb.; 9/0590
zur Aufnahme der flüssigen Behandlungschemikalien oder Wasser und am anderen Ende eine Verschlußkappe 48 aufweist. Ein Ring 50 erstreckt sich von jedem Ende der Kappen 44 und 48 konzentrisch zur Trommel 42 nach außen. Eine Schulter 52 in der Nähe des freien Randes des Ringes 50 begrenzt eine Laufbahn 54 an der Innenfläche des Ringes.
Im Betrieb der Vorrichtung wird der Träger 12 mit fotografischem Material und flüssigen Behandlungschemikalien oder Wasser in bekannter Weise versehen und in die horizontale Lage gebracht. Die Endkappe 44 oder 48 wird dann gegen das Gehäuse 15 geschoben, damit der Ring 50 auf der Exzenterscheibe aufruht, wobei das Reibband 24 der Exzenterscheibe 20 an der Laufbahn 54 des Ringes 50 anliegt. Das dem Gehäuse 15 abgewandte Ende der Trommel 42 wird abgesenkt und ruht dann auf den Rollen 30 auf, nachdem die Abstützung 26 in geeigneter Weise auf der Grundplatte l4 angebracht wurde.
Wenn der Motor l6 in Betrieb gesetzt wird, treibt die Scheibe 20 den Träger 12 an und die Exzentrizität der Scheibe auf der Welle l8 bewirkt, daß der Träger in vertikaler Richtung entsprechend dem Doppelpfeil 56 bewegt wird. Während der Drehung verhindert die Schulter 52 am Ring 50, daß der Ring von der Scheibe 20 ablaufen kann. Mach einer vorbestimmten Zeit wird der Motor l6 abgeschaltet und der Träger von der Schwingungseinheit 10 entfernt und entleert.
Entweder die Endkappe 44 oder die Endkappe 48 oder beide Kappen können entfernbar an der Trommel 42 angeordnet sein, um diese zu beschicken. Beide Endkappen können einen Ring 50 tragen. Selbstverständlich kann ein Ende der Trommel durch einen festen Boden geschlossen sein und einen Ring 50
609829/0590
2 6 ηη0 8
bilden.
Es sei erwähnt,■ daß die exzentrische Scheibe 20 an ihrem Umfang mit Zähnen versehen sein kann und der Ring kann an seiner Innenfläche ebenfalls Zähne aufweisen, um einen Zahnkranz zu bilden.
Um eine Anpassung an Träger 12 verschiedener Länge vornehmen zu können, kann die Abstützung 26 in ein anderes Lochpaar J>k verschoben werden, damit der Träger in der Nähe seines dem Gehäuse 15 abgewandten Träger abgestützt werden kann. Falls erwünscht, kann die Scheibe 20 durch eine Scheibe mit anderem Durchmesser ersetzt werden, wobei zu diesem Zweck die Schraube 22 von der Welle 18 abgeschraubt wird.
- Patentansprüche -
60382 9/0590

Claims (6)

  1. 26Π0085
    - 6 Patentansprüche
    ( 1, Vorrichtung zum Drehen um seine Längsachse und Auf- und Abbewegen eines horizontal angeordneten Trägers für die Behandlung von fotografischem Material, wobei der Träger einen zumindest an einem Ende vorstehenden Ring aufweist, gekennzeichnet durch einen Rahmen (10), eine in vertikaler Richtung ausgerichtete exzentrische Antriebseinrichtung (20), die drehbar am Rahmen (10) angeordnet und mit dem Ring (50) des Trägers (12) entlang einer Laufbahn (54) in Eingriff bringbar ist, eine drehbare Abstützung (26, 50), die mit Abstand zur exzentrischen Antriebseinrichtung (20) auf dem Rahmen (10) angeordnet ist und durch einen Antrieb (1.6) für die exzentrische Antriebseinrichtung (20).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung (26, JO) in ihrem Abstand zur exzentrischen Antriebseinrichtung (20) einstellbar ist.
  3. J5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die exzentrische Antriebseinrichtung eine exzentrische Scheibe (20) mit am Umfang angeordnetem Reibband (24) aufweist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (20) auf den Antrieb (l6, l8) aufgekeilt ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (12) eine zylindrische Trommel (42) umfaßt, bei der zumindest ein Ende einen Ring (50)
    609829/0590
    trägt, der konzentrisch zur Trommel von dieser abstehend angeordnet ist und eine Laufbahn (54) bildet, mit der die exzentrische Antriebseinrichtung (20) in Eingriff kommt.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Ende der Trommel durch eine entfernbare Kappe (44 bzw. 48) verschließbar ist, wobei der Ring (50) von der Kappe (44 bzw. 43) getragen ist.
    609829/0590
    Leerseite
DE19762600085 1975-01-02 1976-01-02 Vorrichtung zum drehen um seine laengsachse und auf- und abbewegen eines horizontal angeordneten traegers fuer die behandlung von fotografischem material Pending DE2600085A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/538,004 US3981488A (en) 1975-01-02 1975-01-02 Carrier for processing photographic material and apparatus for rotating the carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2600085A1 true DE2600085A1 (de) 1976-07-15

Family

ID=24145027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762600085 Pending DE2600085A1 (de) 1975-01-02 1976-01-02 Vorrichtung zum drehen um seine laengsachse und auf- und abbewegen eines horizontal angeordneten traegers fuer die behandlung von fotografischem material

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3981488A (de)
DE (1) DE2600085A1 (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1552329A (en) * 1976-08-11 1979-09-12 Paterson Prod Ltd Drum processing apparatus
US4057191A (en) * 1976-08-23 1977-11-08 Ietatsu Ohno Grinding method
US4123176A (en) * 1977-10-21 1978-10-31 Barker Raymond H Photographic developer turning system
US4173418A (en) * 1978-06-29 1979-11-06 Graco Inc. Apparatus for mixing liquids
US4269501A (en) * 1979-09-12 1981-05-26 Griffith Glen A Drum for an automatic photographic processing system
US4277185A (en) * 1979-10-09 1981-07-07 Thompson B Gene Rotary gravity mixer
JPS5733733A (en) * 1980-08-07 1982-02-23 Toshiba Corp High-frequency heating device
US4350430A (en) * 1981-01-16 1982-09-21 Dev Tec Resources, Inc. Motor drive design
US5174956A (en) * 1989-04-26 1992-12-29 Suntory Limited Method for deodorization of cork
GB9125298D0 (en) * 1991-11-28 1992-01-29 Kodak Ltd Photographic processing apparatus
US20080199513A1 (en) * 1997-06-24 2008-08-21 Cascade Medical Enterprises, Llc Systems and methods for preparing autologous fibrin glue
US6979307B2 (en) 1997-06-24 2005-12-27 Cascade Medical Enterprises Llc Systems and methods for preparing autologous fibrin glue
US6096544A (en) * 1997-10-31 2000-08-01 Merck & Co., Inc. Method of improved mixing in roller bottles
WO1999023204A1 (en) * 1997-10-31 1999-05-14 Merck & Co., Inc. A method of improved mixing in roller bottles
US6126097A (en) * 1999-08-21 2000-10-03 Nanotek Instruments, Inc. High-energy planetary ball milling apparatus and method for the preparation of nanometer-sized powders
JP4235412B2 (ja) * 2001-09-17 2009-03-11 パナソニック株式会社 アルカリ電池用ゲル状負極の製造方法
US20070133348A1 (en) * 2003-06-03 2007-06-14 Oleg Naljotov Remuage - riddling machine
EP1890820A4 (de) * 2005-03-22 2012-04-11 Cascade Medical Entpr Llc Systeme und verfahren zur herstellung von membranen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2724582A (en) * 1953-02-24 1955-11-22 American Pipe & Constr Co Vibrator mounting
DE1940865B2 (de) * 1968-08-10 1975-04-17 Monrick Holdings Ltd., Downsview, Ontario (Kanada) Einrichtung zum Behandeln von photographischem Material mit einer Behandlungsflüssigkeit
US3709138A (en) * 1971-05-21 1973-01-09 L Brasher Photographic print processing apparatus
CA963303A (en) * 1971-12-08 1975-02-25 Monrick Holdings Limited Oscillatory device for photographic processing
DE2201133A1 (de) * 1972-01-11 1973-07-26 Werner Merz Geraet fuer chemische oder physikalische behandlung
US3792651A (en) * 1972-02-29 1974-02-19 D Banks Photographic processing apparatus
US3809322A (en) * 1972-04-28 1974-05-07 S Hirosawa Mixer

Also Published As

Publication number Publication date
US3981488A (en) 1976-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2600085A1 (de) Vorrichtung zum drehen um seine laengsachse und auf- und abbewegen eines horizontal angeordneten traegers fuer die behandlung von fotografischem material
DE1948313A1 (de) Betonspeiseeinrichtung fuer Maschinen zum Herstellen von Betonrohren
CH467651A (de) Vibrator zum Entgraten, Glätten, Polieren und Mischen
DE1922827A1 (de) Nadelbett und Vorschubwalze fuer eine Maschine zur Herstellung endloser Filzprodukte
DE3407135A1 (de) Vorrichtung zum ablegen von lunte in eine rotierende kanne
DE8018416U1 (de) Teigwirkmaschine mit einstellbaren wirkschalen
DE2528685C2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Geweben
EP0756649B1 (de) Behandlungsvorrichtung für textile warenbahnen
DE698125C (de) Vorrichtung zum Waschen von Erz u. dgl.
DE2806682A1 (de) Antriebseinrichtung fuer den rotor einer loesungsmittel-extraktionsvorrichtung
DE731224C (de) Kegelbrecher
DE964321C (de) Vorrichtung zum Seihen oder Filtrieren von Fluessigkeiten mit Schwingsieb
DE2950868C2 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Extraktion von Feststoffen
DE586438C (de) Glanzmuehle fuer Bronzefarben mit einer liegend angeordneten zylindrischen Trommel
DE2201173C3 (de) Lagervorrichtung für Heu, Stroh und dergl
DE618136C (de) Rohrmuehle
AT200003B (de) Walzenpresse, insbesondere zum Auspressen von Flüssigkeiten aus flüssigkeitshaltigen Produkten
DE2148299A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von mit gut belegten foerderbaendern
DE657403C (de) Schraubenruehrmaschine
DE638610C (de) Vorrichtung zum Mischen von Formsand mittels Arbeitswalzen und eines das Gut tragenden Drehtellers
DE733337C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Materialteilmengen
DE674016C (de) Maschine zum Schaelen oder Enthuelsen von Getreidekoernern o. dgl.
DE2010735C3 (de) Kollergang für die Aufbereitung von Ziegelton und ähnlichen keramischen Massen
DE219973C (de)
DE875501C (de) Vorrichtung zum Abschleudern von losem Material

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee